Stadtanzeiger Neustadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Teilleistungsschwächen
Gesprächskreis in Neustadt am 7. Februar 2023

Zwischen den Stühlen: So fühlen sich Menschen, die grundsätzlich bildungs- und arbeitsfähig sind, die aber in Teilbereichen versagen und in der Schule, in der Ausbildung und im Beruf nicht zurechtkommen. Es fällt ihnen schwer, den Alltag zu bewältigen, einen Haushalt zu führen - zu einem selbständigen Leben zu gelangen. Die Ursachen können vielfältig sein. Das geht von Lese- und Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie bis hin zu Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS), depressiven und autistischen...

Vorwahl 0042: Gehört diese Nummer auch zu betrügerischen Maschen? Was tun wenn diese ständig anrufen oder man doch schon mit dem gegenüber telefoniert hat ?  | Foto: Lea Franziska Römer
3 Bilder

Vorwahl 0042: Betrugsanrufe - Welches Land steckt hinter den vermeintlichen Anrufen?

Vorwahl 0042. Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal solch einen Fall. Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Soll ich zurückrufen? Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt, verwirft man oft direkt. Aber wurde etwas im Internet bestellt, gibt...

Vorwahl 0046:Das Telefon klingelt und die Telefonvorwahl von Schweden erscheint auf dem Display? Muss ich abnehmen, oder doch ignorieren? Vielleicht hat es ja etwas mit dem Stockholm Tripp dieses Jahr zutun. Man weiß es nicht. | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com
3 Bilder

Vorwahl 0046 - Betrugsversuche: Aus welchem vermeintlichen Land stammen die Anrufe?

Vorwahl 0046. Vermutlich jeder kennt einen solchen Anruf: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint auf dem Display. Doch wer steckt hinter dem unbekannten Anruf, was möchte er und wie kommt der Unbekannte an die private Nummer? Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Tripp in die nächste...

Die geliebten Samtpfoten sind stets auf Schnupperkurs und interessieren sich ganz besonders für Pflanzen. Achtung aufgepasst - einige darunter sind für Stubentiger giftig! | Foto: BAS
2 Bilder

Giftige Pflanzen für Katzen: Tödliche Gefahren hinterm Sofa

Giftige Pflanzen für Katzen. Katzen sind von Natur aus neugierig, nur wenige interessieren sich nicht für das Grünzeug. Die meisten Stubentiger erkunden und beschnuppern intensiv ihre Umgebung und stoßen dabei immer wieder auf giftige Zimmerpflanzen. Dann ist oftmals Knabbern angesagt. Die Gefahren für die Blumenfresser lauern überall und manche kommen an keiner Pflanze und an keinem Blumentopf vorbei: In der Wohnung in Gestalt von giftigen Zimmerpflanzen oder im Garten und der freien Natur in...

Bei der Isolierung eines Altbaus ist zu beachten: Denkmalgeschützte historische Gebäude (wie hier: Alter Bahnhof in Harthausen) können nicht mit einer Fassadendämmung versehen werden. | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Altbau Isolierung: Die richtige Dämmung für mein Haus

Altbau-Isolierung. Ein Altbau mit unzureichender Fassadendämmung, schlechter Innendämmung, alten Fenstern und mangelhafter Dämmung des Dachs sorgt für hohe Heizkosten – ein geldtreibender Faktor, der gerade in Zeiten inflationär gestiegener Energiepreise immer stärker in den Fokus von Besitzern eines Altbaus rückt. So werden z. B. über ein unzureichend isoliertes Dach und in die Jahre gekommene Fenster bis zu 40 Prozent der Heizenergie verschleudert. Mit einer solide vorgenommenen Isolierung...

Warum schnarcht man: Fast jeder dritte Mann und jede fünfte Frau schnarcht im Schlaf | Foto: milanmarkovic78/stock.adobe.com
5 Bilder

Warum schnarcht man? - Ursachen und Hilfe

Warum schnarcht man. Im Schlaf entspannen sich die Muskeln und auch das Gewebe in Rachen und Mund erschlafft und kann dadurch seine Spannung verlieren. Das kann dazu führen, dass das Gewebe zu flattern oder zu vibrieren beginnt und Luft beim Atmen laute Geräusche macht. Schnarchen kann lästig sein und die Schlafqualität des Bettnachbarn stören. Besonders für Menschen, die bei dem kleinsten Geräusch wach werden, sind die typischen Schnarchgeräusche sehr belastend. Doch neben diesem Symptom kann...

Foto: wb
Aktion

Online-Adventskalender Türchen 22: Mitmachportal für Ehrenamtliche

Online-Adventskalender 2022. Seit nunmehr 22 Tagen läuft der diesjährige Wochenblatt-Reporter-Adventskalender 2022. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einem spannenden Beitrag zum Thema Ehrenamt sowie einem Gewinnspiel. Heute geht es um das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de, einer kostenfreien Möglichkeit für die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen und ehrenamtliche Organisationen sowie allen, die Lust haben über das Geschehen in ihrer Heimat zu berichten.  Mitmachen auf...

Adventskalender: Heute geht es darum, ein passendes Ehrenamt zu finden. Und es gibt etwas zu gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 21: Wie kann ich helfen?

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Adventskalender des Wochenblatts dreht sich alles rund um das Thema Ehrenamt. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einem Artikel zum Thema sowie einem Gewinnspiel. Heute geht es um die Frage, wie man überhaupt ehrenamtlich helfen kann? Ehrenamt: Überall wird Hilfe benötigtDas Ehrenamt ist die Stütze unserer Gesellschaft. Ehrenamtliche helfen freiwillig in allen Bereichen des Lebens: von der Feuerwehr über den Rettungsdienst, in Schulen, bei...

Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 19: Erste Hilfe rettet Leben

Online-Adventskalender 2022. Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten, damit neigt sich nicht nur das Jahr dem Ende zu, auch der Adventskalender auf wochenblatt-reporter.de öffnet allmählich seine letzten Türchen. Bis Heiligabend gibt es unter www.wochenblatt-reporter.de/adventskalender jeden Tag ein Türchen mit einem Beitrag aus dem weiten Bereich der Freiwilligenarbeit. Das heutige Türchen dreht sich um das Thema Erste Hilfe. Am Ende gibt es außerdem etwas zu gewinnen. Im Notfall tätig...

Heute öffnet sich das 16. Adventskalender-Türchen auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 16: Heimwegtelefon - Sicher auf dem Nachhauseweg

Online-Adventskalender 2022. Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich auf wochenblatt-reporter.de ein Adventskalender-Türchen mit einem spannenden Beitrag aus der vielfältigen Welt des Ehrenamts. Außerdem gibt es jeden Tag ein Gewinnspiel. Heute geht es um den Verein Heimwegtelefon.  „Wir bringen dich sicher nach Hause!“Ob nach einer Party oder beim Gassigehen. Wer nachts alleine auf dem Nachhauseweg ist, der kann durch die Einsamkeit und die Dunkelheit schon auch mal ein mulmiges Gefühl oder in...

Adventskalender Türchen 14: Heute geht es um seriöse Spendenorganisationen und Vereine | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Seriöse Spendenorganisationen erkennen

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender dreht sich jeden Tag alles rund um das Thema Ehrenamt. Im 15. Türchen gibt es nicht nur ein Gewinnspiel, es geht auch um das Thema Spenden. Fast jeder gemeinnützige Verein oder Organisation ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, doch es gibt leider auch schwarze Schafe unter den Spendensammlern. Neben einem Gewinnspiel gibt es heute Tipps, um seriöse Spendenorganisationen zu erkennen.  Viele Menschen tun für ihr...

Mit einem Festgottesdienst feierte die Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt“ ihr vierzigjähriges Bestehen.  Foto: ps
3 Bilder

40 Jahre Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt"

Neustadt. Mit einer Andacht in der Neustadter Stiftskirche feierte am 24. November die Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt“ ihr vierzigjähriges Bestehen. An die siebzig Betroffene, Angehörige und Freunde, waren zu der Jubiläumsfeier gekommen. „Die Frauenselbsthilfe mit ihrem Motto ’Auffangen - Informieren - Begleiten’ ist eine der größten und ältesten Selbsthilfeorganisation bei Krebs in Deutschland“, erläuterte Hiltrud Müller. Sie ist neben Irene Fuchs-Blank Vorsitzende der Gruppe...

Online-Adventskalender Türchen 6: Heute steht die Ehrenamtskarte im Fokus | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 6: Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz

Online-Adventskalender 2022. Im Wochenblatt-Adventskalender 2022 dreht sich alles rund um das Thema Ehrenamt. So auch beim sechsten Türchen. Heute geht es um die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Natürlich gibt es auch am Nikolaustag wieder etwas zu gewinnen. Ehrenamtliche leisten einen riesigen Beitrag. Als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und Wertschätzung für das freiwillige Engagement wurde 2014 die Ehrenamtskarte in Rheinland-Pfalz geschaffen. Inhaberinnen und Inhaber können...

2 Bilder

Online-Schulung am 10.11.2022
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

– Online-Schulung für Elternausschussmitglieder, Fachkräfte, Kita-Eltern und alle Interessierten – Die Stadtelternausschüsse Mainz (StEA MZ), Neustadt (StEA NW) und Worms (StEA WO) laden für Donnerstag, 10. November 2022, um 19:30 Uhr zu einer digitalen Schulung ein. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ wird Benjamin Stihler (stellv. Vorsitzender des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte und Pflichten von Eltern in Kindertagesstätten...

Die elf neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen unterstützen künftig die anderen vierzig Hospizbegleiter*innen des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt. | Foto:  AHPZ Neustadt

Hospizbegleiter ausgebildet
Hospiz kann mehr - Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt

Neustadt. „Bei schwerer Krankheit und am Lebensende haben viele Menschen Angst vor Schmerzen, vor dem Alleinsein oder davor, anderen eine Last zu sein“, erklärt Margarete Weinkötz, stellvertretende Pflegedienstleitung des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt (AHPZ). „Dass es für all diese Fragen vielfältige Unterstützungsangebote gibt, ist leider immer noch zu wenig bekannt.“ Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und...

Interessierte Frauen können sich an die Leiterin des Frauenzentrums Melanie Scherff wenden.  Foto: ps

Neue Vorstandsmitglieder vom Frauenzentrum Neustadt gesucht

Neustadt. Das Frauenzentrum Neustadt in der Hindenburgstraße 5 mit seiner Fachberatungsstelle für Frauen und der Interventionsstelle, die Frauen nach Polizeieinsätzen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen berät, braucht neue Vorstandsmitglieder. Die bisherige erste Vorsitzende, die ehemalige Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß, steht wegen eines Umzugs nach Berlin für dieses Amt bei den anstehenden Vorstandswahlen im November nicht mehr zur Verfügung. Aus den Reihen des Vereins, der...

Steffen Roß.   | Foto: Campus-EW GmbH

Online-Seminar der Pfalzakademie Lambrecht
Alles über Wärmepumpen

Lambrecht. Bei dem Online-Seminar „Wärmepumpen – Grundlagen und Beispiele für Anwendungen“, das die Pfalzakademie Lambrecht am Donnerstag, 13. Oktober, von 9.30 bis 15.30 Uhr anbietet, sind kurzfristig noch Plätze frei. Steffen Roß von Campus-EW GmbH zeigt auf, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Erdgas und Heizöl bei der Wärmeversorgung zu reduzieren. Angetrieben durch die Maßnahmen der Energiewende steigen vor allem die Anwendungen von...

Selbstinitiative für die Gesundheit
Qigong-Workshop für Anfänger

Am 1. Oktober  9:30 bis 16:30 und am 15. Oktober 10 - 13 Uhr findet i. Yoga-Vidya-Center Hohe Wende 19 in Neustadt ein zweiteiliger Workshop statt. Hier lernen Sie die beiden wichtigsten Übungen des GuoLinQigong. Die Kenntnis dieser Basisübungen ermöglicht Ihnen, selbständig weiter zu üben. Alternativ können Sie Mittwochs um 17 Uhr am Unterricht in einer kleinen Gruppe teilnehmen und weiter lernen. Die Gebühr für den Einsteigerkurs beträgt 120 €. Information und Anmeldung: Inge Arnold-Pilz,...

Oberärztin Dr. Alexa Wölfl wird das Adipositaszentrum vorstellen.  Foto: Hetztelstift

Vorträge im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Adipositas Chirurgie

Mußbach. Am Mittwoch, 12. Oktober, findet im Herrenhof Mußbach von 18 bis 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Adipositaschirurgie statt. Adipositas ist eine weltweit zunehmende Erkrankung und erfordert einen interdisziplinären Therapieansatz, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu gewährleisten. Das seit Jahren etablierte Adipostaszentrum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift ermöglicht durch den Zusammenschluss von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen qualitätsgesicherte...

„Auskommen mit dem Einkommen“
Onlinevortrag

Neustadt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Beauftragten für Chancengleichheit der Job Center laden zum kostenfreien Onlinevortag „Auskommen mit dem Einkommen“ ein am Mittwoch, 28. September, um 9.30 Uhr oder alternativ am Mittwoch, 5. Oktober , um 19 Uhr. Sonja Guettat von der Verbraucherzentrale informiert in einem circa einstündigen Vortrag über Einsparmöglichkeiten, beziehungsweise Kostenfallen. Das Angebot aus der Veranstaltungsreihe „Frau-...

Übungen für die Augen
Die Augen stärken mit Qigong

Spezielle Qigongübungen zur Erhaltung und Stärkung der Augenfunktionen bietet die Qigonglehrerin Inge Arnold-Pilz an den beiden nächsten Wochenenden an. Neben der Entspannung der Augen werden die geistige Wachheit und die Konzentration gefördert. Blockaden können gelöst und die Durchblutung des gesamten Körpers verbessert werden. Die Übungen werden im Sitzen durchgeführt. Sie sind eine sehr gute Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung bei Augenproblemen oder präventiv anzuwenden. Die...

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht dringen ehrenamtlich tägige Berater für sein Kinder- und Jugendtelefon.  Foto: Markus Pacher

Kinderschutzbund sucht Verstärkung
Nummer gegen Kummer

Neustadt. Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern - beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören zu und helfen den Anrufenden dabei, eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden. Für diese wichtige Arbeit sucht der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim noch neue Mitarbeiter/innen, um dem gestiegenen...

Anzeige
Computerkurse bieten hier gerade für Anfänger eine gute Alternative, um Hardware und Software besser kennen zu lernen und die ersten EDV-Kenntnisse zu erlangen | Foto: Halfpoint/stock.adobe.com
2 Bilder

Computerkurse beim CJD Neustadt: Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt

CJD Neustadt. Begibt man sich heute auf die Suche nach einem neuen Job, wird schnell klar: ohne Computer-Kenntnisse kommt man nicht mehr weit. Digitale Kernkompetenzen werden in der Arbeitswelt - aber auch im privaten Bereich – immer wichtiger. Das gilt für Arbeitssuchende ebenso wie für Beschäftigte, die in ihrem bisherigen Arbeitsleben wenig Kontakt mit digitalem Arbeiten hatten und sich auf geänderte berufliche Anforderungen in der Arbeitswelt vorbereiten wollen. Auch für Arbeitssuchende,...

Das Gesundheitsamt in Neustadt hat sein Beratungsangebot erweitert. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Zusätzliche Beratungsangebote im Gesundheitsamt
Aids-, Drogen- & Jugendhilfe

Neustadt. Ab Donnerstag, 1. September ist der Verein Aids-, Drogen- & Jugendhilfe Landau jeden ersten Donnerstag eines Monats, von 15 bis 17 Uhr, im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt mit Sitz in Neustadt, Neumayerstraße 10, als zusätzlicher Ansprechpartner mit seinem Beratungsangebot vertreten. Der Verein macht dieses zusätzliche Angebot, um mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Es gibt Vortestberatungen und Antworten auf Fragen rund um HIV und andere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ