Stadtanzeiger Neustadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vera Götz  Foto: ps

Alla-Hopp-Anlage in Deidesheim
Sturzprophylaxe

Deidesheim. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Es gibt aber effektive Möglichkeiten, um Stürze zu vermeiden oder zu vermindern. Um darüber zu informieren, wie man mit Balance- und...

Körperliche Fitness im Alter.   | Foto: Symbolfoto Pixabay

Mitmachangebot für Menschen zunehmenden Alters
Sturzprophylaxe

Deidesheim. Zu dem Mitmachangebot „Sturzprophylaxe“ laden der Runde Tisch Senioren und die Gemeindeschwester plus ein. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Es gibt aber effektive...

Logo KISS Pfalz.   | Foto: KISS Pfalz

Treffen im KISS-Selbsthilfetreff
Selbsthilfegruppen

Neustadt / Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu folgenden Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Soziale Ängste LD – Sozialphobie Palatina: 19. August, 19 Uhr; Sarkoidose: Samstag, 20. August, 15; Männer unter sich: Mittwoch, 24. August, 19 Uhr. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. cd/ps

Treffen im Selbsthilfetreff - KISS Pfalz
Depressionen

Neustadt / Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu folgenden Treffen im Selbsthilfetreff in Edesheim: Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 11. August, 18 Uhr; Depressionen 2, Montag, 15. August, 19 Uhr Eine Teilnahme an den Treffen ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Kontakt: KISS Pfalz, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon. Nr. 06323-989924, www.kiss-pfalz.de. cd/ps

AWO-Abendstrechstunde am 11.8. in Neustadt.   | Foto: Günter/Pixabay

AWO Betreuungsverein Mittelhaardt
Abendsprechstunde

Neustadt. Der AWO Betreuungsverein Mittelhaardt lädt ein zur nächsten Abendsprechstunde am Donnerstag, 11. August, von 17 bis 19 Uhr in den Büroräumen in der Hohenzollernstraße 3, in Neustadt statt. Eine Voranmeldung ist aufgrund der aktuellen Situation erforderlich. Alle Fragen zu Ehrenamt, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung werden gerne im persönlichen Gespräch geklärt. cd/ps

Die Smartphone-App kennt das Wetter - oder doch nicht? | Foto: Kaspars Grinvalds/stock.adobe.com

Wettervorhersage: Die moderne Kristallkugel

Wer kennt es nicht? Ein Blick in die Wetter-App verrät für die kommende Woche: Sonnenschein, beste Temperaturen und das Wichtigste: Kein Regen. Da plant man doch gerne den nächsten Ausflug. Im Laufe der Woche ändern sich Daten allerdings ständig und der Ausflug fällt buchstäblich ins Wasser. Ohne Alternativen ist der Ärger groß und man fragt sich: Sind Wettervorhersagen überhaupt seriös und kann man sich darauf verlassen?

Info-Elternabend im Hetzelstift
Gynäkologie und Geburtshilfe

Neustadt. Der nächste digitale Infoabend für werdende Eltern in 2022 findet am Dienstag, 2. August, statt. Das Geburtshilfe-Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Hetzelstift beantwortet live alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, die Geburt, den Kreißsaal und die Wochenstation. Auch Fragen zum Ablauf im Kreißsaal oder die Zeit nach der Geburt können im gemeinsamen Gespräch mit Hebammen und Ärzt:innen geklärt werden. Außerdem erläutert das Team von Klinik und Kreißsaal die...

Dr. Christoph Justinger, Fachärztin Katharina Ruppel, Prof. Dr. Stefan Grüne  Foto: ps

Patientenforum im Saalbau
Darmgesundheit im Hetzelstift verständlich erklärt

Neustadt. Die Freude darüber, endlich wieder medizinisches Wissen und Hilfestellung auch in Form von Präsenzveranstaltungen an die Patient:innen zu bringen, war beim Patientenforum „Darmgesundheit“ im Neustadter Saalbau am 20. Juli deutlich zu spüren: Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt hatte dieses Thema als Auftakt seiner aktuellen Vortragsreihe gewählt. Nach einer Begrüßung durch Privatdozent Dr. Christoph Justinger folgten die Zuschauer, die trotz des sehr warmen Wetters für die...

Zu den Gesprächskreisen sind alle interessierten An- und Zugehörigen sind herzlich willkommen.   | Foto: Pixabay

Alzheimer Selbsthilfegruppen in Neustadt
Menschen mit Demenz

Neustadt. Der Neustadter Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz trifft sich weiterhin immer am letzten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, in der Von-Hartmann-Straße 11, in Neustadt. Nächste Termine der Selbsthilfegruppe für Angehörige sind am: 27. Juli , 31. August , 28. September, 26. Oktober und 30. November. Bei der Selbsthilfegruppe von Alzheimer Betroffene und ihre Angehörigen „Alzheimer - na und? - Trotzdem mitten im Leben!“ fällt der Termin im...

Das Thema „Darmgesundheit“ steht im MIttelpunkt eines Patientenforums im Hetzelstift Neustadt.  Foto: ps

Hetzelstift-Chefärzte informieren am 20. Juli
Darmgesundheit-Forum im Saalbau

Neustadt. Mit einem hochkarätigen Patienten-Forum rund um das Thema Darmgesundheit startet das Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt eine neue Reihe von Präsenzveranstaltungen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 20. Juli, um 18 Uhr und findet im Saalbau in Neustadt (Bahnhofstraße 1) statt. Zwei Chefärzte und Leiter des zertifizierten Darmzentrums sowie weitere Spezialist:innen stellen modernste Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten bei Darmerkrankungen vor. Die komplexe Behandlung von...

Gerald Staudenmaier, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Hetzelstif

Medizinischer Vortrag über Endometriose
Online-Meeting

Neustadt. Am 22. Juni lädt das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhaus Klinikum Hetzelstift zum Online-Chat über die Erkrankung Endometriose ein. An diesem Abend mit einem Gastvortrag einer von der Krankheit betroffenen Bloggerin sowie einem medizinischen Vortrag über anthroposophische Schmerzmedikation. Die Veranstaltung findet als Online-Meeting via Zoom statt und beginnt um 17:30 Uhr. Den Link finden Sie auf der Homepage www.hetzelstift.de Rieke Viertel ist...

Landesverband Solarenergie fordert einen deutlich stärkeren Ausbau der Solarenergie auf | Foto: mrganso/pixabay.com

Deutlicher PV Ausbau gefordert

Neustadt. Angesichts der Diskussion um mehr Unabhängigkeit von russischen Energieimporten fordert der Landesverband Solarenergie mit Sitz im Neustadt einen deutlich stärkeren Ausbau der Solarenergie auch in Rheinland-Pfalz. Die im Koalitionsvertrag der Ampel festgelegten Ziele der Landesregierung seien zu kurz gesprungen. Zudem liege man bereits jetzt schon hinter den selbst gesteckten Zielen zurück. Das im letzten Jahr verabschiedete Landessolargesetz sei immer noch nicht in Kraft getreten....

Ideal für die Fitness: Wandern im Pfälzer Wald
5 Bilder

Tipps von Dr. Christoph Wölfl
Gesund und fit: Sportlich in den Frühling

Neustadt. Es ist Zeit, mehr an die frische Luft zu gehen und sich (sportlich) zu bewegen. Denn nicht nur der Kalender, auch Vogelgezwitscher und längere Tage kündigen jetzt vehement den Frühling an. Von Claudia Reh Wenn die Klamotten kneifen und in weiter Ferne der Urlaub am Pool droht, packen viele die sportliche Brechstange aus – und nach kurzer Zeit wieder ein, da es bestenfalls überall schmerzt oder im schlimmsten Fall Sehnen oder Muskeln einer solchen Gewaltübung nicht standhalten und...

Anzeige
Eine Immobilie vor dem Kauf mit kritischem Blick zu prüfen, ist keinesfalls unangemessen, sondern durchaus angebracht. Der Gutachter kennt die Probleme alter Häuser und weiß, welche Schäden bei einzelnen Haustypen zu erwarten sind. | Foto: sharaku1216/adobe.stock.com
4 Bilder

Immobilien-Gutachter gibt wertvolle Tipps für Hauskäufer - VPB hilft beim Hauskauf

Gutachter Immobilien. Der Kauf von Bestandsimmobilien kann einige unvorhersehbare Probleme mit sich bringen. Gerade als Laie läuft man beim Hauskauf Gefahr potentielle Kostenfallen oder bestehende Mängel nicht rechtzeitig zu erkennen. Hier hilft Unterstützung und Beratung vom Immobilien-Fachmann. Ein Immobiliengutachter kann helfen vor dem Hauskauf den Verkehrswert der Immobilie via Wertgutachten zu ermitteln. Die unabhängige Immobilienbewertung eines Gutachters kann potentielle Käufer vor...

„Zeig Zivilcourage!“ lautet das bundesweite Jahresmotto des „WEISSEN RING“.  Fotos (2): WEISSER RING
2 Bilder

Heinz Hussy gibt Tipps
WEISSER RING: Zeig Zivilcourage!

WEISSER RING. „Zivilcourage“ – unter diesem Motto begeht der „WEISSE RING“ seinen diesjährigen Tag der Kriminalitätsopfer. An dem bundesweiten Aktionstag, der alljährlich am 22. März stattfindet und den die Opferhilfeorganisation 1991 ins Leben gerufen hat, steht 2022 dieses Thema im Mittelpunkt. Von Heinz Hussy Prinzipiell kann jeder jederzeit und überall Opfer einer Straftat werden oder Zeuge einer Straftat sein. Deshalb ist unser Ziel, couragiertes Handeln in solchen Notsituationen in den...

Gründung einer Selbsthilfegruppe und Online-Chat am 15. Februar
Selbsthilfe Endometriose

Neustadt. Am Dienstag, 15. Februar laden zwei betroffene Frauen zum ersten Treffen der Selbsthilfegruppe Endometriose ein, das pandemiebedingt als online-Meeting geplant. Die beiden 25- und 44 Jahre alten Frauen aus Neustadt und der Südpfalz freuen sich sehr auf den Austausch mit anderen Betroffenen. Viele Frauen leiden unerkannt unter der Krankheit Endometriose oder werden mit dieser Diagnose konfrontiert. Zwei Frauen aus Neustadt sind selbst Betroffene und haben sich durch das Marienhaus...

15 Hochbeete und Preise bei „Grumbeere-Quest“
Noch bis 14. Februar können sich Schulen aus Rheinland-Pfalz bei „Kids an die Knolle“ kostenlos anmelden und gewinnen

Neustadt, 7. Februar 2022 – Der Countdown für die Teilnahme bei „Kids an die Knolle“ läuft noch bis zum 14. Februar: Interessierte Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz, die in diesem Jahr beim landesweiten Schulgartenprojekt teilnehmen möchten, können sich bis dahin anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es als Zusatzanreiz für alle Teilnehmerschulen 15 Hochbeete zu gewinnen. Damit auch Schulen mit wenig Grünflächen erfolgreich bei „Kids an...

Selbshilfrtreffen bei Demenz am 2. Februar.  Foto: ps

Alzheimer Betroffene und Angehörige
Selbsthilfe

Neustadt. Haben Sie eine Demenzerkrankung und würden sich gerne mit anderen Betroffenen austauschen? Dann ergreifen Sie doch die Gelegenheit und kommen zu unserem Treffen. Die Selbsthilfegruppe für Alzheimer Betroffene und ihre Angehörige trifft sich am Mittwoch, 2. Februar, um 15 Uhr am Parkplatz Martin-Luther-Kirche, Neustadt zu einem gemeinsamen Spaziergang. Bei schlechtem Wetter findet das Treffen im Martin-Luther-Haus in der Martin-Luther-Straße 44 statt. Weitere Informationen bei den...

Das nächste Treffen der Neustadter SHG Alzheimer findet am 23. Februar statt.  Foto: Pixabay

Selbsthilfegruppe in neuen Räumlichkeiten
Alzheimer

Neustadt. Nach der coronabedingten längeren Pause trifft sich der Neustadter Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz am Mittwoch, 23. Februar, um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann Straße 10, in Neustadt. Interessierte An- und Zugehörige sind herzlich willkommen. Es gelten die aktuellen Coronarichtlinien. Weitere Informationen über die Ansprechpartnerinnen Pfarrerin Martina Horak-Werz, Telefon 06321 398934 oder Lieselotte Skade, Pflegestützpunkt Neustadt, Telefon...

Anzeige
 Das CJD in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

CJD Maximiliansau: Zuverlässiger Partner für Umschulung, Aus- und Weiterbildung

Wörth. Arbeit soll nicht nur für den Lebensunterhalt sorgen - Arbeit soll ausfüllen und Spaß machen. Um dieses Ziel für sich zu erreichen brauchen viele Menschen Unterstützung: Starthilfe, um die passende Ausbildung zu finden - und auch zu behalten, Fortbildung, um die Karriere im alten Beruf anzukurbeln oder Hilfe beim Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Familienzeit oder einer Phase der Arbeitslosigkeit. Das CJD Rhein-Pfalz (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.) ist der...

Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Eine Rentenbescheinigung der Rentenversicherung ist dafür hilfreich. | Foto: pixabay.de/Bru-nO

Rentenbescheinigung zur Steuererklärung jetzt für Finanzamt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre Steuererklärung wird...

"Tatort Pfalz" lautet das Hauptthema unseres aktuellen Magazins Dehäm | Foto: Matthias Stolt/stock.adobe.com

Weinstraße: Historische Kriminalfälle
Tatort Pfalz

Tatort Pfalz. Vor knapp drei Jahren war die „mörderische Pfalz“ unser Hauptthema in unserem wunderschönen Magazin "Dehäm". Da es noch viele andere spannende historische Kriminalfälle an der Weinstraße und in Speyer gibt, beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe erneut mit Mord und Todschlag in der Pfalz. So lautet „Tatort Pfalz“ unser Thema. Wilderei, Brudermord und Casino-KöniginWilderei war in der Geschichte weit verbreitet und immer wieder Anlass für Mord und Totschlag. So auch im Jahr 1912...

Biblischer Brudermord: „Kain erschlägt Abel“ von Johann I. Sadeler aus dem
Jahr 1576 | Foto: Metropolian Museum of Art/Wikimedia Commons
2 Bilder

Tragödie auf der Kropsburg
Zwillingsbruder erschlagen

Mord. Eine Familientragödie unter armen Menschen, die in den 1830er Jahren in beengten Verhältnissen auf der heruntergekommenen Kropsburg lebten. Ein Wort gab das andere, plötzlich griff Georg Friedrich Seitz seinen Zwillingsbruder Valentin Seitz an. Von der Stube kamen sie in den Flur und in die Küche. Georg Friedrich griff einen Kegel, der dort zufällig auf dem Boden lag, und schlug zu. Nach diesem Schlag auf den Kopf stürzte Valentin bewusstlos zu Boden. Eine viertel Stunde später war er...

2 Bilder

Ernährung und Gesundheit
Du bist, was du isst!

Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass uns unsere Ernährungsweise krank machen kann. Wer über Jahre und Jahrzehnte hinweg falsch isst, wird mit ziemlicher Sicherheit eine oder mehrere der zahlreichen ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten erleiden. Wie etwa Gebissverfall, Übergewicht, Diabetes, Leberschaden, Rheuma, Allergien, Schlaganfall, Herzinfarkt, Abwehrschwäche gegen Viren und Bakterien u.v.m. Wie in vielen Bereichen des Lebens gibt es auch auf dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ