Stadtanzeiger Neustadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

In Neusadt finden persönliche Beratungen donnerstags nach vorheriger Terminvereinbarung in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses, Von-Hartmann-Straße 11, statt.  | Foto: Pixabay

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet kostenlose Sprechstunden in Neustadt an
Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Neustadt. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt. Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet dazu auch...

Das Netzwerk Frühe Hilfen Neustadt ein lädt zum Fachvortrag zum Thema Trotzverhalten.   | Foto: ps

Von Trotzköpfen und Wutzwergen
„Das kann ich alleine“

Neustadt. Das Netzwerk „Frühe Hilfen“ lädt ein zu der Online-Veranstaltung „Das kann ich alleine“ – von Trotzköpfen und Wutzwergen. Wer kennt das nicht? Die 2-jährige Anna besteht trotz minus 10 Grad Celsius darauf, ihr Lieblingssommerkleid anzuziehen oder der 3-jährige Paul will unbedingt Pudding zum Abendessen. Kein „Bitte“ oder kein noch so pädagogisch wertvolles Argument scheint die Kinder zu erreichen. Das Netzwerk Frühe Hilfen Neustadt Weinstraße (https://www.neustadt.eu/fruehehilfen)...

Social Media Marketing | Foto: Kevin King(Chandana Perera) auf Pixabay

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

„Stillen ist die natürlichste Ernährung für einen Säugling“, sagt Kinderkrankenschwester vom Hetztelstift.  Foto: ps

Online-Elterninfoabend über das „Stillen“ im Hetzel
Weltstillwoche

Neustadt. Vom 4. bis zum 10. Oktober findet die diesjährige Weltstillwoche statt, unter Beteiligung von WHO und UNICEF ist sie die größte gemeinsame Kampagne aller stillfördernden Organisationen. Das Motto lautet „Stillen. Unser gemeinsamer Weg.“ Die Aktionswoche setzt sich dafür ein, das Stillen als normale Ernährungsform für Babys in den Fokus zu rücken. Zahlreiche stillfördernde Institutionen und Akteur*innen machen außerdem darauf aufmerksam, dass jede Stillende unterstützen und dazu...

Funkturm auf der Kalmit | Foto: Hans-Günter Bürklin

Kalmit im Schnee
ein traumhafter Morgen auf der Kalmit

Am ersten Weihnachtsfeiertag 2020 wollte ich auf die Kalmit, um meinem Hobby der Fotografie nach zu gehen, dazu habe ich meine Canon EOS mit einem "Fisheye" ausgestattet. Das mich dort eine traumhafte Schneekulisse erwartet, konnte ich nicht ahnen. Nachdem ich tolle Bilder gemacht hatte bin ich nach Hause gefahren und habe diese Bilderserie bei Facebook in der Gruppe "die Pfalz - Deutschlands Toskana" gepostet und damit ungewollt eine Völkerwanderung zur Kalmit ausgelößt. Mit mehr als 700 Likes...

Nicht bei der Stadtverwaltung erhältlich
Impfnachweise

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Impfnachweise in Apotheken oder bei den Arztpraxen abholen können und nicht bei der Stadtverwaltung. Luca-Schlüsselanhänger können wie gehabt online über www.neustadt.eu/luca oder telefonisch unter Telefon 06321 855-1891 (dienstags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr) bestellt werden. Sie werden dann per Post zugesandt. cd/ps

Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes
Online-Infoabend, Umfrage & Newsletter

RLP. An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bisher mehr als 1.000 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rheinland-Pfalz teilgenommen, rund 200 davon aus dem Landkreis SÜW. Inzwischen hat sich auch der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis der Aktion angeschlossen. Durch die erfreulich hohe Beteiligung wird eines klar: Das...

Fahrrad mit Motor oder ohne - in manchen Fällen ermöglicht das erst die gemeinsame Radtour | Foto: Alexander Rochau/stock.adobe.com

Kommentar: Muskelkraft oder E-Bike
Krieg auf zwei Rädern

Der Motor surrt leise vor sich hin, fast schon gemütlich saust ein Radler mit seinem Pedelec den Berg hinauf vorbei an einem strampelnden Fahrradfahrer. „Mit Motor könnte ich das auch“, ruft der dem E-Biker hinterher. Das stimmt, eigentlich hindert ihn nichts daran. Warum also diese Missgunst? E-Bikes sind beliebter denn je, die Verkaufszahlen steigen kontinuierlich. Rund zwei Millionen E-Bikes wurden allein 2020 verkauft. Ein neuer Rekord. Etwa 39 Prozent machten E-Bikes im letzten Jahr am...

Weitere Impftermine im Impfzentrum Neustadt ab dem 23. August.  | Foto: ps

Neustadter „After Work Impfen“ am 19. August
Noch keine Impfung?

Neustadt. Ab dem 23. August 2021 bietet das Landesimpfzentrum Neustadt in der Chemnitzer Straße jeweils von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 11.45 und 13 bis 15 Uhr offene Impftermine an. Es gelten die üblichen Voraussetzungen, mindestens 18 Jahre alt, Wohnsitz in Deutschland oder Nachweis der Mitgliedschaft in einer deutschen Krankenversicherung, Personalausweis/Reisepass sowie Krankenversicherungskarte mitbringen. Kinder und Jugendliche erhalten ein Impfangebot mit dem Impfstoff...

Bei der Sonderimpfaktion mit dem Impfstoff BioNTech können auch Kinder und Jugendliche teilnehmen.   | Foto: Pixabay

Weitere Sonderimpfaktionen in Neustadt
Impfen ohne Termin

Neustadt. Das Landesimpfzentrum Neustadt möchte wie angekündigt über weitere Sonderimpfaktionen „Impfen ohne Termin“ informieren. Am Montag, 9., Dienstag, 10. und Donnerstag, 12. August wird dort von 8 bis 11.45 Uhr und 13 bis 15 Uhr BioNTech verimpft. Am Mittwoch, 11. August kommt zu den gleichen Zeiten der Impfstoff Johnson & Johnson zum Einsatz. Die Sonderimpfaktion findet in der Chemnitzer Straße 2 statt. Es gelten die gleichen Teilnahmevoraussetzungen, wie bei den vorgehenden Impfaktionen...

Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz macht in Neustadt Station. Es stehen die Impfstoffe Johnson&Johnson und BioNTech zur Verfügung.  Foto: Pixabay

Impfbus des Landes steht vor Edeka- und Wasgau-Markt bereit
Impfbus macht Station in Neustadt

Neustadt. Laut Abteilung Brand- und Katastrophenschutz stehen die Termine nun fest, wann der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in Neustadt Station macht. Demnach wird er am Dienstag, 17. August, von 8 bis 12 Uhr vor dem Edeka-Markt in der Straße Am Speyerbach 2 sowie von 14 bis 18 Uhr am Wasgau-Markt in Geinsheim bereit stehen. Es stehen die Impfstoffe Johnson&Johnson und BioNTech zur Verfügung. Weitere Informationen sind hier zu finden:...

Können durch Lichtverschmutzung unsichtbar werden: Sterne am Himmel des Pfälzerwalds, hier bei Eußerthal  | Foto: Günter Dauer

Kreative Beiträge für Schulwettbewerb
Gegen das Verschwinden der Sterne

Pfalz. An dem diesjährigen Schulwettbewerb „Der Verlust der Dunkelheit – neu beleuchtet“, den das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Biosphärenhaus in Fischbach und dem Klimaschutz-Projekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) durchgeführt hat, beteiligten sich insgesamt fünf Gruppen von drei Schulen aus Neustadt-Hambach, aus Lemberg und aus Thaleischweiler-Fröschen. Die Schüler der vierten beziehungsweise neunten und zehnten Klassen beantworteten in den...

Austausch | Foto: Christine Schmidt auf Pixabay

Neue Selbsthilfegruppe
Transtreff Südpfalz

Südpfalz. Transsexuelle identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, mit dem sie geboren wurden und möchten in der Mehrheit der Fälle sowohl körperlich als auch sozial im jeweils anderen Geschlecht leben. Es besteht meist der starke Wunsch, den Körper durch hormonelle und operative Maßnahmen in Übereinstimmung zur Identität zu bringen. In der Südpfalz hat sich zu diesem Thema eine neue Selbsthilfegruppe gegründet:  Hier treffen sich Männer, die zur Frau werden wollen oder sich bereits im...

Corona | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Digitale Fragerunde zu Long-Covid
Corona - genesen, aber nicht gesund

Corona. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30. Juni,18 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung - dem so genannten Long Covid - ein. Referent ist Professor Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues. Im Anschluss an den Vortrag informieren die Kontaktstellen über...

Elsass-Express in der Südpfalz auf dem Weg nach Wissembourg   | Foto: Fritz Engbarth

Saisonzüge ins Elsass und ins Wieslautertal
Kleiner Fahrplanwechsel

Pfalz. Mit dem sogenannten kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Juni, gehen endlich die beliebten Saisonzüge im südlichen Rheinland-Pfalz an den Start. Die umsteigefreien Züge von Neustadt und Karlsruhe ins Dahner Felsenland, von Koblenz und Mainz nach Wissembourg sowie die Direktverbindungen von Neustadt und Wörth nach Strasbourg mussten wegen der Corona-Situation pausieren. Auch der Rheintal-Express von Karlsruhe nach Koblenz und zurück mit Fahrt durch das Alsenztal mit Halten in Bad...

Liegt idyllisch am Waldrand: Pfalzakademie in Lambrecht  | Foto: Manfred Czerwinski

Pfalzakademie Lambrecht wieder geöffnet
Präsenzseminare und Übernachtungen möglich

Lambrecht. Die Pfalzakademie Lambrecht ist wieder geöffnet. Ab sofort können demnach neben den Online-Trainings auch Präsenzseminare besucht oder dort organisiert werden. Damit versorgt auch die Küche wieder ihre Gäste mit wohlschmeckenden Gerichten. Es besteht die Möglichkeit, in der Bildungsstätte zu übernachten. Das heißt, auch Freizeitgruppen, wie Wanderer und Radfahrer, können sich wieder in der Pfalzakademie treffen und von dort zu ihren Touren aufbrechen. Die Pfalzakademie, die neben dem...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"
3 Bilder

Jubiläumssaison: Bildungsministerin Hubig lobt die Lernbilanz von zehn Jahren „Kids an die Knolle“ in Rheinland-Pfalz
Stellvertretend für 264 Teilnehmerschulen macht die Bliesschule in Ludwigshafen den Auftakt beim Kartoffel-Auspflanzen!

Neustadt und Ludwigshafen, 4. Mai 2021 – Zum zehnjährigen Jubiläum von „Kids an die Knolle“ hatten zehn Viertklässler aus Ludwigshafen eine besondere Aufgabe: Sie durften – ganz offiziell und stellvertretend für alle TeilnehmerInnen beim diesjährigen Schulgartenprojekt – das Auspflanzen der ersten Kartoffeln übernehmen. Damit bei „Kids an die Knolle“ gesunde Ernährung und praxisnahes Lernen in den kommenden vier bis sechs Monaten zum abwechslungsreichen Unterrichtsthema heranwachsen kann, gilt...

Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

In welchen Seen darf man baden? In welchen Gewässern herrscht Badeverbot? | Foto: Pezibear/Pixabay

Badeseen in Rheinland-Pfalz und Baden
Wo darf man schwimmen und wo nicht?

Badeseen. Was geht an heißen Sommertagen über einen Sprung ins kalte Nass? Doch nicht alle baden gerne in Chlorwasser und die aktuellen Corona-Auflagen sind zwar notwendig, können den Badespaß diesen Sommer für manche erheblich trüben. Viele machen nun Urlaub zuhause. Eine Alternative bieten Seen und andere Naturgewässer in Wohnortnähe. Allerdings ist es nicht überall erlaubt zu baden, an manchen Orten kann es sogar gefährlich werden. Lilian Neuer, Gewässerexpertin beim Bund für Umwelt und...

Hexenverbrennungen waren auch in der Südpfalz ein großes Spektakel für die Menschen  | Foto: stylefoto24/stock.adobe.com

Hexenprozesse in Rhodt
Im Namen des Teufels

Teuflisch. Nach dem Tod ihres ersten Mannes sei der Teufel zu ihr gekommen und hätte ihr ein gutes Leben versprochen. Zweimal habe sie abgelehnt, doch beim dritten Mal habe sie nachgegeben, hatte die Witwe Kol Appel bei der Befragung angegeben. Beim Hexentanz „uff einem Platz“ bei Sankt Martin wurde im Namen des Teufels gefeiert, getanzt, gegessen und getrunken. 21 andere Frauen, später gar 42 beschuldigte sie, ebenfalls Hexen zu sein. Der Amtmann von Rhodt Wilhelm Ribell hatte 1592 Anklage...

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Schreibstube helfen bei verschiedenen formellen Angelegenheiten.   | Foto: Pixabay

Ehrenamtliche Unterstützung bei verschiedenen Anliegen
Schreibstube der Caritas

Neustadt. Die Schreibstube des Caritas-Zentrums Neustadt nimmt zum Montag, 29. März wieder seine Arbeit auf. Bei diesem Angebot handelt es sich um eine ehrenamtliche Unterstützung bei folgenden Anliegen: Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen; Hilfe bei Bewerbungen; Aufsetzen von (privaten oder behördlichen) Schriftstücken und anderes. Das Angebot erfolgt unter Einhaltung der Hygienerichtlinien. Termine sind nur nach telefonischer Anmeldung möglich und finden in der Regel montags...

Raus aus dem Haus, rein in die Natur!

Neustadt. Mit dem Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ lädt die Naturschutzjugend (NAJU) jedes Jahr alle Kinder dazu ein, die Tier- und Pflanzenwelt im Frühjahr zu erforschen. Welche Pflanzen zeigen sich als erste? Welche Zugvögel kehren zurück? Wer erwacht da aus dem Winterschlaf? In diesem Jahr steht der Weißstorch im Mittelpunkt des Wettbewerbs und mit ihm alle Tiere und Pflanzen auf Wiesen, Weiden und in Flussauen. Denn hier fühlt sich der Weißstorch wohl und findet reichlich Nahrung. Was...

Anzeige
Wie lernt man auch während der Corona-Pandemie neue Menschen kennen und kann Kontakte knüpfen? Die Online-Kurse der vhs dienen als Plattform, um gemeinsam mit Menschen aus der Region Neues zu lernen. Machen Sie mit!  | Foto: sebra / stock.adobe.com
2 Bilder

Online-Kurse der vhs Neustadt
Und sie bewegt sich doch!

Neustadt an der Weinstraße. Der Präsenzunterricht im Gebäude der Volkshochschule Neustadt in der Hindenburgstraße kann im Moment bedingt durch die Corona-Pandemie nicht stattfinden. Durch ein vielfältiges Online-Angebot mit Kursen, Seminaren und vielem mehr präsentiert das Team der vhs Neustadt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in diesem Semester ein buntes und attraktives Bildungsangebot. Dafür haben alle Volkshochschulen deutschlandweit ein eigenes Lernportal entwickelt: die vhs.cloud. Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ