Vorträge im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Adipositas Chirurgie

Oberärztin Dr. Alexa Wölfl wird das Adipositaszentrum vorstellen.  Foto: Hetztelstift
  • Oberärztin Dr. Alexa Wölfl wird das Adipositaszentrum vorstellen. Foto: Hetztelstift
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mußbach. Am Mittwoch, 12. Oktober, findet im Herrenhof Mußbach von 18 bis 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Adipositaschirurgie statt.

Adipositas ist eine weltweit zunehmende Erkrankung und erfordert einen interdisziplinären Therapieansatz, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu gewährleisten.
Das seit Jahren etablierte Adipostaszentrum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift ermöglicht durch den Zusammenschluss von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen qualitätsgesicherte und leitliniengerechte Diagnostik und operative Therapie.
Die Klinik für Visceralchirurgie mit ihrem neuen Chefarzt Dr. med. Christoph Justinger verfügt durch langjährige Erfahrung bei Oberbauch-Eingriffen über eine große operative Expertise im Einsatz minimalinvasiver und neuer Verfahren wie zum Beispiel dem Da Vinci System. Abgerundet wird die medizinische Rundum-Betreuung durch ein umfassendes Angebot in den Bereichen Nachsorge, Ernährungsberatung, Verhaltenstraining und Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen.
Diese richtet sich an Interessierte wie auch Betroffene gleichermaßen. Oberärztin Dr. Alexa Wölfl wird das Adipositaszentrum vorstellen, hier wird vor allem auch geklärt wer für eine Operation geeignet ist, wie sich der Weg zur Operation gestaltet und welche OP Techniken möglich sind. Der erfahrene Internist und Stoffwechselexperte Dr. Christian Guth wird den Zusammenhang zwischen Adipositas und Stoffwechselerkrankungen (zum Beispiel Diabetes) aufzeigen und auf den positiven Effekt der operativen Therapie auf diese Begleiterkrankungen eingehen.
Im Anschluss wird Chefarzt Dr. Camac Yasdandust Möglichkeiten und Indikationen der Körperformwiederherstellung durch Plastische Chirurgie nach starken Gewichtsverlust erläutern.
Außerdem besteht an Informationsständen vor Ort die Möglichkeit, sich bei der Fachkoordinatorin J. Schaaf und Diplom-Sozialpädagogin Karin Rudolph über die vorbereitende multimodale Therapie und die Anforderungen im Vorfeld einer Adipositas Operation zu informieren. Zur vorbereitenden und besonders nachfolgenden Ernährungstherapie werden Simone Schraml (Ernährungsfachkraft Adipositastherapie VDD) und Antonia Wiedekind (Diplom-Ökotrophologin, Ernährungsberaterin VDOE) als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ