ÖPNV Wörth

Beiträge zum Thema ÖPNV Wörth

Lokales

Auswirkung der Witterung im Kreis Germersheim
Überall Einschränkungen, aber nur teilweise Ausfälle im ÖPNV

Landkreis Germersheim. Das Winterwetter hat auch im Landkreis Germersheim zu einigen Einschränkungen geführt. Insbesondere betroffen waren der Bus- und Stadtbahnverkehr. Während die meisten Schulbusse am Morgen noch fahren konnten, wurde der Betrieb gegen Mittag weitestgehend eingestellt. Betroffen waren letztlich alle weiterführenden Schulen. Doch schon am Nachmittag nahmen einige Linien sukzessive wieder ihre Fahrten auf. Lediglich die Sprachförderschule in Rülzheim musste am Morgen den...

Lokales

Landkreis Germersheim
Busfahrer streiken am Montag - Schulbusse betroffen

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung in Germersheim auf ihrer Facebookseite mitteilt, stehen für Montag, 15. Januar, weitere Streiks an. "Neue Streiks am kommenden Montag (15. Januar). Jetzt haben die Tarifbeschäftigten privater Omnibusbetriebe angekündigt ihre Arbeit niederzulegen. Und diese Streiks wirken sich am Montag auch auf den Schulbusverkehr aus", heißt es da. Betroffen sind die folgende Linien: 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598 Das hat Auswirkungen auf den Schulbusverkehr....

Lokales

Nächster Streik: GDL legt Schienenverkehr für drei Tage lahm

Landkreis Germersheim. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. Dieser findet von Mittwoch, 10. Januar, 2 Uhr, bis Freitag, 12. Januar, 18 Uhr, statt und hat auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der  Deutschen Bahn nutzt (beispielsweise Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der Bahn-Tochter DB Regio...

Lokales
Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

ÖPNV im Kreis Germersheim optimiert: mehr Fahrten und weniger Umsteigen

Germersheim. Gute Nachrichten für ÖPNV-Nutzer und Pendler: Der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd), das Land Baden-Württemberg und der Landkreis Germersheim haben gemeinsam mit den beiden Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio Mitte und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in den vergangenen Wochen die inhaltlichen Weichen für die Verbesserung des ÖPNV zwischen Germersheim, Wörth und Karlsruhe gestellt. Am Freitag kam es nun in Germersheim zur...

Lokales

Zugausfälle und SEV auf der S3, S33, S2 und RE4

Kreis Germersheim. Auf der Bahnstrecke Wörth - Germersheim -  Mannheim - Bruchsal - Karlsruhe kommt es von Sonntag, 10. Dezember, 19 Uhr, bis Montag, 11. Dezember, 1.15 Uhr zum Ausfall zwischen Speyer Hauptbahnhof und Germersheim/Karlsruhe Hauptbahnhof. Grund dafür ist ein Softwarewechsel am elektronischen Stellwerk.  Es wird ein Ersatzverkehr eingerichtet: Mehrere S-Bahnen der Linien S3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe) und S4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linien S2...

Lokales

Fachkräftemangel: AVG streicht ab Januar Fahrten auf der S5

Karlsruhe/Kreis Germersheim. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ab dem 8. Januar das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren. Grund hierfür ist die angespannte Personalsituation. Die gezielte Ausdünnung umfasst weniger als drei Prozent der gesamten Verkehrsleistung, die die AVG erbringt. Die Maßnahme soll dazu beitragen, in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels, den auch die ÖPNV-Branche schmerzhaft zu spüren bekommt, den Fahrbetrieb zu stabilisieren und den Fahrgästen...

Lokales

Weichenarbeiten
Schienenersatzverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe

Wörth. In den Nächten Samstag/Sonntag, 18./19. und Sonntag/Montag, 19./20. November, jeweils von 23.15 bis  1.15 Uhr kommt es zum Zugausfall und Ersatzverkehr von Wörth (Rhein) bis zum Hauptbahnhof Karlsruhe. Grund dafür sind Weichenarbeiten und Arbeiten an der Stromversorgung. Einzelne Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und RB 51 (Neustadt – Karlsruhe) werden zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf durch Busse ersetzt. Die Busse bedienen keine Zwischenhalte und fahren  bis zu...

Lokales

Regionalbahn R51
Halt "Karlsruhe West" entfällt wegen Oberleitungsarbeiten

Wörth/Karlsruhe. Aufgrund von Oberleitungsarbeiten entfällt von Sonntag, 22. bis Donnerstag, 26. Oktober, jeweils zwischen 23.30 und 24 Uhr der Halt "Karlsruhe West" und wird durch einen Bus zum Hauptbahnhof ersetzt. Der RB 12425 (Ankunft 23.37 Uhr in Karlsruhe Hbf) hält nicht in Karlsruhe West. Als Ersatz fährt ein Bus von Karlsruhe-Mühlburg bis Karlsruhe Hauptbahnhof. Der BUs fährt später ab.  Weitere Infos hier

Lokales

Deutsche Bahn
Auf den Linien S3 und S4 - Zugausfälle und Ersatzverkehr bis Dezember

Region. Über Fahrplanänderungen auf den Linien S3 und S4, in den Nächten Freitag/Samstag, 13./14. Oktober bis Montag/Dienstag, 13./14. November, jeweils von  20 Uhr bis 1.45 Uhr, von Samstag, 14. Oktober bis Sonntag, 12. November, jeweils von  3.30 bis 20 Uhr und  von Donnerstag, 16. November, bis Freitag, 8. Dezember, jeweils in der Nacht Donnerstag/Freitag, von 20 bis 1.45 Uhr informiert die Deutsche Bahn AG. Aufgrund von Brückenarbeiten und Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik kommt...

Lokales

SEV auf den Linien S5 und S51
Nächtliche Zugausfälle wegen Bauarbeiten - zwischen Karlsruhe und Wörth

Wörth. Wegen Restarbeiten am elektronischen Stellwerk Wörth kommt es von Montag, 28. August, (ab 20:30 Uhr) bis Freitag, 15, September, (bis 4 Uhr) zu nächtlichen Zugausfällen im Bereich Knielingen - Wörth / Germersheim. Auf Grund der Komplexität dieser Maßnahme wird sie in vier Phasen aufgeteilt. Phase 1beginnt am 28. August 2023 (jeweils ab 20:30 Uhr) endet in der Nacht 4./.5. September 2023 (jeweils bis 4 Uhr) Alle Züge der Linie S51 müssen abends zwischen Knielingen Rheinbergstraße und...

Lokales

Im September
Restarbeiten am Stellwerk Wörth - Regionalbahnen nach Karlsruhe und Lauterbourg fallen aus

Wörth/Lauterbourg. Aufgrund von Restarbeiten rund um das Stellwerk Wörth verkehrt in den Nächten Freitag/Samstag, 15./16. bis Freitag/ Samstag, 29./30. September, jeweils 20.15 bis 1.15 Uhr Ersatzverkehr von Wörth (Rhein) nach Karlsruhe Hauptbahnhof, außerdem gelten spätere Fahrzeiten (betrifft RE6, RE21 und RB51) und zwischen Wörth (Rhein) und Lauterbourg/Karlsruhe Hauptbahnhof (betrifft RB 52) Mehrere Züge der Linien RE6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RE21 (Karlsruhe – Koblenz) und RB51...

Lokales

Kreistag stimmt Satzungsänderung zu
Schüler fahren bald mit Deutschlandticket statt ScoolCard

Kreis Germersheim. Ab dem kommenden Schuljahr sollen die bisherigen Schülertickets im Landkreis Germersheim durch das Deutschlandticket ersetzt werden. So hat es der Kreisausschuss für alle förderberechtigten Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim entschieden. Die damit einhergehenden Mehrkosten in Höhe von knapp 74.000 Euro, sollen als freiwillige Leistung durch den Kreis übernommen worden. Damit dies geschehen kann, musste zunächst die entsprechende „Satzung für die...

Lokales

Vollsperrung bis September
Baustelle zwischen Hatzenbühl und Hayna - Busverkehr wird umgeleitet

Hatzenbühl. Die Kreisstraße K11/K62 zwischen Hatzenbühl und Hayna wird vom Montag, 24. Juli, bis Freitag, 1. September 2023, für Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Auch die Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet „Gereutäcker“ in Hatzenbühl soll ausgebaut werden. Der LBM führt die Sanierungsarbeiten im Bereich der K62 auf einer Länge von ca. 900 Metern zur Herstellung der langfristigen Gebrauchstauglichkeit durch. Hierfür wird der gebundene Oberbau mittels kombiniertem Hoch-/Tiefeinbau saniert und im...

Lokales

Im Kreis Germersheim
Deutschland-Ticket für förderberechtigte Schülerinnen und Schüler

Landkreis Germersheim. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten sie das so genannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner Sitzung beschlossen. „Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die laut Schulgesetz förderberechtigt für die Schülerbeförderung sind und ist...

Lokales

Schienenersatzverkehr im Juni
Zugausfälle auf den Linien RE4, S3 und S4

Germersheim. In den Nächten Montag/Dienstag, 12./13. bis Dienstag/Mittwoch, 27./28. Juni, jeweils 19 bis 1.30 Uhr kommt es zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen  Karlsruhe Hbf/Bruchsal/Germersheim und Speyer Hbf/Ludwigshafen (Rh) Hbf. Grund sind nach Angaben der DB Restarbeiten nach Inbetriebnahme. Mehrere S-Bahnen der Linien S3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe) und S4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linie S2 (Kaiserslautern – Mosbach) fallen zwischen...

Lokales

Kein Warnstreik am Sonntagabend * Update
Streik durch Vergleich abgewendet

Landkreis Germersheim. Update: Der EVG-Streik wurde durch einen Vergleich abgewendet. Die AVG arbeitet aktuell mit Nachdruck an einem Konzept zur Durchführung des Fahrbetriebs. Es muss jedoch mit erheblichen Ausfällen und Einschränkungen ab Sonntag 20:00 Uhr bis Dienstag Betriebsschluss auf den Linien S31,S32,S4,S41,S42,S5,S51,S52,S6,S7,S71,S8 und S81 gerechnet werden! Update Sonntag, 14. MaiNach kurzfristiger Streik-Absage der EVG entwickelt die AVG tragfähiges Fahrplankonzept Nach der...

Lokales

Angebote auch im grenzüberschreitenden ÖPNV
Deutschlandticket und TICKETPLUS Alsace gelten zusammen

Südpfalz. Bisher gilt das TICKETPLUS Alsace für Personen ab 4 Jahren, nur in Verbindung mit einer der folgenden Fahrkarten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN): Tages-Ticket (Verbundgebiet), Tages-Ticket Familie (Verbundgebiet), Tages-Ticket Gruppe (Verbundgebiet), Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket, Job-Ticket. Nach dem nun das Deutschlandticket eingeführt wurde, gilt dieses ebenfalls als Basisticket für die Weiterfahrt mit dem TICKETPLUS Alsace. Werner Schreiner Beauftragter der...

Lokales

ÖPNV im Kreis Germersheim
Stellwerke bestreikt - kein Stadtbahnbetrieb am Freitag, 21. April

Wörth/Karlsruhe. Der Bahnstreik am Freitag hat auch Auswirkungen auf den Landkreis Germersheim. Die Stadtbahnen S5, S51 und S52 verkehren nicht.  Denn die DB Netz AG wird am Freitag, 21. April, durch die Gewerkschaft EVG bestreikt. Dieser Streik hat am Freitag zwischen 3 Uhr und 11 Uhr massive Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Im genannten Zeitraum können folgende Stadtbahnlinien der AVG nicht verkehren und müssen ersatzlos entfallen: S31, S32, S4,...

Lokales

Update
Streik am Montag, 27. März, legt Deutschland und den Kreis Germersheim lahm - keine Stadtbahnen

Landkreis Germersheim. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass der Fernverkehr  am Montag, 27. März,  wegen eines Streiks der Gewerkschaft EVG komplett eingestellt wird. Der Nahverkehr werde bundesweit ebenso massiv beeinträchtigt sein, so die DB weiter. Von einem bundesweiten Warnstreik im Verkehrssektor sind neben der Deutschen Bahn auch der öffentliche Personennahverkehr, Flughäfen und die Autobahngesellschaft des Bundes betroffen.  Daher gehen die VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe) derzeit...

Lokales

AVG warnt vor Streik-Auswirkungen * Update
Bisher kaum Beeinträchtigungen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wie die AVG (Albtal-Verkehrs-Gesellschaft) in Karlsruhe bekannt gegeben hat, ist auch sie vom Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di am Freitag, 3. März, betroffen. Auf allen AVG-Stadtbahnlinien werde es bis zum Samstag, 4. März, 3 Uhr,  zu Ausfällen und massiven Betriebsbeeinträchtigungen kommen, heißt es bei der AVG. Aktuell könne noch nicht vorausgesagt werden, welche Linien besonders betroffen sind. Jedoch rät die AVG allen Pendlern am Freitag auf Alternativen zum ÖPNV...

Lokales

ÖPNV im Kreis Germersheim
Landrat im konstruktiven Austausch mit DB Regio Bus Mitte

Landkreis Germersheim. Wo läuft es gut, wo hakt es, welche Ideen gibt es für die Zukunft? Gemeinsam mit Vertretern des Busunternehmens DB Regio Bus Mitte GmbH - Niederlassung Südwest“ (DRM) und den ÖPNV-Fachleuten der Kreisverwaltung, Svenja Bürger und Klaus Hölderich, hat Landrat Dr. Fritz Brechtel Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen im ÖPNV des Landkreises Germersheim besprochen. „Der Öffentliche Personen Nahverkehr ist ein Kernthema in Sachen Mobilität, Schülerbeförderung und auch ein...

Ratgeber

Pendler im Kreis Germersheim
Maskenpflicht im ÖPNV entfällt ab 2. Februar

Landkreis Germersheim. Die Entscheidung des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach über den Wegfall der Maskenpflicht im Fernverkehr der Bahn zum 2. Februar hat nun auch für eine Reaktion in Eheinland-Pfalz gesorgt: Auch im ÖPNV des Landes fällt zur gleichen Zeit die Maskenpflicht. Ein Beibehalt der Maskenpflicht im ÖPNV Rheinland-Pfalz hätte vor allem im Landkreis Germersheim - wo viele Pendler den öffentlichen Nahverkehr über die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hinweg...

Lokales

Personenunfall
Bahnverkehr zwischen Karlsruhe und Wörth eingestellt

Wörth/Karlsruhe. Zwischen Karlsruhe Westbahnhof und Maximiliansau Eisenbahnstraße ist derzeit die Bahnstrecke in beiden Richtungen gesperrt. Grund ist ein Personenunfall. Regionalzüge fallen auf dieser Linie aus, die Linie S52 wird umgeleitet - ab Karlsruhe Marktplatz über KA Hauptbahnhof, Ebertstraße ZKM, Kühler Krug, Entenfang, KA-Rheinbergstraße in Richtung Germersheim und zurück. Mit dem Störungsende soll laut AVG voraussichtlich gegen 20 Uhr zu rechnen sein.

Lokales
Von der Kaiserzeit ins digitale Zeitalter - das neue Stellwerk der Bahn in Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

ÖPNV und Bahnverkehr in der Südpfalz
Von der Kaiserzeit in die Zukunft: Neues digitales Stellwerk Wörth ist in Betrieb

Wörth. Vor allem bei den Pendlern in der Südpfalz macht sich Erleichterung breit: Nach Monaten von Zugausfällen und Schienenersatzverkehr wurde heute am Montag, 12. Dezember, das neue digitale Stellwerk in Wörth am Rhein offiziell in Betrieb genommen - seit Samstag schon läuft der Bahnverkehr wieder. Nach rund zwei Jahren Bauzeit ersetzt das neue digitalisierte Stellwerk, das von der ebenfalls neuen Stellwerkzentrale in Germersheim gesteuert wird, das alte, mechanische Stellwerk, das zu großen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ