Öpnv

Beiträge zum Thema Öpnv

Lokales
Grenzüberschreitender Bahnverkehr zwischen Winden und Wissembourg | Foto: Heike Schwitalla

Deutsch-französischer Zugverkehr auf gutem Weg: Bahnbetriebswerk in Wissembourg geplant

Winden | Wissembourg. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Bereich des grenzüberschreitenden Zugverkehrs ist auf einem vielversprechenden Kurs. Der geplante Bau eines Bahnbetriebswerks in Wissembourg/Weissenburg (Elsass) stellt eine vielversprechende wirtschaftliche Perspektive für die grenznahe Region dar. Ministerpräsident Alexander Schweitzer erklärte dazu, dass die von der Region Grand Est vorgeschlagenen Pläne zur Errichtung eines Bahnbetriebswerks in...

Community

Gebhart und Bellaire: Ab Dezember zusätzliche Stadtbahnverbindungen auf der Strecke Germersheim – Wörth

Die südpfälzischen Abgeordneten Thomas Gebhart MdB und Florian Bellaire MdL teilen mit, dass es ab Mitte Dezember 2025 zusätzliche Stadtbahnverbindungen auf der Strecke Germersheim – Wörth geben wird. Damit werden insbesondere die Anbindung des Daimler-Werkes Wörth an den Öffentlichen Personennahverkehr verbessert und neue Verbindungen für den Schülerverkehr, unter anderem für das Schulzentrum Rheinzabern, geschaffen. Das hat Dietmar Seefeldt, Verbandsvorsteher des Zweckverband Öffentlicher...

Lokales
Regionalbahn am Bahnhof Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Dachsbau eingestürzt: Bahnstrecke Winden - Landau wegen Schäden weiter gesperrt

Südpfalz.  Nach Einsturz von Dachsbauten ist die Bahnstrecke zwischen Winden (Pfalz) und Landau (Pfalz) seit Donnerstag, 13. März für den planmäßigen Zugverkehr nur sehr eingeschränkt nutzbar und seit 20. März 2025 gesperrt. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern, kann derzeit noch nicht final abgeschätzt werden. Das kurzfristige durch DB Regio Mitte eingerichtete Notprogramm mündet nach umfassender Abstimmung mit den zuständigen Aufgabenträgern, insbesondere dem Zweckverband Öffentlicher...

Lokales
Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Nächtliche Gleisänderungen zwischen Wörth und Karlsruhe Rheinbergstraße

Wörth | Karlsruhe. Am Dienstag, 25. März (von circa 0 Uhr bis 5 Uhr), finden zwischen Wörth und Karlsruhe - Rheinbergstraße Bauarbeiten statt. Aus diesem Grund ist der Stadtbahnverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe Rheinbergstraße eingeschränkt. Für beide Fahrtrichtungen steht in diesem Zeitraum nur ein Gleis zur Verfügung, wodurch sich Gleisänderungen ergeben. Alle Stadtbahnen der Linien S5 und S51 verkehren auf dem Gleis in Fahrtrichtung Wörth. Davon betroffene Haltestellen sind: Maxau,...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV: Nächtliche Einschränkungen auf der S51 zwischen Wörth und Germersheim

Wörth / Germersheim. In der Nacht von Montag, 10. Februar (ab 21 Uhr), auf Dienstag, 11. Februar (bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO im Bahnhof Wörth verschiedene Gleisabschnitte, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können. Aus diesem Grund kommt es am Montag, 10. Februar, ab 21 Uhr zu einzelnen Teilausfällen zwischen Germersheim und Wörth beziehungsweise Knielingen Rheinbergstraße. Für die entfallenden Fahrten wird jeweils ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Germersheim...

Lokales
ÖPNV als Alternative zum Auto | Foto: Klaus Hölderich

B10-Baustelle Albbrückenerneuerung: Statt Stau ÖPNV als Alternative zum Auto

Wörth / Karlsruhe. Die B10-Albbrücke in Karlsruhe Maxau wird erneuert. Die Arbeiten an dieser Großbaustellen sollen voraussichtlich mindestens bis März 2026 dauern. Die Arbeiten an der B10 führen nahezu tagtäglich zum Verkehrsstau auf der A65 und B9 vor dem Wörther Kreuz. Wer sich das als Pendler nicht täglich antun möchte, für den könnte der ÖPNV eine echte Alternative sein. Denn Seit der Rheinbrückenertüchtigung in Maxau in 2018 wurde das ÖPNV-Angebot zwischen Germersheim stark verbessert....

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Nächtliche Einschränkungen der Stadtbahnlinie S5 in Wörth

Wörth / Karlsruhe. In den Nächten von Dienstag, 14. Januar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 16. Januar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO verschiedene Gleisabschnitte im Bahnhof Wörth, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können. Aus diesem Grund kommt es am 14. und 15. Januar abends zu größeren Lücken im Stadtbahnverkehr im Bereich Rheinbergstraße/ Wörth – Wörth Badepark. Richtung Wörth Badepark▪ Von circa 20 bis 21 Uhr und 23 bis 0 Uhr: Stadtbahnen der Linie S5 enden bereits...

Lokales
Foto: Rolf H. Epple

Widersprüchliche Aussagen zur Wiederaufnahme des Schienenverkehrs auf der Bahnstrecke Winden – Wissembourg

Aufgrund widersprüchlicher Aussagen darüber, wann der Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Winden – Wissembourg wieder aufgenommen wird, hat sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart nun mit einer parlamentarischen Anfrage an die Bundesregierung als Eigentümer der Bahn gewandt und fordert von dieser Klarheit. Am 23. Dezember 2024 wurde ihm von der Bundesregierung mitgeteilt, dass die erforderlichen Reparaturarbeiten am Streckenkabel bis zum 30. Dezember 2024 abgeschlossen sein...

Lokales
ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV im Kreis Germersheim: Fahrplananpassungen im Busverkehr

Landkreis Germersheim. Zum aktuellen Fahrplanwechsel am 15. Dezember konnten im Landkreis Germersheim verschiedene Bedarfsanpassungen umgesetzt werden, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. In der Landkreis-Mitte wurde auf der Linie 550, die Germersheim über Bellheim mit Landau verbindet, die Anbindung der Haltestelle „Bellheim in den Dornen“ verbessert. Bislang konnte diese Haltestelle standortbedingt nur in Fahrtrichtung Landau angefahren werden, ab jetzt kann diese Linie auch von...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Das ändert sich im ÖPNV im Kreis Germersheim mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Landkreis Germersheim. Zum 15. Dezember fand - wie in jedem Jahr - der "große Fahrplanwechsel" im ÖPNV statt. Auch für den Landkreis Germersheim gibt es Veränderungen. Unter anderem gibt es eine neue Früh-Zugverbindung von Karlsruhe via Wörth nach Mannheim,  die Anbindung der Gewerbegebiete zum Frühschichtbeginn, den S3-Betrieb am Wochenende mit lückenlosem 120-Minuten-Takt und die Einrichtung von Stadtbahnverlängerungen S5 nach Wörth Bahnhof mit Umstieg von/zu den Stadtbahnen S52 während...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Tram entgleist in Karlsruhe: S5 und S51 verkehren nur eingeschränkt

Region. Aufgrund der Entgleisung einer Tram im Bereich Karlsruhe Entenfang zwischen Karlsruhe Entenfang und Karlsruhe Philippstraße müssen aktuell mehrere Linien der VBK sowie der Albtal-Verkehrsgesellschaft umgeleitet werden. Von der Umleitung betroffen sind die Linien 3, 5, S2, S5 und S51.  Zu der Entgleisung einer Bahn kam es gegen 5.20 Uhr am heutigen Vormittag, 12. November, ,als die Bahn vom Lameyplatz kommend über eine gebrochene Weichenzunge gefahren war. Die AVG-Stadtbahnlinien S5 und...

Lokales
Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Update
Kaum Einschränkungen bei der Stadtbahn trotz Warnstreik am 14. Oktober

Landkreis Germersheim. Die Gewerkschaft ver.di hat alle Beschäftigten und Auszubildenden der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für den Montag, 14. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser Warnstreik kann große Auswirkungen auf den Betrieb aller Stadtbahnlinien der AVG in der  gesamten Region haben. Dies hängt damit zusammen, dass im Vorfeld (am heutigen 13. Oktober) noch nicht abzuschätzen ist, wie hoch die Streikbereitschaft der Belegschaft am morgigen Montag, 14. Oktober,...

Lokales
ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Nachgebessert - Lücken geschlossen: Buslinie 549 während Baustelle Hagenbach – Neuburg

Hagenbach / Neuburg. Baustellenfahrplan zur Linie 549 im Schulverkehr nachjustiert – Fahrtrouten-Lücken geschlossen Gemeinsam mit dem Busunternehmen war es der Kreisverwaltung Germersheim gelungen zum Schulbeginn den Schulverkehr auf der Linie 549 auch während der Baustelle Hagenbach-Neuburg weitestgehend sicherzustellen. Nach gut einer Woche, in der der Bedarf beobachtet wurde, gibt es nun schon eine Nachjustierung mit Verbesserungen des Baustellenfahrplans. Die gute Nachricht für viele...

Lokales
ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Schulbus von der Bienwaldmühle nach Scheibenhardt im Schuljahr 2024/2025

Scheibenhardt. Alle paar Jahre wird die gesetzmäßige Mindestbeförderungsgrenze von fünf Kindern mit gleichem Fahrweg im Wohnort Bienwaldmühle erfüllt. Beim kommenden Schuljahr 2024/2025 ist es nach den aktuellsten Angaben wieder soweit. Die Kreisverwaltung hat aktiv in einem Eilverfahren nun die erforderliche Hin- und Rückfahrt von der Bienwaldmühle nach Scheibenhardt, Rathaus organisiert. Morgens und mittags werden die Grundschulkinder nach und von Scheibenhardt gefahren; die Grundschule in...

Lokales
mitreden - über ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Thema ÖPNV: Bündnis für Verkehrswende Südpfalz lädt zur Videokonferenz

Südpfalz. Das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" lädt am Donnerstag, 20. Juni, von 20 bis 21.30 Uhr zu einer Videokonferenz ein, zu der alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen sind.  Neben allgemeinen Themen des regionalen ÖPNV sind auch wieder einige Themenschwerpunkte und Präsentationen bereits festgelegt. Folgende Themen sind vorgesehen: 1. Vorschlag "Petitionen anlegen / Unterstützer(kreis) erweitern" von Michael Schindler (ADFC LD-SÜW). 2. Zwischenbilanz / Rückblick auf...

Lokales
ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Busverkehr weiter optimiert

Kreis Germersheim. Mit jedem Fahrplanwechsel werden im ÖPNV einige Verbesserungen und Bedarfe umgesetzt. So wurden mit dem jetzigen Wechsel zum Sommerfahrplan im Busverkehr im Landkreis Germersheim einige zusätzliche Fahrten eingerichtet. „Das betrifft vor allem die Randzeiten, frühmorgens und spätabends. Das ist eine Verbesserung für Schichtarbeitende, aber auch für Nachtschwärmer. Außerdem wurden Taktlücken geschlossen und im Schulverkehr einige Routen erweitert“, so Landrat Dr. Fritz...

Lokales
Bahnübergang Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Deutschlandticket für Schüler*innen auch im neuen Schuljahr

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist gemäß Schulgesetz verpflichtet, für alle förderberechtigten Schüler*innen im Rahmen der Schulwegbeförderung die Beförderung zur jeweils nächstgelegenen Schule einer Schulform sicherzustellen und anhand der rechtlichen Vorgaben auch zu finanzieren. Derzeit muss der Landkreis Germersheim dementsprechend für rund 3.900 Schüler*innen die Kosten für die gemäß aktueller Rechtsregelungen günstigste Schülerfahrkarte übernehmen. Nachdem sich...

Lokales
Regionalbahn - db - Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Schienenersatzverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe Hauptbahnhof

Wörth am Rhein. Am Montag, 22. und Dienstag, 23. April, jeweils zwischen 23.15  und 24 Uhr, sowie  in den Nächten Dienstag/Mittwoch, 21./22. und Mittwoch/Donnerstag, 22./23. Mai, jeweils von 23.15 bis  0.45 Uhr kommt es auf der Regionalbahnlinie 51 (Neustadt - Landau - Karlsruhe) aufgrund von Instandhaltungsarbeiten zu Zugausfällen und veränderten Fahrzeiten.  Die RB 12425 (planmäßige Ankunft 23.36 Uhr in Karlsruhe Hbf) wird von Wörth (Rhein) bis Karlsruhe Hbf durch einen Bus ersetzt. Der Bus...

Lokales
Verbesserungen für Pendler im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Verbesserung für Pendler im Kreis Germersheim: Neue Früh-Zugverbindung

Kreis Germersheim. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird es nun auf Initiative der Kreisverwaltung eine S-Bahn-Verbindung am frühen Morgen im Landkreis Germersheim geben. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 18. März dem probeweisen Ausbau der Früh-Zugverbindung auf der Strecke Karlsruhe – Germersheim, montags bis freitags zwischen 5 und 5.30 Uhr samt befristeter Anschubfinanzierung zugestimmt. „Der derzeitige erste Frühzug ist zu spät für viele Arbeitnehmende, insbesondere für...

Lokales
Streik/Protest Symbolbild | Foto: makyzz/stock.adobe.com

Donnerstag und Freitag: Erneuter Streik bei der Bahn betrifft auch den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt, dieses Mal bei der Bahn. Grund ist der Streikaufruf der Gewerkschaft GDL. Gestreikt wird laut DB-Konzern von Donnerstag, 7. März, 2 Uhr bis Freitag, 8. März, 13 Uhr. Betroffen sind im Landkreis Germersheim die relevanten S-Bahn-Linien und die Stadtbahn, bei denen es zu einzelnen Fahrtausfällen kommen kann. Daher kommt es auch im Schulverkehr zu Einschränkungen. Im Anschluss an diesen Streik kann es zu so genannten Wellenstreiks kommen, bei denen...

Lokales
Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Donnerstag und Freitag streiken die Busfahrer im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Grund ist der Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. - betroffen sind in jedem Fall die Buslinien, die von „DB Regio Bus Mitte GmbH“ bedient werden, das heißt:  die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut „DB Regio Bus“ von Donnerstag, 29. Februar bis einschließlich Freitag, 1. März, jeweils ganztägig bis...

Lokales
Die Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim - Landau wird realistischer  | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim - Landau: Videokonferenz zeigt Umsetzungsmöglichkeiten auf

Südpfalz. Das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" lud am vergangenen Donnerstag zur monatlichen Videokonferenz ein. Zentrales Thema der Konferenz war die Reaktivierung der Bahnstrecke Landau - Germersheim. Dabei wurde diskutiert, wie diese Maßnahme dazu beitragen kann, einen drohenden Kollaps im Südwesten zu verhindern und warum eine zügige Umsetzung notwendig ist.  Dr. Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, nahm an...

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Weitere Bus-Streiks bis Freitag

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Betroffen sind diesmal die Buslinien, die von „DB Regio Bus Mitte GmbH“ bedient werden, d.h. die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut Ankündigung von „DB Regio Bus“ von Donnerstag, 18. Januar, bis Freitag, 19. Januar, bis Betriebsende. Im Landkreis Germersheim trifft das das Schulzentrum Wörth (IGS, Gymnasium, BBS), das Schulzentrum Kandel (IGS und Realschule plus), die Grundschulen in Kandel und Minfeld sowie die IGS...

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Busfahrer streiken am Montag - Schulbusse betroffen

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung in Germersheim auf ihrer Facebookseite mitteilt, stehen für Montag, 15. Januar, weitere Streiks an. "Neue Streiks am kommenden Montag (15. Januar). Jetzt haben die Tarifbeschäftigten privater Omnibusbetriebe angekündigt ihre Arbeit niederzulegen. Und diese Streiks wirken sich am Montag auch auf den Schulbusverkehr aus", heißt es da. Betroffen sind die folgende Linien: 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598 Das hat Auswirkungen auf den Schulbusverkehr....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ