Abfallberatung

Beiträge zum Thema Abfallberatung

Ratgeber
Gerade bei Silvesterfeten fällt jede Menge Müll außer der Norm an | Foto: Mülltrennung wirkt / Marcella Merk
2 Bilder

Mülltrennung: Abfall-Kater nach Silvesternacht

Mit viel Getöse und guter Laune wird bald wieder das neue Jahr begrüßt. Doch die letzte Nacht des Jahres hinterlässt traditionell bei vielen Gastgebern nicht nur einen alkoholbedingten Kater, sondern auch die herausfordernde Aufgabe, die angefallenen Müllberge vor und hinter der Tür umweltfreundlich zu bewältigen. Wie Mülltrennung außerhalb der Norm gelingen kann, verrät dieser Artikel. von SÜWE-Chefredakteur Jens Vollmer Die rauschende Partynacht ist zu Ende, das neue Jahr eingeläutet. Draußen...

Ratgeber
Mülltrennung ist nicht immer einfach: Karton und Plastik müssen getrennt werden | Foto: Jens Vollmer

Mit Trennhinweisen zur besseren Mülltrennung

Wer blickt noch durch im Verpackungs-Dschungel des täglichen Abfallberges? Viele Waren sind doppelt und dreifach verpackt, oft auch noch mit verschiedenen Materialien – früher oder später resignieren Verbraucher und nutzen bedauerlicherweise die Restmülltonne. Dass es auch besser gehen könnte, zeigt Trennhinweis e. V. auf. Mit einer herstellerübergreifenden, klaren Verpackungskennzeichnung ließe sich das Recycling von wertvollen Rohstoffen dank Mülltrennung signifikant steigern. von...

Lokales
Gelber Sack ade? | Foto: Eva Bender

Die Gelbe Tonne - Das Gelbe vom Ei?

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Die Leichtverpackungen werden im Rahmen der Dualen Systeme erfasst, sortiert und verwertet. Wegen einer anstehenden Neuausschreibung dieser Leistung muss bis zum Jahresende vom ESN entschieden werden, wie Joghurtbecher, Milchpäckchen, Konservendosen und ähnliche Verpackungen künftig gesammelt werden sollen: Weiterhin im Gelben Sack und/oder in einer Gelben Tonne? Um ein Meinungsbild der...

Lokales
Abfallberater Thomas Agne stellt die neuen Biokompostiersäcke im Rahmen der Kampagne #wirfuerbio.  Foto: Pacher
5 Bilder

Mülltrennung wirkt - Interview der Woche
Abfallberater Thomas Agne aus Neustadt

Neustadt. Aufgewachsen und zur Schule gegangen ist er in Lambsborn im Westen der Pfalz, bevor es ihn 1992 berufsbedingt nach Neustadt verschlug. Seit fast 30 Jahren arbeitet Thomas Agne nach seinem Studium der Chemie in Kaiserslautern und einer 13-monatigen Fortbildung zum Abfall- und Umweltberater beim Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt (ESN). Wir sprachen mit dem 58-jährigen Abfallexperten über das Müllsortierverhalten der Neustadterinnen und Neustadter und wie man es verbessern kann. Von...

Lokales
Im Winter friert der Müll oft in den Tonnen fest, dann bleiben sie oft halb oder sogar ganz ungeleert  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Pirmasenser Abfallberatung
So friert der Müll nicht in der Tonne fest

Pirmasens. Die frostigen Temperaturen der vergangenen Nächte haben vereinzelt zu Problemen bei der Leerung von Mülltonnen geführt. Da in den kommenden Wochen häufiger Fröste zu erwarten sind, bittet die Abfallentsorgung die Pirmasenser um Verständnis und ihre Mithilfe. „Die feuchten Abfälle, etwa in der Biotonne, können bereits bei leichten Minusgraden in den frühen Morgenstunden einfrieren. Sinkt das Thermometer weiter ab, kann auch der trockenere Restmüll, samt Müllbeutel, an der Tonnenwand...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ