Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ausgehen & Genießen
Eingang Winterwald | Foto: Ute Götz
16 Bilder

Ein außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt
Rinnthaler Winterwald am 30.11.24

Das schönste Fest der Pfalz? Für alle, die sich auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit freuen, bestimmt ein außergewöhnlicher erster Weihnachtsmarktbesuch. Denn das, was in dem kleinen, beschaulichen, knapp 700-Seelen Dorf Rinnthal auf die Beine gestellt wird, ist grandios. Der kleine Ort, der zur Verbandsgemeinde Annweiler gehört, ist erst vor 3 Jahren mit dem ersten WINTERWALD gestartet. Ein kleiner, beschaulicher Weihnachtsmarkt war beim ersten Treffen ein paar aktiver Bürger...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Lokales
Online-Adventskalender Türchen 4: Heute stellen wir die Arbeit der Tafeln in Annweiler und Bad Bergzabern vor | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 4: Hilfe für die Tafel

Online-Adventskalender 2022. Dieses Jahr wollen wir in unserem Adventskalender das Thema Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen. Hinter Türchen 4 wird die Arbeit der Tafeln in Annweiler und Bad Bergzabern vorgestellt. Die Tafel wurde in erster Linie gegründet, um Lebensmittel zu retten. Um diese dann sinnvoll zu verwerten, wurde beschlossen, diese an bedürftige Menschen weiterzugeben. Ein enormer logistischer Aufwand. In Deutschland gibt es über 960 Tafeln, 60.000 Helferinnen und Helfer sind...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Tal der Generationen erleuchtet
Heute - 1. Rinnthaler Winterwald

Heute ist es soweit! Der erste Rinnthaler Weihnachtswald startet heute um 14 Uhr. Der Aufbau ist in vollem Gange. Die Aussteller sind da, der Glühwein ist heiß, das Essen bereit. Die Märchenstube und die Wichtelwerkstatt startklar. Es wird ein wundervolles Fest werden. Die Stimmung ist jetzt schon entspannt und feierlich! Wir freuen uns auf jede Menge Besucher! Denn so eine tolle Location mit einem so tollen Flair und über 25 hochkarätigen Ausstellern ist einzigartig. Wir heißen Sie herzlich...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Lokales
Fackelwanderung im Wild-und Wanderpark.   | Foto: PS

Wildadvent im Wanderpark in Silz
Rüben statt Kerzen

Silz. Der passt in kein Wohnzimmer: ein Adventskranz von vier Metern Durchmesser. Aber im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz ist er gerade richtig. Der Riesenkranz, der ganz ohne Kerzen und Lametta auskommt, ist ein vorweihnachtliches Geschenk für die Tiere im Park. Wildadvent nennt sich dieses stimmungsvolle Ereignis. Mitarbeiter des Wild- und Wanderparks bereiten es vor, indem sie den Kranz aus Tannenzweigen winden und jede Menge tierische Leckereien besorgen: Rund 100...

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Lokales

Nachdenkliches und Lästerliches zum Advent in Rheinland-Pfalz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins dann zwei, dann drei, dann vier, und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hat man Weihnachten verpennt. „Verpennt“ passt selbstverständlich überhaupt nicht wenn man sich Gedanken zu Vergangenheit und Zukunft unseres Bundeslandes macht. Das wäre völlig unangemessen, denn unserer munteren Landesregierung ist mitnichten entgangen, dass aus weiten Räumen unsers Rheinland-Pfalz Menschen und Arbeitplätze abgewandert sind. Sie sieht auch voraus, dass...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ