Nachdenkliches und Lästerliches zum Advent in Rheinland-Pfalz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
erst eins dann zwei, dann drei, dann vier,
und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
dann hat man Weihnachten verpennt.

„Verpennt“ passt selbstverständlich überhaupt nicht wenn man sich Gedanken zu Vergangenheit und Zukunft unseres Bundeslandes macht. Das wäre völlig unangemessen, denn unserer munteren Landesregierung ist mitnichten entgangen, dass aus weiten Räumen unsers Rheinland-Pfalz Menschen und Arbeitplätze abgewandert sind. Sie sieht auch voraus, dass sich dieser Trend exponentiell beschleunigt, weil es großteils die Jungen Leute sind die wegziehen, sowie Betriebe. Falls letzteres doch noch nicht: im jüngsten (noch nicht veröffentlichten) Gutachten für die Regierung steht’s.

Eine hauptsächlich in der Bundespolitik engagierte oberste Parteivorsitzende und Rheinland-Pfälzerin hat diesen Trend ebenfalls wahrgenommen: „In meinem Dorf in der Eifel hat der letzter Betrieb den Ort verlassen - wegen fehlendem schnellem Internet“. Allerdings klage sie nicht ihrer Ministerpräsidentin und Stellvertreterin sondern Bierzeltbesuchern in Niederbayern, kürzlich, zum dortigen Landtagswahlkampf.

Unsere ganz sicher nicht verschlafene Landesregierung reagiert natürlich auf den anhaltenden Bevölkerungsrückgang und Arbeitsplatzschwund, den sie anscheinend nicht aufhalten kann, auch nicht in Zeiten „überschäumender Konjunktur“ (Wirtschaftsprofessor Sinn): Sie passt kommunale Strukturen und Gemeinwesen an. Es soll Landkreise und Wahlkreise treffen, kreisfreie Städte, Verbandsgemeinden und Dörfer. Aktuell empfiehlt das erwähnte von der Landesregierung bestellte Gutachten zehn Landkreise abzuschaffen und sieben Städte „einzukreisen“, darunter Pirmasens, sowie dreißig Dörfer aufzulösen. Letztere wird man gegebenenfalls bald auf Flurkarten mit dem Fachbegriff „Wüstung“ verzeichnet finden.

Es scheint eine „Flurbereinigung im Rheinland-Pfälzischen Raum“ bevorzustehen (frei nach Napoleon I.). Mehr „Reform“ geht nicht. Weiterzudenken wäre barer Unsinn. Sonst würde vielleicht im nächsten Schritt ein Gutachten anregen unser Bundesland aufzulösen und an seine Nachbarn zu verteilen. Regierung oder Parlament unseres Landes würde nie eine Expertise bezüglich der eigenen Existenzberechtigung bestellen ..., aber ein paar Milliärdchen Einsparung jährlich brächte das schon, und das Überleben vieler kleiner Dörfer wäre gesichert.

Doch als Alternative zu Abbau und Rückschritt kommt auch Aufbau und Fortentwicklung in Frage. Statt bevorzugt Verwaltungsgrenzen an nicht optimal gelungene Strukturpolitik anzupassen und Gemeinwesen aufzulösen, könnte unsere Regierung den freiwerden Teil ihrer Arbeitskraft und ihrer (von uns erwirtschafteten) Finanzmittel für Erhalt, Ausbau und Fortentwicklung einsetzen. Beispielsweise kommt in das Eifel-Dorf von Andrea Nahles kein schnelles Internet wenn man irgendetwas auflöst. Dazu muss man Kabel legen. Vielleicht spricht diesbezüglich die SPD-Bundesvorsitzende per Gelegenheit bei ihrer Vize vor („Tacheles reden kann ich gut!“).

Zu und mit uns „kleinen Leuten“ (Wortwahl Sigmar Gabriel) spricht unsere Landesregierung hingegen nicht und entsendet auch keine Vertretung, selbst nicht nach entsprechender Anregung. Inzwischen haben auch der Oberbürgermeister von Pirmasens sowie mehrere Landräte über mangelnde Kommunikation und Beachtung zu klagen. Es wäre schön, wenn uns Betroffenen die anstehenden Notwendigkeiten erläutert und begründet würden. Demokratisch wär’s auch, und es könnte sich nicht der Eindruck verfestigen, was zu geschehen hat soll vom Mainzer Olymp per „Ordere Mufti“ (Formulierung des früheren Landesministers Heiner Geissler) durchgesetzt werden.

Politiker sprechen gerne und häufig von Bürgerbeteiligung und Bürgernähe sobald sie Mikrophone und Leute mit Notizblock sehen. Da bleibt die Hoffnung, dass sich doch noch eines Tages jemand aus dieser Berufsgruppe selbst beim Wort nimmt und hier oder dort eine Bürgerversammlung anberaumt, informiert, Stellung bezieht und zuhört. Anregungen und Vorschläge aus unserer real existierenden kleinen Welt gäbe es gratis dazu.

Gleich nach Weihnachten beginnt ein neues Jahr, und zu Silvester sind Gute Vorsätze eine beliebte Tradition.

Autor:

Werner G. Stähle aus Hauenstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ