Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ratgeber
Der Aberglaube will es so - manche Geschenke bringen Unglück | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Diese Geschenke bringen Unglück: Was man an Weihnachten nicht verschenken soll

Weihnachten. Aberglaube ist schon ein merkwürdiges Phänomen und treibt manchmal kuriose Blüten. Wer daran glaubt, ist gelegentlich wirklich aufgeschmissen. Beim Thema Weihnachtsgeschenke etwa: Wer im Internet nach Geschenkideen sucht, stößt häufig zuerst auf das, was man - aus welchem dubiosen Grund auch immer - zu Weihnachten - oder ganz generell - nicht verschenken sollte. Schnell fällt auf: Ist man abergläubisch, schränkt das die Geschenkauswahl mitunter beträchtlich ein. Die Liste der...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Ratgeber
Vegan backen ist leichter als viele denken - und geschmacklich sind vegan Weihnachtsplätzchen mindestens genauso lecker! | Foto: Heike Schwitalla

Backen ohne Tierleid: kinderleichte Rezepte für vegane Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsbäckerei ohne Tierleid. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, sollte den Menschen bewusst sein, dass jedes nicht vegane Produkt in der Küche immer auch Tierleid bedeutet. Warum also nicht dieses Jahr in der Weihnachtsbäckerei den Tieren zuliebe auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten? Vegan backen ist nämlich mindestens genauso einfach wie das traditionelle Backen mit Butter, Milch, Eiern und Honig - und mindestens genauso lecker.  Veganes Backen ist kinderleicht Wer hätte es...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
35 Bilder

Die Bilder vom Nikolaustag mit Video
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz

Kuhardt/Südpfalz. Noch den ganzen 6. Dezember,  am Nikolaustag,  sind die Harley Davidson Riding Santas im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz mit ihren weihnachtlich geschmückten Bikes unterwegs. Wir haben sie heute Morgen schon in aller Frühe an der Grundschule in Kuhardt getroffen, begeisterte Kinder - aber auch viele Erwachsene mit glänzenden Augen und in bester Weihnachtsstimmung vorgefunden. Es gab Weihnachtslieder, eine Bescherung und natürlich - besonders für die kleinen Fans -...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Lokales
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Genuss und Kunsthandwerk in Hagenbach
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison

Hagenbach. Der St. Michaelsmarkt in Hagenbach hat die Weihnachtsmarktsaison in der Südpfalz eröffnet. Noch am Samstag, 19. November,  ab 14 Uhr, kann an sich beim vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz vergnügen. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an hier 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das...

Ausgehen & Genießen
Adventscafé in Hagenbach | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Seniorenbeirat Hagenbach
Adventscafé

Hagenbach. Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach lädt am Donnerstag, 8. Dezember, zum Adventscafé ein. Dieses findet satt von 14.030 bis 17 Uhr im Foyer des Kulturzentrums "Am Stadtrand". Die FCK-Freunde werden die Bewirtung des Cafés übernehmen und  mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verwöhnen.  Anmeldung unter 07273 919368 oder 07273 1582 - nach telefonischer Vereinbarung können Gäste auch abgeholt werden

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Ausgehen & Genießen

Musik und Schauspiel mit Schülern
Candlelight-Night der IGS Wörth

Wörth. Bereits zum 21. Mal lädt die Schulgemeinschaft der IGS Wörth am Donnerstag, 19. Dezember, 18 Uhr, zu ihrer beliebten Candlelight-Night ein. Erstmalig kann diese schöne Traditionsveranstaltung in der neuen Mensa durchgeführt werden, die ein einmaliges Ambiente bietet. Die Gäste dürfen sich auf die musikalischen und schauspielerischen Beiträge von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der IGS Wörth freuen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Ausgehen & Genießen

Festliche Stimmung am zweiten Advent im Bürgerhaus
Adventsbasar in Neuburg

Neuburg. Am Sonntag,  8. Dezember, ist wieder Adventsbasar im NeuburgerBürgerhaus. Um 14 Uhr beginnt der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. In der weihnachtlichen Atmosphäre lassen sich jede Menge Geschenkideen entdecken, wie beispielsweise schöne Adventsdeko und Handgemachtes. Der Erlös unterstützt die Arbeit der Gemeinde, Projekte in der Partnergemeinde Nyakrom in Ghana und den Erhalt der Gebäude. Spenden für den Basartisch und die Verlosung können bei Familie Pfrrmann, Lauterstr. 12, oder im...

Ausgehen & Genießen
Foto: geralt

MGV Frohsinn 1905 e.V. mit "Voices of Joy"
Liederzauber im Advent in Jockgrim und Wörth

Jockgrim/Wörth. Nach vielen bisherigen Erfolgen, unter anderem die Auführungen der beiden eigenen Musicals „Elfenland“ und „La Scuola“, dieEhrung mit zwei Awards beim Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim, sowie die Studioaufnahme des Kultsongs „Über sieben Brücken musst du gehen“ mit Peter Mafay, ist „voices ofjoy“ diesen Dezember wieder zweimal live zu hören. Unter dem Motto „Liederzauber im Advent“ gibt der Chor des MGV Frohsinn Jockgrim e.V. unter Leitung von Martina Preuß mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild von congerdesign/Pixabay

"Märchenhafte Lebkuchenwelt" in Leimersheim
Weihnachtsbäcker gesucht!

Leimersheim. Am ersten und zweiten Adventwochenende wird in der Fischerhaus-Scheune Leimersheim die Pfälzer Knusperhausausstellung 2019 ihre Pforten öffnen. Jeder, der Spaß am Backen hat, kann mitmachen. Vom süßen Hexenhäuschen bis zur verwunschenen Ritterburg oder romantischen Märchenschloss, ob allein oder als Familie oder Gruppe. Alles ist möglich. So entsteht schließlich als Gemeinschaftsaktion eine "Märchenhafte Lebkuchenwelt". Wer ein gebackenes Kunstwerk beitragen möchte, meldet sich bis...

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ