Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Lokales
Gemütliches Beisammensein   | Foto: Schweißgut

Adventstüröffnung im Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes

Landstuhl. Am dritten Advent hatte das Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes am Standort Langwiedener Straße gemeinsam mit der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel zu einer Adventstüröffnung eingeladen. Die Bewohner hatten hierzu die automatische Eingangstür mit Geschenkepäckchen und einer rot-weißen Zahl 17 zum 17. Dezember bemalt. Pfarrerin Carola stimmte Advents- und Weihnachtslieder auf der Gitarre an, die die Teilnehmer gemeinsam sangen. Danach kamen alle im...

Lokales
Foto: Kinderchor Bann

Minimusical für die Adventszeit
Kinderchor Bann lädt ein

Bann. Der Kinderchor Bann lädt am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr zum Minimusical für die Adventszeit „Die Geschichte von den vier Kerzen“ in die Kirche St. Valentinus ein. Anschließend gibt es einen Umtrunk mit Kinderpunsch, Glühwein und Plätzchen. Man kann gerne eigene Glühweintasse mitbringen. red

Ausgehen & Genießen
Ein großes Angebot an winterlichen Speisen und Getränken steht bereit | Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Neue Anbieter bereichern Angebot
Weihnachtsmarkt Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Auch in diesem Jahr steht das erste Adventswochenende im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Der Dorfplatz vor der Sulzbachhalle wird wieder weihnachtlich geschmückt sein und die Buden und Stände sind näher zusammengerückt, weil neue Anbieter das ohnehin schon vielseitige Angebot auf dem Weihnachtsmarkt bereichern werden. Ein Kinderkarussell und ein Stand mit Kinderbelustigungen werden für die Unterhaltung der kleinen Marktbesucher sorgen. „Lassen Sie sich auch dieses Jahr von...

Lokales
Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventliche Abendmusik
Orgelbauverein Miesau lädt ein

Bruchmühlbach-Miesau. Der Orgelbauverein Miesau lädt am Samstag, 2. Dezember, 17 Uhr, zur adventlichen Abendmusik in der Prot. Kirche Miesau ein. Unter dem Motto „Wie soll ich dich empfangen“ werden Kirchenpräsident i.R. Christian Schad für die Liturgie und Kantorin Ruth Zimbelmann an der Orgel durch die Veranstaltung führen. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel werden erklingen. Mit der Liedauslegung zu „Wie soll ich dich empfangen“ (Evang. Gesangbuch-11) wird...

Lokales
Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender Türchen 5: Ökumenisches Gemeinschaftswerk

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Online-Adventskalender wollen wir das Thema Ehrenamt in den Fokus rücken und jeden Tag einen Menschen, einen Verein oder eine Institution vorstellen, der oder die sich ehrenamtlich für andere einsetzt. Hinter Türchen 5 verbirgt sich ein Interview mit zwei besonders engagierten Menschen und auch ein weiteres Gewinnspiel. Ehrenamtlich engagiert beim Ökumenischen Gemeinschaftswerk: Eine ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich ist eine...

Lokales
Online-Adventskalender Türchen 2: Heute geht es um das Wochenblatt-Spendenbarometer in Landstuhl. Gesammelt wird für das Kinderhospiz.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 2: Wochenblatt Landstuhl startet Spendenbarometer

Online-Adventskalender 2022. Dieses Jahr dreht sich im Wochenblatt-Adventskalender alles rund um das Thema Ehrenamt. Hinter dem zweiten Türchen verbirgt sich ein Artikel zum Landstuhler Spendenbarometer sowie ein weiteres Gewinnspiel. In der Weihnachtszeit geht in Landstuhl traditionell das Wochenblatt-Spendenbarometer an den Start. Im Rahmen dieser besonderen Aktion werden Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder und das Landstuhler Hospiz gesammelt und alle Spender auf Wunsch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham

Weihnachtsmarkt Katzenbach
Gesang- und Kulturverein lädt ein

Katzenbach. Gesang- und Kulturverein lädt ein Katzenbach. Nach zweijähriger Corona-Pause ist es endlich wieder so weit: Am 10. Dezember veranstaltet der Gesang- und Kulturverein Katzenbach zum zehnten Mal seinen Weihnachtsmarkt. Einladung ergeht an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Katzenbach in heimeliger Atmosphäre, rund ums knisternde Feuer, zwischen weihnachtlich geschmückten Buden bei Glühwein, „Grummbeerwaffele“, Crêpes und anderen Köstlichkeiten einen auf Weihnachten einstimmenden...

Ausgehen & Genießen
Der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt  Foto: Tierney/stock.adobe.com

Hütschenhausen lädt zum Feiern ein
Nikolausmarkt 2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher, am Samstag, 3. Dezember, ist es wieder soweit: wir laden alle Gäste aus nah und fern zu unserem gemütlichen Nikolausmarkt ein. Los geht es bereits am Nachmittag um 15 Uhr und wir feiern diese besondere Jahreszeit bis Mitternacht. In diesem Jahr ist erstmals die Ortsgemeinde selbst Veranstalter. Der Unterhaltungsclub (UC) Hütschenhausen hat aber natürlich tatkräftig im Organisationsteam – bestehend aus Vertretern einiger beteiligter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto:  Stephanie Walter

Nikolausmarkt Obernheim-Kirchenarnbach

Obernheim-Kirchenarnbach. Am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember , lädt der Vereinsring Obernheim-Kirchenarnbach zum Nikolausmarkt auf den Dorfplatz ein, auch die Grundschule und die Kindergärten beteiligen sich mit einem Stand. Eröffnung der Buden am Samstag, 3. Dezember, 18 Uhr, um 19 Uhr wir das Theaterstück „Bethlehem öffne deine Türen“ von den Heimatfreunden aufgeführt. Am Sonntag, 4. Dezember, ist um 11 Uhr Markteröffnung, gegen 15.30 Uhr haben der Nikolaus und Knecht Ruprecht...

Lokales
Ralf Hechler, Burgel Stein und Joachim Felka freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher  Foto: Walter

Nikolausmarkt stimmt auf Weihnachten ein
Besinnliches Programm

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Besucherinnen und Besucher, langsam kommt Weihnachtsstimmung auf und was gibt es Besseres, als sich bei einem warmen Glühwein, etwas Gutem zu essen und besinnlicher Musik zusammen auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen? Unser Nikolausmarkt bietet dafür in diesem Jahr wieder eine tolle Gelegenheit. Rund um den weihnachtlich geschmückten Brunnen wartet in den festlichen Marktbuden ein buntes Angebot an Schönem und Leckerem. Hier ist sicher für jeden...

Lokales
11 Bilder

Einstimmen auf Weihnachten
Impressionen vom St. Andreasmarkt

Landstuhl. Die Weihnachtszeit in der Sickingenstadt Landstuhl wurde am vergangenen Wochenende mit dem St. Andreasmarkt offiziell eingeläutet. Nach einer kurzen Ansprache von Stadtbürgermeister Ralf Hersina, der alle Anwesenden herzlich begrüßte, hatte man die Gelegenheit, das vielfältige Angebot des Weihnachtsmarktes zu entdecken, in diesem Jahr mit einer neuen Aufteilung. So konnte man vor und hinter der Stadthalle ein buntes Angebot an kulinarischen Leckereien und Dekoartikeln entdecken. Der...

Lokales
Foto: Paul Needham

Adventsmarkt im Stadtteil Melkerei entfällt

Landstuhl. Die Bürgerinitiative auf der Melkerei bedauert, ihren Adventsmarkt in dem Landstuhler Stadtteil absagen zu müssen, da die Stadt nicht garantieren konnte, dass genügend Buden zur Verfügung gestellt werden können. Diese hatte sich dafür entschieden, die Holzbuden in diesem Jahr zwischen dem St. Andreas-Markt und dem kleinen Weihnachtsmarkt nicht für den Adventsmarkt auf der Melkerei auszuleihen. Aus organisatorischen und Kostengründen bleiben die Buden zwischen den Märkten an der...

Ausgehen & Genießen
Glühwein Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Besinnliche Stunden für groß und klein
Weihnachtsmarkt in Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Das erste Adventswochenende steht in Kottweiler-Schwanden ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Er findet auf dem vorweihnachtlich geschmückten Dorfplatz vor der Sulzbachhalle statt und wird nach Corona hoffentlich wieder ein fester Bestandteil im Terminkalender vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger, weit über die Ortsgrenzen hinaus. Auch dieses Jahr kann man sich wieder von dem reichhaltigen Angebot an winterlichen Speisen und Getränken überraschen lassen, das für die...

Ausgehen & Genießen
Der AUV Niedermohr serviert leckere Flammkuchen  | Foto: ALF photo/stock.adobe.com

AUV Niedermohr lädt ein
Flammkuchen und Adventskaffee

Niedermohr. Am Samstag, 26. November, lädt der AUV Niedermohr ab 17 Uhr zu leckeren Flammkuchen aus dem Holzofen ein. Da die Flammkuchen frisch zubereitet werden, wird um Voranmeldung (06383 1762) gebeten. Am zweiten Adventssonntag, 3. Dezember, sind ebenfalls alle herzlich ab 15 Uhr zum gemütlichen Adventskaffee im Vereinshaus eingeladen. Der Erlös geht an eine regionale Organisation. ps

Ausgehen & Genießen
Jeder wird gebeten, eine eigene Tasse mitzubringen | Foto: Archiv/Paul Needham

Umtrunk mit netten Gesprächen
Niedermohr freut sich auf Weihnachten

Niedermohr. Nach zweijähriger Pause freut sich die Gemeinde, dass ein gemeinsamer Umtrunk mit netten Gesprächen stattfindet. Bei folgenden Terminen können sich alle treffen: • Freitag, 2. Dezember, 18 Uhr, bei Familie Glöser, Hauptstr. 4, Niedermohr • Sonntag, 4. Dezember, 15 Uhr, AUV Auf der Fels zum Adventskaffee mit feinen Kuchen • Dienstag, 6. Dezember, 18 Uhr, Feuerwehr Niedermohr an der Feuerwehrhalle • Donnerstag, 8. Dezember, 18 Uhr, Familie Bonnert, Schulstr. 32, Niedermohr • Samstag,...

Ausgehen & Genießen
Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt in Obermohr
Fröhlicher Budenzauber

Obermohr. Am Samstag, 3. Dezember, findet ab 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der Obermohrer Vereine auf dem Obermohrer Hof statt. Die Atmosphäre des historischen Hofgutes und ein fröhlicher Budenzauber sorgen für ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Erlebnis. Die Besucher erwartet ein vielfältiges, kulinarisches Angebot. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein aus Kottweiler-Schwanden. „Kommen Sie nach Obermohr und lassen Sie sich bei einem Bummel über den...

Ausgehen & Genießen
Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Adventsgedanken in Musik und Wort
Musik im Kreis

Bruchmühlbach-Miesau. Am 4. Dezember, 17 Uhr, findet im Rahmen der Reihe Musik im Kreis in der protestantischen Kirche Miesau ein vorweihnachtliches Konzert statt. Das Bläser Quintett „The Quintessence“ mit Lukas Dressel (Tuba), Philipp Schug (Posaune), Frank Engel (Trompete, Flügelhorn), Martin Kipper (Trompete, Flügelhorn) und Holger Nießling (Horn) stimmt die Zuhörer mit bekannten Weihnachtsliedern auf die Weihnachtszeit ein. Moderiert wird das Konzert von Carmen Bachmann, die mit...

Lokales
Die Pfadfinder hatten einen liebevoll gestalteten Rundkurs im Pfadfinderzentrum aufgebaut. | Foto: ps
2 Bilder

Friedenslicht ausgesendet in Ramstein
Leuchtpunkt in der Gemeinde

Ramstein-Miesenbach. Das stille Adventsfenster mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, das in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ steht, war eine besondere Adventsaktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz in Ramstein. Kerzen- und Fackelschein waren fünf Tage lang ein bestimmendes Element in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Besucher folgten der Lichtspur, den weihnachtlichen Stationen, fanden ein weihnachtliches Klassenzimmer und das Friedenslicht, auf...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen
Heute verlosen wir im Adventskalender satte 20 Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir wünschen Ihnen einen schönen dritten Advent.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 13
Die kleine Schneeflocke

Adventskalender mit Gewinnspiel. Heute kann man in unserem Wochenblatt-Adventskalender neben der täglichen Verlosung eine eine winterliche Kurzgeschichte genießen. Wir wünschen einen schönen dritten Adventssonntag: Gleich geht es los! Minus 5 Grad, windstill, die Dämmerung setzt ein - perfekte Flugbedingungen. Die kleine Schneeflocke wartet gespannt, aber auch ungeduldig, bis es endlich Zeit ist, um aufzubrechen. Sie ist nicht die einzige, die sich heute auf ihre große Reise begibt. Um sich...

Ausgehen & Genießen
Jochen Steuerwald, Sabine Herrmann und Vera Steuerwald musizieren gemeinsam Foto: ps

Festliche Musik mit Orgel, Flöte und Violine
Trio-Konzert zum 3. Advent

Bruchmühlbach-Miesau. Zu einem adventlichen Trio-Konzert in der Protestantischen Kirche Miesau lädt die Kirchengemeinde Miesau herzlich ein. Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr erklingen Sonaten für Flöte, Violine und Orgel von Johan Sebastian Bach, Johann Christian Bach und Johann Christoph Pepusch. Ergänzt wird das Programm durch französische und deutsche adventliche Orgelwerke. Variationen über französische Weihnachtslieder von Nicolas Lebègue und Claude Bénigne Balbastre geben dem Programm...

Lokales
Foto: Pixabay/JillWellington

Weihnachtszeit in Mittelbrunn
Adventsfenster öffnen sich

Mittelbrunn. Nach der sehr schönen Eröffnung am 1. Advent öffnen sich nun folgende Adventfenster: 2. Advent, Sonntag 8. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Stein, Am Oberberg 21a. 3. Advent, Sonntag 15. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Horn, Am Steinrech 13. 4. Advent, Sonntag 22. Dezember, ab 17 Uhr, Familie Rauch, Weiherstraße 27. ps

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ