Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung können zu den Gruppentreffen kommen | Foto: GoodIdeas/stock.adobe.com

Neue Teilnehmer willkommen
Psychose-Seminar für Interessierte aus der Südpfalz

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 15. Februar, von 18 bis 20 Uhr, in den Räumen des Pfalzklinikums, Landauer Ambulanz-Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen, das Angebot gilt für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst...

Lokales
Der Klimaschutzkonzept-Workshop in Edenkoben | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Bürgerworkshops zum Klimaschutzkonzept
Workshop-Auftakt in Edenkoben

Edenkoben. Die Bürgerworkshops zum Klimaschutzkonzept haben begonnen. Am Dienstag, 16. Januar, war im Wappensaal in Edenkoben der Auftakt zur dreiteiligen Serie. VG-Bürgermeister begrüßte die TeilnehmendenBürgermeister Daniel Salm freute sich, dass so viele der Aufgabe folgten und die „Herausforderungen unserer Zeit ernst nehmen. Klimaschutz und insbesondere die damit einhergehenden Maßnahmen, sind eine Gemeinschafts- und Generationenaufgabe. Die Transformation in der Klima- und Wärmewende...

Ausgehen & Genießen
Humboldt-Pinguine mit Jungtier im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Rund um die Liebe bei Tieren
Führung im Zoo Landau am Valentinstag

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2024 im Zoo Landau. Am Valentinstag, Mittwoch, 14. Februar, geht es mit den Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Von den Affen über die Geparden zu den PinguinenIm Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren – im Harem, der Klein- oder Großfamilie oder auch unter Geschwistern. Bei den Sudangeparden muss das Feuer der...

Ratgeber
Rollladenkästen und Heizkörpernischen sind typische Wärmebrücken | Foto: Wirestock/stock.adobe.com

Typische Wärmebrücken bei Altbauten
Energieberatung in Landau

Landau. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Wo sind Wärmebrücken?Viele Wärmebrücken sind durch die...

Ratgeber
Wie vorgehen bei einer energetischen Sanierung? Dazu will diese Veranstaltung in Schifferstadt informieren. | Foto: 4th Life Photography/stock.adobe.com

Fachvorträge zum Thema energetisches Sanieren
Infoveranstaltung abgesagt

Update: Die für morgen geplante Informationsveranstaltung der Sparkasse Vorderpfalz zum Thema "Regionaler Immobilienmarkt und energetisches Sanieren" muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Die Veranstaltung in Schifferstadt wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Schifferstadt. Die Sparkasse Vorderpfalz veranstaltet am Donnerstag, 25. Januar, eine Informationsveranstaltung zum Thema "Regionaler Immobilienmarkt und energetisches Sanieren". Die Veranstaltung findet im Pfarrheim...

Ausgehen & Genießen
Das Museum Purrmann-Haus Speyer | Foto: Stadt Speyer/Klaus Landry

Freundespaare der Moderne
Online-Führung durch das Museum Purrmann-Haus

Speyer. Am Mittwoch, 31. Januar, um 10 Uhr bietet das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Speyer eine Online-Führung durch die Ausstellung „Freundespaare der Moderne“ an. Die Teilnehmenden können bequem von zu Hause aus Kunst genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Für Interessierte, die noch wenig Erfahrung mit der Nutzung von Computern und Co. haben, bietet F@irNet, der Digital-Treff des Seniorenbüros, Unterstützung an. In den Räumen in der Ludwigstraße...

Ausgehen & Genießen
Baby-  und Kinderkleider und Spielzeug günstig auf dem Basar erwerben | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Basar rund um's Kind
Im Pfarrheim in Landau am 24. Februar

Landau. Das Basarteam der katholischen Kindertagesstätte St. Albert richtet wieder einen Kleider- und Spielzeugbasar, am  Samstag, 24. Februar, von 10 bis 13 Uhr, im Pfarrheim, Drachenfelsstraße  2b, 76829 Landau, Wollmesheimer Höhe, aus. Schwangere dürfen gerne schon ab 9.30 Uhr einkaufen. TischreservierungVerkaufsnummern und weitere Infos, bitte E-Mail an basar-st.albert@web.de. red

Ratgeber
Die Leiterin der VHS Landau Sigrid Gensheimer und Dezernentin Lena Dürphold (links) mit dem Programm zum Frühjahrsemester 2024. (Quelle: VHS Landau) | Foto: VHS Landau

Neue Kursangebote im Frühjahrsprogramm
Vorstandswechsel bei der VHS Landau zum neuen Semester

Landau. Neues Jahr, neue Vorsitzende, neues Semesterprogramm: Die Volkshochschule Landau (VHS) startet 2024 mit Lena Dürphold, neue hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Landau und Vorsitzende der VHS, in das Frühjahrssemester. Es steht unter dem bundesweiten Jahresthema der Volkshochschulen „Perspektiven Europa: Miteinander voneinander lernen“ und bietet wieder zahlreiche Kursangebote in den Bereichen Sprachen, Beruf, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und der Jungen VHS. Neben einem kostenlosen...

Lokales
Letzte Chance: Bis zum Sonntag, 28. Januar, anmelden. | Foto:  Stadt Viernheim

Letzte Chance zur Anmeldung
Den Viernheimer Fastnachtsumzug bereichern

Viernheim. Nach der pandemie- und turnusbedingten Pause findet am Fastnachtssonntag, 11. Februar, nach vier Jahren wieder der Viernheimer Fastnachtsumzug statt. Vereine, Gruppen, Schulen, Kindergärten und auch Unternehmen dürfen sich wieder kreativ beteiligen und mit einer Fußgruppe oder einem Motivwagen - mit oder ohne Musik - den Viernheimer Narren einheizen und für gute Stimmung sorgen. Zahlreiche Gruppen haben sich bereits angemeldet. Alle interessierten Gruppen, die noch am Umzug...

Lokales
Im Landkreis Südliche Weinstraße werden Gastfamilien für jugendliche Gastkinder aus der ganzen Welt gesucht | Foto: AFS

Jugendaustauschorganisation AFS
Gastfamilien in SÜW für Austauschschüler aus aller Welt gesucht

Landkreis SÜW. Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Auch 2024 haben Familien im Landkreis Südliche Weinstraße wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für einen bestimmten Zeitraum bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 250 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen im Februar und September mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um in...

Lokales
Die Stadtverwaltung Landau sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen | Foto: Stadt Landau

Europa- und Kommunalwahlen
Stadt Landau sucht Wahlhelfer für Sonntag, 9. Juni

Landau. Landauerinnen und Landauer im Einsatz für die Demokratie: Die Stadtverwaltung Landau sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Durchführung der Kommunal- und Europawahlen am Sonntag, 9. Juni, und für die Auszählung des Stadtrats und der Ortsbeiräte am darauffolgenden Tag, 10. Juni, im Rathaus sowie die eventuelle Stichwahl am Sonntag, 23. Juni. Wer dieses Ehrenamt übernehmen möchte, kann sich ab sofort über ein Online-Formular unter www.landau.de/wahlen beim Team des städtischen...

Ratgeber
Mit einem Sparregler lässt sich Wasser sparen | Foto: topntp/stock.adobe.com

Durchflussmenge bei Wasserhähnen verringern
Energieberatung in Landau

Landau. Wer die Durchflussmenge an den eigenen Wasserhähnen und Duschköpfen kennt, kann erkennen wie groß das individuelle Einsparpotenzial ist. Berechnung der DurchflussmengeSo kann der Durchfluss ermittelt werden: „Nehmen Sie einen Zehn-Liter-Eimer und eine Stoppuhr. Halten Sie den Duschkopf über den Eimer und stellen Sie die Duscharmatur so ein, wie Sie es normalerweise zum Duschen tun. Dann messen Sie die Zeit x, bis der Eimer mit zehn Litern gefüllt ist. Den Durchfluss pro Minute erhalten...

Lokales
Beim Web-Vortrag geht es um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Web-Vortrag und Workshop
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

Kreis SÜW. Neues Jahr, neue Veranstaltungsangebote der Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße: Unter anderem mit einem Online-Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung sowie einem Entspannungsworkshop startet die kvhs ins neue Jahr. Es geht um Patienten- und Betreuungsverfügung und VorsorgevollmachtIm Web-Vortrag „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung“ werden am Dienstag, 23. Januar, Fragen behandelt wie „Wer handelt für...

Lokales
Von Januar bis März bietet Christel Marz Malkurse an | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Termine von Januar bis März
Malkurse von Christel Marz in Landau

Landau. Christel Marz bietet wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in der Helmbachstraße 30 in Landau an. Die Kurse dauern jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit einer Kaffee-Pause. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs enthalten. Folgende Kurse werden angebotenSonntag, 21. Januar: Malen mit PouringtechnikSamstag, 27. Januar: Malen mit AcrylSonntag, 4. Februar: Malen mit Acryl und SpachtelSamstag, 10. Februar: AquarellmalereiSonntag, 18. Februar: Malen mit EitemperaSamstag, 24. Februar:...

Lokales
Bereit für die fünfte Klasse! | Foto: Gisela Böhmer

Schuljahr 2024/25
Anmeldung am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Für das kommende Schuljahr finden im Februar die Anmeldungen für die neuen fünften Klassen und die Mainzer Studienstufe statt. Die Anmeldung erfolgt dabei nach vorheriger Online-Terminbuchung über unsere Homepage. Der konkrete Anmeldezeitraum für die künftige fünfte Klassenstufe ist von Montag, 5. Februar, bis zum Mittwoch, 7. Februar, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr. Die anzumeldenden Kinder sind sehr herzlich willkommen. Die Dateneingabe bei der...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Anmeldungen in den weiterführenden Schulen
Termine und Infos

SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2024/2025 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über gegebenenfalls...

Ratgeber
Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung? | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?
Energieberatung in Landau

Landau. Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren....

Lokales
Feldsperling (Passer montanus) im Garten | Foto: NABU/Winfried Rusch

NABU bietet Workshop-Reihe an
Vogelschutz in Landau und Umgebung

Landau/Südpfalz. Jedes Kind kennt sie: Amseln, Rotkehlchen, Spatzen und Schwalben. Vögel sind allgegenwärtig und beliebt. Aber die Bestände vieler Vogelarten gehen drastisch zurück. In der intensiv genutzten Kulturlandschaft fehlt es zunehmend an Brutplätzen, Nahrung und geeigneten Lebensräumen. Mit kleinen und großen Vogelschutz-Projekten versucht der NABU in der Süd- und Vorderpfalz diesem Trend entgegen zu wirken. Jetzt laden die Naturschützer zum Mitmachen ein. Dafür bieten sie...

Lokales
Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

IGS Am Nanstein
Anmeldung für die 5. Klasse und Gymnasiale Oberstufe

5. Klasse - Die Anmeldung ist an folgenden Terminen möglich: Freitag, 26. Januar, von 12 bis 15 Uhr Montag, 29. Januar, von 12 bis 15 Uhr Dienstag, 30. Januar, von 9 bis 15 Uhr. Zur Anmeldung bitte folgende Dokumente mitbringen: Anmeldebogen (online auf unserer Homepage oder vor Ort)Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (Original und Kopie)Empfehlungsschreiben der Grundschule (gelbes und rosafarbenes Formular)Geburtsurkunde (Original und Kopie)Taufschein (Original und Kopie)Nachweis Masernschutz...

Lokales
Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com

Feier der Ehejubiläen am 6. und 7. Juli
„Liebe miteinander leben“

Speyer. Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom ein. Es werden zwei Termine zur Feier angeboten: Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli. Der Tag beginnt jeweils um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Zelebrant der beiden Eucharistiefeiern ist Weihbischof...

Ausgehen & Genießen
Das Kreisjugendorchester Südliche Weinstraße probt unter Leitung von Jochen Schnepf derzeit im Turnerjugendheim Annweiler | Foto: KJO

Mit Kreisjugendorchester
Neujahrsempfang vom Landkreis SÜW in Billigheim-Ingenheim

Kreis SÜW/Billigheim-Ingenheim. Der Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Freitag, 12. Januar, um 19.30 Uhr statt. Dieses Mal gastiert er in Billigheim-Ingenheim, im Bürgerhaus Billigheim, Westliche Gleisbergstraße 23. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen im Bürgerhaus ist eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich, per E-Mail an aufdemrichtigenweg@suedliche-weinstrasse.de NeujahrskonzertTraditionell ist der Neujahrsempfang des...

Ausgehen & Genießen
Das Würfeltheater Sinsheim spielt „Frauenüberhang“ in Diakonissen Bethesda Landau | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Frauenüberhang“
Theaterspiel in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Mit der Komödie „Frauenüberhang“ von Andreas Heck ist das Würfeltheater Sinsheim am Sonntag, 21. Januar, in Bethesda Landau zu Gast. Das Stück handelt von Karl-Georg, der Beziehungen zu zahlreichen Frauen unterhält. Das gelingt ihm zunächst ganz gut, bis irgendwann das Kartenhaus aus Terminen und Arbeitsschichten zu wackeln beginnt und zu allem Überfluss auch noch seine Schwester außerplanmäßig dazwischenfunkt. Eintritt frei, Spenden willkommenDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten...

Lokales
Straßenfasching in St. Wendel  | Foto:  Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger

Fastnachtsumzug am 11. Februar
Die Straße lebt – St. Wendel bebt

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ organisiert die Kreisstadt St. Wendel wieder einen farbenfrohen Fastnachts-Umzug. Dieser schlängelt sich am Sonntag, 11. Februar, ab 14.11 Uhr durch das St. Wendeler Stadtzentrum. Die Vorbereitungen bei der Kreisstadt laufen schon auf Hochtouren, um den Narren beim St. Wendeler Straßenkarneval eine tolle Show bieten zu können. Zudem wird es in diesem Jahr wieder Preise für die närrischste Fußgruppe und den ausgefallensten...

Lokales
Selbst kleine Gärten können Tiere anziehen, wenn sie nur entsprechend dazu ermutigt werden | Foto: Andris/stock.adobe.com

Vortrag der VHS Speyer
Die faszinierende Welt der "Natur im Garten"

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Speyer lädt für Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, zum Semestereröffnungsvortrag in den Kleinen Saal der Stadthalle ein. Unter dem Titel „Natur im Garten“ nimmt der renommierte Makrofotograf und Forstingenieur Roland Günter die Zuschauenden mit auf eine visuelle Reise durch die einzigartige Formen- und Farbenwelt eines Gartens und dessen Lebewesen. In Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Institutionen und Vereinen, darunter die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ