Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Lokales
Johanna Saran, Preisträgerin des Masterprojektes der RPTU Kaiserslautern
 | Foto: LGS

Entwürfe für eine potentielle neue LGS-Geschäftsstelle in Neustadt: Die Sieger stehen fest

Neustadt. Die Sieger stehen fest: Beste Entwürfe für die neue Geschäftsstelle der Landesgartenschau überzeugen durch Cradle-2-Cradle Inspiration, Tragkonstruktion und modulare Raumqualität Das Masterprojekt der RPTU in Kaiserslautern und der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße ist für die Studierenden des Fachbereichs Architektur nicht nur mit der Notenvergabe, sondern auch mit einem Wettbewerb zu Ende gegangen: Am Freitag, den 30. August 2024 verkündete Beigeordneter Bernhard...

Ausgehen & Genießen
Architektur der Unendlichkeit | Foto: Joachim Becker

Roxy Kino Neustadt
ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT

Wie können Räume Emotionen beeinflussen? Das erforscht der renommierte Schweizer Regisseur Christoph Schaub in seinem Film "Architektur der Unendlichkeit", der am 28. Mai , 19:00 Uhr im Neustadter ROXY-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23 gezeigt wird. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit herausragenden Architekten und Künstlern wie Peter Zumthor, Cristina Iglesias, Jojo Mayer, Alvaro Siza Vieira, Peter Märkli und James Turrell. Schaub, bekannt für seine tiefgründigen architektonischen...

Lokales
Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Lokales

Malerische Winzerhöfe – prächtige Villen
Architektur in Gimmeldingen

Gimmeldingen. Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Gästeführer laden ein am Mittwoch, 10. Juli um 15 Uhr zu einer Führung mit dem Thema „Architektur in Gimmeldingen: Malerische Winzerhöfe – prächtige Villen“. Die kleine Wanderung durch den Ort (etwa 1,5 Stunden) startet am Gimmeldinger Kirchplatz und endet mit einem Gläschen Wein. Im Preis von 7,50 Euro pro Person ist das Gläschen Wein enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/ps

Lokales

Staatspreis 2018 für Architektur und Wohnungsbau
Motto „Wohnkultur“

Neustadt. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in der Friedrich-Ebert-Straße 14 lädt ein zur Ausstellungseröffnung „Staatspreis 2018 für Architektur und Wohnungsbau - Wohnkultur in Rheinland-Pfalz“ am Donnerstag, 29. November, 16Uhr. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch den Präsidenten der SGD Süd, Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, wird Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg vom Finanzministerium in die Ausstellung einführen. Anschließend erfolgt ein Rundgang und ein Umtrunk. In diesem Jahr...

Lokales
Regisseur und Drehbuchautor Norbert Dreyer.
 | Foto: Robert Schmelka
5 Bilder

Spannende Ton-Licht-Bild Inszenierung der Stiftskirche
Sakrale Schönheiten

Neustadt. „Kleiner Mond und Löwenstern“ nannte der Neustadter Regisseur und Drehbuchautor seine im letzten Jahr Premiere feiernde Ton-Licht-Bild-Inszenierung in der Stiftskirche. Nach dem großen Erfolg mit fünf ausverkauften Vorstellungen findet am Samstag, 3. November, um 18 und 21 Uhr eine Neuauflage des außergewöhnlichen Projekts statt.Die Idee einer Präsentation, in der Text, Musik, Licht, Bild und die Architektur des Innenraumes zusammenwirken sollten, entstand vor vier Jahren während...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ