Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lokales
Alle Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Ramstein, die einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, wurden mit Preisen bedacht. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Veranstaltungspremiere in Ramstein
Erfolgreiche Ausbildungsfeier der Realschule plus

Ramstein-Miesenbach. Mit einer „Ausbildungsfeier“ im Congress Center Ramstein (CCR) hat die Realschule plus Am Reichswald Neuland betreten und damit voll ins Schwarze getroffen. Im Mittelpunkt der rund zweistündigen Feier standen die bereits unterschriebenen Ausbildungsverträge der Schülerinnen und Schüler sowie die entsprechenden Ausbildungsbetriebe. Zudem wurden die besten Halbjahresarbeiten der zehnten Klassen mit Preisen gewürdigt. Für die Schule begrüßten die kommissarische Schulleiterin...

Wirtschaft & Handel
Gautschfeier im Montagehof des TECHNOSEUM | Foto: Christian Eberling
2 Bilder

Wassertaufe für die Jünger Gutenbergs - TECHNOSEUM Mannheim richtet Gautschfeier aus

Mannheim. Eine besondere Tradition aus dem Druckhandwerk wird am Samstag, 13. Juli, am TECHNOSEUM zelebriert: Gemeinsam mit dem Fachausschuss Druck und Medien Rhein-Neckar sowie zahlreichen Unterstützern aus der Region veranstaltet das Museum eine Gautschfeier, bei der Berufsschüler aus der Druck- und Medientechnik unter den Augen von Kollegen, Freunden, Verwandten und Schaulustigen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung feiern. Neben den Abschlusszeugnissen warten auf die jungen Frauen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Von der Veranstaltung mehr als begeistert: Die Gruppe der Karlsruher Auszubildenden beim „Rookie Festival 2024“ von XXXLutz Deutschland. Betreut von Verena Dittus (Sechste von rechts) nahmen teil: Laura Huddleston, Mateo Kociaj, Marc Venderbosch, Dante Lopez, Junior Essomba, Michael Reifschneider, Jonas Steffanowski, Redouan Amezoug, Melina Heß, Necla Cinoglu, Kübra Solmaz, Ilayda Bulut, Valentin Trandafir, Abtin Rezazadeh | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
3 Bilder

Azubis aus Karlsruhe reisen zum „Rookie-Festival 2024“ von XXXLutz Deutschland

Karlsruhe. Mehr als 700 Azubis, Handelsfachwirte sowie duale Studentinnen und Studenten aller deutschen Standorte des zweitgrößten Möbelhändlers der Welt trafen sich jetzt zum „Rookie Festival“ der XXXLutz Unternehmensgruppe am Schweinfurter Baggersee. Mit dabei waren bei diesem zentralen Mega-Event mitten in der idyllischen Erholungsanlage junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger aus Karlsruhe, um das erfolgreiche Ende ihres ersten Ausbildungsjahres zu feiern. Darunter auch Michael...

Lokales
Historischer Steuerbeamter und Hebamme Josefine vor dem Weißenburger Tor in der Festungsstadt Germersheim - sie führen durch die Festungsanlagen | Foto: Heike Schwitalla

Gästeführende für den Landkreis Germersheim gesucht

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim sucht Menschen, die sich gerne als qualifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer ausbilden lassen wollen. Im Auftrag des Landkreises Germersheim bietet die Regioakademie Pfalz dazu einen berufsbegleitenden Lehrgang an, der die Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie landschaftliche und kulturhistorische Besonderheiten wie Queichwiesen, Rheinauen, Festungserbe, römisches Erbe oder Tabakanbau...

Ratgeber
Auch Fotos für Bewerbungen werden im Job-Camp angefertigt  | Foto: KV Germersheim/gratis

Job-Camp: In den Sommerferien lernen, wie man sich richtig bewirbt und den Traumjob findet

Germersheim. Auch in diesem Jahr lädt das Team der Jugendberufshilfe Germersheim während der Sommerferien zum Job-Camp in die Berufsschule nach Germersheim ein. Vom 15. bis 19. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich alles um das Thema „Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz“. Egal ob es um Fragen zu Ausbildungen, die Suche nach einem Praktikumsplatz oder das Erstellen von Bewerbungsunterlagen geht – im Job-Camp werden alle Anliegen rund um das Thema Beruf behandelt. Es besteht sogar die...

Lokales
Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht dringen ehrenamtlich tägige Berater für sein Kinder- und Jugendtelefon.  | Foto: Pacher Markus

Ehrenamtliche Berater/innen gesucht
Nummer gegen Kummer

Neustadt. Das Kinder- und Jugendtelefon Neustadt-Bad Dürkheim des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim, die „Nummer gegen Kummer“, braucht Verstärkung und bietet eine neue Ausbildung zur ehrenamtlichen Beraterin bzw. zum ehrenamtlichen Berater an. Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern - beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören...

Wirtschaft & Handel
Jobs & Karriere | Foto: deagreez/stock.adobe.com

VG-Azubis präsentieren sich aus Ausbildungsmesse der IGS Kandel

Jockgrim / Kandel. Unlängst präsentierten sich die Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Anna Jäger, Luna Schloß und Eva-Maria Hugel (Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten/r) und Manuel Olze (Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration) bei der Berufsausbildungsmesse „Check the future“ an der IGS Kandel. Mit dabei war auch die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel. Der Messeauftritt wurde von den Auszubildenden in einem eigenen Projekt geplant. Vom Stand über die...

Ratgeber
Was bringt die Zukunft? Talente entdecken und mögliche Alternativen | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

#lösungsfinder: START NOW!
Agentur für Arbeit Landau informiert

Landau. „Noch keinen Plan für die Zukunft? Dann START NOW und komm‘ vorbei!“ Unter diesem Motto bieten das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Landau und weitere Gäste am Donnerstag, 4. Juli, zwischen 9.30 und 13.30 Uhr, in und vor der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, zahlreiche Möglichkeiten an, um das Richtige zu finden. Besucherinnen und Besucher können hier ihre Talente entdecken und alles über mögliche Alternativen in Workshops und an verschiedenen interaktiven...

Ratgeber
Foto: Messe Karlsruhe

Energie- und Klimafestival in Karlsruhe
Klimagerechte Energie und Mobilität im Fokus am 15. Juni

Beim zweiten Energie- und Klimafestival - Veranstalter sind das Energienetzwerk fokus.energie e.V., die Klimakampagne der Stadt Karlsruhe "KA° – Wir machen Klima" und die Messe Karlsruhe - gibt es am Samstag, den 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf dem zentralen Karlsruher Festplatz bei der Gartenhalle ein umfangreiches Programm. Zum Thema klimagerechte Energie und Mobilität gibt es Präsentationen und Talkrunden. An Info-Ständen erhalten Interessierte praktische Tipps und können sich an...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Grünstadt

Ausbildung in Grünstadt
Informationsveranstaltung für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Grünstadt möchte Grünstadter Unternehmen und Institutionen bei der Suche nach potenziellen Auszubildenden unterstützen. Die Idee ist, dass Schüler im Rahmen einer Betriebsführung den gewünschten Ausbildungsberuf „live“ erleben und die Möglichkeit haben, sich mit Auszubildenden, Ausbildungsleiter und/oder Betriebsinhaber auszutauschen. Um von den Firmen den Bedarf an Unterstützung abzufragen, wurden im Frühjahr 2023 knapp 200 Grünstadter Firmen und...

Lokales
Die sechs Auszubildenden der Verbandsgemeinde bei einer kreativen Teamarbeit im Auftakt-Workshop des Azubi-Projekts „Digitalisierung“ (vorne v.l.: Kiara Schäfter, Lenny Kaeufling, Manuel Olze, hinten v.l.: Anna Jäger, Eva-Maria Hugel, Luna Schloß) | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim

Digitale Verwaltung: Verbandsgemeinde fördert das digitale Bewusstsein ihrer Auszubildenden

Jockgrim. Machen, testen, lernen war die Devise des nun abgeschlossenen ersten Azubi-Projekts „Digitalisierung“, das die sechs Auszubildenden der Verbandsgemeinde Jockgrim gemeinsam durchlaufen haben. „Wir wollen mit diesem Azubi-Projekt die Auszubildenden mit den Themen der digitalen Verwaltung vertrauter machen und bei ihnen das notwendige digitale Bewusstsein fördern“, betont Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Die Auszubildenden seien die zukünftigen und dann auch hoffentlich langjährigen...

Lokales
Foto: Handwerkskammer der Pfalz

Veranstaltung Handwerkskammer der Pfalz
Die Nacht des Handwerks 2024

Die große „Nacht des Handwerks“ findet dieses Jahr wieder statt! Kommen Sie zur „Nacht des Handwerks“ und erleben Sie Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer der Pfalz öffnet ihre Werkstätten und bietet tolle Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Zum Beispiel Reifenwechseln wie bei der Formel 1 bei den Kfz-Mechatronikern oder Herstellen von Deko-Elementen für Balkon und Garten bei den Metallbauern. Vom Kinderschminken bis zum Rennsimulator ist für...

Wirtschaft & Handel
Foto: "Ausbildung kann Spaß machen." (Foto von Terje Ansgar Eriksen auf Pixabay)

Künftige Lehrlinge besser ansprechen
ZDS lud zu Diskussionsrunde ein

Die Schüler von heute sind ausbildungsfähig. Darüber herrschte auf dem Podium wie auch im Publikum Konsens. Unter dem Motto „Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?“ hatte der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS), dem der Fachbereich Arbeitswelt angehört, ins Pastoralseminar eingeladen. Zahlreiche Interessierte waren gekommen. In einem ersten Schritt gaben die Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs, Landesschülerbeirat Magnus Tijang, Wolfgang Bühring, Stadtwerke Speyer, Felix Remmel, Betriebsrat...

Ratgeber
Digitales Arbeiten Symbolbild | Foto: wutzkoh/stock.adobe.com

Digitale Vorträge
Chancengleichheit im Fokus bei der Agentur für Arbeit Landau

• Impulse in der Mittagspause für Arbeitgeber vom 10. bis 13. Juni • Virtuelle Woche der Chancengleichheit vom 17. bis 21. Juni Landau. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft sowohl neue Herausforderungen als auch neue Chancen. Ebenso stehen Arbeitgeber vor der Frage, wie sie ihr Unternehmen attraktiv für Bewerber halten und welche neuen Wege in der...

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2025 an. Ausbildungsstart ist im September....

Lokales
Ausbildungsatlas | Foto: Stadt KL

Neuer Ausbildungsatlas erschienen

Kaiserslautern. Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über die Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas, den die BVB-Verlagsgesellschaft über die Stadt und den Landkreis Kaiserslautern erstellt hat, versteht sich als Unterstützung bei der Berufsauswahl und beschreibt außerdem sowohl die wirtschaftliche Vielfalt als auch die unternehmerische...

Lokales
Die neue Generation der „Miniköche“ hat kürzlich ihre Zeugnisse von Landrat Dietmar Seefeldt (rechts), dem Schirmherr der Aktion, erhalten | Foto: Andrea Langhauser

Neuer Kurs nach Sommerferien
Tolle Zeugnisse für Miniköche im Kreis SÜW

Kreis SÜW. In der Südpfalz gibt es 19 frischgebackene Miniköche, die nach zwei Jahren „Ausbildung“ kürzlich eine bundeseinheitliche Prüfung bestanden haben. Die jungen Absolventinnen und Absolventen können nun nicht nur tolle Gerichte zubereiten, sondern auch eindecken, servieren und alkoholfreie Cocktails mixen. Die Jungen und Mädchen haben mit Eltern, Betreuenden und Ehrengästen ihren Erfolg gefeiert. Landrat Dietmar Seefeldt, der Schirmherr der SÜW-Miniköche, übergab zusammen mit der IHK...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Mehr Bildungsgerechtigkeit: 100 Millionen Euro für Rheinland-Pfalz – vier Schulen im Kreis Germersheim dabei

Landkreis Germersheim. Das Land erhält vom Bund jährlich 49,4 Millionen Euro und gibt Mittel in gleicher Höhe dazu. Somit stehen knapp 100 Millionen Euro pro Jahr für die nächsten zehn Jahre bereit. Von den 200 Schulen, die sich über alle Landkreise und Städte verteilen, werden 120 Grundschulen sein, da hier die Basis für den weiteren Weg gelegt wird. Darüber hinaus nehmen eine Grund- und Hauptschule, zwei Grund- und Realschule plus, 46 Realschulen plus, acht Realschulen plus mit...

Wirtschaft & Handel
der gespendete Mini | Foto: BBS Germersheim/gratis

BBS Germersheim erhält Spende: Nagelneues Auto für die angehenden Mechatroniker

Germersheim. Große Freude bei den Schülern und Lehrern der BBS in Germersheim. Das Unternehmen Emil Frey Vogel Automobile und BMW haben unlängst einen neuen Mini Cooper S an die Berufsbildende Schule Germersheim übergeben. Das Fahrzeug wird den Auszubildenden in den Bereichen KFZ-Mechatronik, der Fachschule für KFZ-Technik sowie der Berufsfachschule 1 als praxisnahes Lehrmittel zur Verfügung stehen. Diese großzügige Spende ermöglicht es den Schülern, modernste Technologien im Automobilbereich...

LokalesAnzeige
Ludwigshafen Bewerbung - Abi und dann? Wie wäre es, nach dem Abitur oder einem vergleichbaren Schulabschluss den Weg zum Medienkaufmann Digital und Print einzuschlagen. Oder mit einem Job als Digital Sales Manager, wenn man schon seine Berufsausbildung absolviert hat.  | Foto: Rymden/stock.adobe.com

Ludwigshafen Bewerbung: Ausbildung oder Job bei MWS

Ludwigshafen Bewerbung. Spannend nach der Schule: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH bietet Ausbildungen und Berufe bei den Medien. Den Schulabschluss in der Tasche und Lust auf eine coole Ausbildung in der Werbeberatung? Um für Kunden Werbemöglichkeiten zu entwickeln, die zum Teil mit Künstlicher Intelligenz besonders auf die Zielgruppe ausgerichtet werden? Dann lohnt es sich, als Auszubildender oder Auszubildende den Job des Digital Sales Managers anzustreben: Die Chancen auf einen...

Wirtschaft & Handel
E-Learning Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion in Speyer
Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?

Speyer. „Sind die Schüler noch ausbildungsfähig? Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?“. So lautet der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS) für Dienstag, 21. Mai, von 17 bis 19 Uhr, ins Priester- und Pastoralseminar, Am Germansberg 60, Speyer, einlädt. Die Arbeitswelt verändert sich derzeit grundlegend. Künstliche Intelligenz, Transformation, Innovation im großen Stile sind die Schlagwörter. Was kann, was muss Schule leisten, um die jungen Menschen auf...

Wirtschaft & Handel
Foto: Foto: Arthur Krijgsman auf pexels

Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?
ZDS lädt zu Podiumsdiskussion für 21. Mai in Speyer ein

„Sind die Schüler noch ausbildungsfähig? Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?“. So lautet der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS) für Dienstag, 21. Mai, von 17 bis 19 Uhr, ins Priester- und Pastoralseminar, Am Germansberg 60, Speyer, einlädt. Die Arbeitswelt verändert sich derzeit grundlegend. Künstliche Intelligenz, Transformation, Innovation im großen Stile sind die Schlagwörter. Was kann, was muss Schule leisten, um die jungen Menschen auf die...

Lokales
... Natur waren auf der Messe vertreten  | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Tag der Berufs- und Studienorientierung auf den Roßberg

Kusel. Die Realschule plus Kusel und die Berufsbildende Schule Kusel luden in Kooperation mit der Realschule plus und der Fachoberschule Lauterecken/ Wolfstein, dem Veldenz Gymnasium Lauterecken, der Realschule plus Altenglan sowie dem Siebenpfeiffer-Gymnasium am vergangenen Freitag zum Tag der Berufs- und Studienorientierung auf den Roßberg ein. Von Anja Stemler Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern hatten bei dieser Veranstaltung die Möglichkeit sich zu informieren. Sie und ihre...

Lokales
 GIRLS-DAY im Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim | Foto: Wiedemann/gratis

GIRLS-DAY im Luftwaffenausbildungsbataillon Germersheim

Germersheim. Auch in diesem Jahr hatte die Südpfalz-Kaserne in Germersheim ihre Tore anlässlich des deutschlandweit stattfindenden Girls‘Day geöffnet. 27 Schülerinnen im Alter von 14 und 18 Jahren nutzten im Luftwaffenausbildungsbataillon diese Gelegenheit und gewannen einen Eindruck von der Bundeswehr. Körperliche Herausforderungen, Brandbekämpfung, Sehen bei Dunkelheit und eine Menge Spaß standen hier im Vordergrund. Jugendoffiziere begrüßtenAus den unterschiedlichsten Städten der Umgebung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ