Ausgrenzung

Beiträge zum Thema Ausgrenzung

Lokales
Stefan Krantz von der Kolpingfamilie hat sich zum Demokratieberater ausbilden lassen und will sich einbringen in gesellschaftliche Diskussionen | Foto: Dr. Christine Kraus

Caritas bildet Mentoren aus
“Ohne Vorurteile ginge es uns allen besser“

Speyer | Klingenmünster. „Es darf keine Ausgrenzung in irgendeiner Form geben“, sagt Stefan Krantz. Der stellvertretende Vorsitzende des Kolping Diözesanverbands Speyer hat daher am Projekt „Zusammenhalt durch Teilhabe – Gelebte Demokratie“ des Caritasverbands für die Diözese Speyer teilgenommen und sich zum „Mentor für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ ausbilden lassen. Er war der einzige ehrenamtliche Teilnehmer. Zusammen mit elf hauptamtlichen Caritas-Mitarbeitern aus verschiedenen...

Lokales
Corona-Regelungen stellen wohnungslose und obdachlose Menschen auch in Mannheim vor besondere Herausforderungen. | Foto: Christian Gaier

Umfrage der Caritas-Tagesstätte
Obdachlose in Mannheim zunehmend frustriert

Mannheim. Ohne Ausweis einen Impfnachweis bekommen, sich ohne Smartphone testen lassen, ohne Wohnung in Quarantäne gehen – die Corona-Regelungen stellen wohnungslose und obdachlose Menschen vor besondere Herausforderungen. Hinzu kommen weniger Aufenthaltsorte und eingeschränkte Hilfsangebote. Das sorgt für zunehmende Frustration, die auch in der Caritas-Tagesstätte für Wohnungslose aufschlägt. „Ich habe in letzter Zeit viel mehr Ausgrenzung erfahren müssen“, hat ein Besucher der Tagesstätte bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ