Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Klagemauer.   | Foto: Ev. Kirche der Pfalz
2 Bilder

Spirituelle Stationen in der Stiftskirche Neustadt
„Und es war Nacht“

Neustadt. „Und es war Nacht“– unter diesem Motto werden in den Passionswochen wieder spirituelle Stationen in der Stiftskirche Neustadt dazu einladen in der Besinnung Zuversicht zu finden, sowie Hoffnung auch an dunklen Tagen. Jede Station ist inspiriert von einem Symbol des Lebens. Sie laden ein, mich zu besinnen: Wer bin ich? Wohin will ich? Was trägt mich? So kann ich mehr über mich erfahren, und mehr über das Licht erfahren, das in mir, um mich und durch mich leuchtet. Auch mitten in der...

Lokales
Das Diakonissen-Mutterhaus in Lachen-Speyerdorf feiert seinen 90. Geburtstag.  Foto: Evangelische Kirche der Pfalz

90 Jahre Diakonissen-Mutterhaus Lachen-Speyerdorf
Menschen begegnen Jesus

Lachen-Speyerdorf. Das Diakonissen-Mutterhaus Lachen begeht seinen 90. Geburtstag vom Samstag, 12. März, bis Donnerstag, 24. März, mit einem besonderen Jubiläumsprogramm. Begleitet werden die unter dem Motto „Menschen begegnen Jesus“ stattfindenden Jubiläumstage von einer Ausstellung. Die interaktive Zeitreise führt durch liebevoll gestaltete Kulissen zu VIPS von heute bis hin zu Jesus. So können spannende Ereignisse aus dem Leben Jesu hautnah miterlebt werden. Der Auftaktgottesdienst ist am...

Ausgehen & Genießen
Heike Wiggers präsentiert im ArtShop Neustadt ihre großfomatigen Werke.  Foto: Heike Wiggers

Heike Wiggers stellt im ArtShop aus
Sichtweisen auf Sehwaisen

Neustadt. Unter dem Motto „Sichtweisen auf Sehwaisen“ lädt die Künstlerin Heike Wiggers vom 10. bis 19. März zu einer Werkschau in den „ArtShop“ des Kunstvereins, Zwerchgasse 5, ein. Die Diplom-Designerinn Heike Wiggers, geboren 1961 in Münster/Westfalen, lebt in Neustadt und arbeitet als Kunstpädagogin für Waldorfschulen. Heike Wiggers beschreibt ihre Malerei mit folgenden Worten: „Neuschöpfung einer Wirklichkeit mit Bildern als Sprache für eine Welt hinter dem Offensichtlichen“. Die...

Lokales

Geschichte des DRK
Ausstellung in der Stadtbücherei 15.3. - 2.4.2022

1872 – 2022: Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wird 150 Jahre alt! Seit anderthalb Jahrhunderten wirkt und residiert die DRK Schwesternschaft in Neustadt an der Weinstraße. Hier betreibt sie das angesehene Altenheim Rotkreuzstift und betreut die Seniorenresidenz Neustadt. Von hier aus steuert sie die Einsätze von rund 600 Rotkreuzschwestern, die in Rheinland-Pfalz und im Saarland in zahlreichen medizinischen und pflegerischen Einrichtungen tätig sind. 150 Jahre Pflege im Zei-chen...

Ausgehen & Genießen
Michael Weisbrod
4 Bilder

Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs
Vier Wege, ein Ursprung

Mußbach. Vom 6. bis 27. Februar zeigt das Kulturzentrum Herrenhof unter dem Motto „4 Wege - ein Ursprung“ in seiner Kunsthalle Werke von Mark Blunck, Anne-Kathrin Krächan, Stephan Müller und Michael Weisbrod. Ungeachtet ihrer vier verschiedene Arten und Wege, an Kunst heranzugehen, vereint die vier Künstler eine Gemeinsamkeit: Ihre Anfänge liegen in ihrem Studium, das alle vier bei Prof. em. Günther Berlejung an der Universität in Landau absolviert haben. Drei der Künstler sind schon eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Merkel & Merkel
14 Bilder

Ausstellung von Emil Walker in Neustadt
Freiheit, Fernweh, Sehnsucht

Neustadt. Der Art Shop des Neustadter Kunstvereins präsentiert ab dem 13. Januar den Künstler Emil Walker, der einst aus dem kasachischen Semipalatinsk, der ehemals "geschlossenen" Stadt (Atomwaffentestgelände!) im Jahre 1993 nach Stuttgart kam. Der 1966 geborene Deutsch-Kasache wurde zunächst als Innenarchitekt ausgebildet, ehe er an der pädagogischen Hochschule für Kunst und Grafik in Semipalatinsk (Kasachstan) zum Kunstlehrer heranreifte. Er arbeitete dann als Kunstlehrer und in seinem...

Ausgehen & Genießen
Bei der Eröffnung der Micro-Folie in Wissembourg: Landrat Dietmar Seefeldt (2. von links) zwischen Sandra Fischer-Junck, der Bürgermeisterin von Wissembourg, und Serge Strappazon, dem Präsidenten der Pays de Wissembourg. | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Micro-Folie in der Südpfalz
Mobiles digitales Museum rollt bald von Frankreich in die Pfalz

Süpfalz. Virtuelle Kunstgalerie, innovativer Ort für Kultur, modernes Medienzentrum – Micro-Folie heißt der neuartige Raum für Kultur der französischen Stadt Wissembourg. Das digitale Museum mit interaktiven Angeboten ist zum einen im Kulturzentrum La Nef in Wissembourg angesiedelt. Zum anderen wird die Micro-Folie auch unterwegs sein, und das sogar grenzüberschreitend. Die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Südwestpfalz sowie die Stadt Landau sind Beteiligte auf der deutschen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Merkel & Merkel
8 Bilder

Alena Steinlechner im ARTShop des Kunstvereins
Expressive Bildwelten

Update, 15.12.:  Aussstellungsverlängerung, zusätzlich geöffnet: Montag, 20.12. Dienstag, 21.12. Mittwoch, 22.12. jeweils 9 Uhr bis 15 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr. Neustadt. Noch bis zum 18. Dezember präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner, Mitglied des hiesigen Kunstvereins, im ARTShop des Kunstvereins in der Zwerchgasse 5 , ihre Lieblingsmotive, als da wären Menschen auf belebten Plätzen, auf Foren der Kommunikation des Austauschs und des Savoir Vivre. MaltechnikIhre Maltechnik...

Lokales
„Ohne die Unterstützung lokaler Unternehmen und Sponsoren wäre auch dieser dritte Adventskalender in Folge nicht möglich gewesen“, betont Dr. Rüdiger Liebs, der stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Bürgerstiftung, im Bild mit Gerhard Hofmann, dem künstlerischen Leiter des Adventskalenders.  Foto: Giesbert Karnebogen

Neustadt feiert den berühmten Pop-Art-Künstler
XXL-Bühne für Rizzi

Neustadt. Schon zu Lebzeiten galt der New Yorker James Rizzi als einer der populärsten Künstler aller Zeiten. Sein Humor und seine Lebensfreude sind legendär. Und damit verzaubert er in diesen Adventstagen jetzt Neustadt. So wie im letzten Jahr der Künstler Janosch, wird ab 1. Dezember pünktlich um 18 Uhr die Fassade des Neustadter Rathauses zu einer XXL-Bühne für James Rizzi. Dann erstrahlt bis Heiligabend an jedem Adventstag ein weiteres Werk von ihm in einem der 24 Fenster im ersten und...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin rab paque präsentiert an den kommenden drei Wochenenden ihre neuesten Werke.  Foto: rab paque
12 Bilder

Adventsausstellung rab paque in Deidesheim
Waschbären und Blumen

Deidesheim. An den kommenden drei Wochenenden lädt die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué alias rab paqué zu ihrer beliebten Adventsschau, diesmal an zwei Standorten, ein. Freitags, samstags und sonntags öffnet ab 14 Uhr das Atelierhaus rab paqué (am Stadtplatz neben der Touristinfo), samstags und sonntags zur gleichen Zeit das Kulturhaus ehemalige Synagoge, Bahnhofstraße 19. Der weihnachtliche Atelierbetrieb lief bereits seit Sommer auf Hochtouren und diese warme, positive, fröhliche...

Lokales

Zentrum für Kunst und Kultur in Lambrecht
Moderne trifft Historisches

Lambrecht. Am Sonntag, 28. November, 14 Uhr, findet die Eröffnung des „Zentrum für Kunst und Kultur“ im Gebäude der ehemaligen Firma Häussling (später Auria) in Lambrecht. Dort entsteht in der dritten Etage auf 400 Quadratmeter eine Kunst- und Kulturbühne. Neben dem großen Bühnensaal gibt es ein Tonstudio und sechs Studios, die für Seminare genutzt werden können. Dort werden nicht nur regelmäßig verschiedene Veranstaltungen stattfinden, sondern auch für alle Theater- und Schauspielbegeisterte...

Ausgehen & Genießen
Der Kunstverein Neustadt mit seinem Vorsitzenden Wolfgang Glass (rechts) laden zur Mitgliederausstellung ein. Foto: Pacher

Kunstverein lädt zur Mitgliederausstellung ein
Breites kreatives Spektrum

Neustadt. Einen Überblick über die Kreativität in den eigenen Reihen vermittelt der Neustadter Kunstverein alle zwei Jahre mit einer nicht jurierten Mitgliederausstellung. Denn zu seinen Besonderheiten zählt, dass mehr als ein Drittel der Mitglieder aktive Künstlerinnen und Künstler sind. In diesem Jahr stellen mehr als 60 Mitglieder aus, davon sind zwei Drittel weiblich. Das Spektrum der in der Ausstellung vertretenen Arbeiten reicht von Aquarellen bis zu Skulpturen, von der Fotografie bis zur...

Ausgehen & Genießen
Taiwanese Children, Janine Myronowa
6 Bilder

Symposium „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ vom 15.- 24. Oktober
Keramikkunst zum Anfassen

Deidesheim. Nach dem coronabedingten Abbruch des Symposiums „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ im letzten Jahr und dem dreimaligen Verschieben lädt die Veranstalterin Friederike Zeit vom 15. bis 24. Oktober zur 17. Auflage ein. Das Symposium, in dem sich die Künstler auf das Material Ton konzentrieren, ist klein, familiär und gleichzeitig hochprofessionell und international. 54 Künstler aus 27 Ländern, durchgehend Koryphäen in ihrem Fach sind bisher in Deidesheim gewesen. Das Konzept ist...

Lokales
Christoph Brauckhoff nahm sich für eine Führung Zeit | Foto: Brigitte Melder
55 Bilder

BriMel unterwegs
Besuch im 3F-Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik

Deidesheim. Mitte September hatte ich endlich die Zeit gefunden, das 3F Museum in Deidesheim zu besuchen. Es liegt etwas versteckt in zweiter Reihe. Ist aber dank der Beschilderung gut zu finden. Durch den unscheinbaren Eingang ist ein erster Blick auf eine Studiokamera und andere Ausstellungsstücke zu erhaschen. Der Weg führte dann in den „Kompakt-Bereich“. Hier ist ein Überblick durch die Entwicklungsgeschichte von Foto- Film- und Fernsehtechnik ausgestellt. Für Technik-Fans eine kleine...

Ausgehen & Genießen
Regina Reim: Birth of Paradise (2021) 110 x 145 cm.   | Foto: ps
2 Bilder

Fotografien von Susanne Neiss und informelle Cutouts von Regina Reim
Grenzbereiche in Malerei und Fotografie

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der kommenden Ausstellung von Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober Fotografien von Susanne Neisss und informelle Cutouts von Regina Reim. Mit der Doppelausstellung von Werken der Pfälzer Künstlerin Regina Reim und der in Mannheim tätigen Kunstdozentin und Künstlerin Susanne Neiß konzentriert sich die kommende Ausstellung auf informelle Malerei (Reim) und analoge und digitale Fotografie (Neiß). Susanne Neiß (*1971) lehrt an der Freien...

Lokales
Psychischen Beeinträchtigungen sind normal und sollten nicht alleine mit sich ausgemacht werden.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wochen der Seelischen Gesundheit in Neustadt an der Weinstraße
Für Gleichheit und Solidarität

Neustadt. Der 10. Oktober gilt weltweit als Internationaler Tag der seelischen Gesundheit. Jedes Jahr machen an diesem Tag Organisationen mit Informationsständen, Vorträgen und Kampagnen auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Sie wollen über psychische Beeinträchtigungen informieren, die Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen zum Ausdruck bringen und Stigmatisierung entgegenwirken. In Deutschland ist das „Aktionsbündnis...

Lokales
Kunigundenstraße Neustadt.  | Foto: Javier de la Poza

Countdown zum 350. Geburtstag der Neustadter Legende Kunigunde Barbara Kirchner
Ehrung der legendären Retterin Neustadts

Neustadt. Countdown zum 350. Geburtstag der Neustadter Legende Kunigunde Barbara Kirchner Die Geschichte der Kurpfälzerin Kunigunde Barbara Kirchner ist einfach zu schön, um gänzlich wahr zu sein. Aus Liebe zu ihr soll der französische Kriegskommissar Johann Peter de Werth im Jahr 1689, also während des Pfälzischen Erbfolgekrieges, Neustadt vor der Zerstörung bewahrt haben. Wahr ist: Kunigunde hat tatsächlich gelebt. Sie wurde nachweislich am 6. Oktober 1671 in Heidelberg getauft. Dieser Tag...

Lokales
Ein zerstörten Glockenturm im Irak.  Foto: Kirche in Not

Hilfswerk „Kirche in Not“ lädt ins Kloster Neustadt ein
Verfolgte Christen weltweit

Neustadt. Ab Samstag, 25. September, ist im Kloster Neustadt die Ausstellung „Verfolgte Christen weltweit“ des internationalen Hilfswerks „Kirche in Not“ zu sehen. Sie wird mit einem Vortrag am Freitag, 24. September, 19 Uhr, eröffnet. Stefan Stein von „Kirche in Not“ berichtet über die Situation bedrängter Christen und die eingeschränkte Religionsfreiheit in vielen Staaten. Die Ausstellung ist bis Mittwoch, 20. Oktober, im Foyer des Bildungs- und Gästehauses zu sehen. Präsentiert werden einige...

Lokales
Foto: Alice Fuß/Gedenkstätte für NS-Opfer
6 Bilder

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek
„Dornig wie die Alpenrose“- Pfälzer NaturFreunde während der NS-Zeit

Vergangenen Mittwoch wurde die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose“, die sich mit der Verfolgung der Pfälzer NaturFreunde durch die NS-Staatsgewalt auseinandersetzt, eröffnet. Die Ausstellung entstand aus einer Kooperation der NaturFreunde Rheinland-Pfalz und der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Zur Eröffnung sprach die Landesvorsitzende und MdB Doris Barnett ein Grußwort, in dem sie die Entwicklung der NaturFreunde aus der Arbeiterbewegung betonte. Genau dieser Aspekt führte auch dazu,...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate: Ein Ölgemälde von Margarete Stern.  Foto: ps
4 Bilder

Ausstellung des Künsterbundes Speyer im Herrenhof Mußbach
Mensch und Raum

Von Markus Lichti Mußbach. Vom 19. September bis zum 10. Oktober findet unter dem Motto „Mensch und Raum“ eine Ausstellung des Künstlerbunds Speyer im Herrenhof Mußbach statt. Vernissage ist am Sonntag 19. September, um 11.15 Uhr. Das Thema, dem sich die teilnehmenden Künstler des Künstlerbund Speyer für ihre Ausstellung im Herrenhof Mußbach gestellt haben, ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst, mindestens aber als solches wahrnehmbar seit den Höhlenmalereien der Altsteinzeit. Ein...

Ausgehen & Genießen
Künstler bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Ausstellung „design + gestaltung mussbach 2021“

Neustadt-Mussbach. Das Wochenende 11. und 12. September war der Kunst und Kultur „gewidmet“, denn nicht nur die „Offenen Ateliers“ präsentierten ihre Kunst, sondern auch der wundervolle Mußbacher Herrenhof mit einer vielfältigen, qualitativ hochwertigen Ausstellung. Es ist bereits das 21. Jahr, in dem ausgewählte Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus der ganzen Bundesrepublik, Frankreich und Polen anreisten. Schlenderte man durch die ausgewiesenen „Einbahnstraßen“ musste man einen...

Lokales
Foto: Noah Wedel

Ausstellung bei der SGD Süd in Neustadt
Rückblende 2020 in Fotos und Karikaturen

Neustadt. „Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen die Rückblende 2020 mit den besten politischen Fotos und Karikaturen des letzten Jahres hier in der SGD Süd präsentieren kann“ - so eröffnete Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf die Ausstellung in Neustadt. Die Pressereferentin der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin und Organisatorin des Wettbewerbes Michaela Veith hat in den Wettbewerb eingeführt und die Sieger vorgestellt. Bei der Rückblende handelt es sich um den Wettbewerb für...

Lokales
10 Bilder

Ausstellung zur NS-Zeit in Villa Böhm
Schatten der Gauhauptstadt

„Allgemeinverständlich und akzentuiert wollen wir die Ereignisse für eine breite Öffentlichkeit präsentieren und den Bogen zum Heute schlagen.“ So charakterisiert Markus Raasch, habilitierter wissenschaftlicher Mitarbeiter der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, die Ausstellung „Volksgemeinschaft in der Gauhauptstadt. Neustadt und der Nationalsozialismus.“ Vorweg sei gesagt: Das Vorhaben ist gelungen. Gemeinsam mit Stadtarchivarin und Museumsleiterin Birgit Merkle ist er erleichtert, dass am...

Lokales
Es gibt viele Kunstgegenstände zu entdecken.  Fotos(5): ps
5 Bilder

Ausstellung & Markt „design + gestaltung mussbach“ im Herrenhof
Zeitgenössisch, individuell, kreativ

Mußbach. Am Samstag, 11. September und am Sonntag, 12. September jeweils von 11 bis 18 Uhr findet im Mußbacher Herrenhof die Ausstellung und der Markt „design + gestaltung mussbach“ statt. Die Veranstaltung findet wieder auf dem historischen Herrenhof in Neustadt-Mußbach statt. Rund achtzig ausgewählte Kunsthandwerker aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Berlin, Baden- Württemberg, Sachsen, Saarland, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und aus Frankreich präsentieren ihre individuellen Exponate...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ