Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
„Durststrecke“.   | Foto: Petra Hübel
2 Bilder

Ausstellung von Petra Hübel in den neuen Räumlichkeiten des ArtShops
Motto „unterwegs“

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in seinem ArtShop Werke der Pfälzer Künstlerin Petra Hübel. In den neuen Räumlichkeiten des ArtShops zeigt Petra Hübel unter dem Motto „unterwegs“ einen Ausschnitt ihres künstlerischen Schaffens. Themen ihrer farbstarken Werke sind entweder der Natur entliehen oder zeigen oftmals Menschen und deren Begegnungen und Emotionen in realen Situationen, komponiert mit abstrakten, geometrischen Formen und Strukturen. Sie fangen Emotionen und Stimmungen...

Ausgehen & Genießen
Karl Jotter und Alma Hörnschemeyer.  Foto: Jotter & Hörnschemeyer

Karl Jotter & Alma Hörnschemeyer
„Moments“

Neustadt. Auf eine hervorragenden Publikumsresonanz stieß die Kunstausstellung „Moments“ in der Villa Böhm von Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter zugunsten des Kunstvereins Neustadt. „Wir sind überglücklich über das große Interesse an unserer Benefizaktion und sehr froh, mit dem Spendenerlös aus dem Verkauf unserer Werke dem Kunstverein helfen zu können“, betonen die beiden Künstler im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Gezeigt wurden Fotographien von Karl Jotter, darunter Porträts sowie Natur-...

Ausgehen & Genießen
Posing für die gute Sache: Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter.  Foto: Hörnschemeyer & Jotter

Alma Hörnschemeyer & Karl Jotter
Ausstellung "Moments" in der Villa Böhm

Von Markus Pacher Neustadt. Für den bekannten Neustadter Fotografen Karl Jotter ist es die erste Ausstellung überhaupt, an seiner Seite die gleichfalls in Neustadt lebende Künstlerin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Betreiberin des Cafés „Schwarze Katze“ in der Hintergasse: Beide werden unter dem Motto „Moments“ vom 13. bis 16. August in der Villa Böhm zahlreiche ihrer Arbeiten der kunstinteressierten Öffentlichkeit als Benefizaktion zugunsten des Kunstvereins Neustadt präsentieren. Karl...

Lokales
Die Künstlerin Gertrud Rittmann-Fischer vor einem ihrer bedeutendsten Werke „Der Kelch des Lebens“. Viele ihrer Werke thematisieren religiöse Motive, wie hier die Geschichte der 14 Nothelfer.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Interview der Woche in Königsbach
Die Künstlerin Gertrud Rittmann-Fischer

Von Markus Pacher Königsbach. Kennenlernen durfte ich die Künstlerin Gertrud Rittmann-Fischer, als sie mich mit ihrem damals noch lebenden Ehemann August vor drei Jahren in meiner Redaktion in Neustadt besuchte. Das Charisma dieser zierlichen, liebenswerten und unglaublich bescheiden auftretenden Frau hatte mich damals tief bewegt. Mittlerweile ist sie fast völlig erblindet, lebt aber noch weitgehend selbstständig, liebevoll umsorgt von ihrer Tochter Gabriele Fischer-Kilian, in ihrem Haus in...

Lokales
 Werke der indischen Künstlerin Lucy D’Souza-Krone können bis zum 14. August im Kloster Neustadt besichtigt werden. Fotos: Kloster Neustadt
2 Bilder

Malereien von Lucy D’Souza-Krone im Kloster Neustadt
Kunst fürs Klima

Neustadt. „Kunst fürs Klima“ nennt sich eine Ausstellung im Kloster Neustadt, die noch bis zum 14. August besichtigt werden kann. Seit zehn Jahren machen sich die indische Malerin Lucy D’Souza-Krone und ihr Mann Andreas Krone Gedanken über das Klima und die Bewahrung der Schöpfung. Dieser Tage wurde ihre Ausstellung „Kunst fürs Klima“ in Zusammenarbeit mit der kfd im Bistum Speyer eröffnet. Es ist tragisch, dass die Ausstellungseröffnung mit der furchtbaren Hochwasserkatastrophe in Deutschland...

Lokales
Marrakech, Triptychon.   | Foto: Lutz Schoenherr
2 Bilder

Kreis, Quadrat und Dreieck spielen in diesen Bildern die Hauptrolle
„Konstruktives-Positives“

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt von Sonntag, 25 Juli bis Sonntag, 22 August die Ausstellung Lutz Schoenherr „Konstruktives-Positives“. Lutz Schoenherr lässt Farben sprechen in seinen Bildern, die oft als Serie von ihm gefertigt werden. Wenn man in der ihm zuzuordnenen Kunst vom Konstruktivismus spricht, bezeichnet man damit eine Form der künstlerischen Gestaltung, die sich aus kontrollierten Elementen und bestimmten definierten Beziehungen zusammensetzt. Kreis, Quadrat und Dreieck...

Ausgehen & Genießen
Genaueres Hinschauen lohnt sich: Bilder von Gerhard Lämmlin und Requisiten vom Theater in der Kurve.  Foto: ps

Pop-Up-Ausstellungswechsel im Klemmhof Neustadt
Bilder & Requisiten

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt präsentiert in den Schaufenstern des Klemmhofs eine neue Ausstellungen mit dem Theater in der Kurve und Bildern des Malers Gerhard Lämmlin. Mit der Möglichkeit der Pop-Up-Ausstellungen im Klemmhof unterstützt die Stadt die lokale Kulturszene. Gerhard Lämmlin ist Technischer Zeichner, Ingenieur- und Pädagoge. Den Maler Lämmlin faszinieren Formen und Farben und die Möglichkeit, mit diesen beiden Elementen zu experimentieren. Seine Bilder sind abstrakt und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Kunst in allen Facetten: Konzerte, Lesungen, Ausstellungen
Neustart Kultur in Neustadt

Neustadt. Auf geht’s! Das im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz geförderte Projekt „Neustart Kultur in Neustadt“ startet mit Live-Auftritten der lokalen Kunstszene. Den Auftakt bildete am letzten Sonntag ein Konzert mit der Lautenspielerin Andra Baur in der Stiftskirche, als erstes von mehreren Beiträgen „Musik und Gottesdienst“, die in verschiedenen Kirchen veranstaltet werden. Am Freitag, 9. Juli, finden Konzerte unterschiedlicher Charaktere statt: Im Biergarten des Konfetti spielen ab...

Lokales
Zugunsten der Stiftskirchengemeinde kann dieses Aquarell von Andreas Felger ersteigert werden.  Foto: Heiner Seidlitz
2 Bilder

Zeitgenössischer Gebetslyrik in der Stiftskirche
Lesung & Versteigerung

Neustadt. Unter dem Titel „Mein Lied geht weiter - Gebetslyrik unserer Zeit“ findet am Freitag, 16. Juli, 19 Uhr, eine Lesung zeitgenössischer Gebetslyrik in der Stiftskirche Neustadt statt. Im Zentrum stehen Gedichte von vier jüdischen Lyrikerinnen unserer Zeit, vorgetragen von der Neustadter Schauspielerin Leni Bohrmann. Der Vortrag wird untermalt mit Klezmermusik des ABS-Trios Kaiserslautern (Andrea Liese, Brigitte Gemmecker-Gropp, Sr. Sabine Voigt). Am Anschluss an die Lesung findet die...

Lokales
Eines der 15 ausgestellten Exponate von Andreas Felger, die ab dem 4. Juli in der Stiftskirche bewundert werden können. Foto: ps

Ausstellung in der Stiftskirche Neustadt
Psalmenbilder von Andreas Felger

Neustadt. Vom 4. Juli bis 5. September findet in der Stiftskirche Neustadt die Ausstellung „Wege zur Quelle – Psalmenbilder von Andreas Felger“ statt. Andreas Felger, Jahrgang 1935, ist seit über sechs Jahrzehnten als Maler, Holzschneider, Bildhauer und Gestalter aktiv. Im kirchlichen Bereich ist er vor allem durch seine zahlreichen Farbholzschnitte, Aquarelle, Ölmalereien und Skulpturen bekannt. In vielen seiner Bilder setzt er sich mit existenziellen Grunderfahrungen, Gedanken zur Bibel und...

LokalesAnzeige
Die vhs Neustadt an der Weinstraße feiert ihren 75. Geburtstag - und hat neben einem Fest auch einen großen Fotowettbewerb im Gepäck. Die Devise heißt: mitmachen und gewinnen!  | Foto: Mediaparts / stock.adobe.com
2 Bilder

75 Jahre vhs Neustadt
Jetzt beim Fotowettbewerb mitmachen und gewinnen

Neustadt an der Weinstraße. Schon seit 1947 steht die vhs Neustadt sinnbildlich für das Thema Entwicklung. Ein großer Grund zur Freude und ein schöner Anlass für eine Geburtstagsfeier zum 75. Nicht nur viele Menschen haben sich durch ihr Kurs- und Weiterbildungsangebot weiterentwickelt und ihren Wissensschatz vergrößert, auch die vhs selbst wuchs über die Jahre zu einer beachtlichen Institution heran. Aus 1.500 anfänglichen Hörern wurden 5.500 Teilnehmende pro Jahr, aus 140 Veranstaltungen...

Lokales
Blick für unsere Landschaft schärfen: Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim-Grethen | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
3 Bilder

Pfalzmuseum für Naturkunde vor 40 Jahren eingeweiht
Neue Schauräume zum Geburtstag

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim kann seinen 40. Geburtstag wieder uneingeschränkt auf all seinen Ebenen begehen. Nach Jahren der Sanierung ist das Museum seit geraumer Zeit überall zugänglich und bietet eine in weiten Teilen neu gestaltete Dauerausstellung. Am 5. Juni 1981 wurde das Naturkundemuseum in der historischen Herzogmühle im Stadtteil Grethen offiziell eingeweiht. Das Gebäude wird erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1408 erwähnt. 1736 wurde das...

Lokales
Foto: Eva Bender
5 Bilder

Demokratietage bieten buntes Veranstaltungsprogramm
#2021HAMBACH1832

Neustadt. Am 189. Jahrestag des Hambacher Festes von 1832 starteten die Demokratietage #2021HAMBACH1832 mit einer außergewöhnlichen Fotoausstellung in der Innenstadt von Neustadt. Die Fotografin Sara Sun Hee Martischius präsentiert in einer „Straßengalerie“ in den Schaufenstern von rund 20 Einzelhandelsgeschäften ihre Fotos zu „Mein Leben – Dein Rassismus. Alltagsrassismus in Wort und Bild“. Ulrich Riehm, Mitglied im Freundeskreis Hambacher Fest von 1832 und Sprecher der Initiativgruppe...

Lokales
„Cats and Birds“, 10.-26. Juni, ArtShop Neustadt.  | Foto: Heidrun Oeschger

Ausstellung von Heidrun Oeschger im ArtShop
Cats and Birds

Neustadt. Am Donnerstag, 10. Juni eröffnet Gerhard Hofmann um 19 Uhr die Ausstellung „Cats and Birds“ von Heidrun Oeschger im ArtShop des Kunstvereins Neustadt, Hauptstraße 31. Gezeigt werden aktuelle Radierungen und Acrylgemälde der letzten Jahre. Unterstützt wird die Ausstellung durch den Rotary Club Neustadt aus dem Erlös des Verkaufs des Adventskalenders 2020. Die Ausstellung kann besichtigt werden von 10 bis 26. Juni, donnerstags und freitags 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 13...

Lokales
Impressionen aus der Sonderausstellung „Unterirdische Beziehungskisten“  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde
Unterirdische Beziehungskisten

Bad Dürkheim. „Unterirdische Beziehungskisten“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die ab dem 20. Mai im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim gezeigt wird. Dabei geht es um die ganz besonderen Beziehungen, die Pilze mit Pflanzen pflegen können. Mykorrhiza ist das Fachwort und die Ausstellung zeigt, wie solche Beziehungsgeflechte aussehen, erläutert ihre Bedeutung für den Naturhaushalt und erklärt, inwieweit sie auch für den Menschen direkt von Nutzen sein können....

Lokales
 Foto: Kunstwerk Neustadt

Ausstellung mit Jutta Becker und Armin Dietz
Schönes aus Keramik und Holz

Neustadt. Vom 15. Mai bis 21 Juni präsentiert „Kunstwerk Neustadt“, Rathausstraße 4, Werke der Karlsruher Keramikerin Jutta Becker und dem Holzkünstler Armin Dietz. Nach ihrer Ausbildung in Landshut zur Keramikerin ging Jutta Becker für drei Jahre nach Irland, wo sie in verschiedenen Werkstätten zunächst in Belfast und dann in Dublin gearbeitet hat. In dieser Zeit experimentierte sie zum ersten Mal mit der Plattentechnik und mit Reliefs. 1996 kam sie zurück nach Deutschland, um an der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Pop-up-Ausstellung im Klemmhof
Kultur ist ... bunt!

Neustadt. Ab 5. Mai präsentieren die Malerin und Objektkünstlerin Claudia Böheim und Fotoarbeiten Rainer Engwichts ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit im Schaufenster des Klemmhofs. Gemeinsam ist den beiden ausstellenden Künstlern die Dominanz der starken Farbe. Auf Claudia Böheims Leinwänden entscheidet der künstlerisch gelenkte Zufall den Farbverlauf und die Struktur des Bildes. Die Künstlerin beherrscht eine Fließtechnik, mit der sie auch auf Holzscheiben ihre Farben zum Strahlen bringt....

Ausgehen & Genießen
Die neue, digitale Ausstellung der BLB Karlsruhe | Foto: Screenshot BLB

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Lokales
The pack (das Rudel), Installation von Joseph Beuys. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Online-Gespräch des mpk
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag

Kaiserslautern. Zum 100. Geburtstags von Joseph Beuys am 12. Mai veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr ein 20-minütiges, kostenfreien Online-Gespräch. Zahlreiche Ausstellungen werden ihm zu Ehren eingerichtet. Der Aktionskünstler, Zeichner und Bildhauer hat zu Lebzeiten polarisiert, wurde als Scharlatan beschimpft. Die Unsicherheit bezüglich seines Werks zog sich bis in die Kreise der Kunstkenner. Einige Sammlungen verzichteten auf Ankäufe,...

Lokales
Weit-blicken-Raum in der neuen Dauerausstellung | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Internationaler Museumstag

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 16. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Anhaltend niedrige Inzidenz-Zahlen im Landkreis vorausgesetzt, ist das Pfalzmuseum für Naturkunde an diesem Tag bei freiem Eintritt geöffnet. Für den Museumsbesuch gelten neben dem Abstandsgebot die Vorausbuchungspflicht (Anmeldung unter 06322 9413-20) sowie die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Masken). Da Veranstaltungen derzeit leider nicht möglich sind, bietet das Museum zudem auf seiner Ausstellungsseite...

Lokales
Dauerausstellung – Vielfalt erhalten und bewahren  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museum wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Dienstag ist das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim, wieder für die Besucher*innen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr, mittwochs von 13 bis 18.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18.30 Uhr. Gemäß der aktuellen Landesverordnung gilt weiterhin eine Voranmeldungs- und Kontaktdatenerfassungspflicht. Zudem gelten die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske) sowie das Abstandsgebot. Auf...

Lokales
2 Bilder

Kunst-Erlebnisführung nebst Workshop für die Jugend
Keck im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Im Rahmen der Glaskunst-Ausstellung „Stille“ lädt die Neustadter Performance-Künstlerin Tine Duffing an den Samstagen 15. Mai und 5. Juni, jeweils von 10 bis 12.30 Uhr, zu einer Kunst-Erlebnisführung nebst Workshop für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre in den Herrenhof Mußbach ein. Unter dem altbewährten Motto „KecK im Herrenhof“ und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen wird allen Teilnehmenden ein eigener Werkstatt-Tisch zur Verfügung gestellt. Auf genug Abstand...

Lokales
Am Internationalen Museumstag präsentiert sich das Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt erstmals im Rahmen einer Onlineführung.  Foto: Michael Landgraf

Internationaler Museumstag am Sonntag, 16. Mai
Museen bauen Brücken

Von Markus Pacher & Michael Landgraf Neustadt/Bad Dürkheim. Museen kennenlernen, spannende Objekte genauer unter die Lupe nehmen, einen Blick hinter die Kulissen werfen, Eintauchen in die Geschichte und Identität der eigenen Heimat - am Sonntag, 16. Mai, feiern zahlreiche Museen trotz Pandemie den Internationalen Museumstag. In Neustadt und der Region beteiligen sich unter anderem das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim an der...

Ausgehen & Genießen
Hafen - ein Werk von Brigitte Böckmann im Jahr 2011.
6 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021 im Herrenhof Mußbach
Glaskunst Ausstellung „Stille“

Mußbach. Noch bis  voraussichtlich zum 18. Juli 2021 findet in der Kunsthalle Kulturzentrum Herrenhof die Glaskunst-Ausstellung „Stille“ statt. Ausgestellt werden zur Zeit Arbeiten von Brigitte Böckmann aus Mülheim, Ingrid Conrad-Lindig aus Ingelheim, Wolfgang Helfferich aus Neustadt, Elke Pfaffmann aus Offenbach/ Pfalz. Die Glaskunst ist in Ausstellungen kaum präsent, selbst kunstaffine Menschen wissen sehr wenig über sie. Bei unserer Werkschau sind vier Künstler der Region und des weiteren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ