Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Community
Foto: H.H.

Über 6000 Bücher warten in neuen Räumen
Bücherei in Hambach umgezogen

Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach ist in die Weinstraße 140 umgezogen und kann ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten wieder öffnen. Über 6000 Bücher warten in den neuen Räumen darauf, von Ihnen entliehen zu werden. Es können auch wieder Bücher zurückgegeben werden. Da noch nicht alle Regale installiert sind, bitten die Büchereimitarbeiter alle, die Bücher zurückgeben, wieder möglichst viele neue Bücher auszuleihen. Die Ausleihe ist kostenlos für jedermann. Auf...

Wirtschaft & Handel
Foto: borromedien
2 Bilder

DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
Neues zum Frühjahr 2025

NEUES aus der Bücherei - Frühjahr 2025 Aus dem neuen BUCHSPIEGEL Frühjahr 2025 empfehlen wir Ihnen aktuelle Bücher und Geschenke – zu Ostern, zu Geburtstagen, zur Erstkommunion oderzum Mutter- und Vatertagdenn hier werden Sie fündig. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl. Alle Artikel des Buchspiegels und viele mehr können Sie auch beim Stöbern auf www.borromedien.de entdecken und bestellen. Wenn Sie im Anschluss Ihrer Bestellung unsere Kundennummer 240 018 in das Bemerkungsfeld eintragen,...

Lokales
Foto: Bücherei

Wunschbuchaktion
Wünsch dir was - Buchausstellung für Kinder, Jugendliche und Familien

Freitag, 21. März, 17.00 - 19.00 Uhr ForJu - Jugendhaus Forst Der Jugendgemeinderat ist Wunscherfüller. Die Buchhandlung Braunbarth kommt mit aktuellen Buchtipps für die ganze Familie ins Forster Jugendhaus. Ihr dürft euch inspirieren lassen und Bücher für den Bestand der Gemeindebücherei Forst wünschen. Sobald die Bücher in den Bestand eingearbeitet sind, können die Bücher von euch und der ganzen Familie ausgeliehen werden.  Einfach vorbeikommen - in Büchern schmökern - Wunschzettel ausfüllen!...

Lokales
Christine Stuck, die neue Leiterin der Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Speyer   | Foto: Bistum Speyer

Christine Stuck ist neue Leiterin der Katholischen Öffentlichen Büchereien

Speyer. Im Bistum Speyer gibt es knapp 100 Katholische Öffentliche Büchereien (KÖB). Die Referatsleitung hat zum 1. Dezember 2024 Christine Stuck übernommen. Im Interview erzählt sie von ihren neuen Aufgaben und ihren Plänen für die Zukunft. ???: Frau Stuck, Sie leiten seit Dezember die Katholischen Öffentlichen Büchereien. Was haben sie davor gemacht? Hatten Sie zuvor schon beruflich mit Büchern zu tun? Christine Stuck: Ich habe Literaturwissenschaft studiert und später ein Studium im Bereich...

Lokales
Foto: Cornelia Grüninger

Informationen KÖB Böhl
Buchausstellung in Böhl

In diesem Jahr lädt das Büchereiteam der kath. öffentlichen Bücherei Böhl am Samstag, 16.11. in der Zeit von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17.11.2024 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zur Buchausstellung ein. Beides findet im katholischen Pfarrheim Böhl, Kirchenstraße 13 (hinter der Kirche) statt. Die jährliche Buchausstellung ist eine gute Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke für Andere und sich selbst zu finden. Neben dem Stöbern in aktuellen Neuerscheinungen, Bestsellern und vielen anderen...

Lokales
Liebevoll dekorieren die ehrenamtlichen Bücherei-Teams ihre Büchertische und freuen sich auf viele Gäste. | Foto: Bücherei
4 Bilder

Büchereien der Pfarrei Hl. Elisabeth
Jubiläumsaktionen zum Buchsonntag

Annweiler. Lesebegeisterte wissen: Der erste Sonntag im November ist „Buchsonntag“! Aus diesem Anlass laden die Büchereien der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler in der Zeit vom 1. bis 4. November zu ihren Veranstaltungen ein. Zwischen 1922 und 1924 gründeten sich im Bistum Speyer ca. 200 KÖBs, die auf dem Borromäusverein zurückgehen. Ziel dieses Vereins ist „die Förderung des Lesens guter Bücher bei Menschen aller Altersgruppen“. 20 dieser Büchereien existieren durchgehend bis heute, davon...

Lokales
Der Lesesommer und Vorlesesommer in Rheinland-Pfalz hat in diesem Jahr ein Rekordergebnis von mehr als 200.000 gelesenen Büchern zu verzeichnen. Das nächste Mal findet die Leseförderaktion vom 23. Juni 2025 bis zum 24. August 2025 statt. | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Absoluter Rekord beim Lesesommer und Vorlesesommer Rheinland-Pfalz – Erstmals über 200.000 Bücher gelesen

Rheinland-Pfalz/Neustadt. „Lese-Hungeeeer!“ Unter diesem Motto war das kleine grüne Lesesommer-Monster in diesem Sommer im ganzen Land unterwegs. Lesehungrig waren auch die vielen Kinder und Jugendlichen, die in diesem Jahr wieder an den Leseförderaktionen des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz teilnahmen. Die Abschlussveranstaltung mit großer Verlosung fand in Neustadt/Weinstraße statt. „Im Vergleich der Bundesländer nimmt Rheinland-Pfalz einen der Spitzenplätze bei der Leseförderung...

Community
Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Historisches Datum Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet! Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein! Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder...

Lokales
Foto: Ansgar Hohmann

Gewinner stehen fest
Lesesommer und Vorlesesommer 2024 in Hambach

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim "Lesesommer" in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich 7 Bücher! Die drei Rekordleser Lena, Mohamed und Till aus Hambach waren für Euch da (siehe Foto)! Sie haben die 23 Gewinnlose der KöB St. Jakobus gezogen. Holt Euch die Lesesommer-Urkunde und den evtl. Gewinn in Euerer Bücherei! Vielen Dank an alle Spender und...

Lokales
Herbstbasteln für Kinder im vergangenen Jahr | Foto: KÖB Ramberg

Bücherei St. Laurentius Ramberg lädt ein
Herbstbasteln für Kinder

Ramberg. Kaum ist der Vorlesesommer Rheinland-Pfalz mit einem Fest in der Ramberger Bücherei verabschiedet worden, steht die nächste Einladung für Kinder im KiTa- und Grundschulalter ins Haus: Die KÖB St. Laurentius Ramberg lädt am Montag, den 7. Oktober zum Herbstbasteln in den Mariensaal ein (Hermersbachstraße 1). Zur Einstimmung gibt es um 15.30 Uhr wie immer eine Vorlesegeschichte in der Bücherei. Gebastelt wird anschließend überwiegend mit Naturmaterialien. Das Team der Bücherei hat...

Ausgehen & Genießen
Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Lokales
Foto: LBZ RLP

Bücherei in Hambach
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 1. September 2024 zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Holt...

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BIBLIOTHEK TO GO

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut, der andere leise. Joachim Ringelnatz Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stadtbibliothek Waghäusel zu ihrem 40....

Lokales
Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz

Informationen KÖB Böhl
Lese- und Vorlesesommer in der KÖB Böhl

Ab dem 1. Juli bis zum 1. September 2024 findet der Lesesommer in Böhl statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren. Anmeldekarten gibt es direkt in der Bücherei und werden ausgefüllt auch dort abgegeben. Jedes angemeldete Kind bekommt eine Clubkarte, in die die gelesenen Bücher eingetragen werden. Für jedes gelesene Buch muss eine Bewertungskarte und ein Buchtipp ausgefüllt und in der Bücherei abgegeben werden. Die Bewertungskarten zählen als Los bei dem landesweiten...

Lokales
In Zeiten der Digitalisierung ist die Realschule plus in Altenglan wieder auf das Buch gekommen   | Foto: Foto: Anja Stemler

„Bücher sind wie fliegende Teppiche“ Schülerbibliothek eröffnet

Altenglan. Schon seit längerer Zeit spielte die Realschule plus mit dem Gedanken eine Schülerbibliothek in der Schule einzurichten. Dieser Gedanke konnte nun, dank Unterstützung der Schulträgerschaft, in die Tat umgesetzt werden. Aus einem ehemaligen Kursraum im Altbau entstand eine ansprechende und gemütliche Bibliothek, die Lust auf Lesen macht. Von Anja Stemler Vergangenen Montag begrüßte die Schulleiterin die Gäste zur offiziellen Einweihung mit den Worten: „Bücher sind wie fliegende...

Lokales
10 Vorschulkinder sind nun bibfit. | Foto: KÖB Ramberg

Bibliotheksführerschein und Basteln
Frühlings-Aktionen für Kinder

Ramberg. Bereits im Februar/März wurden die zehn Vorschulkinder der KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach bibfit-gemacht. Einen Monat lang lernten sie, wie man sich in einer Bücherei zurechtfindet, wie man mit Büchern umgeht, wie die Ausleihe funktioniert und vieles mehr. Zum Abschluss gab's den "Bibliotheksführerschein". Die Stunde mit den Sachbüchern ist auch immer wieder für das Bücherei-Team interessant: Auch Susanne Hanke und Claudia Klos, die diesmal die „Fortbildung für künftige Leser*innen“...

Lokales
Roman | Foto: Penguin Random House
2 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Frauenpower in der Stadtbibliothek

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr WELTFRAUENTAG Heute stehen die Frauen im Mittelpunkt, denn am 08. März ist Weltfrauentag. Okay, wir sind auch sonst weder zu übersehen noch zu unterschätzen, aber heute eben noch ein bisschen mehr als sonst! SCHON GEWUSST?...

Lokales
Foto: divibib GmbH

Gehen Sie mit uns auf "Buchfühlung"
Die Gemeindebibliothek stellt sich vor:

Frischer Lesestoff: Zahlreiche neue Bücher, vor allem für die Kleinsten, finden sich seit wenigen Tagen in den Regalen der Gemeindebibliothek Bad Schönborn und täglich kommen neue Exemplare dazu. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall: Insgesamt stehen rund 7.500 Titel für alle Altersstufen in der Bibliothek zur Verfügung (inklusive CDs, Tonies und Gesellschaftsspielen). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Badschoenbornbib/ Ausleihe rund um die Uhr...

Lokales

Bücherflohmarkt
Bücherflohmarkt über 8000 Bücher

Am Samstag 24.02. von 10.00 – 16.00 Uhr und am Sonntag 25.02. von 10.00 – 15.00 Uhr, veranstaltet die Bücherei Edenkoben wieder einen Büchermarkt im Pfarrheim, Luitpoldstr. 11 in Edenkoben. Angeboten werden gut erhaltene Bücher aller Art. Mit dem Kauf unterstützen Sie unsere Büchereiarbeit. Buchspenden werden jederzeit angenommen, ebenso CD`s, DVD`s, Schallplatten, Briefmarken, Spiele und Postkarten. Kontakt: Miriam Gierens - Tel: 06323 /3837 und www.buecherei-edenkoben.de

Lokales
Lesen macht Freude ... nicht nur den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern, auch unseren ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und Vorlesepaten. Zwei Mal im Monat in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn, immer um 16.30 Uhr.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vorlesestunden, immer um 16.30 Uhr
Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn

Nächste Vorlesestunde am 6.2.24 im Familienzentrum Langenbrücken, 16.30 Uhr: Für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren haben unsere Vorlesepatinnen und Vorlesepaten viele schöne Geschichten im Gepäck. Die nächste Vorlesestunde findet am Dienstag, 06.02.2024 um 16.30 Uhr statt – weitere Vorlesestunden jeweils zwei Mal im Monat im Familienzentrum Langenbrücken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Termine (immer um 16.30 Uhr): 22.02.24 Donnerstag 12.03.24 Dienstag21.03.24...

Lokales
Foto: ©Selina Oleksiuk
3 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
HERZLICH WILLKOMMEN!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. Albert Einstein Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Mitarbeiterin vorzustellen: Selina Oleksiuk Frau Oleksiuk...

Lokales
Foto: A. Hohmann

Kostenloses Lesestart-Set
Lesestart-Sets für 3-jährige in Neustadt-Hambach

In Ihrer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach wartet auf alle 3-jährigen ein kostenloses Lesestart-Set mit einem Buch und nützlichen Tipps für die Eltern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Pfarrheim St. Jakobus (Weinstraße 138)! Öffnungszeiten: So: 11.00 - 12.45, Di: 17.00 - 19.00, Do: 17.00 - 18.00, a.hohma@freenet.de

Lokales
Vorlesetag bei den Kita Kindern   | Foto: Arche Noah

Bücher in der Kita Arche Noah
Vorlesen verbindet

Annweiler. Letzte Woche fand Deutschlands größtes Vorlesefest statt. Hunderttausende Menschen setzen ein gemeinsames Zeichen für das Vorlesen. Denn Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Außerdem ist es eine wichtige Voraussetzung, um selbst lesen zu lernen und einen guten Start in der Schule zu haben. Mehr als die Hälfte aller Kinder auf der Welt wächst mehrsprachig auf. Und auch in Deutschland sprechen immer mehr Kinder zu Hause eine andere Sprache als Deutsch. Dies ist Chance und...

Lokales
Foto: KÖB Böhl

KÖB Böhl informiert
Lesung und Buchausstellung in Böhl

In diesem Jahr lädt das Büchereiteam der kath. Öffentlichen Bücherei Böhl am Samstag, 11.11. um 20 Uhr zu einer Lesung und am Sonntag, 12.11.2023 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zur Buchausstellung ein. Beides findet im katholischen Pfarrheim Böhl, Kirchenstraße 13 (hinter der Kirche) statt. Der langjährige RHEINPFALZ-Redakteur Rolf Schlicher liest am Samstag aus seinem neuen Buch "Potzblitz - die Pfalz!", dem ersten Überraschungsführer für die Pfalz. Mit „Potzblitz“ lassen sich die unbekannten...

Powered by PEIQ