Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Lokales
Origami ist eine japanische Papierfaltkunst. | Foto: M W /  Pixabay

Basteln für Erwachsene in Ludwigshafen
Origami

Ludwigshafen. Die japanische Papierfaltkunst Origami steht im Mittelpunkt des Bastelkurses am Mittwoch, 26. Februar 2020, 18 bis 19.30 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13. Die Teilnehmenden stellen gemeinsam Zimmerdekorationen, Grußkarten oder Spielzeug aus den bekannten quadratischen Papierstücken her. Der Eintritt ist frei; Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06237 590368. ps

Lokales
Das aktuelle Bastelprojekt „Disneyland“ steht kurz vor der Fertigstellung.   | Foto: ps

Kreative Bastelleidenschaft in den Ludwigshafener Werkstätten
Bunte Landschaften im Miniaturformat

Ludwigshafen. Konzentriert und mit viel feinmotorischem Geschick klebt Michael Wagner, Beschäftigter der Ludwigshafener Werkstätten, eine kleine Figur in eine Miniaturlandschaft, die er zum größten Teil aus Kartonmaterial herstellt. Nur die Bäume stammen aus dem Spielzeugladen und werden bei Landschaften im Modelleisenbahnbau verwendet. Da das Kunstwerk, an dem er gerade in den Ludwigshafener Werkstätten arbeitet, kurz vor der Fertigstellung steht, kann man erkennen, dass es sich um den...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Über 100 Aussteller präsentieren in der Friedrich-Ebert-Halle ihre kreativen Ideen und Arbeiten. | Foto: Okken GmbH
Aktion 6 Bilder

Rhein-Neckar-Creativ Messe in Ludwigshafen ist ein Treffpunkt für Kreativköpfe
Basteln bleibt im Trend

Das Wochenblatt präsentiert die Rhein-Neckar-Creativ Messe des Veranstalters Okken GmbH: Ludwigshafen. Der Trend ist ungebrochen: Handarbeiten, Basteln und kreatives Gestalten stehen nach wie vor in Deutschland ganz hoch im Kurs. Deshalb findet am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Januar, die neunte Rhein-Neckar-Creativ Messe statt. Die Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen verwandelt sich an diesen beiden Tagen in einen Treffpunkt für alle kreativen Köpfe, Hobby-Handarbeiter und DIY-Fans. Über 100...

Lokales
Foto: annca /  Pixabay

Start in den Advent
Spielen, Singen, Basteln

Wildpark. Ein gemütlicher Nachmittag mit Spielen, Singen, Basteln, mit weihnachtlichen Düften und Gewürzen, mit Punsch und Lebkuchen erwartet Eltern mit ihren Kindern am Samstag, 30. November, von 15.30 bis 18 Uhr im Haus der Naturpädagogik im Wildpark. Dr. Elli Proswitz-Stuck und Brigitte Plobner begleiten die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher durch den Nachmittag. Um gemeinsam beginnen zu können, bitte pünktlich erscheinen. Eine Anmeldung vorab telefonisch an der Kasse im Wildpark...

Ratgeber
Zuerst wie Plätzchen ausstechen und langsam komplett trocknen lassen, ... | Foto: BAS
2 Bilder

Anhänger mit Fake-Porzellan gestalten
Weihnachtsdeko selbst gemacht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl DIY. Wer Lust hat, schöne Weihnachtsanhänger mit wenig Aufwand selbst zu gestalten, der sollte es mit Fake Porzellan versuchen. Der Teig besteht aus Speisestärke (1/2 Tasse), Natron (1 Tasse) und Wasser (3/4 Tasse). Diese drei Zutaten werden in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzt, bis die Konsistenz der von Kartoffelbrei ähnelt (circa fünf Minuten). Dann kann man den Topf vom Herd nehmen und den Teig abkühlen lassen. Dazu sollte man ihn abdecken, damit die...

Lokales
Foto: sspiehs3 / Pixabay

Weihnachtsbasteln

Ludwigshafen. Auch dieses Jahr lädt die Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen ein zum Weihnachtsbasteln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Samstag, 23. November, um 10 Uhr im Johannes-Ronge-Haus in der Wörthstraße 6a. Die Teilnehmer können Tisch- und Türkränze aus Tannenzweigen, Weihnachtssterne und vieles andere für die Weihnachtszeit anfertigen. Mitzubringen sind Brille und Bastelwerkzeuge wie Weiden-, Stroh- oder Styroporkränze, Deko- und Bastelmaterialien nach Wahl, eigene Ideen und...

Lokales
Brandneue Stoffttrends werden vorgestellt.  Foto: PS

Am Berliner Platz in Ludwigshafen
Stoffmarkt - die Trends der neuen Saison sind da

Ludwigshafen. Die brandneuen Trends des Spätjahrs präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 7. September, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Bereits im zwölften Jahr präsentiert dieses Veranstaltungsformat eine kunterbunte Vielfalt an Stoffen und Kurzwaren. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt Besucher aus der gesamten Region nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz in...

Lokales
Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Ratgeber
Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Lokales
Am 26. und 27. Januar wird es in der Eberthalle wieder kreativ.  Foto: PS

Viel Programm und Mitmachaktionen
Creativ-Messe verwandelt Eberthalle in Kreativparadies

Ludwigshafen. Alle Freunde des Bastelns freuen sich sicherlich schon auf die nächste Creativ-Messe. Am kommenden Wochenende, 26. und 27. Januar, findet diese wieder in der Friedrich-Eberthalle statt. Alles rund ums Stricken, Nähen, Basteln und für Do-it-Yourself-Projekte wird wieder zu finden sein. Dabei erwartet der Veranstalter über 10.000 Besucher, die Einkaufen, Mitbasteln und neue Ideen dort sammeln werden. Burkhard Lange vom Veranstalter Expo Concept: „Bei Kreativbegeisterten aus der...

Lokales
Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
9 Bilder

Die Bürgerstiftung Mutterstadt lud ein
Mutterstadter Waldweihnacht traditionell am 4. Advent

Am 23. Dezember 2018 veranstaltete die Bürgerstiftung Mutterstadt nun bereits zum zehnten Mal die Waldweihnacht in der Walderholung. Der Klang der Blechbläser der Blaskapelle Mutterstadt eröffnete beinahe schon traditionell die Waldweihnacht akustisch, bevor Bürger¬meister Hans-Dieter Schneider und der Vorsitzende der Bürgerstiftung Bernd Feldmeth die Gäste begrüßten. Hans-Dieter Schneider lobte die Arbeit der Bürgerstiftung und dankte auch den zahlreichen Helfern, Unterstützern und Spendern...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ