Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales
 Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld freut sich über die fertiggestellte Installation der Brücken über den Rehbach.  Foto: ps

Alle Brücken über neuen Rehbach installiert
Über 7 Brücken musst du gehen

Haßloch. Es geht voran beim Projekt Rehbach: Alle sieben Fuß- und Radwegebrücken sowie die zwei LKW-Brücken sind mittlerweile installiert. Damit fehlen nur noch die vier technischen Bauwerke und der Wasserlauf des neuen Rehbachs in Haßloch kann geschaffen werden. Das erste Wasser soll dann planmäßig 2021 fließen. Die sieben Fuß- und Radwegebrücken mit einem Überbau und Geländer in Holzbauweise wurden bereits im Sommer auf Tiefladern vormontiert angeliefert, vor Ort eingehoben und installiert....

Lokales
5 Bilder

Kinderknochenfunde an der Außenwand der Christuskirche
Die Traufkinder von Haßloch

Von Dr. Haro Schreiner Haßloch. Die unteren Steine des Chorraumes der Christuskirche Haßloch sind feucht. Der Raum wurde baugleich mit der Stiftskirche in Neustadt, also etwas um 1350 gebaut. Innen befinden sich Malereien. Eine kleine Grube außerhalb direkt an der Wand sollte der von der Haßlocher Turminitiative beauftragte Fachkraft helfen, die Durchfeuchtung zu beurteilen. Schon nach ca. 60 Zentimeter Tiefe wurden dort alte Kinderknochen gefunden. Der Chorraum ist etwa 250 Jahre älter als das...

Lokales
Momentan wird fieberhaft gearbeitet, damit möglichst bald die Zugänge zu den Geschäften wieder hergestellt werden können.  | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Projekt „Wasser in die Stadt“ schreitet voran
Arbeiten unter Hochdruck

Neustadt. Mit Hochdruck werden momentan die Randbereiche an den Gebäuden im Bereich Klemmhof zwischen Hauptstraße und Badstubengasse hergestellt. Diese Arbeiten wurden vorgezogen, um die uneingeschränkte Zugänglichkeit zu den Häusern, insbesondere zu den Geschäften, wieder herzustellen. Voraussichtlich ab Mitte kommender Woche wird dann die fußläufige Verbindung zwischen der Hauptstraße (Velhorn) über die bereits fertiggestellte Baumfläche bis zur Tiefgarage Klemmhof möglich sein. Während von...

Ratgeber
Foto:  annawaldl auf Pixabay

Fahrbahn wird gesperrt
Bauarbeiten

Frankenthal. Wegen Betonierarbeiten ist am Freitag, 18. September, von 7 bis 14 Uhr die Vollsperrung der Fahrbahn in der Carl-Theodor-Straße in Höhe des Anwesens Nr. 25, zwischen dem Europaring und der Karolinenstraße, erforderlich.

Lokales
Villa Ecarius Speyer | Foto: WikimediaImagesPixabay

Stadtbibliothek Speyer aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen
Boden- und Elektroarbeiten

Speyer.  Vom 5. Oktober bis einschließlich 9. November ist die Stadtbibliothek aufgrund von Sanierungsarbeiten im Eingangsbereich geschlossen. Da sowohl Boden- als auch Elektroarbeiten durchgeführt werden, ist in dieser Zeit kein Publikumsverkehr möglich. Ausgeliehene Medien werden bis zum Ende der Schließzeit verlängert. Ab 10. November ist die Stadtbibliothek wieder regulär geöffnet. Eintrittskarten zur Veranstaltung der Phantastik Autoren („Süßes oder Saures“) am 29. Oktober können bis...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bild von Wolfgang Eckert auf Pixabay

Aufrüstung des Bahnübergangs Schafmühle
B270 wird zur Hangseite hin verschoben

Katzweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab dem 14. September die Straßenbauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schafmühle bei Katzweiler beginnen. Ziel der Baumaßnahme ist es, den Bahnübergang durch eine technische Aufrüstung mittels Schranken- und Lichtsignalanlage den Bahnübergang auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Dazu ist es erforderlich im Bereich der B270 Linksabbiege- und Rechtsabbiegespuren herzustellen; die B270 wird zur Hangseite hin...

Lokales
Banddurchschnitt mit Maske Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Lautertalbahn
Modernisierung von vier Bahnstationen abgeschlossen

Lauterecken. „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen an den vier Bahnstationen Lauterecken, Reckweilerhof, Roßbach und Hirschhorn wird die Lautertalbahn wieder ein Stück attraktiver“, erklärt der Vorsitzende des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Landrat Dr. Fritz Brechtel. Während der rheinland-pfälzischen Sommerferien war die Strecke gesperrt, um die Bahnsteige von Grund auf neu zu errichten. Gleichzeitig nutzte die DB Netz AG die Sperrung, um...

Lokales
Foto: Pixabay

Zwischen Frankenthal und Ludwigshafen
Bauarbeiten an der A6 gehen zu Ende

Bauarbeiten. Die Arbeiten zur Grunderneuerung A 6 zwischen den Anschlussstellen (AS) Frankenthal-Nord und Ludwigshafen-Nord liegen im Zeitplan. Nachdem die Autobahndämme ertüchtigt sowie Fahrbahn, Bauwerke, Schutzplanken und Markierung seit Mai erneuert wurden, kann der neu sanierte Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Mannheim voraussichtlich ab dem 14. September 2020 wieder für den Verkehr freigegeben gegeben werden. Anschließend wird mit dem Abbau der Baustellenverkehrsführung auf der...

Lokales
Sperrplan Moltkestraße | Foto: PS

STE plant Kanalerneuerung in der Moltkestraße
Sperrungen gemäß Arbeitsfortschritt

Kaiserslautern. Der vorhandene Entwässerungskanal in der Moltkestraße, Abschnitt zwischen König- und Pirmasenser Straße, muss erneuert werden. Wie die Stadtentwässerung Kaiserslautern mitteilt, wird die Maßnahme voraussichtlich am 28. September beginnen und dauert rund sieben Monate. Im Zuge der Kanalbaumaßnahme wird von den Stadtwerken Kaiserslautern (SWK) in dem Abschnitt zwischen König- und Ziegelstraße die vorhandene Gasleitung voraussichtlich im Frühjahr 2021 ausgetauscht. Der erste...

Lokales
Foto: Walter

Brückenarbeiten im Hertelsbrunnenring
Sanierung dauert länger

Kaiserslautern. Die Brückensanierung über die Bahnlinie im Hertelsbrunnenring wird voraussichtlich bis 18. September dauern. Das hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern mitgeteilt. Grund hierfür sind die hohen Außentemperaturen im August, die die technisch vorgesehene Auskühlzeit des Asphalts verlängern. Darüber hinaus war der Zustand des Bauwerks deutlich schlechter, als im Vorfeld angenommen. Das hatte zur Folge, dass nach Baubeginn eine Änderung der Ausführungsplanung erfolgen musste....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Needham

Brückenarbeiten verlängern sich
Vollsperrung der Fahrbahn voraussichtlich bis 18. September

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern teilt mit, dass die Brückensanierung über die Bahnlinie im Hertelsbrunnenring sich voraussichtlich bis 18. September verlängern wird. Grund hierfür sind die hohen Außentemperaturen im August, die die technisch vorgesehene Auskühlzeit des Asphalts verlängern. Darüber hinaus war der Zustand des Bauwerks deutlich schlechter, als im Vorfeld angenommen. Das hatte zur Folge, dass nach Baubeginn eine Änderung der Ausführungsplanung erfolgen musste....

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Stadtwerke Speyer bitten um Beachtung der Hinweise
Bauarbeiten im Waldgebiet Saulache

Speyer. Ab Mittwoch, 26. August, werden wegen der Verlegung von Trinkwasser-, Strom- und Kommunikationsleitungen Waldwege in der Gewanne Saulache (stadtauswärts rechts der Iggelheimer Straße) gesperrt sein. Die Stadtwerke Speyer bitten Erholungssuchende und Sportler, die aufgestellten Hinweise unbedingt zu beachten und andere Routen zu wählen. Es werden anfangs Materialtransporte durchgeführt. Ab 1. September beginnt die Leitungsmontage etwas später der Tiefbau. Die Beschilderung wird ständig...

Lokales
Foto: Pixabay

Vollsperrung in Frankenthal
Kranarbeiten in Rheinstraße

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten an einem Erweiterungsbau ist ab Donnerstag, 27. August, die Vollsperrung der Fahrbahn in der Rheinstraße in Höhe des Anwesens Nr. 41, zwischen der Nürnberger Straße und der Kanalstraße, erforderlich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 30. September. Anliegern wird die Zufahrt bis zur Baustelle ermöglicht. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer Arbeiten aufgehoben. Stadtverwaltung Frankenthal

Lokales
Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Bauarbeiten auf Friedhof Mörsch
Besuch der Gräber teilweise nicht möglich

Frankenthal. Auf dem Friedhof im Mörsch entstehen, in der Nähe der Urnenrasengräber, zwei neue Urnengemeinschaftsanlagen. Am Mittwoch, 26. August, beginnt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) mit den dafür nötigen Erdarbeiten. Dafür muss das Gebiet drei Wochen lang teilweise gesperrt werden. Der EWF bittet um Verständnis, dass deshalb zeitweise der Besuch der dort anliegenden Gräber nicht möglich ist. Stadtverwaltung Frankenthal

Lokales
Foto: Pixabay

Kanalbauarbeiten in der Bismarckstraße/Ecke Dammstraße haben begonnen

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 12. August 2020, werden in Abstimmung zu den Abbrucharbeiten an der Pilzhochstraße, in der Bismarckstraße / Ecke Dammstraße Kanalerneuerungsarbeiten ausgeführt. Während der Bauzeit vom 12. August bis einschließlich 10. September 2020 wird die Bismarckstraße in Höhe der Bauarbeiten halbseitig gesperrt. Damit wird der Eröffnungstermin 14. September 2020 für die Straßenbahn gewährleistet. Die Zufahrt zur Tiefgarage der Dammstraße bleibt während der gesamten Bauzeit...

Lokales

Ausbau der Anschlussstelle Einsiedlerhof –Vollsperrung der A6
Abbruch des alten Brückenbauwerks

Kaiserslautern. Das erste Brückenbauwerk zur Überführung der L369 über die Autobahn A6 wird voraussichtlich Anfang der KW35 KW unter Verkehr gehen. Im Anschluss wird das alte Brückenbauwerk für den Verkehr gesperrt.Nach der Umlegung des Verkehrs auf das neue Brückenbauwerk beginnen die Arbeiten für den Abbruch des alten Brückenbauwerks. Für den Abbruch des Überbaus der alten Brücke über der A6 wird diese von Donnerstagabend, 27. August, ab 20 Uhr bis Montagmorgen um 5 Uhr in beide...

Lokales
Die Deutsche Bahn informiert über den geplanten Bau der neuen Lärmschutzwände für Neustadt.   | Foto: pixabay

Update: Die weiteren Vorarbeiten für den Bau von Lärmschutzwänden in Neustadt beginnen
Vier neue Lärmschutzwände für Neustadt

Neustadt. Bereits im hat die Deutsche Bahn über den geplanten Bau von Lärmschutzwänden in Neustadt an der Weinstraße im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ informiert. Nun stehen die Daten fest, wann weitere Vorarbeiten durchgeführt werden. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, müssen im Vorfeld über die gesamte Länge des Baufelds neue Streckenkabel verlegt werden. Diese Arbeiten finden in den Nächten vom 6. bis 13. und vom 24. bis 28. August statt....

Lokales
Foto: Pixabay

B 270-Ortsumgehung Erfenbach
Erneuerung ab Montag mit Vollsperrung

Erfenbach/Siegelbach/Otterbach. Die Fahrbahn der Bundesstraße B 270 zwischen der Anbindung der Ortsdurchfahrt von Erfenbach bei Siegelbach und dem Kreisel Otterbach wird ab Montag, 10. August, für etwa 2,5 Monate vollgesperrt und grundhaft erneuert. An der Ortsumgehung zeigten sich in den letzten Jahren verstärkt Schäden, die mit oberflächennahen Sanierungen nicht mehr in den Griff zu bekommen sind. Untersuchungen zeigten, dass der komplette Asphaltaufbau geschädigt ist. Dieser wird nun im...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Teilweise Vollsperung der Oggersheimer Straße

Auf Grund von Baumaßnahmen wird die Oggersheimer Straße zwischen der „Pro Seniore Residenz“ und dem Historischen Rathaus ab dem 10. August 2020 voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 4. September andauern. Die Zufahrt zum „Ärztehaus sowie zur „Pro Seniore Residenz“ ist während dieser Zeit nicht beeinträchtigt. Es wird eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Ab Kreisverkehrsplatz Medardusring/Ruchheimer Straße - Medardusring - Neustadter Straße Ab Ruchheimer Straße -...

Lokales
Foto: Pixabay

Sanierung Industriestraße
Der letzte Bauabschnitt beginnt am Montag

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, beginnt am Montag, 3. August, der vierte und letzte Bauabschnitt der Sanierung der Industriestraße. Die Gesamtmaßnahme wird im September abgeschlossen. Im Laufe des Montags werden die nötigen Änderungen der Verkehrsführung vorgenommen, die ab spätestens Dienstag, 4. August, gelten. Im vierten Bauabschnitt wird die Industriestraße von der B 39 kommend wieder voll befahrbar sein - einzig die Straße Am Technikmuseum und die Auffahrt zur B 39 auf...

Lokales
Foto: Pixabay

FT: Bauarbeiten Innenstadt
Vollsperrung der Karolinenstraße

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten ist am Montag, 3. August, zwischen 8 und 9 Uhr die Vollsperrung der Fahrbahn in der Karolinenstraße, zwischen der Carl-Theodor-Straße und der Nürnberger Straße, erforderlich. Die Zufahrt von der Carl-Theodor-Straße kommend in die Karolinenstraße ist während der Arbeiten nicht möglich. Um Anwohnern die Zufahrt bis zur Baustelle über die Nürnberger Straße zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung in der Karolinenstraße für die Dauer der Arbeiten aufgehoben....

Lokales
Foto: Pixabay

Pirmasenser Gasstraße ab Montag voll gesperrt
Fahrbahn wird erneuert

Pirmasens. Die Gasstraße ist ab kommenden Montag, 3. August, zwischen Güterbahnhof- und Schachenstraße für den Verkehr voll gesperrt. Der Grund: Im Kreuzungsbereich von Gas- und Emil-Kömmerling-Straße wird die Asphaltdeckschicht saniert. Im Anschluss wird die Fahrbahn neu markiert. Eine Umleitung über die Güterbahnhof-, Hermann- und Schachenstraße ist ausgeschildert. Die Sperrung wird voraussichtlich am Dienstagvormittag, 4. August, aufgehoben. Der Anliegerverkehr bis zur Baustelle ist frei....

Lokales
Die Baustelle am Montagvormittag, von Kusel aus betrachtet, zeigt rechts die Andeutung des Kreisels. Foto: Horst Cloß

Fertigstellung voraussichtlich im Spätherbst
Jetzt kommt die letzte Phase beim Kreisel-Bau an der B 420

Von Horst Cloß Kusel. Seit gut einem Jahr laufen die Bauarbeiten für den Kreisel an der B 420, Einfahrt Industriegebiet. Eine sehr aufwendige Baumaßnahme, wie Eugen Rogalski, Bauleiter der ausführenden Firma Faber aus Alzey, ausführte. Die mit 4,9 Millionen Euro kalkulierte Verbesserung der Situation wird gerade an verkehrsstarken Tagen für eine große Entlastung sorgen. Schließlich, so Gerhard Bell vom Landesbetrieb Mobilität, befahren täglich ca. 13.000 Fahrzeuge, darunter 400 LKW“s , die B...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ