Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Ratgeber

Frühjahr 2025
Vorträge des SKFM bei der VHS Speyer

Vortragsabend "Rechtliche Betreuung und Vollmacht" Frau Kratz und Frau Robbauer (Mitarbeiterinnen beim SKFM-Betreuungsverein) Eine Veranstaltung der Volkshochschule Speyer in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein. Die Mitarbeiterinnen erläutern die Grundzüge der rechtlichen Betreuung und der Vollmacht. Beides kann hinsichtlich rechtlicher Vorsorge relevant werden. Die Neuerungen im Betreuungsrecht werden behandelt sowie aktuelle Broschüren zur Verfügung gestellt. Es besteht die...

Ratgeber

Betreuungsbehörde und SKFM Speyer
Einführung für neu bestellte Betreuer

Die Aufgaben des rechtlichen Betreuenden und Bevollmächtigten Annegret Robbauer und Frau Kratz (Mitarbeiterinnen des SKFM-Betreuungsvereins) Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein und der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer Einführungsveranstaltung für neu bestellte Betreuer*innen, ebenso für Personen, die als Bevollmächtigte eingesetzt sind sowie Interessierte. Die meisten der vom Gericht bestellten Betreuer*innen sind Familienangehörige oder Ehrenamtliche. Sie sind...

Lokales
Foto: Logo Nachbarschaftshilfe

SKFM Speyer bei der Nachbarschaftshilfe
Kurs für Nachbarschaftshelfende

„Die Reform des Betreuungsrechts und ihre Auswirkungen auf die Vorsorgeverfügungen“, unter diesem Titel veranstaltete die Nachbarschaftshilfe Speyer in Kooperation mit der VHS Speyer eine Fortbildungsveranstaltung für Nachbarschaftshelfer:innen sowie Interessierte Ende Oktober in den Räumlichkeiten der VHS. Annegret Robbauer, die Mitarbeiterin des SKFM Betreuungsvereines in Speyer gab einen Überblick über die vorsorgenden Verfügungen – Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung und...

Lokales
Rechtzeitig Vorsorge treffen | Foto: Joke Phatrapong/stock.adobe.com

Vortrag: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Wörth. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Man bestimmt selbst, wer in Phasen der Krankheit oder Pflegebedürftigkeit die eigenen Interessen vertritt....

Ratgeber
Foto: skmev Düsseldorf
2 Bilder

Aktionstag der Kath. Betreuungsvereine
SKFM Betreuungsverein mit Info-Stand im Gesundheitszentrum Lusanum

Mit einem Info-Stand am Mittwoch, den 17.09. von 10.00 bis 15:00 Uhr im Foyer des Gesundheitszentrums Lusanum (Yorckstr. 1, Lu-Süd) beteiligt sich der SKFM Betreuungsverein an der bundesweiten Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine. Das Motto lautet: „Wir sind da – Gemeinsam geht´s“. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Vereins stehen für Fragen zu den Themen Betreuung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zur Verfügung. Mit dieser Aktion möchte der SKFM sein Beratungs-...

Lokales
Foto: Ökumenische Sozialstation Speyer e.V.

Der SKFM bei der Ökumenischen Sozialstation Speyer

Die Mitarbeiterinnen des SKFM Betreuungsvereines waren Ende April im Rahmen einer internen Mitarbeiterschulung bei der Ökumenischen Sozialstation zu Gast. Im Tagungsraum des Hauses Pamina gab es viele Informationen und Anschauungsmaterial über die Vertretungsinstrumente der rechtlichen Betreuung sowie der Vorsorgevollmacht. Daneben gab es einen Einblick in gesundheitliche Fragestellungen und die Möglichkeit, seine Wünsche in einer Patientenverfügung zum Ausdruck zu bringen. Die Teilnehmerinnen...

Lokales
Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Betreuungsbehörde und Betreuungsverein präsentieren sich auf Maimarkt

Ludwigshafen. Wer aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten selbständig zu regeln, kann eine:n Betreuer:in als gesetzliche Vertretung zur Seite gestellt bekommen. Rechtliche Betreuer:innen helfen der betroffenen Person dann, ihre behördlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten zu regeln. Um auf das Thema rechtliche Betreuung aufmerksam zu machen und auch um neue Betreuer:innen zu gewinnen, präsentieren sich...

Lokales

Grundkurs Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Lokales

Grundkurs Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Lokales

Rechtliche Betreuer
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag in Wörth
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Wörth. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung bestimmt man selbst, wer in Phasen der...

Ratgeber
Foto: Netzwerk Betreuungsvereine
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Infotag des Betreuungsnetzwerkes zu vorsorgenden Verfügungen in Haßloch

Gewußt wie!  Infotag des Netzwerk Betreuung und Betreuungsbehörde mit Gemeindeschwester Plus und Pflegestützpunkt.am Dienstag, den 19.03.2024 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in den Räumen des Pflegestützpunktes Haßloch, Langgasse 111 Möglichst lange zu Hause wohnen bleiben und ein selbstbestimmtes Leben führen – das ist ein viel geäußerter Wunsch. Damit der in Erfüllung gehen kann, bedarf es zuvor jedoch etwas Eigeninitiative. Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann sich die eigene...

Ratgeber

Frühjahr 2024
VHS-Vorträge des SKFM-Betreuungsvereines Speyer

"Rechtliche Betreuung und Vollmacht" Annegret Robbauer, Rechtsassessorin beim SKFM-Betreuungsverein, erläutert die Grundzüge der rechtlichen Betreuung und der Vollmacht. Beides kann hinsichtlich rechtlicher Vorsorge relevant werden. Die Neuerungen im Betreuungsrecht werden behandelt sowie aktuelle Broschüren zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit Rückfragen zu stellen. Ort: Tagungsraum Caritas-Verband, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, Speyer Termin: Montag, 26.2.2024, 19:00 – 20:30 Uhr...

Ratgeber
Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Sprechstunde in Lambrecht

Sprechstunde zu Vorsorgevollmacht | Patientenverfügung | Betreuungsverfügung in Lambrecht Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer handelt für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Der SKFM-Betreuungsverein Bad Dürkheim bietet auch dieses jahr wieder monatliche, kostenlose Sprechstunden zu...

Ratgeber
Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
neue Sprechstunde in Hassloch

Neue Sprechstunde zu Vorsorgevollmacht | Patientenverfügung | Betreuungsverfügung in Haßloch Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer handelt für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Der SKFM-Betreuungsverein Bad Dürkheim bietet ab Januar 2024 in Haßloch monatliche, kostenlose Sprechstunden...

Ratgeber
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung | Foto: pixabay

Vortrag 24.10.2024 Böhl-Iggelh.
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am Donnerstag, den 24.10.2024 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen...

Lokales
Der Vortrag findet im Haus der Familie statt | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Vorsorge ist keine Frage des Alters
„Was passiert, wenn…?“ Vortrag in Landau

Landau. Die Frage, „Was passiert, wenn…?“ betrifft nicht nur ältere Mitmenschen. Durch Unfall, eine plötzliche Krankheit oder Schlimmeres stellt sich schnell die Frage, wer im Notfall für die eigenen Belange und Wünsche zuständig ist. Aber auch älter werdende Eltern können einen sehr schnell vor neue Probleme stellen, wenn im Vorfeld nicht besprochen wurde, was im Krankheitsfall zu tun ist. Weitläufig hält sich die Annahme, dass sich automatisch innerhalb der Familie Lösungen hierfür finden....

Lokales
Foto: Bild by katjasv auf pixabay

Seniorenbüro Speyer und SKFM
Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen

Nach der Hochsommerpause veranstaltete Constanze Konder, Leiterin des Seniorenbüros Speyer, im vollbesetzten Veranstaltungsraum im Maulbronner Hof einen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren, der sich mit dem Thema Vorsorge und rechtlicher Betreuung befasste. Annegret Robbauer, Mitarbeiterin des Betreuungsvereins in Speyer informierte die Teilnehmenden über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie die Grundzüge der rechtlichen Betreuung. Die Betreuungsrechtsreform, die seit Anfang des...

Lokales
Vorsorge Patientenverfügung | Foto: pixabay

Vortrag 20.09.2023
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung Dannstadt

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 20.09.2023 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu...

Lokales
Foto:  by pixabay nattanan23

Workshop und Erfahrungsaustausch
"Tipps im Umgang mit der Vermögensfürsorge unter Berücksichtigung der Betreuungsrechtsreform 2023"

Die SKFM Betreuungsvereine Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuende, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema: „Vermögenssorge – Tipps für die Ausübung der Vermögensfürsorge unter Berücksichtigung der Betreuungsrechtsreform 2023“ am Donnerstag, den 14.09.2023 von 19 bis 20:30 Uhr im Konferenzraum des Caritasverbandes, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, 67346 Speyer Referent: Nicolas Christmann, Rechtspfleger am...

Lokales
Foto: by pixabay

Vorsorge schon geregelt?
Themennachmittag mit Kaffee und Kuchen

Sie erhalten einen Überblick über vorsorgende Verfügungen wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Auch die Hintergründe einer rechtlichen Betreuung werden erklärt. Die Neuerungen der Betreuungsrechtsreform, die seit 1.1.2023 gilt, u.a das Ehegattenvertretungsrecht, werden erläutert. Stellen Sie Ihre Fragen, nehmen Sie Broschüren mit oder vereinbaren Sie weiterführende Gespräche mit der Referentin! Wann? Mittwoch, der 30. August 2023 um 15 Uhr Wo Veranstaltungsraum des...

Ratgeber

SKFM-Betreuungsverein und Volkshochschule Speyer
Vorträge über rechtliche Betreuung und Vorsorgeverfügungen

Der SKFM Betreuungsverein hielt in Kooperation mit der Volkshochschule Speyer Ende Februar einen Vortrag über rechtliche Betreuung und Vollmacht. Gut zwanzig Interessierte fanden sich abends bei Getränken und Brezeln im Tagungsraum des Caritasverbandes ein, um sich über die beiden Vertretungsinstrumente zu informieren. Der offen gehaltene Vortrag bot viele Fragen- und Diskussionsmöglichkeiten, die gerne beansprucht wurden. Neuerungen, die sich aus der seit Anfang diesen Jahres in Kraft...

Lokales
2 Bilder

Wir sind da - für noch mehr Selbstbestimmung
Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine

Wir sind da - für noch mehr Selbstbestimmung - so lautet das Motto der diesjährigen, bundesweiten Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine an der sich auch der SKFM Bad Dürkheim beteiligt. Das Motto weist auf die Änderung des Betreuungsgesetztes hin, die ab 01.01.23 gilt und das bisherige Recht reformieren soll. Ziel ist es u.a. insbesondere das Selbstbestimmungsrecht rechtlich betreuter Menschen noch mehr als bisher zu stärken.  Selbstbestimmung bedeutet aber auch, sich in "guten" Tagen...

Ratgeber
Fragen rund um die Themen Pflege, Betreuung? Die AWO Frankenthal bietet eine regelmäßige Sprechstunde an | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Betreuungsverein informiert
Fragen zur Patientenverfügung?

Frankenthal. Der AWO Betreuungsverein Frankenthal, Schmiedgasse 47, informiert jeden ersten Dienstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr zu den Themen Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (vorsorgende Verfügungen). Weitere Informationen hierzu unter www.awo-betreuungsverein-ft.de. ps

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ