Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Einer der Betrüger gab sich als Sohn der Eheleute aus.  | Foto: Needham

Mannheimer Polizei ermittelt
Ehepaar um mehrere tausend Euro betrogen

Mannheim. Um mehrere tausend Euro betrogen wurde nach Angaben der Polizei am Wochenende in Mannheimer Ehepaar. In der Zeit von Freitag, 6. Januar, 10 Uhr, bis Samstag, 7. Januar, 17 Uhr, erhielt das Ehepaar mehrere Nachrichten über den Messenger WhatsApp, informiert die Polizei. In diesen Nachrichten habe sich der Absender als der Sohn der Eheleute ausgegeben und die Eltern um Hilfe gebeten, da er in finanzieller Not wäre. Daraufhin überwiesen die Eltern in mehreren Überweisungen einen Betrag...

Blaulicht
Zwei Menschen fielen in Mannheim auf die Betrugsmaschen herein. | Foto: Needham

Mannheimer Polizei warnt
Betrüger erneut mit Masche erfolgreich

Mannheim. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim kam es nach Angaben der Polizei in den vergangenen Tagen erneut zu zahlreichen Betrugsdelikten in Form von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte oder auch WhatsApp Nachrichten von vermeintlichen Angehörigen. In zwei Fällen seien die Betrüger in Mannheim erfolgreich gewesen. So habe ein 58-Jähriger eine Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer erhalten. Deren Verfasser gab sich als dessen Sohn aus und darum, eine Überweisung...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Schmuck aus Wohnung gestohlen
Falsche Wasserwerker in Mannheim-Seckenheim

Mannheim. Am Mittwochnachmittag, 25. Mai, gegen 16.15 Uhr entwendeten nach Angaben der Polizei falsche Wasserwerker aus einer Wohnung in der Lahrer Straße in Mannheim-Seckenheim Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro. Einer der Täter klingelte bei der 85-jährigen Bewohnerin und gab an, den Zählerstand der Wasseruhr ablesen zu müssen, weshalb diesem Zutritt zur Wohnung gewährt wurde, berichtet die Polizei. Während sich der Unbekannte mit der Geschädigten einige Minuten an der Wasseruhr...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, Täterbeschreibungen liegen vor. | Foto: Needham

"Schockanrufer" erbeuten Schmuck
Mannheimer Seniorin Opfer von Betrugsmasche

Mannheim. Opfer eines sogenannten "Schockanrufes" wurde nach Angaben der Polizei am Dienstagnachmittag, 10. Mai, eine hochbetagte Seniorin im Mannheimer Stadtteil Seckenheim.Gegen 13.30 Uhr habe sie einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin erhalten, die ihr vorgaukelte, dass ihr Ehemann einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sei eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro fällig. Die schockierte Frau "kratzte" ihren gesamten Schmuck (Ringe, Uhren,...

Blaulicht
Am 3. Februar durchsuchten Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Reutlingen und Mannheim auf richterlichen Beschluss die Wohnungen der beiden Beschuldigen, die Apotheke in Mannheim und die Gaststätte in Rottenburg - dort auch mit Unterstützung von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz. | Foto: Needham

Apotheke in Mannheim im Visier
Bei Abrechnungen von Coronatests betrogen

Mannheim. Wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Betrugs im Zusammenhang mit der Abrechnung von Coronatests ermitteln die Staatsanwaltschaft Tübingen und die Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen 45 Jahre alten Mann, der in Mannheim eine Apotheke betreibt und einen 36-Jährigen.   Dem 45-Jährigen, der in seiner Apotheke eine Teststelle für Antigen-Schnelltests betreibt, wird laut einer Pressemitteilung vorgeworfen, seit mehreren Monaten mehr Tests über die kassenärztliche...

Ratgeber
Wichtig beim Geldabheben: Bei der PIN-Eingabe immer die Tastatur verdecken | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Tipps, wie man sich vorm Ausspähen schützt
Achtung, Shoulder-Surfer

Sicherheit. „Shoulder-Surfing“ bedeutet so viel wie „über die Schulter schauen“. Mit dieser simplen Methode spionieren Betrüger persönliche Daten wie etwa die Geheimzahlen von Zahlungskarten aus. Das kann beim Geldabheben am Automaten, an der Supermarktkasse oder am Bezahlterminal beim Shoppen passieren. Nach dem Ausspähen der PIN lenken die Täter ihre Opfer ab, um die Zahlungskarte zu stehlen. Und schon können sie – bis zum Zeitpunkt der Kartensperre – ungehindert am Automaten Geld beziehen...

Blaulicht
Achtung Abzocke! Die Täter schlagen aktuell in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis zu | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Vorsicht im Rhein-Neckar-Kreis
Corona-Schocker und Polizei-Betrüger

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis. Unbedingt Vorsicht im Rhein-Neckar-Kreis!  Am Wochenanfang schlugen wieder unbekannte Täter in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis zu. Am Montag sowie am Dienstag kam es im Stadtkreis Mannheim sowie im gesamten Rhein-Neckar-Kreis zu zahlreichen Telefonanrufen von mutmaßlichen Trickbetrügern. Betrüger spionieren ihre Opfer am Telefon ausIn 19 Fällen wurde sofort die Polizei verständigt. Bei allen bekannten Fällen erkundigten sich die Täter nach den...

Blaulicht
Die Polizei kam jetzt zwei Firmen auf die Spur, die ihre Fahrer in Transportern ohne Zulassung und Versicherung losschickten / Symbolfoto
 | Foto: Alex Fox auf Pixabay

Mannheim: Firmenflotten stillgelegt
Paketzusteller ohne Versicherung

Mannheim/A656. Die Autobahnpolizei Mannheim ermittelt derzeit gegen zwei in Weilburg und Raunheim ansässige Firmen, die bei einer Verkehrskontrolle auf der A656 aufflogen. Beide Firmen hatten ihre Fahrer in Transportern ohne Versicherungsschutz losgeschickt. Ein Mannheimer Versandunternehmen war Auftraggeber. Mannheim: Paketzusteller ohne Zulassung und VersicherungBereits am Montag, 16. August, einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Mannheim ein VW-Transporter auf, der auf der A656 in Höhe...

Blaulicht
Vorsicht Falle! Smishing-SMS im Umlauf. Betrüger hacken WhatsApp-Account / Symbolfoto  | Foto: Thomas Ulrich auf Pixabay

Betrugsfalle WhatsApp
Smishing: Diesen Fehler darf man niemals machen

Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis. Derzeit häufen sich Betrugsnachrichten, die über den mobilen Messengerdienst WhatsApp versendet werden. Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor dieser bundesweit bekannten Betrugsmasche, der zuletzt eine junge Frau aus Heidelberg zum Opfer fiel. Smishing-Opfer per SMS und WhatsAppDie 23-Jährige erhielt zunächst eine Nachricht per SMS, in welcher ein sechsstelliger Verifizierungscode für WhatsApp hinterlegt war. Gesendet wurde diese Nachricht von einer...

Blaulicht
Achtung! Seit Mai schlagen Betrüger zu im Rhein-Neckar-Kreis / Symbolfoto | Foto: Pixels auf Pixabay

Mannheim: Betrugsreihe im Rhein-Neckar-Kreis
Jede Woche neue Opfer

Rhein-Neckar-Kreis. Seit Anfang Mai grassiert eine Betrugsreihe in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis, die jede Woche neue Opfer fordert. Die Täter geben sich am Telefon als Mitarbeiter renommierter, regionaler Stromanbieter aus und locken ihre ahnungslosen Opfer mit Bonuszahlungen bei Abschluss eines neuen Vertrages. Um den angeblichen Vertrag abschließen zu können, lassen sie sich unter anderem Zählernummern und Stromstände durchgeben. In acht Fällen, die der Polizei gemeldet...

Blaulicht
Hinterlistige Betrüger schlagen in Mannheim-Wohlgelegen zu / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Betrüger schlagen in Mannheim zu
77-Jährigen hinterlistig reingelegt

Mannheim. Mindestens zwei als Handwerker getarnte Trickbetrüger schlugen am Montag, 3. Mai, in Mannheim-Wohlgelegen zu und machten Beute bei einem arglosen 77-Jährigen. Gegen 15.40 Uhr am Nachmittag waren die hinterlistigen Betrüger im Bereich der Weylstraße unterwegs. Unter dem Vorwand, dass es im Keller des Mehrparteienhauses zu einem Wasserschaden gekommen sei und man im Badezimmer "etwas überprüfen" müsse, gelang es zunächst einem der als Handwerker getarnten Betrüger in die Wohnung eines...

Blaulicht
Skandal im Bauamt. Da ist Drogenhandel nur noch ein Thema am Rande / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Mannheim: Polizei schlägt zu
Skandal im Bauamt und Drogenhandel

Mannheim: Durchsuchungen sowie Festnahmen einer Person wegen Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln und von drei weiteren Personen wegen Verdachts der Bestechung bzw. Bestechlichkeit Mannheim. In Mannheim konnte am Mittwoch, 17. März, ein Schlag gegen das Verbrechen geführt werden, als die Handschellen klickten für eine Drogenhändlerin, eine korrupte Stadtangestellte und zwei weitere Personen, gegen die zuvor ermittelt worden war. Das sagen die Staatsanwaltschaft und des...

Blaulicht
Auf der Jagd nach Betrügern. Umfangreiche Polizeikontrollen in Mannheim  | Foto: Symbolfoto Polizei / Pixabay

Polizeikontrollen in Mannheim
Jungbusch und Neckarstadt-West im Visier

Mannheim. Unter Federführung der BAO West und im Rahmen des seit Ende 2019 bestehenden Sicherheitskonzepts "Sichere Neckarstadt", gab es erneut umfangreiche Kontrollen in der Neckarstadt-West und im Jungbusch. Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und SozialleistungsbetrugSchwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug standen im Fokus der Ermittler am Donnerstagmorgen, 4. März. Zwischen 5 und 10 Uhr wurden dann Verdächtige überprüft hinsichtlich des Anwerbens oder Anbietens...

Blaulicht
Tipps der echten Mannheimer Polizei: Was tun bei falsche Polizeibeamten und Co. / Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Tipps der echten Mannheimer Polizei
Falsche Polizeibeamte schlagen zu

Mannheim. Am Dienstag, 16. Februar, kam es in der Zeit zwischen 20.45 Uhr und 23.30 Uhr in der Innenstadt sowie weiteren Stadtteilen Mannheims zu insgesamt neun Fällen von Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Masche war in allen Fällen nahezu gleich:  Falsche Polizeibeamte schlagen in Mannheim zuDie Betrüger meldeten sich vorwiegend bei älteren Mannheimer Bürgern und gaben sich als Beamte der Kriminalpolizei aus. Dann folgte die Lügengeschichte: In der Nachbarschaft wären angeblich Täter...

Ratgeber
Betrügerischen Rezensionen führen Verbraucher in die Irre. | Foto: adobe.stock.com/NaMaKuKi
2 Bilder

Gefälschte Bewertungen von Testern bei Amazon
Meinungshandel im Internet

Internet. „Im Internet kann ich das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen, deshalb verlasse ich mich auf die Kundenbewertungen“, mögen sich viele Menschen denken. Diese Einstellung haben sich listige Anbieter zu Nutze gemacht. Gefälschte Bewertungen, die gegen Bezahlung erstellt wurden, sind online keine Seltenheit mehr. Die Kunden werden durch eine Vielzahl positiver Rezensionen hinters Licht geführt. Von Kim Rileit Die Handelsplattform Amazon ist ein Paradebeispiel für die sogenannte...

Blaulicht
Geschädigte, die von dem Mann eine solche Uhr erworben haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Innenstadt, Telefon 0621 1258-0, zu melden. | Foto: Needham

Betrugsverdacht
Minderwertige Uhren zu überteuerten Preisen in Mannheim verkauft

Mannheim. Ein 37-jähriger Mann verkaufte nach Angaben der Polizei am Mittwochabend, 14. Oktober, in der Mannheimer Innenstadt minderwertige Uhren zu überteuerten Preisen an bislang unbekannte Käufer. Ein Polizeibeamter beobachtete den Mann kurz vor 19 Uhr im Quadrat O 2 dabei, wie er einem Passanten auf der Straße eine Uhr verkaufte, anschließend in sein in der Nähe geparktes Auto stieg und in Richtung Wasserturm davonfuhr. Am Wasserturm konnte das Fahrzeug gestoppt und der 37-Jährige...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Betrug in Mannheimer Möbelgeschäft
Mit Wechselfallenschwindel ausgetrickst

Mannheim. Ein Möbelgeschäft in der Seckenheimer Landstraße war am vergangenen Freitag, 28. August, Tatort eines Wechselfallenschwindels, berichtet die Polizei. Zwei bislang unbekannte Personen wollten an der Kasse einen Kleinartikel im Wert von elf Euro mit einem 500 Euroschein bezahlen. Die Kassiererin legte das Wechselgeld auf den Verkaufstresen. Plötzlich machten die beiden angeblichen Kunden einen Rückzieher, nahmen ihren Schein zurück und auch das Wechselgeld - oder zumindest einen Teil...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Käfertal gesucht
Trickbetrug an Seniorin in Lindenstraße

Mannheim-Käfertal. Opfer von "Enkeltrick-Betrügern" wurde eine über 90 Jahre alte Frau am Dienstagvormittag, 26. Mai. Zwischen 8 und 10 Uhr meldete sich ihr vermeintlicher Neffe am Telefon. Er täuschte einen Verkehrsunfall vor und gab an in einer misslichen Lage zu sein. Er bräuchte dringend Geld, das er in der Werkstatt hinterlegen müsse und erschlich sich das Vertrauen des Opfers. Allerdings könne er das Geld nicht selbst abholen, da er vor Ort bleiben müsse und kündigte an, dass er jemand...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Mannheim Rheinau gesucht
Trickdiebe täuschen Seniorin

Mannheim. Opfer von Trickdieben wurde am Mittwoch, 27. Mai, gegen 12.15 Uhr eine ältere Frau in der Straße In den Alten Wiesen. Ein unbekannter Täter klingelte bei der Frau und gab vor, Dachdecker zu sein. Er hätte zufällig eine Beschädigung auf dem Dach festgestellt und bot an, den Schaden günstig zu beheben. Die Senioren ließ daraufhin den vermeintlichen Handwerker ins Haus. Dieser begab sich in die oberen Stockwerke um sich den angeblichen Schaden am Dach anzusehen. Nach kurzer Zeit...

Blaulicht
Die drei Frauen sprachen gegen 13 Uhr am Mannheimer Paradeplatz Passanten an und baten um eine Spende für eine Organisation, die sich für die Speisung von Bedürftigen einsetzt.  | Foto:  Needham

Betrügerisches Trio in Mannheimer Innenstadt
Drei Frauen täuschen wohltätige Sammlung vor

Mannheim. In der Mannheimer Innenstadt täuschten am Samstagmittag, 2. Mai, drei Frauen eine Sammlung für bedürftige Personen von und ergaunerten sich so einen dreistelligen Bargeldbetrag, informiert die Polizei. Die drei Frauen sprachen gegen 13 Uhr am Mannheimer Paradeplatz Passanten an und baten um eine Spende für eine Organisation, die sich für die Speisung von Bedürftigen einsetzt. Als Dank erhielten die Spender eine Rose. Zeugen wurden stutzig und verständigten die Polizei. Eine der Frauen...

Ratgeber
Aktuell kursiert eine falsche E-Mail von Betrügern zum Kurzarbeitergeld. | Foto: Muhammad Ribkhan/Pixabay

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Achtung Fake!

Betrug. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen E-Mail. Die Absender wollen so an persönliche Daten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten. Im Absender ist keine...

Blaulicht
 Kurz nach 13 Uhr rief ein vermeintlicher Polizeibeamter die 69-jährige Mannheimerin an und gab an, dass die Frau vor zwei Jahren per Western Union Geld überwiesen hätte und er nun die Belege benötige. Als die Geschädigte jedoch nicht darauf einging, beendete der Betrüger verärgert das Telefonat.  | Foto: Needham

Rentnerinnen fallen nicht auf Telefonbetrüger rein
Betrugsversuche in Mannheim und Brühl gescheitert

Mannheim. In Brühl und im Mannheimer Stadtteil Lindenhof wurden am Donnerstagnachmittag, 30. Januar, zwei Rentnerinnen von sogenannten "falschen Polizeibeamten" und "Enkeltrickbetrügern" kontaktiert,  berichtet die Polizei. Kurz nach 13 Uhr rief ein vermeintlicher Polizeibeamter die 69-jährige Mannheimerin an und gab an, dass die Frau vor zwei Jahren per Western Union Geld überwiesen hätte und er nun die Belege benötige. Als die Geschädigte jedoch nicht darauf einging, beendete der Betrüger...

Lokales
 „Die Mannheimer Vesperkirche führt keine Bargeld-Sammlung in den Straßen durch“.  | Foto: Pixabay

Mutmaßliche Betrüger sammeln angeblich für Vesperkirche
Falsche Spendensammler unterwegs

Mannheim. Die Evangelische Kirche und ihr Diakonisches Werk warnen vor falschen Spendensammlern, die derzeit in Mannheim unterwegs sind: Bei ihrer Ansprache von Passanten geben sie sich als Spendensammler für die Mannheimer Vesperkirche aus. „Das ist auf keinen Fall richtig“, sagt Pfarrerin Anne Ressel. „Die Mannheimer Vesperkirche führt keine Bargeld-Sammlung in den Straßen durch“. Wer in dieser Form um Spenden gebeten wird, sollte daher kein Geld geben und sich stattdessen umgehend an die...

Lokales
Achtung: Falsche Mahnungen von dubiosem Inkassobüro im Umlauf.    | Foto: Christian Oehlenberg/Pixabay

MVV Energie warnt vor falschen Mahnungen
Dubioses Inkassobüro

Mannheim. Aktuell erhalten Kunden des Mannheimer Energieunternehmens MVV falsche Zahlungsaufforderungen zu angeblich nicht beglichenen Stromrechnungen vom „Inkassobüro Aleksander & Co KG“. Als Kommissionär wird fälschlicherweise die MVV Energie AG genannt. Nach Recherchen des Energieunternehmens gehen bundesweit entsprechende Mahnungen dieser dubiosen Inkassofirma ein. MVV weist angeschriebene Kunden ausdrücklich darauf hin, keine Zahlung auf diese vermeintlich nicht bezahlten Stromrechnungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ