Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Sport
 Los geht es am Donnerstag, 28. April, um 17.30 Uhr.   | Foto: ps

Neues regelmäßiges Bewegungs-Treffen
Bewegung trifft Inklusion

Neustadt. Einen regelmäßigen Bewegungs-Treff an der frischen Luft möchte Dennis Mangold (Bewegungsmanager für die Stadt Neustadt) und Evi Weis (Sport-Inklusions-Lotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Region Vorderpfalz) in der Stadt Neustadt an der Weinstraße am Donnerstag, 28. April, um 17.30 Uhr starten. Der Treffpunkt ist jeden Donnerstag, zunächst im Sportstadion Neustadt, um sich gemeinsam für etwa 30 Minuten zu bewegen. Das Motto lautet „Bewegung trifft Inklusion“. Ob alleine, mit...

Sport
10 Bilder

Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag 2022
Ludwigshafen verwandelt sich eine große Sport- und Bewegungsarena

Am Samstag, 11. Juni 2022, soll sich ganz Rheinland-Pfalz in eine riesengroße Sport- und Bewegungsarena verwandeln. Und die Stadt Ludwigshafen natürlich auch. Daher ruft die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ Vereine, Einrichtungen, Institutionen auf, sich mit einem Sport- bzw. Bewegungsangebot zu beteiligen. Zentraler Aktionsstandort wird das Stadionvorgelände, Erich-Reimann-Straße, in Ludwigshafen-Süd sein. Alternativ können die Vereine ihre Angebote auch vor Ort, sprich in...

Lokales
Ab 20. April trainiert die Bewegte Apotheke auch wieder im Schlosspark Durlach (Archivbild) | Foto: Stadt Karlsruhe

Fitnessangebote in Karlsruhe
Bewegte Apotheke startet ins Frühjahr

Karlsruhe/Durlach/Stupferich. Mit aktuell höheren Temperaturen zieht es auch viele Bprger wieder nach draußen. Für alle, die Lust auf sanfte Bewegung haben, bietet die Bewegte Apotheke in einigen Stadtteilen angeleitete Outdoor-Fitness. Am 20. April startet das Angebot in die neue Saison. Einmal pro Woche treffen sich die Gruppen an der Apotheke und absolvieren gemeinsam einen einstündigen Spaziergang durch den Stadtteil. Ausgebildete Trainingsleiter zeigen dabei Übungen zur Stärkung von Kraft,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Couleur /  Pixabay

Mit der VHS im Ebertpark unterwegs
Smovey-Walk

VHS. Smovey-Walk ist eine Bewegungsmethode in der freien Natur zur Stärkung des Immunsystems, zur Kräftigung des Herz-Kreislaufsystems und zur Förderung des Stoffwechsels. An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) beginnt am Freitag, 22. April 2022, von 9 bis 10 Uhr ein vierwöchiger Kurs „Smovey-Walk im Ebertpark“. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz der Eberthalle. Durch das Schwingen der Arme entsteht im Inneren der Smovey-Ringe eine Vibration, die bis in die Tiefenmuskulatur wirken soll. Der...

Ausgehen & Genießen
Die VHS Lambrecht bietet eine Reihe von Veranstaltungen an, die sich mit dem Thema Garten beschäftigen; Samstag, 4. Juni „Querbeet“ - ein Gartenspaziergang mit Erfahrungsaustausch.
2 Bilder

Naturerlebnisse rund um Garten und Natur
Raus an die frische Luft

Lambrecht. „Gemeinsam raus an die frische Luft! …“ heißt es bei der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Lambrecht ab April. Es werden eine Reihe von Veranstaltungen angeboten, die sich mit Garten, Bewegung im Freien und Entspannung in der Natur beschäftigen. So wird am Dienstag, 26. April, Eva Hoffmann von der Gartenakademie DLR erläutern, wie durch standortangepasste Pflanzenverwendung und eine dichte Bepflanzung eine lebendiger, pflegeleichter Garten gestaltet werden kann, der auch im...

Sport

Bewegungsangebot für Senioren
„Mach mit - bleib fit!“

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. März 2022, startet um 10 Uhr das Angebot des Seniorenrats der Stadt Ludwigshafen „Mach mit - bleib fit!“. Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Marianne Rohrer-Hartkorn (lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport) vom Seniorenrat Ludwigshafen wird monatlich kostenlos für Seniorinnen und Senioren einen einstündigen Spaziergang anbieten. Der Spaziergang...

Sport
Die VT bieten einen Laufworkshop an | Foto: MonikaP/pixabay

VT Frankenthal informiert
Laufworkshop

Sport. Einen Fuß vor den anderen, laufen/joggen kann doch jeder – oder? Lauf-ABC, Laufschuhe und -technik sind Workshop-Themen, denn mit kleinen Veränderungen im Bewegungsablauf, der Körperposition oder auch beim Schuhwerk, können große Effekte erzielt und Schmerzen in den Gelenken vermieden werden. Hierzu gibt es Tipps vom Laufcoach am Samstag, 2. April, 9.30 bis 10.45 Uhr. Treffpunkt ist vor der VT Sporthalle, Nachtweideweg 40. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.vt-ft.de....

Sport
2 Bilder

Bewegung trifft Inklusion
Neuer Bewegungstreff in Bad Dürkheim

Bewegung trifft Inklusion Einen regelmäßigen Bewegungs-Treff an der frischen Luft möchten Britta Blankenfuland (Bewegungsmanagerin für den Kreis Bad Dürkheim) und Evi Weis (Sport-Inklusions-Lotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Region Vorderpfalz) in dem Kreis Bad Dürkheim am 28. März 2022 starten. Mit Unterstützung von Erika Müller-Kupferschmidt (Sportkreisvorsitzende Bad Dürkheim) freuen wir uns auf abwechslungsreiche Bewegungsrunden. Wir treffen uns jeden Montag um 11:00 Uhr und jeden...

Sport
Baseball5 – die neueste Baseball-Variante.  fotos (2): privat
2 Bilder

Tom Bieth, Vorstand Mannheim Tornados & DBV-Jugend
„Aus Liebe zum Sport“

Mannheim/Baseball. Angeregt durch den USA-Schüleraustausch in der Oberstufe kam er in den neunziger Jahren erstmals mit Baseball in Kontakt. Und postwendend fand Thomas „Tom“ Bieth großen Gefallen an der typischsten aller amerikanischen Sportarten. Selbst angefangen zu spielen hat er dann bei den Dernbach Pirates im Westerwald als Catcher. Von Peter Engelhardt Als Vorstandsmitglied bei den Mannheim Tornados und als Vizepräsident Jugend im Präsidium beim Deutschen Baseballverband (DBV) gilt sein...

Sport
Symbolfoto | Foto: smellypumpy / Pixabay

Kursangebot für Erwachsene
„Beweg dich, deine Seele dankt es Dir!“

Ludwigshafen. Der Eisenbahner-Sportverein 1927 e.V. (ESV), die Ludwigshafener Initiative gegen Depression und das Büro Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier sind Partner des Projektes „Beweg dich, deine Seele dankt es Dir!“. Das Kursangebot richtet sich an Menschen mit seelischen Belastungen im Erwachsenenalter, die etwas für ihre Fitness und ihr Wohlbefinden tun möchten. orkenntnisse und Fitnesslevel sind dabei nicht wichtig. Es geht um Sport in der Gemeinschaft und den Kontakt zu anderen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Esther Merbt/Pixabay

8.300 Euro von der Kolbstiftung
Bewegungsangebote für Kita-Kinder

Speyer. Dank einer zweckgebundenen Spende der Kolbstiftung in Höhe von rund 8.300 Euro kann das Bewegungsprojekt für Kinder der Kindertagesstätten in kommunaler und freier Trägerschaft gefördert werden. „Die Stadt unterstützt dieses Projekt seit 2017 und hat einen Zuschuss für den Haushalt 2022 angemeldet, um das Projekt langfristig zu etablieren. Mit der Zuwendung der Kolbstiftung können nun gezielt Bewegungsangebote für Kinder weiterentwickelt und neue Impulse geschaffen werden“, richtet...

Sport
Schon die Kleinsten haben Spaß  | Foto: Robin Graber
2 Bilder

AkzepTANZ – Spaß am gemeinsamen Tanzen
Vielfältigkeit mit Tanz vereint

Großniedesheim. Akzeptanz, Respekt, Wertschätzung und Fairness – das sind die Grundbausteine eines gemeinsamen Miteinanders. Und wer noch eine Leidenschaft zum gemeinsamen Tanzen hat, der ist in dem recht jungen Verein „AkzepTANZ“ aus Großniedesheim genau richtig. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Kim Steinbeck, 1. Vorstandsvorsitzende des Vereins, über die Beweggründe, das Programm und wie man mitmachen kann. „Als Tanzabteilung gibt es uns bereits seit 2014, jedoch sind wir bis November...

Sport
Symbolfoto Bewegung | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke / Pixabay

LU-Maudach
Neues Sportangebot für Kinder

Ludwigshafen. Unter Leitung der Übungsleiterin Bettina Becker bietet der GTF Maudach ein neues Sportangebot für Kinder von acht bis 15 Jahren an. Die Sportys treffen sich immer montags von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Alfred-Delp-Grundschule Maudach, um gemeinsam die Beweglichkeit, Ausdauer und Kondition zu trainieren. Das Toben, Lachen und der gemeinsame Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Alle Infos zu den Sportys findet man auf der Homepage www.gtf-maudach.de. Gerne kann man auch direkt...

Sport
Alle Teilnehmer um die Inklusionsschaukel | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
„Bewegung trifft Inklusion“ und vereint

Bobenheim-Roxheim. Das neue Angebot des Landessportbundes unter dem Titel „Bewegung trifft Inklusion“ wurde zum Start am 31. Januar gut angenommen und so erschienen um 10.00 Uhr nicht nur die angemeldeten acht Personen am Binnendamm 8 zwischen Minigolfanlage und Fitness-Parcour, sondern auch ein paar spontane Mitläufer. Unter der Obhut von Bewegungsmanagerin Anna Pec-Schmitt und Sport-Inklusionslotsin Evi Weis, die jeweils montags (10 Uhr) und mittwochs (14 Uhr) die halbstündige Bewegung...

Lokales
Foto: David Heger
6 Bilder

Kita Campulino freut sich über modularen Spielpark
Spaß am Springen und Toben

Im Turn- und Sportraum der AWO Kindertagesstätte Campulino kehrt seit Wochen kaum noch Ruhe ein: Groß ist die Freude über die neue, modulare Bewegungslandschaft, die den Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren offen steht. Sie bringt die Kinder spielerisch in Bewegung und dient so der frühkindlichen Bewegungsförderung, wie Einrichtungsleiterin Jennifer Ofterdinger erklärt. Als Folge der Pandemie hat vor allem bei Kindern etwa durch ausgefallene Sportkurse Bewegungsarmut zugenommen. „Mit unserer...

Sport
Auch ohne Auto kommt man meist gut zur Schule | Foto: pasja1000 auf Pixabay

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass für Grundschulen
Ohne Eltertaxi zur Schule

Landkreis Germersheim. Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem Erfolg in 2021 mit über 18.000 teilnehmenden Kindern, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die dritte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die HerausforderungZwischen Ostern und Pfingsten mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das...

Ratgeber
Schon ein täglicher Spaziergang hilft und zu zweit macht er mehr Spaß  | Foto:  Silviu Costin Iancu/Pixabay.com

Wir sitzen zu viel
Jetzt mehr Bewegung

Gesundheit. Die Deutschen sitzen zu viel. Stolze achteinhalb Stunden täglich schaffen wir werktags. Das ist das Ergebnis des Deutsche Krankenversicherung (DKV)-Reports 2021. Und dieses Herumsitzen ist gefährlich für unsere Gesundheit und unsere Seele. Warum wir immer träger werden, welche Risiken damit verbunden sind und ob es Auswege aus dem Dilemma gibt, wissen die Experten der Arag-Versicherung. So sitzen wir Deutschen 549 Minuten sitzt jeder Bewohner Brandenburgs durchschnittlich an jedem...

Lokales
2 Bilder

Bewegung und Gemütlichkeit verbinden
Fackelwanderung in Rinnthal

Die kalte Jahreszeit lädt die meisten Menschen dazu ein, es sich im warmen Haus gemütlich zu machen.  Um trotzdem in Bewegung und aktiv zu bleiben, lädt der Arbeitskreis „Zukunft Rinnthal“ zur Fackelwanderung ein. Die Strecke verläuft durch den Wald, ist nicht lang und auch für Kinder oder Buggy machbar. Für alle, die ihre Sankt Martins Laternen nochmals zum Einsatz bringen möchten oder einfach Lust haben mal wieder was ganz Einfaches aber Schönes in der Natur zu erleben. Anschließend darf im...

Ausgehen & Genießen
Baum im Herbst - Symbolfoto | Foto: rihaij / Pixabay

Fünf Kilometer lange Strecke mit Bewegungspausen
Familienwanderung durchs Rehbachtal

Ludwigshafen. Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 27. November 2021. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am...

Lokales
Positives Zwischenfazit des Bewegungsprojek  Foto: Elisa Jung

Ende des ersten Projektjahres
Projekt „Haschbach in Bewegung“ gut angelaufen

Haschbach. „Vertrauenscoach“ – so nennt sich das gemeinsame Projekt des GKV-Bündnis für Gesundheit, dem Zusammenschluss der Gesetzlichen Krankenkassen, und des Landessportbunds Rheinland-Pfalz. Auch die Gemeinde Haschbach am Remigiusberg beteiligt sich an dem Bewegungsprojekt und zieht zum Ende des ersten Projektjahres ein positives Zwischenfazit. Vertrauenscoach Michael Jung: „Während der Lockdown-Phase der Pandemie ging es im ersten Halbjahr vor allem darum, das Projekt in meinem Heimatort...

Lokales
Die Kinder mit ihren Bewegungsmotivatorbändchen | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Land in Bewegung – The Daily Mile

Lambsheim. Auf Anregung von Anna Pec-Schmitt, die als Bewegungsmanagerin für den Rhein-Pfalz-Kreis zuständig ist, führte mich der Weg nach Lambsheim. Am 5. Oktober kam ordentlich Bewegung in die protestantische Kindertagesstätte, denn es war der „Tag der Bewegung“, ein Bewegungsaktionstag für KiTas und Schulen. Gemeinsam mit dem internationalen Partner „The Daily Mile“ hatte man im Vorfeld einen landesweiten Aktionstag für alle rheinland-pfälzische Grundschulen und KiTas, bei Interesse aber...

Lokales
Begeistert probieren die Kinder ihre neuen Stapelsteine aus.  | Foto: Firma Stapelstein
2 Bilder

Stapelsteine als Anerkennung für die Kita Le Quartier Hornbach
„Wer sich bewegt, bewegt auch etwas“

Neustadt. Die Kita Le Quartier Hornbach möchte eine zertifizierte „Bewegungskita RLP“ werden. Sie wäre die dritte in Neustadt an der Weinstraße - neben der Kita Pulverturmstraße und der Kita in Duttweiler. Zu diesem Zweck haben Erziehende an einer Fortbildung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung (BAG) teilgenommen. Ganz nach dem Motto „Wer sich bewegt, bewegt auch etwas“ hatte sich die Einrichtung Anfang 2020 auf den Weg gemacht. Corona bremste das Projekt, aber...

Sport

Bewegungsaktionstag an rheinland-pfälzischen Kitas und Schulen am 5. Oktober
The Daily Mile

Mehr Bewegung in den Kita- oder Schulalltag bringen, das ist das Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“. Gemeinsam rufen sie am 5. Oktober 2021 zu einem landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen auf. Alle teilnehmenden Einrichtungen in Rheinland-Pfalz sollen an diesem Tag innerhalb der Klassenverbände oder in Kleingruppen eine Meile (1,6 Kilometer) oder 15 Minuten laufen. „The Daily Mile“ wurde von der...

Lokales
Zahlreiche „versteckte“ Fische wurden der Bewegungsmanagerin aus dem Stadtgebiet gemeldet | Foto: Jennifer Höning

Abwechslungsreiche barrierefreie Touren durch Kaiserslautern
„Von Fisch zu Fisch“

Kaiserslautern. Es ist nicht immer leicht, eine geeignete Strecke zu finden, wenn man mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs ist in Kaiserslautern. Diese Rückmeldung hat die Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern von Seniorinnen und Senioren, aber auch von jungen Müttern erhalten und darauf reagiert. „Wichtig ist bei einer Streckenbeschreibung der Start und das Ziel und so war relativ schnell klar, dass die noch vereinzelt in der Stadt stehenden Fische genau diesen Zweck erfüllen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ