Bienwald

Beiträge zum Thema Bienwald

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Tank leer auf der B9: LKW legt Grenzverkehr lahm

Scheibenhardt. Montagnachmittag musste der Verkehr vier Stunden lang auf der Bienwald-B9 kurz vor dem Grenzübergang geregelt werden, weil ein 47-jähriger LKW-Fahrer seine Tankanzeige nicht im Blick hatte. Dadurch kam sein Fahrzeug zum Stehen und musste abgesichert werden. Der Fahrer wurde zur nächsten Tankstelle verbracht, so dass Kraftstoff nachgefüllt werden konnte. Durch den Kraftstoffmangel entstand zusätzlich ein Defekt, welcher durch den verständigten Abschleppdienst vor Ort beseitigt...

Blaulicht
Transport von illegalem Abfall | Foto: Hauptzollamt Saarbrücken
2 Bilder

Illegaler Abfalltransport an der deutsch-französischen Grenze im Bienwald gestoppt

Scheibenhardt / Neulauterburg. Der Zoll stoppte vergangenen Mittwoch einen Transport von illegalem Abfall am Grenzübergang Bienwald. Dieser Fund ging der Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV)bei einer Kontrolle eines aus Frankreich kommenden Fahrzeugs ins Netz. "Konkret wurde ein Kleintransporter, der auf der B9 nach Deutschland fuhr, zur Kontrolle aus dem fließenden Verkehr gezogen. Auf die Frage eines Kontrollbeamten nach der beförderten Ware entgegnete der holländische Fahrer, dass er...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Bundespolizei kontrolliert auf der B9 bei Scheibenhardt

Scheibenhardt. Am 16. Mai 2024 führte die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Kontrollmaßnahmen auf der B9 bei Scheibenhardt durch. Neben den Polizeibeamten des Revier Bienwald waren Polizeikräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit sowie der Einsatzeinheit Einzeldienst eingesetzt. Die Kontrollen ergaben, neben weiteren Feststellungen, folgende vier Sachverhalte: 1. Die Überprüfung einer 31-jährigen Französin ergab, dass das Fahrzeug der Frau nicht über den notwendigen...

Lokales
Straßenschäden führen zur Vollsperrung | Foto: LBM

Ärger über K23 in Schaidt geht weiter: Ortsvorsteher fühlt sich an der Nase herumgeführt

Schaidt. Weiter geht es im Streit um die K23. In einer Stellungnahme bekundet Ortsvorsteher Kurt Geörger, er fühle sich an der "Nase herumgeführt". Gemeinsam mit der SPD Schaidt schreibt er: "Die Angelegenheit der Kreisstraße 23 ist seit vielen Jahren Gegenstand mehrerer Gespräche. Die Straße von Schaidt zur L545 zwischen Scheibenhardt und Bienwaldmühle ist dringend sanierungsfällig. Ende 2022 schien eine Lösung gefunden: Die Straße wird vom Kreis letztmalig asphaltiert, zur Sonderstraße mit...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Kontrolle am ehemaligen Grenzübergang Bienwald: Bulgare war zur Festnahme ausgeschrieben

Bienwald. Am gestrigen Dienstag wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern von Einsatzkräften der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) der Direktion Koblenz unterstützt. Die Bundespolizisten der MKÜ kontrollierten am ehemaligen Grenzübergang Bienwald einen SUV mit abgelaufenem Kurzzeitkennzeichen. Bei der Kontrolle des Fahrers stellten die Beamten fest, dass der 30-jährige Bulgare von den bulgarischen Behörden wegen Eigentums- und Rauschgiftdelikten zur Festnahme ausgeschrieben...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Französischen Fahrer zum zweiten Mal ohne Führerschein erwischt

Bienwald/Scheibenhardt. Gestern Mittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei auf der B9 einen französischen Autofahrer. Bei der Überprüfung des 26-jährigen Franzosen stellten die Bundespolizisten fest, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Festnahme ausgeschrieben war. Der Mann sei sichtlich nervös gewesen, heißt es in der Polizeimeldung. Kein Wunder, er konnte den Polizisten auch jetzt keinen Führerschein vorlegen. Ermittlungen ergaben,...

Lokales
Mit Spaß und Engagement bei der Sache 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich pflanzen gemeinsam 4.500 Bäume im Grenzgebiet | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Deutsch-französisches Jugendprojekt
Bäume pflanzen - für den Klimaschutz und die Völkerverständigung

Scheibenhardt/Wissembourg. Dass jugendlicher Klima-Aktivismus viel mehr sein kann als "Schuleschwänzen" und  "Protest-Kleben" beweisen eindrucksvoll gerade 30 junge Menschen, die vier Tage lang im Bienwald Bäume pflanzen. Die Engagierten im Alter zwischen 18 und 30 Jahren kommen aus Frankreich und Deutschland und sie setzen insgesamt 4.500 Bäume, die in diesem Jahr beim Klimalauf des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) "erlaufen" wurden. 6.000 Menschen gingen dabei von März bis Juli an den...

Lokales
Der Safranschirmling | Foto: Dieter Oberle/gratis

Jetzt anmelden
Mit dem Experten Dieter Oberle im Bienwald in die Pilze

Kandel. Im Herbst gibt es Pilzlehrwanderungen im Bienwald. Ausgerüstet mit dem Pilzkorb, Messer, festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung geht es auf die etwa vierstündige Tour. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Der Pilzsachverständige Dieter Oberle gibt viele nützliche Tipps aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz preis. Wo findet man welche Pilze? Wie bestimmt man einen Pilz, ist es ein Speisepilz, ein Giftpilz? Wie riecht ein Pilz, wie schmecken die verschiedenen Pilze? Wie werden Pilze...

Lokales
Vom deutschen Scheibenhardt mit "t" geht's über die Lauter nach Frankreich ins Scheibenhard ohne "t"  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Scheibenhardt im SWR Fernsehen
Grenzort mit besonderem Charme

Scheibenhardt. Ein Ort, in dem Europa nicht nur ein Wort sondern gelebter Alltag ist, der ist auch dem SWR ein Filmchen wert. In seiner Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen regelmäßig Ortsporträts. Ein Beitrag über die Hauptstraße in Scheibenhardt ist hier für den Mittwoch, 9. Februar, um 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ geplant. Ein Dorf, zwei Nationen. Das ist Scheibenhardt. Der Ort mit nicht einmal 700 Einwohner:innen liegt direkt an - oder vielmehr auf - der...

Lokales
Neben der L545 soll durch den Bienwald ein Radweg gebaut werden. An diesen Plänen halten die Landräte Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt fest. Der ADFC Kreisverband Germersheim hatte als Alternative eine Fahrradstraße vorgeschlagen. | Foto:  Markus Distelrath/Pixabay

Bienwald-Radweg
Landräte halten an ihren Plänen fest

Hagenbach. „Wir benötigen einen verkehrssicheren, ganzjährig befahrbaren Radweg. Deshalb stehe ich voll hinter dem Radweg entlang der L545 und fordere gemeinsam mit meinem Kollegen Landrat Dietmar Seefeldt die zügige Umsetzung des Radwegs“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Aus Sicht der Kreisverwaltung ist der straßenbegleitende Radweg entlang der L 545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt unbedingt erforderlich. „Das wesentliche Argument aus unserer Sicht ist die Verkehrssicherheit für alle...

Ausgehen & Genießen
Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Lokales
Für den Bienwald-Radweg wird ein heller Straßenbelag geprüft | Foto: Thomas B./Pixabay

Bienwald-Radweg zwischen Steinfeld und Scheibenhardt
Radwegbelag prüfen

Steinfeld/Scheibenhardt. Für den Radweg an der Landstraße L 545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt im Bienwald könnte mit der Verwendung von hellem Asphalt ein für alle Beteiligten akzeptabler Kompromiss gefunden sein. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht im Zuge des laufenden Planfeststellungsverfahrens mitgeteilt und lässt den Einsatz hellen Asphalts für den Bienwald-Radweg prüfen. Im Rahmen des Verfahrens gab es aus Naturschutzgründen Bedenken, den Radweg mit dunklem Asphalt zu bauen....

Blaulicht

Zoll und Bundesgrenzschutz kontrollieren in Scheibenhardt
Bekifft am Steuer erwischt

Scheibenhardt. Bei einer gemeinsamen Einreisekontrolle von Zoll und Bundesgrenzschutz beim Grenzübergang Bienwald auf der B 9, wurde am Dienstag, 9. Juli um 22.35 Uhr, ein 38-jähriger Autofahrer kontrolliert, in dessen Fahrzeug 18 Gramm Marihuana aufgefunden werden konnten. Der Autofahrer selbst stand offensicht- lich unter Drogeneinfluss, er gab an einen Joint geraucht zu haben. Er wurde der Polizeiinspektion Wörth überstellt, die weitere Massnahmen, wie die Entnahme einer Blutprobe sowie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ