Big Band

Beiträge zum Thema Big Band

Ausgehen & Genießen
Die Kammerphilharmonie musica viva vom Landesmusikgymnasium Montabaur unter der Leitung von Tobias Simon war auch beim neunten Landesorchesterwettbewerb 2015 in Kaiserslautern dabei. 
 | Foto: Thomas Brenner

Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer
Spitze der rheinland-pfälzischen Laienorchester

Speyer. Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Oktober, der Landesorchesterwettbewerb in der Stadthalle Speyer statt. In elf Kategorien messen sich rheinland-pfälzische Laienmusiker aus 17 Orchestern musikalisch miteinander. Die Vorspiele sind öffentlich und finden am Samstag zwischen 10.30 und 17 Uhr und am Sonntag zwischen 11 und 15.30 Uhr statt. Am Samstagabend steht um 19.30 Uhr eine große Big Band Nacht auf dem Programm, bei der vier rheinland-pfälzische...

Lokales
Foto: Pacher
22 Bilder

Zur Mittagszeit kommt die Radlerlawine auf dem Erlebnistag Deutsche Weinstraße ins Rollen
200.000 „Freunde der Pfalz“

Neustadt. Die Pfalz hatte eingeladen – und die „Freunde der Pfalz“, so das Motto des diesjährigen autofreien Erlebnistages Deutsche Weinstraße, strömten in Scharen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad war der Fahrtwind für die Radler eine willkommene Erfrischung, am Ortseingang von Maikammer sorgte sogar ein Rasensprenger für Abkühlung. An den weit mehr als 100 Schankstellen – sei es in den Winzerhöfen oder an den Ständen in den Weinbergen – floss die Schorle in Strömen,...

Ausgehen & Genießen
Bajazzo begeistern mit ihrem groovigen Big-Band-Sound.

Big-Band-Sound am 31. Juli im Birdland Kronau
Bajazzo in Concert

Kronau. Am Mittwoch, 31. Juli, ab 19.30 Uhr lädt die „Bajazzo Big-Band“ zum Sommer-Beach-Open-Air in den Musikclub Birdland nach Kronau ein. Swing, Soul, Latin und Pop – garniert und arrangiert mit einem unverwechselbaren Bläser-Sound  - heißt seit jeher die Mixtur, mit der sich „Bajazzo“ in den mehr als zwei Jahrzehnten ihres Bestehens die Gunst bei einem breiten Publikum erspielt hat. Ob Szenekneipe, Gala-Abend, Open-Air, Party oder Fasching – auf allen Schauplätzen fühlen sich die Musiker um...

Ausgehen & Genießen
Beim vierten Östringer Weindorf wollen die Weingüter Heitlinger, Ludwig Honold, Thalsbach und Adrian Zimmer sowie die Winzergenossenschaft Tiefenbach am 11. und 12. Mai mit ihren Produkten aus den zurückliegenden Jahrgängen einmal mehr die Vielfalt des Weins aus der Kraichgaustadt auffächern und zugleich dessen Qualität unter Beweis stellen.  | Foto: Pixabay

Winzergenossenschaften und Weingüter ziehen an einem Strang
Weindorf wirbt für die edlen Tropfen aus dem Östringer Kraichgau

Östringen. Beim mittlerweile vierten Östringer Weindorf wollen die Weingüter Heitlinger, Ludwig Honold, Thalsbach und Adrian Zimmer sowie die Winzergenossenschaft Tiefenbach am 11. und 12. Mai mit ihren Produkten aus den zurückliegenden Jahrgängen einmal mehr die  Vielfalt des Weins aus der Kraichgaustadt auffächern und zugleich dessen Qualität unter Beweis stellen. „Im Östringer Kraichgau hat der Weinbau sehr alte Wurzeln. Ich bin sehr froh darüber, dass sich unsere gewerblichen und...

Lokales

Big Band-Sound
Drive, Elan und Können - Kooperation zwischen LGÖ und SAP lässt Publikum jubeln

Eine Schule hat gewöhnlich eine ganze Reihe an Kooperationspartnern, unter anderem, um ihren Schülern auch außerschulische Wissensquellen zu erschließen. Nicht anders das Leibniz Gymnasium Östringen (LGÖ). Einer dieser Partner ist das Softwareunternehmen SAP. Am Freitagabend nun präsentierten die beiden, anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums und unterstützt von weiteren Kooperationspartnern, ein etwas anderes Feld der Zusammenarbeit, abseits von Ausbildung und Lernen: die Musik. Genauer...

Ausgehen & Genießen

Am 5. April wird es wieder musikalisch
Großes Big Band-Kooperationskonzert am LGÖ

Am Freitag, dem 5. April 2019 wird es im Rahmen des 50-jährigen Schuljubiläums am Leibniz-Gymnasium ein besonderes, musikalisches Highlight geben. An diesem Abend veranstaltet die Big Band des LGÖ zusammen mit der SAP Big Band ein großes Kooperationskonzert in der Hermann-Kimling-Halle in Östringen, bei welchem beide Ensembles, die sich auch überregional einen Namen gemacht haben, erstmals für ein großes Musikevent zusammengeführt werden. Auf dem Programm stehen bekannte Big Band-Stücke und...

Lokales
Die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße konzertiert mit einem Solistenensemble am 19. Januar im Saalbau.  | Foto: ps

Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße
American Band Music

Neustadt. „American Band Music“ steht auf dem Programm des Konzerts der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße (BDW) und Solisten der Allstar Big Band am Samstag, 19. Januar, 19 Uhr, im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Die BDW ist ein Auswahlorchester des Musikverbands Deutsche Weinstraße und setzt sich aus bis zu 80 Musikerinnen und Musikern der im Verband organisierten Vereine und darüber hinaus zusammen. Jedes Jahr erarbeitet das Orchester mit seinem Dirigenten Thomas Kuhn. Mittlerweile...

Lokales

Big Band der Musikschule Waghäusel-Hambrücken umrahmt Neujahrsempfang
Neujahrsempfang der Gemeinde Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Freitag, 11.01.2019 findet um 19.00 Uhr der Neujahrsempfang der Gemeinde Hambrücken in der Lußhardthalle statt. Bürgermeister Thomas Ackermann wird dabei auf das vergangene Jahr zurückblicken und gleichzeitig die laufenden und noch anzupackenden Vorhaben darlegen. Der Neujahrsempfang bietet auch immer die Möglichkeit, alte Bekannte zu treffen oder neue Kontakte zu knüpfen. Der Neujahrsempfang wird musikalisch umrahmt von der Big Band der Musikschule Waghäusel-Hambrücken unter...

Lokales

Herbstkonzert mit der Haßlocher Big Band
Glenn Miller lässt grüßen

Haßloch. Am Samstag, 3. November, 19 Uhr, gibt die Haßlocher Big Band ihr Herbstkonzert in der Aula des Hannah-Arendt Gymnasiums, Viroflayer Straße 20.Wieder wird die Musik zu hören sein, die nach 1945 aus den USA zu uns kam und zur Tanzmusik der heutigen älteren Generation wurde. Zu Gehör gebracht werden Melodien, die um die Welt gingen, wie „Sentimental Journey“, „Fly me to the moon“, „Summertime“, „La mer“, „Blueberry hill“, „Pensylvania 6-500“ und natürlich „In the mood“. Die Band ist...

Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert des Musikvereins Bruchmühlbach
Von Klassik bis zur Big-Band-Zeit

Bruchmühlbach-Miesau. Der Musikverein Bruchmühlbach lädt zu seinem Jahreskonzert am Samstag, 2. Juni, um 19 Uhr ein. Der Musikverein freut sich, die Chorgemeinschaft Rentrisch-Scheidt und den Kath. Kirchenchor Bruchmühlbach, die gemeinsam mit dem Blasorchester einen Programmpunkt gestalten werden, als Gäste begrüßen zu dürfen. Das Konzertblasorchester des Musikvereins bietet ein breit gefächertes Repertoire. Geleitet wird das Orchester in der Konzertvorbereitung und am Konzert von Panagiotis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Vintage Jazz Orchestra | Foto: Paul Needham/MV Ezenrot
  • 22. März 2025 um 20:00
  • Kurhaus Waldbronn
  • Waldbronn

Waldbronner Bigband Summit 2025 – Gipfeltreffen der Superlative

22. und 23.03.2025. Kurhaus Waldbronn, Etzenroter Str. 2, 76337 Waldbronn. Veranstalter: Musikverein Harmonie Etzenrot Zwei Tage Bigband Sound in seiner ganzen überraschenden Vielfalt gibt es bereits zum dritten Mal in Folge im Kurhaus Waldbronn. Mit neun Bands ist es das wohl größte Event dieser Art in Deutschland. Zum Auftakt um 20 Uhr am Samstagabend setzt der Karlsruher Jazzer und Initiator, Steffen Dix, wieder auf den friedlich musikalischen Schlagabtausch zweier Bands – ganz nach dem...

Konzerte
Jana Schrietter | Foto: Paul Needham/Jana Schrietter
  • 23. März 2025 um 11:00
  • Kurhaus Waldbronn
  • Waldbronn

Waldbronner Bigband Summit 2025 – Gipfeltreffen der Superlative

22. und 23.03.2025. Kurhaus Waldbronn, Etzenroter Str. 2, 76337 Waldbronn. Veranstalter: Musikverein Harmonie Etzenrot Zwei Tage Bigband Sound in seiner ganzen überraschenden Vielfalt gibt es bereits zum dritten Mal in Folge im Kurhaus Waldbronn. Mit neun Bands ist es das wohl größte Event dieser Art in Deutschland. Zum Auftakt um 20 Uhr am Samstagabend setzt der Karlsruher Jazzer und Initiator, Steffen Dix, wieder auf den friedlich musikalischen Schlagabtausch zweier Bands – ganz nach dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ