Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Keiner zum Unfallzeitpunkt im Bus befindlichen Fahrgäste wurde hierbei verletzt | Foto: Polizeiinspektion Grünstadt

Lininenbus abgekommen von der Fahrbahn der Kreisstraße 31

Altleiningen. Am Donnerstag, 22. Februar, ist gegen 15 Uhr ein Linienbus vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn abgekommen. Der Bus befand sich auf der Kreisstraße 31 zwischen Altleiningen und Höningen, geriet dort von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Keiner der zum Zeitpunkt des Unfalls im Bus befindlichen Fahrgäste wurde hierbei verletzt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Der Bus musste in der Folge abgeschleppt werden. Polizeiinspektion...

Blaulicht
Ein Autofahrer überholte in der Baustelle der B10 bei Landau und wurde bei Wilgartswiesen von der Polizei angehalten | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Gefährliches Überholmanöver im B10-Baustellenbereich bei Landau

Landau. Zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B10 soll es am Montag, 19. Februar, gegen 11.30 Uhr gekommen sein. Die Gefährdung fand im B10-Baustellenbereich bei Landau stattIm Baustellenbereich bei Landau soll in Fahrtrichtung Annweiler ein schwarzer BMW mit britischem Kennzeichen trotz Überholverbot überholt und dabei den Gegenverkehr gefährdet haben. Der BMW-Fahrer konnte durch die Polizei Annweiler bei Wilgartswiesen von der B10 geleitet werden. Er gab an, selbst gefährlich überholt...

Blaulicht
Der erwischte Autofahrer war hat keinen Führerschein, auch keinen französischen | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Fahrer fuhr in Offenbach Auto, ohne Führerschein zu besitzen

Offenbach. Am Sonntag, 18. Februar, wurde gegen 11.45 Uhr ein 30-jähriger VW-Fahrer in Offenbach in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Fahrer behauptete, den französischen Führerschein zu besitzenEinen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Er versuchte die Beamten dahingehend zu täuschen, dass er angeblich im Besitz einer französischen Fahrerlaubnis sei. Dies konnte vor Ort zweifelsfrei widerlegt werden. Letztendlich wurde der Verstoß vom Beschuldigten eingeräumt. Er wird...

Blaulicht
Sachbeschädigung an zwei Fahrzeugen durch Jugendliche - Zeugen gesucht | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Jugendliche beschädigen Fahrzeuge in Großkarlbach - Zeugenaufruf

Großkarlbach. Am Freitag, 16. Februar, gegen 22.41 Uhr, kam es in der Kändelgasse in Großkarlbach zu einer Sachbeschädigung an zwei Fahrzeugen. Die Geschädigte konnte drei Jugendliche, im Alter zwischen 14 bis 17 Jahre, dabei beobachten, wie diese ihren sowie den PKW ihres Mannes beschädigten. Die Geschädigte sprach die Jugendlichen an, woraufhin sich diese von der Örtlichkeit entfernten.  Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Kam noch jemand zu Schaden - bitte meldenFalls ihr Fahrzeug...

Blaulicht
Ein durchgeführter Drogenschnelltest war positiv | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Verkehrskontrolle in Grünstadt - Mit Betäubungsmittel Auto gefahren

Grünstadt. Am Samstag, 17. Februar, kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Grünstadt gegen 10.12 Uhr in Grünstadt einen 41-jährigen Mann aus Ebertsheim in seinem PKW. In der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf THC, dem Wirkstoff von Cannabis. Der Mann musste die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe auf die Dienststelle begleiten. Auf ihn kommt nun ein...

Blaulicht
Kollision mit einem Fußgänger im Einmündungsbereich einer Kreuzung | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Verkehrsunfall beim Abbiegen in Grünstadt - Person verletzt

Grünstadt. Am Freitag, 16. Februar, gegen 19 Uhr, kam es im Kreuzerweg in Grünstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger, wodurch der Fußgänger schwer verletzt wurde. Der 36-jährige Fahrer eines VW befuhr die Sausenheimer Straße aus Richtung Sausenheim kommend. Der 79-jährige Fußgänger passierte im Einmündungsbereich Kreuzerweg / Sausenheimer Straße fußläufig die Lichtzeichenanlage. Der Fahrzeugführer bog mit seinem PKW von der Sausenheimer Straße nach rechts auf den...

Blaulicht
Per Haftbefehl gesuchte Person wurde dingfest gemacht | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mehr als drei Promille: Vom Grünstadter Bahnhof direkt in den Knast

Grünstadt. Erheblich alkoholisiert war am Mittwoch, 7. Februar,  gegen 23.40 Uhr ein Mann am Bahnhof in Grünstadt unterwegs. Außerdem waren gegen ihn gleich zwei Haftbefehle offen. Da der Mann lautstark und aggressiv herum schrie, verständigte ein Taxifahrer vorsorglich die Polizeiinspektion Grünstadt. Der 36-Jährige wurde von einer Streife kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Bei einer Überprüfung der Personalien des Mannes stellten die Beamten fest, dass...

Blaulicht
Verkehrsteilnehmer setzte Notruf an die Polizei ab, wegen Verfolgung und Nötigung | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Straßenverkehrsgefährdung auf der K1 - Notruf an die Polizei getätigt

Weisenheim am Berg/Kirchheim an der Weinstraße. Am Sonntag, 4. Februar, gegen 22.55 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Grünstadt über Notruf, dass er von einem Pkw verfolgt und genötigt werde. Der 35-jährige Geschädigte gab an, sich aktuell mit seinem Pkw auf der K1 zwischen Weisenheim am Berg und Kirchheim an der Weinstraße zu befinden. Der hinter ihm fahrende 3er BMW würde sehr dicht auffahren, ständig die Lichthupe betätigen und versuche ihn mehrfach zu überholen, indem...

Blaulicht
Im Bus Linie 557 von Herxheim in Richtung Neupotz wurde eine 16-Jährige beleidigt und bedroht | Foto: Heike Schwitalla

Herxheim - 16-Jährige in Linienbus bedroht und beleidgt

Herxheim. Am 30. Januar befand sich eine 16-jährige Geschädigte gegen 17 Uhr im Bus Linie 557 von Herxheim in Richtung Neupotz. 16-Jährige wurde beleidigt und bedrohtHierbei wurde sie von einer unbekannten alkoholisierten männlichen Person angepöbelt. Die 16-Jährige forderte den Mann auf, dies zu unterlassen. Im Anschluss wurde die 16-Jährige von dem Unbekannten beleidigt und bedroht. Dieser stieg dann in der Folge in Rülzheim aus. Der Sachverhalt wurde nachträglich auf der Dienststelle zur...

Blaulicht
Nach einem positiven Vortest wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Herxheim - PKW sichergestellt

Herxheim. Am 22. Januar wurde gegen 13 Uhr in Herxheim in der Industriestraße ein 26-jähriger Audi-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Test bestätigt Konsum von AmphetaminZudem konnten Ausfallerscheinungen festgestellt werden, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein entsprechender Vortest bestätigte den Verdacht, dieser reagierte positiv auf Amphetamin. Die Weiterfahrt wurde untersagt...

Lokales
... und Herodes erschrak ... | Foto: pawel.furman@unsplash.com

Gottesdienst am Ende der Weihnachtszeit
... und Herodes erschrak ...

Marnheim. Die Sterndeuter aus dem Osten fragten: "Wo ist der neugeborene König der Juden? Denn wir haben seinen Stern im Osten gesehen. Wir sind gekommen, um ihn anzubeten.“ Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm alle in Jerusalem ... Ein König erschrickt - und mit ihm seine ganze Hauptstadt! Was hat es damit auf sich? In diesem Gottesdienst gibt es die spannende Vorgeschichte zu den Ereignissen um Jesu Geburt zu hören. Da wird geheuchelt und gemeuchelt, Liebe und Hass geben sich...

Lokales
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

KVD darf nun unter Bedingungen mit Sirene und Blaulicht fahren

Rheinland-Pfalz. Nach einer neuen Landesverordnung wird dem KVD die Teilnahme am Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ermöglicht. „Dies soll dazu beitragen, die zuständigen Einsatzkräfte im Alltag, aber gerade auch bei schwierigen Einsätzen, noch besser miteinander zu vernetzen“, sagt Innenminister Michael Ebling. Zudem hinaus wird das Verbot von Blaulicht und Martinshorns für den KVD aufgehoben. Damit haben die Kommunen die Chance, einzelne KVD-Autos entsprechend...

Blaulicht
Diebstahl eines Blaulichtes in Rockenhausen / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Diebstahl eines Blaulichtes in 2022 wurde aufgeklärt

Rockenhausen (Donnersbergkreis). Der Diebstahl eines Blaulichts am Herbstfest 2022 konnte nach rund 16 Monaten aufgeklärt werden. An einem in der Brühlgasse abgestellten Fahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes war in der Nacht von Samstag auf Sonntag das magnetisch befestigte Blaulicht entwendet worden.. Aufgrund von nachträglichen Zeugenhinweisen ergab sich ein konkreter Tatverdacht gegen eine 21-Jährige aus Winnweiler. Das gestohlene Blaulicht konnte gestern bei einer auf Antrag der...

Blaulicht
Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, bremste der Autofahrer so sehr, dass er ins Schlingern kam und sein Auto schwer beschädigte | Foto: Daniel CHETRONI/stock.adobe.com

Billigheim-Ingenheim - Unfallflucht zwischen Barbelroth und Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Schon am Donnerstag, 21. Dezember, gegen 7.56 Uhr, überholte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der Landstraße von Barbelroth nach Billigheim einen vorausfahrenden PKW und konnte gerade noch rechtzeitig vor einem entgegenkommen PKW nach rechts einscheren. Bei dem Versuch, einen möglichen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, kam dieser entgegenkommende PKW jedoch ins Schlingern und der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet sowohl rechts- als auch...

Lokales
Drei Workshops zum Klimaschutzkonzept finden in der Verbandsgemeinde Edenkoben statt | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
2 Bilder

Zum Klimaschutzkonzept
Bürgerworkshops in der VG Edenkoben - mit Anmeldung

Update: Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet um Anmeldung für die Workshops per E-Mail an klimaschutz@vg-edenkoben.de. Eine formlose Anmeldung mit der Angabe an welchen Workshops man teilnehmen möchte, reicht aus - alternativ über den unten angegebenen QR-Code. VG Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben stellt den aktuellen Stand des Klimaschutzkonzeptes der Öffentlichkeit vor. Zu den drei verschiedenen Themen-Workshops sind interessierte und engagierte Bürger eingeladen. Der erste...

Blaulicht
An Fahrzeugen in Herxheim und Landau wurden Autoschieben eingeschlagen | Foto: Christian Schwier/Stock.adobe.com

Herxheim/Landau - Zweimal Autoscheibe eingeschlagen

Herxheim. In der Nacht von Sonntag, 17. Dezember, auf Montag, 18. Dezember, schlug ein unbekannter Täter im Westring in Herxheim die Beifahrerscheibe eines Autos ein. Aus dem Auto wurde ein Geldbeutel aus der Fahrertürablage entwendet. Der Gesamtschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen gesuchtDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341 2870 bei der Polizeiinspektion Landau zu melden....

Blaulicht
Der Fahrer des PKWs wurde schwer verletzt | Foto: Daniel CHETRONI/stock.adobe.com

Rohrbach - Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Rohrbach. Am Morgen des 18. Dezember kam es auf der L493, auf Höhe des Mitfahrerparkplatzes Rohrbach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein SchwerverletzterEin aus Herxheim herkommender PKW kollidierte mit dem Auflieger eines LKWs, welcher gerade auf die Landstraße abgebogen war und in Richtung Herxheim weiterfahren wollte. Durch den Aufprall wurde der Fahrer des PKWs schwer verletzt und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Gutachter wurde hinzugezogenDa weder Unfallhergang, noch...

Blaulicht
Zwölf Autofahrer wurde mit einem Verwarnungsgeld belegt, weil sie bei einem STOP-Schild nicht anhielten | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Edenkoben K6/A65 - Missachtung des STOP-Schildes

Edenkoben. Zu Verkehrsunfällen mit teilweise verletzten Fahrzeugführern kommt es häufig an der Autobahnausfahrt A65/AS Edenkoben zur K6, weil das dortige STOP-Schild missachtet wird. Verkehrskontrolle am MontagAus diesem Grund wurden am Montag, 11. Dezember, zwischen 11 und 11.30 Uhr bei einer Verkehrsüberwachung 12 Autofahrer mit einem Verwarnungsgeld sanktioniert, weil sie ohne anzuhalten auf die K 6 auffuhren. STOP-Schilder sollen Unfälle an vielbefahrenen oder schlecht einsehbaren...

Blaulicht
Die Unfallstelle bei Rohrbach | Foto: Polizei Landau

Landau/Rohrbach - Zwei Mal bei Unfall verletzt

Landau. Am Montag, 11. Dezember, befuhr eine 53-jährige VW-Fahrerin gegen 18.40 Uhr die Paul-von-Denis-Straße in Landau in Richtung Hauptbahnhof. An der Kreuzung zur Queichheimer Brücke musste sie verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte eine folgende 23-jährige Fiat-Fahrerin zu spät und fuhr auf die VW-Fahrerin auf. VW-Fahrerin wurde leicht verletztDie 53-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. Zudem entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Die Gesamtschadenhöhe beträgt zirka 3.000...

Blaulicht
Rettungsdienst Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Verkehrsunfall in Speyer: Rettungswagen und Auto kollidieren an Ampel

Speyer. Am Donnerstag kam es gegen 9.20 Uhr auf der Industriestraße in Speyer zu einem Unfall, an dem ein Rettungswagen beteiligt war. Der 25-jährige Fahrer des Rettungswagens war im Einsatz und fuhr mit Blaulicht und Martinshorn die Karl-Leiling-Allee in Richtung der Industriestraße. Seine Ampel zeigte rot, doch er ging davon aus, dass er unter Inanspruchnahme von Sonderrechten die Ampelkreuzung gefahrlos passieren könne. Doch ein 76-jähriger Autofahrer, der auf der Industriestraße fuhr, nahm...

Blaulicht
Die Polizei Landau warnt vor Anrufen bei älteren Menschen, bei denen angebliche Polizisten am Apparat sind | Foto: Polizei Bochum

Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Stadtgebiet Landau vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. So sollte man sich verhaltenAm Telefon keine Auskunft über persönliche und finanzielle Verhältnisse oder andere sensible Daten gebenUnbekannten Personen nicht die Tür öffnen. Gegebenenfalls ist eine Vertrauensperson hinzuzuziehen, beispielsweise Nachbarn...

Blaulicht
Einer der nachfolgenden Fahrzeugführer verweigerte einen Alko-Test, obwohl Atemalkohol bemerkt wurde | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Rohrbach/A65 - Verlorene Aluleiter führt zum Verkehrsunfall

A65/AS Rohrbach. Am Montagnachmittag, 27. November, 15.27 Uhr, verlor ein 28 Jahre alter Autofahrer eine auf der Dachreling transportierte Aluleiter. Von zwei folgenden Fahrzeugen wurde die Leiter trotz einer Gefahrenbremsung überfahren, weshalb Sachschaden an beiden PKW entstand. Gesamtschaden von 3.000 EuroBei der Unfallaufnahme konnte bei einem der nachfolgenden Fahrzeugführer Atemalkohol festgestellt werden. Weil dieser sich weigerte, einen Alko-Test durchzuführen, wurde die Blutentnahme...

Blaulicht
Das Führerhaus brannte aus, die Feuerwehr konnte eine Ausweitung des Feuers verhindern | Foto: Kim Rileit

L509 zwischen Offenbach und Mörlheim - Brand eines LKW

Update: Es wird kein Fahrzeug gesucht. Es handelte sich um eine Fehlinformation. Offenbach. Am Dienstag,  28. November, um kurz vor 9 Uhr musste die L509, Ortsumgehung zwischen Mörlheim und Offenbach, gesperrt werden, da dort ein LKW brannte. Brandursache ist noch unbekanntDas Führerhaus brannte vollkommen aus. Die Feuerwehr konnte eine Schadensausweitung verhindern. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Der Schaden beläuft sich auf zirka 80.000 Euro. Die Brandursache muss noch ermittelt...

Blaulicht
Großes Spektakel am Freitagabend: Anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Feuerwehr Speyer gibt es einen großen Blaulichtumzug durch die Stadt | Foto: Feuerwehr Speyer

Großer Blaulichtumzug durch Speyer mit mehr als 100 Einsatzfahrzeugen

Speyer. Die Feuerwehr Speyer feiert in diesem Jahr ihr 175. Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt sie am Freitag, 24. November, zu einer Großübung: Ein großer Blaulichtumzug durch Speyer soll die Zuschauer an die Straßen locken. Mehr als 100 Fahrzeuge beteiligen sich an der „Fahrt im geschlossenen Verband“. In drei Kolonnen werden die Einsatzfahrzeuge in Speyer unterwegs sein - mit Abblendlicht plus eingeschaltetem Blaulicht. Es geht den Museumsbuckel hoch über den Domplatz  in Richtung St.-Guido-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ