Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Lokales
Anstatt die Mängel zu reparieren, wollte der Fahrer gleich am nächsten Morgen nach Osteuropa fahren  | Foto: Polizei

Unbelehrbar: Ausländischer Brummifahrer von Polizei gleich zweimal erwischt

Bruchmühlbach-Miesau. Beamte haben am Montagmorgen auf der Autobahn 6 einen Sattelzug kontrolliert. Beim Sattelauflieger bemerkten sie gleich mehrere brüchige, total verrostete Stellen am Rahmen. Da der Auflieger nur leicht beladen war, haben die Polizisten dem Fahrer erlaubt, noch zur nahegelegen Abladestelle zu fahren – allerdings mit der Auflage, dass er den Brummi nur noch leer zum Halter fahren darf. Gelernt hat der Fahrer daraus nicht. Im Gegenteil: Am Dienstagmorgen haben die Polizisten...

Blaulicht
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (l.) setzt sich für eine bessere Bezahlung von Mehrarbeit für Polizisten in der Region ein. Das Foto zeigt ihn bei einem Besuch der Gewerkschaft der Polizei. | Foto: Wolfgang Vogt, 2022

Polizei
45000 Überstunden in der Region Karlsruhe

Auch 2023 gab es 45000 Überstunden für Polizisten im Polizeipräsidium Karlsruhe FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert bessere Bezahlung für Mehrarbeit Bruchsal/Karlsruhe. Auch im Jahr 2023 gab es wieder viele Überstunden für die Polizisten innerhalb des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Insgesamt fielen 45000 Mehrarbeits-Stunden an. Dies ergab gerade eine parlamentarische Anfrage (Drucksache 17/6939) der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und Alena Fink-Trauschel (beide...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch in Baustelle in Landauer Straße

Neustadt. Im Zeitraum vom 19.07.2024 bis 22.07.2024 wurde in eine Baustelle in der Landauer Straße eingebrochen. Eine Holztür wurde in einem leerstehenden Gebäude eingetreten und ein Starkstromkabel entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt. Mögliche Zeuge können sich telefonisch melden unter 06321 854-0 oder per E-Mail unter pineustadt@polizei.rlp.de. Polizei Neustadt

Blaulicht
Reifenstecher unterwegs - hat jemand etwas beobachtet?  | Foto: ilfa/stock.adobe

Reifenstecher in Haßloch geben keine Ruhe

Haßloch. Unbekannte zerstachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwochen (23./24. Juli) mehrere Reifen in der Frühlingstraße in Haßloch. An einem schwarzen Renault war es ein Hinterreifen, wenige Meter weiter ein schwarzer Seat, dessen beide rechten Reifen platt gestochen wurden. In der Frühlingstraße und Umgebung kam es in den vergangenen Wochen wiederholt zu Sachbeschädigungen an Autos. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, können sich mit der Polizei unter 06324 933-0 oder...

Blaulicht
Auf dem Heimweg von einem Rennen hat ein Rennfahrer hat in seinem Sportwagen andere Fahrer dazu animiert, ebenfalls aufs Gas zu treten | Foto: Polizei Neustadt

Echter Rennfahrer animiert auf A6 zum Nachmachen – Mit knapp 200 Sachen durch die 130er-Zone

Ramstein. Am Sonntag hat die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der Autobahn 6 durchgeführt. Dabei haben die Beamten nicht nur einen echten Rennfahrer aus dem Verkehr gezogen, sondern zwei weitere Raser, die sich vermutlich mit ihm messen wollten.  Als die Polizisten in einem Zivilfahrzeug gegen 19 Uhr Richtung Saarbrücken unterwegs waren, fiel ihnen der Fahrer eines Sondermodells eines französischen Sportwagens auf und ein Auto, dass in seiner unmittelbaren Nähe fuhr. Beide waren zu...

Lokales
In Philippsburg stellten sich die Hilfsorganisationen vor | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
10 Bilder

Gemeinsamer Aktionstag "Katastrophenschutz":
Einblicke in die Praxis von Einsatzkräften

Philippsburg. Nichts ist passiert – trotz der vielen blinkenden Fahrzeuge und der danebenstehenden Akteure auf dem Schulgelände. Vier Philippsburger Campus-Schulen haben gemeinsam und erfolgreich einen „Aktionstag Katastrophenschutz“ durchgeführt. Beteiligt waren alle sechsten Klassen: insgesamt etwa 250 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Hieronymus-Nopp-Schule, der Adenauer-Realschule und der Nikolaus-von-Myra Schule. Neben der Feuerwehr nahmen das Technische Hilfswerk (THW), die...

Blaulicht
Die Polizei hat das Huhn am Ortsausgang von Queidersbach eingefangen | Foto: Polizei

Wer vermisst sein Huhn? Polizei sucht Besitzer

Queidersbach. Einem aufmerksamen Autofahrer fiel am frühen Montagmorgen ein Huhn in der Straße "Am Falkenstein" auf. Da das Tier am Ortsausgang auf der Straße umherlief und augenscheinlich nicht wusste wo es hin soll, nahm der Fahrer das Federvieh mit und brachte es zum Altstadtrevier nach Kaiserslautern. Dort übergaben die Beamten den Ausreißer an die Tierrettung. Falls der Eigentümer sein Huhn wiedererkennt, wird er gebeten, die Polizei unter der Telefonnummer 0631 369-2150 anzurufen. red

Blaulicht
Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich | Foto: cbies/stock.adobe.com

Wer hat lauten Knall gehört? Fahrerflucht in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Als ein Autofahrer am Dienstag gegen 22 Uhr auf der Brucknerstraße vermutlich in Richtung Neuwoogstraße unterwegs gewesen ist, hat er ein Auto am rechten Fahrbahnrand gestreift. Anstatt sich um den Schaden, der im vierstelligen Bereich liegt, zu kümmern, ist der Fahrer einfach abgehauen. Das Knallgeräusch müsste deutlich hörbar gewesen sein, sagt die Polizei. Vom flüchtigen Fahrer und dessen Auto fehle bisher jede Spur. Die Polizei bittet daher um Mithilfe. Zeugen oder...

Blaulicht
Der Spitzenreiter wurde mit knapp 200 Sachen in einer 100er-Zone erwischt | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Mit 200 Sachen durch die 100er-Zone – Polizei erwischt 1.343 zu schnelle Fahrer

Westpfalz. Die Polizei hat nachts, vom 30. Juni bis 4. Juli, auf den Autobahnen 6 und 8 sowie auf den Bundesstraßen 10 und 270 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei stellten die Beamten 1.343 Verstöße fest. Der Spitzenreiter der Kontrollaktion war auf der B270 unterwegs: Bei erlaubten 100 Kilometern pro Stunde verzeichnete das Messgerät eine Geschwindigkeit von satten 196 Stundenkilometern. Dem Fahrer droht nun ein Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein mehrmonatiges...

Blaulicht
Der 20-jährige Fahrer war viel zu schnell gefahren | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Spektakulärer Unfall bei Mackenbach – 20-Jähriger schießt über Kreisel hinaus und fährt in Böschung weiter

Mackenbach. Ein spektakulärer Unfall sorgte am frühen Freitagmorgen für Aufsehen: Nach bisherigen Ermittlungen fuhr gegen 0.30 Uhr ein 20-Jähriger von der Air Base kommend in Richtung Mackenbach. Kurz vor der Ortseinfahrt schoss der Mann mit seinem Mini über den Kreisel und setzte seine Fahrt in einer angrenzenden Böschung fort. Erst Bäume und Gestrüpp brachten den Wagen schließlich zum Stehen. Der Fahrer wurde beim Aufprall leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein...

Ratgeber
Foto: DRK KV KA

Erste-Hilfe-Kurse beim DRK
Sicherheit und Kompetenz für alle Lebenslagen

In Notfallsituationen ist schnelles und kompetentes Handeln entscheidend. Die Ausbildungszentren des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Karlsruhe (Augustenburgstr. 98a, 76229 Karlsruhe) und Bruchsal (Am Mantel 4a, 76646 Bruchsal) bieten eine Vielzahl von Erste-Hilfe-Kursen an, die das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um im Ernstfall richtig zu reagieren. Das Kursangebot im Überblick: - Betriebliche Ersthelfer (Aus- und Fortbildung): Speziell für Unternehmen und deren Mitarbeiter....

Blaulicht
Auf dem Überwachungsvideo ist zu sehen, wie der Mann der Frau an den Po greift | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Mann stirbt nach Messerattacke – Opfer hat Angreiferin zuvor sexuell belästigt

Kaiserslautern. Die 20-jährige Frau, die im Verdacht steht, am Samstag, 29. Juni, im Hauptbahnhof Kaiserslautern einen 64-jährigen Mann mit einem Messer tödlich verletzt zu haben, wurde am Sonntag dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Kaiserslautern vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Haftbefehl wegen Fluchtgefahr erließ. Gegen die 20-Jährige wird der Vorwurf des Totschlags erhoben. Darüber informiert die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern. Messerattacke im...

Blaulicht
Bei der Durchsuchung der Wohnung fand die Polizei ein Jagdgewehr samt Munition, dass vielleicht aus einem Einbruch in Kusel aus dem Jahr 2018 stammt | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

57-Jähriger schlägt Mann mit Schlagstock auf den Kopf – Polizei findet Schusswaffe von Einbruch

Mackenbach. Wie die Polizei jetzt erst mitteilt, ist es am Samstagabend in einem Mehrfamilienhaus zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug ein 57-Jähriger einem jüngeren Mann plötzlich mit einem Schlagstock gegen den Kopf und verletzte ihn. Eine weitere Person, die auf den Angriff aufmerksam wurde, nahm ihm den Schlagstock ab und trennte die Streithähne. Da die Polizei den Verdacht hatte, dass der Angreifer über scharfe Schusswaffen verfügt, nahm sie...

Blaulicht
Tür zum Bereich der Glocke wurde gewaltsam geöffnet | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Landauer Kirche

Landau. In der Nacht von Freitag, 28. Juni, auf Samstag 29. Juni, brachen bisher unbekannte Täter die Eingangstür der Stiftskirche in Landau auf und gelangten so in den Glockenturm. Im Glockenturm wurde zudem eine Tür zum Bereich der Glocke gewaltsam geöffnet. Durch die Tat entstand ein Schaden in Höhe von etwa 150 Euro. Wer hat etwas gesehen oder beobachtet?Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per E-Mail...

Blaulicht
Die 59-Jährige fuhr rund 200 Meter durch den Grünstreifen und mähte einen Leitpfosten um, bevor ihr Auto zum Stehen kam.  | Foto: Polizei

Zu schnell unterwegs: 59-Jährige landet mit Toyota auf der L472 bei Queidersbach im Graben

Queidersbach. Eine 59-Jährige ist am Dienstagmittag auf der L472 mit ihrem Auto im Straßengraben gelandet. Darüber informiert die Polizei. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war die Frau mit ihrem Toyota Yaris aus Richtung Hohenecken kommend in Fahrtrichtung Queidersbach unterwegs, als sie gegen 11.45 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen fuhr rund 200 Meter durch den Grünstreifen und mähte einen Leitpfosten um, bevor er stark beschädigt zum Stehen kam. Die 59-Jährige wurde...

Blaulicht
Ein 25-Jähriger ist mit einem Baustellentransporter von seiner Fahrbahn abgekommen | Foto: Kim Rileit

Polizei stellt Transporter nach Unfall auf L472 sicher

Queidersbach. Wie die Polizei jetzt erst mitteilt, sind am Freitag, 14. Juni, gegen 18.15 Uhr auf der L472 zwischen Queidersbach und Hohenecken zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Bilanz: Ein gebrochener Arm bei einem Unfallbeteiligten und zweimal Totalschaden an den Unfallfahrzeugen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 25-jährige Fahrer eines Baustellenfahrzeugs nach links von seiner Fahrbahn ab und krachte in die Fahrerseite eines entgegenkommenden Hondas. Durch die Wucht des Aufpralls...

Blaulicht
Ihr sechsjähriger Sohn hatte seine Mutter tot in ihrer Wohnung in Reichenbach-Steegen gefunden  | Foto: Needham

34-Jährige in Reichenbach-Steegen mutmaßlich von Ehemann getötet – Anwohner treffen sich zum Gedenken

Reichenbach-Steegen/Rutsweiler. Die Polizei hat am Sonntagabend einen 52-jährigen US-Amerikaner festgenommen. Er steht im Verdacht, seine Ehefrau getötet zu haben. Der sechsjährige Sohn fand die 34-Jährige am Morgen tot in ihrer Wohnung in der Hauptstraße in Reichenbach-Steegen. Er rief sofort die Polizei. Mutmaßlicher Täter im Kreis Kusel festgenommen Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur des Ehemanns. Einsatzkräfte nahmen den 52-Jährigen am Nachmittag in Rutsweiler an der Lauter...

Blaulicht
Der Streit um das Messer hatte sich im Restaurant "Popeyes" abgespielt | Foto: Needham

Vermeintliche Bedrohungslage ruft Militärpolizei und deutsche Polizei auf der Air Base Ramstein auf den Plan

Ramstein-Miesenbach. Die amerikanische Militärpolizei meldete der Polizei eine Bedrohungslage mit Messer auf der Air Base. Sie selbst war mit starken Kräften am Einsatzort und hatte den Verantwortlichen bereits in amerikanischen Gewahrsam genommen, als die deutsche Polizei eintraf. Schließlich stellte sich heraus, dass es sich um ein Missverständnis handelte. Der Koch des Restaurants "Popeyes" im KMCC Einkaufszentrum hatte in seiner Pause ein Messer im Einkaufszentrum gekauft und dieses dann in...

Blaulicht
Der Fahrer muss auch noch eine Blutprobe abgeben | Foto: VRD/stock.adobe.com

Urintest entlarvt zugedröhnten Opelfahrer

Ramstein-Miesenbach. In der Nacht auf Sonntag hat eine Funkstreife in der Landstuhler Straße die Fahrtüchtigkeit eines 36-jährigen Opel-Fahrers überprüft. Hierbei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmittel. Ein Urintest reagierte positiv auf die Stoffgruppe Cannabis. Dem Mann aus dem Kreis Kaiserslautern wird eine Blutprobe entnommen. red

Blaulicht
Beide Radfahrer haben sich bei dem Unfall leicht verletzt | Foto: Heike Schwitalla

Vom Handy abgelenkt: Radfahrer stoßen zusammen

Hütschenhausen. So stellten sich die Radfahrer ihre Tour am Samstagmittag bestimmt nicht vor: Ein Mountainbiker und ein Rennradfahrer befuhren jeweils den Radweg zwischen Hütschenhausen und Hauptstuhl in entgegengesetzter Richtung. Ein Radler war durch sein Mobilgerät abgelenkt und so kam es zum Zusammenstoß. Beide Pedalritter verletzten sich leicht. Ebenso entstand Sachschaden an den jeweiligen Gefährten. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 500 Euro. red

Blaulicht
Beide Männer waren sehr betrunken und hätten ohne Hilfe der Polizisten wohl nicht mehr sicher nach Hause gefunden | Foto: Kim Rileit

Polizei bringt zwei Betrunkene nach Hause

Landstuhl/Bruchmühlbach-Miesau. Weil sie ganz offensichtlich nicht mehr in der Lage waren, den Heimweg allein zu meistern, hat die Polizei in der Nacht auf Samstag zwei trunkene Zecher nach Hause gebracht. Gegen Mitternacht wurden die Polizeibeamten in Bruchmühlbach-Miesau auf einen Mann aufmerksam, weil ihm das Geradeauslaufen ganz offensichtlich schwerfiel. Die Der Grund der Koordinationsprobleme konnte mit seinem Alkoholkonsum schnell geklärt werden. Um zu verhindern, dass der 41-Jährige in...

Blaulicht
Eine Person wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht | Foto: Polizei
2 Bilder

Familie kracht mit Auto in Leitplanke auf A6 und wird über Fahrbahn geschleudert

Ramstein-Miesenbach. Nach einem heftigen Unfall kommen die Beteiligten mit leichten Verletzungen und einem ordentlichen Schrecken davon: Am frühen Sonntagmorgen verlor eine 26-jährige Hessin aus bislang ungeklärter Ursache auf der A6 die Kontrolle über ihr Auto. Laut Polizei befanden sich ihr 28-jähriger Ehemann und ihre beiden gemeinsamen Kinder mit im Auto. Das Auto krachte erst frontal in die mittlere Schutzplanke und schleuderte dann einige Meter über die Fahrbahn. Auf dem Standstreifen kam...

Blaulicht
Alle drei Fahrer mussten ihren Heimweg zu Fuß forsetzen | Foto: Bundespolizei

Zugedröhnt und betrunken - Polizei zieht in Landstuhl und Ramstein-Miesenbach drei Fahrer aus dem Verkehr

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Die Polizei hat vom späten Mittwochabend bis zum frühen Donnerstagmorgen bei drei Autofahrern eine mögliche Beeinflussung der Fahrtüchtigkeit durch berauschende Mittel festgestellt. So wurde gegen zwei Fahrer, die in Ramstein-Miesenbach kontrolliert wurden, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Bei beiden besteht der Verdacht, dass sie vor Fahrtantritt Drogen zu sich genommen haben, unter deren Einfluss sie nicht mehr fahrtüchtig waren. Der dritte...

Blaulicht
Gestohlen haben die Täter nichts, aber der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbrecher treiben an Reithalle in Bruchmühlbach-Miesau ihr Unwesen

Bruchmühlbach-Miesau. Was die Täter sich von der Aktion erhofft haben, ist unklar: Unbekannte haben zwischen 24. Mai, 22 Uhr, und 25. Mai, 10 Uhr, in der Reithalle in der Straße "Zum Hasensprung" in Bruchmühlbach-Miesau mehrere Türen aufgehebelt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei haben sie nichts gestohlen. Allerdings haben sie einen Schaden im unteren fünfstelligen Bereich angerichtet. Von den Einbrechern fehlt laut Polizei jede Spur. Die Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl bitten...

Powered by PEIQ