Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Lokales
Foto: AWO Landkreis Karlsruhe

Für Zusammenhalt, Freiheit und Demokratie.
Breites Bündnis ruft zur Kundgebung in Bruchsal auf

Wenige Wochen vor der entscheidenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen für Donnerstag, 13. Februar 2025, um 17 Uhr zu einer Kundgebung "Für Zusammenhalt, Freiheit und Demokratie. Gegen soziale Kälte, Fake-News und Hetze" auf dem Bruchsal Marktplatz auf. „In der heutigen Zeit ist es wichtig Position zu beziehen. Jede Stimme zählt, die sich für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und...

Lokales
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden. | Foto: Grafik: Landtag von Baden-Württemberg

MdL Jung lädt zum Mitmachen ein
67. Schülerwettbewerb des Landtags

Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 67. Schülerwettbewerb des Landtags anmelden Bretten/Bruchsal/Stutensee. Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP / Wahlkreis Bretten) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht die Teilnahme am Schülerwettbewerb...

Lokales
Foto: Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe

Jugendbeteiligung als Maxime
Kreisjugendring im Landkreis Karlsruhe feiert Jubiläum

Am kommenden Freitag feiert der Kreisjugendring sein 50. Jubiläum. Vor 1974 hieß der Kreisjugendring im Landkreis Karlsruhe “Kreisjugendring Bruchsal e.V.”. Die Gründungsversammlung des „Kreisjugendring Karlsruhe e.V.“ (heute Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe) fand am 21.06.1974 im katholischen Gemeindezentrum Weingarten mit 10 Verbänden statt. Gründungsmitglieder waren seinerseits die Sportkreisjugend, der Deutscher Gewerkschaftsbund Bund, die Deutsche Katholische Jugend, die...

Lokales
Foto: SPD Forst

Forster SPD feiert Grundgesetz
23. Mai: Anstoßen auf unser Grundgesetz!

Am kommenden Donnerstag feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Für die Forster Sozialdemokraten ein Grund zum Feiern. Der SPD-Ortsverein lädt daher am 23. Mai, ab 16.30 Uhr zu einer Veranstaltung auf den Forster Kirchplatz ein, um gemeinsam auf das Grundgesetz anzustoßen. "Wir stehen kurz vor wichtigen Wahlen. Gleichzeitig treten extremistische Kräfte unsere Demokratie und unser Grundgesetz mit Füßen. Genau jetzt müssen wir in unserem Land für unsere Demokratie und unser Grundgesetz...

Lokales
Foto: Kreisverband Karlsruhe-Land, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Agnieszka Brugger MdB zu Gast
Für ein Europa des Rechts und der Demokratie

Wie können wir unsere Gesellschaft und die EU in Zeiten von gesellschaftlicher Spaltung, Desinformation und Angriffen auf unsere Demokratie von rechts schützen und zusammenhalten? Um dazu ins Gespräch zu kommen, lädt der Kreisverband Karlsruhe-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 19. März 2024 um 19:30 zu einer Online-Diskussionsveranstaltung mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag Agnieszka Brugger ein. Thema wird sein, wie die EU nach innen und nach...

Lokales
Foto: AWO

Für Frieden und Demokratie. Gegen Extremismus.
Breites Bündnis ruft zur Mahnwache in Bruchsal auf

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges haben in Bruchsal durch die Bombardierung am 1. März 1945 über 1.000 Menschen Leben verloren. 80% der Stadt wurden zerstört. Anlässlich dieses historischen Tages sowie der aktuellen Kriege und extremistischen Gefahren, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen um 18 Uhr zu einer Mahnwache "Hunderte Lichter für Frieden und Demokratie. Gegen Extremismus." auf dem Bruchsal Marktplatz auf....

Lokales
Foto: SPD Forst

Gemeinderat für Forst und für Dich
Forster SPD nominiert Kandidaten für Gemeinderatswahl

Die Mitglieder der Forster SPD haben ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert. Dabei wollen neun Frauen und neun Männer Politik für Forst machen und kandidieren am 9. Juni für den Gemeinderat. „Wir haben eine vielfältige Liste für Forst aufgestellt. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir so viele junge Forster gewinnen konnten!“, erklärt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Christian Holzer, der zugleich die SPD-Liste in Forst anführen wird. Nominiert wurden: 1. Christian Holzer,...

Lokales
Die Kandidatin und die Kandidaten der SPD für den Wahlkreis X (von links):
Karl-Heinz Hagenmeier, Martin Gern, Mika Demant, Rainer Zeisel, Elke Krämer und Christian Holzer | Foto: SPD Forst

Kreistagswahl am 9. Juni 2024
SPD Ortsvereine Ubstadt-Weiher, Forst und Karlsdorf-Neuthard nominieren Kreistagskandidat/-innen

Der Kreisrat und Vorsitzende der SPD Ubstadt-Weiher Karl-Heinz Hagenmeier führt die Kandidatenliste im Kreistagswahlkreis X Ubstadt-Weiher an. Ihm folgen der stellvertretende SPD Kreisvorsitzende und Vorsitzende der SPD Forst Christian Holzer sowie der Vorsitzende der SPD Karlsdorf-Neuthard Martin Gern. Auf den weiteren Plätzen stehen Rainer Zeisel (Ubstadt-Weiher), Elke Krämer (Forst) und der Sprecher des Juso-Kreisvorstandes Mika Demant (Karlsdorf-Neuthard). So das Ergebnis der...

Lokales
Foto: AWO

Demokratie verteidigen!
Breites Bündnis ruft zur Kundgebung in Bruchsal auf

Für Samstag, 27. Januar, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen um 15 Uhr zu einer Kundgebung "Demokratie verteidigen. Nie wieder heißt JETZT" auf dem Bruchsal Marktplatz auf. "Wenn mehr und mehr Extremisten versuchen unsere Demokratie durch Hass und Populismus einzureisen, so muss die Mitte der Gesellschaft aufstehen und unsere Demokratie verteidigen. Unsere Generation kann nun zeigen, was wir 1933 gemacht hätten. Wir...

Lokales
Foto: SPD Forst/ Büro Parsa Marvi

Forster Politik Gespräche
MdB Parsa Marvi spricht zur Bundespolitik und über eine mögliche Reform der Erbschaftssteuer

Der Karlsruher SPD-Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi, der u.a. ordentliches Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags ist, wird am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr im Sellawie in Forst zu aktuellen bundespolitischen Themen sprechen sowie über die Notwendigkeit einer Reform der Erbschaftssteuer. Gemeinsam mit anderen SPD-Abgeordneten hatte Parsa Marvi Anfang 2023 einen Beitrag zur Reform der Erbschaftssteuer verfasst und hier bundesweites interesse geweckt. In Deutschland werden...

Lokales
Foto: SPD Forst

SPD: Für leistbaren Wohnraum und Kitas
Forster SPD wählt Vorstands-Team

Forster SPD bestätigt Vorstand Zur Generalversammlung könnte der Ortsvereinsvorsitzende Christian Holzer zum 115- jährigen Jubiläum der SPD in Forst zahlreiche Mitglieder begrüßen. Christian Holzer ging in seinem Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in den vergangenen drei Jahren ein. So organisierte der Ortsverein Diskussionsveranstaltungen, beteiligte sich am Ferienprogramm, an der Kirmes und führte zahlreiche Müllsammelaktionen durch. Politisch setze sich der Ortsverein...

Lokales

#Vote!
Jugendwahl in Forst startet

Am 12. April startet nun die Forster Jugendwahl. Bis zum 30. April können dann die über 786 wahlberechtigten Jugendlichen zwischen 12 und 21 Jahren ihre Stimme abgeben. 10 Kandidatinnen und Kandidaten werden bei der ersten Forster Jugendwahl auf dem Stimmzettel stehen. "Die Pandemie hat es uns nicht leicht gemacht erfolgreich für die Jugendwahl zu werben, um Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, die sich trauen zu kandidieren. Wir sind glücklich, dass sich sechs Mädchen und vier Jungen...

Lokales

Trau Dich!
Noch bis 19. März für den ersten Forster Jugendrat kandidieren

Ende November hatte der Forster Gemeinderat beschlossen, dass im Frühjahr 2021 eine Jugendwahl durchgeführt werden soll. Seit drei Wochen können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren für den ersten Jugendrat kandidieren. Einige Bewerbungen sind bereits eingegangen.  Um auf die Wahl aufmerksam zu machen startete das Jugend BeWegt Team Forst eine Guerilla-Aktion in der Forster Ortsmitte. So sprühte das junge Team mit Sprühkreide "TRAU DICH" auf dem Marktplatz. "Auf die...

Lokales

Gegen das Vergessen!
SPD-Landtagskandidatin Alexandra Nohl pflegt Gedenkgrab zur Badischen Revolution

Am 15. November ist Volkstrauertag. Im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft werden an diesem Tag auf den Friedhöfen von politischen Repräsentanten Kränze niedergelegt. Bundesweit beflaggen die obersten Bundesbehörden und ihre Geschäftsbereiche halbmast. Auch in Bruchsal lädt die Rathausspitze alljährlich zur Gedenkfeier auf den Friedhof und zur Kranzniederlegung bei den Kriegsgräbern ein. Die gestiegenen Corona-Infektionszahlen verhindern in diesem Jahr vielerorts die...

Lokales

SPD Karlsruhe-Land erstmals mit Doppelspitze
Alexandra Nohl und Christian Holzer gewählt

Am vergangenen Samstag fand unter Pandemiebedingungen der Kreisparteitag der SPD Karlsruhe-Land statt. Über 120 Mitglieder konnte Kreisvorsitzender Christian Holzer in der Waldseehalle in Forst begrüßen, darunter auch die Bundestagsabgeordnete Katja Mast, der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Waghäusel Walter Heiler und Walzbachtals Bürgermeister Timur Özcan. Außerdem zu Gast war Karlsruhes SPD-Fraktions- und Parteivorsitzende Parsa Marvi. Die Kreis-SPD ging mit dem Kreisparteitag einen...

Lokales

Lernort Bergfried
Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal gegründet

Bruchsal. Kürzlich wurde im Atrium am Bergfried der „Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal“ gegründet. Der Verein hat das Ziel, das mutige Eintreten vieler Menschen für Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie, das sich über mehrere Jahrhunderte in der Stadtmitte von Bruchsal abgespielt hat, aufzuarbeiten und zukunftsträchtig zu präsentieren. Dazu bietet der Bergfried als ältestes Gebäude der Stadt und der ihn umgebende „Bürger“-Park samt „Bürger“-Zentrum einen Ort, wie sie kaum eine andere...

Lokales

Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe
Vanessa Schulz kandidiert für Die PARTEI

Vanessa Schulz wird als Siegerin des von der Partei „Die PARTEI Karlsruhe“ ausgerufenen Oberbürgermeisterinnencastings, Kandidatin für die am 6. Dezember 2020 in Karlsruhe stattfindende Oberbürgermeisterwahl. „Wir erklären uns gerne dazu bereit, auch in Karlsruhe wieder die Demokratie einzuführen.“, begründet Schulz ihre Kandidatur. Es sei schließlich erst dann eine Wahl, wenn man auch Wahlmöglichkeiten zwischen mindestens zwei Kandidaten habe. „Und neben Herrn Mentrup hat namentlich bisher...

Ratgeber
Grundgesetz steht für menschenwürde, Freiheit und Toleranz | Foto: InstagramFOTOGRAFIN/Pixabay.com

Landesnetzwerk Politische Bildung Baden-Württemberg: Erklärung zum Jahrestag des Grundgesetzes am 23. Mai
Zwischen Freiheitsrechten und Gesundheitsschutz abwägen

Baden. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik fällt der Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes, der 23. Mai, in eine Zeit, in der zentrale Grundrechte zur Eindämmung einer Pandemie eingeschränkt worden sind. Das Landesnetzwerk Politische Bildung Baden-Württemberg nimmt diese außergewöhnliche Situation vor dem 71. Geburtstag des Grundgesetzes an diesem Samstag zum Anlass für eine Erklärung. Diese bekennt sich zu den Grundrechten und wirbt zugleich für eine verantwortungsbewusste...

Lokales

„Rent a Jew“ an der HLA Bruchsal

Im Rahmen der ehrenamtlichen, bundesweiten Initiative „Rent a Jew“ waren zwei jüdische Mitbürger aus der jüdischen Gemeinde Mannheim am Montag, den 02. März 2020, an der Handelslehranstalt Bruchsal zu Gast, um Vorurteile abzubauen, die Demokratie zu fördern und den interkulturellen Austausch zu stärken. Zunächst hielten die beiden Refereten Orna Marhöfer und Benno Salz einen Vortrag über jüdisches Leben in Deutschland sowie jüdische Traditionen und Feste. Untermalt wurde der Vortrag mit...

Lokales

Vorbild für eine lebendige Demokratie
Alfred Delp - Gedenkfeier an die Ermordung seines Namensgebers

Am Sonntag, den 2. Februar 2020 jährte sich die Hinrichtung des Namensgebers des Alfred-Delp-Schulzentrums zum 75. Mal. Aus diesem Anlass fand am Dienstag, den 4. Februar eine abendliche Gedenkfeier in der Aula der Realschule statt. Die 9. und 10. Klassen hatten sich im Unterricht mit dem Leben und Wirken von Pater Delp als Vertreter des Widerstands beschäftigt und die Veranstaltung gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Ursula Nöltner-Vogt und Sophia Henrich gestaltet. Neben einem Rückblick auf...

Lokales

Demokratie wird gelebt
Schülerversammlung am Alfred-Delp-Schulzentrum

Bei uns an der Schule wird nicht nur über Demokratie gesprochen; sie wird auch gelebt. Am Freitag, den 20.12.2019, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums Ubstadt zu einer Schülerversammlung in der Aula. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung, durften die Schüler ihre Lobkarten vorlesen und an die Mitschüler verteilen. Dabei lobten sie insbesondere diejenigen Mitschüler, die ihnen in besonderer Weise Gutes getan hatten, zum Beispiel indem...

Ausgehen & Genießen

30 Jahre Friedliche Revolution in der DDR – eine Bilanz
DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann spricht

Bad Schönborn/Karlsruhe. Ist die Demokratie in Deutschland tatsächlich so gefestigt, wie viele Menschen nach der Wende 1989 dachten? Zu einer Diskussion dieser und weiterer Fragen lädt der "Lernort Zivilcourage & Widerstand" am Mittwoch, 9. Oktober, um 19 Uhr ins Generallandesarchiv Karlsruhe (Nördliche Hldapromenade 3) ein. Der Eintritt ist frei. Der VortragMit Rainer Eppelmann konnte der Verein einen der profundesten Kenner der Materie als Referenten gewinnen.In den 1980er Jahren war...

Lokales
2 Bilder

„Heisenberger“ im Einsatz für Demokratie und Menschenrechte
Flagge zeigen in stürmischen Zeiten

Bruchsal (sm). „Aus gutem Grund – ein Platz für alle“ ist ein partizipatorisches Projekt in Karlsruhe, das Kunst und Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenführen soll. Initiiert von den Künstlerinnen Bernadette Hörder und Ulrike Israel treffen sich Geflüchtete und Bürger auf dem Marktplatz, um im öffentlichen Raum an einer temporären Gestaltung dieses zentralen Platzes mitzuwirken. Das Thema Grundgesetz, Demokratie und Menschenrechte wird während der Projektphase in Form eines großen...

Lokales
Bekannter "Ur-Brusler": Rainer Kaufmann | Foto: privat

Rainer Kaufmann will dem Vergessen etwas entgegen setzen
Ein Lernort deutscher Geschichte

Bruchsal. Rainer Kaufmann dürfte den allermeisten Bruchsaler bekannt sein. Als Journalist, Kabarettist, als kritischer Geist eben. Als „Ur-Brusler“ lädt er regelmäßig zu Führungen durch „sein“ Bruchsal. Dabei liegt ihm vor allem eines am Herzen: dass Bruchsal seine Geschichte nicht vergisst. Mit Rainer Kaufmann sprach Cornelia Bauer. ???: Sie mahnen seit 30 Jahren, dass Bruchsal sich seiner Geschichte stellen soll. Bietet die Diskussion um die Zukunft des ehemaligen Synagogengeländes eine neue...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ