Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Lokales
Foto: red

Klimaaktion lädt zum Vortrag ins Casi ein: Energiewende in Neustadt

Neustadt. Nachdem die neuen, besorgniserregenden Werte von CO2-Bilanz und Klimaschutzbericht am 10. Oktober im Stadtrat vorgestellt wurden, fordern verschiedene Parteien von der Stadt größere Anstrengungen in Sachen Energiewende. In diesem Zusammenhang lädt die Klimaaktion Neustadt e.V. am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Energiewende - der Ausbau erneuerbarer Energien in Neustadt“ zu einer Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion ein. In seiner Einführung beleuchtet...

Lokales
Von Starkregen bis Wassermangel: Bei den dritten Landauer Klimagesprächen geht es um das Wasser in der Südpfalz | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com

Starkregen und Wassermangel in der Südpfalz
Dritte Landauer Klimagespräche

Landau. Starke Regenereignisse und Überschwemmungen auf der einen Seite; Hitzewellen und Trockenheit auf der anderen: Die Folgen der Klimakrise sind auch in Rheinland-Pfalz spürbar. Die Landauer Klimagespräche widmen dem Wasser als Ursprung allen Lebens am Donnerstag, 20. Juni, einen Themenabend. Wie steht es um das Grundwasser in unserer Region? Und wie kann die Ressource Wasser besser geschützt werden? Für 19 Uhr laden Bürgermeister Lukas Hartmann und die Klimastabsstelle der Stadt Landau...

Ausgehen & Genießen
Foto: HKA

EFFEKTE im Oktober
Global gesehen – wie beim Klima alles mit allem zusammenhängt

15. Oktober | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Der Blick richtet sich unter anderem auf den globalen Süden. Wasserknappheit und Versalzung – das sind nur zwei der drängenden Probleme vieler afrikanischer Länder bei der Grundversorgung mit sauberem Wasser. Neue Ansätze zur Lösung dieses Problems stellen Prof. Dr.-Ing. Jan Hoinkis und Dr.-Ing. Edgardo Cañas Kurz von der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) vor: Wassersparende Techniken mit Entsalzung führen zu besseren...

Wirtschaft & Handel
Foto: HKA

EFFEKTE im Juli
Kleinteilig – Per Puzzle dem Klimawandel auf der Spur

16. Juli | 18:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Wer gerne Hintergründe verstehen möchte, der ist beim „Klima-Puzzle” der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) genau richtig. Das „Serious Game“ will Verständnis und Aufmerksamkeit schaffen für das große Thema der Gesellschaft: den Klimawandel. Das Klima-Puzzle basiert vollständig auf wissenschaftlichen Erkenntnissen des Weltklimarats. Es zeigt Ursachen und Wirkungen des Klimawandels – vorausgesetzt, die 42 „Puzzleteile“ werden in...

Lokales
Die zweite Veranstaltung der Landauer Klimagespräche findet am Donnerstag, 25. April, im Haus am Westbahnhof statt | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Klimakrise zwischen Konflikt und Kooperation
Landauer Klimagespräch

Landau. Die Landauer Klimagespräche wagen einen Blick über die Stadtgrenzen hinaus: Wie hängen aktuelle Konflikte mit der Klimakrise zusammen? Und wie können die gemeinsamen Herausforderungen des Klimawandels friedvoll bewältigt werden? Zur zweiten Veranstaltung der neuen Gesprächsreihe am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof laden Bürgermeister Lukas Hartmann und die Klimastabsstelle alle Interessierten ein. Themen des Abends sind Potenziale zur Kooperation und...

Lokales
Foto: Bela Geletneky/Pixabay

Abendveranstaltung im Friedrich-Spee-Haus Speyer
Herausforderung Klimawandel

Speyer. Seit Jahren warnen renommierte Wissenschaftler davor, dass die Menschheit sich beunruhigend schnell den Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten nähert. Wenn wir weiterleben wie bisher, scheinen die Stabilität des Ökosystems Erde und die Lebensgrundlagen der Menschheit gefährdet. Trotz aller Warnungen tun sich Politik, Wirtschaft und Konsumenten schwer mit Veränderungen. Wie kann sich jeder Einzelne ändern? Darüber diskutieren Umweltwissenschaftler und Buchautor Michael Kopatz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ