Drive-in

Beiträge zum Thema Drive-in

Lokales
Das Testzentrum ist durch die Haupteinfahrt zum Krankenhaus erreichbar und befindet sich auf dem neu geschaffenen Parkplatz links des Haupteingangs | Foto: Stadt Speyer

Umzug
Drive-In und Walk-In Teststelle am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus

Speyer. Die Drive-in Teststelle in Speyer befindet sich ab Freitag, 15. Juli, nicht mehr auf dem Parkplatz Am Neuen Rheinhafen 4 beim Bademaxx, sondern zieht auf das Gelände des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer in der Paul-Egell-Straße 33. Bereits am morgigen Donnerstag, 14. Juli, beginnt der Umzug des Testzentrums, so dass an diesem Tag am alten wie am neuen Standort Testungen durchgeführt werden, bevor der Testbetrieb dann ab Freitag allein auf dem Krankenhaus-Gelände stattfindet....

Lokales
Symbolfoto Coronatest | Foto: Adobe Stock/Manu Padilla

„Testen für alle“ auch in der VG Lingenfeld
Drive In-Coronatests

VG Lingenfeld. Auch in der Verbandsgemeinde Lingenfeld soll es bald ein Testzentrum geben, in dem sich die Bürger (nach vorheriger Anmeldung auf der Internetseite des DRK Lingenfeld) kostenlos und ohne bestimmten Anlass auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen können.Neben den in den Apotheken und Drogerien erhältlichen Schnelltests, den Test bei Ärzten oder auch bei Betriebszentren, ist der Aufbau von kommunalen Schnelltestzentren ein wichtiger Baustein der Strategie „Testen für...

Ausgehen & Genießen
„Culcha Candela“ unterwegs – hier im „Tui Magic Life Marmari Palace by Atlantica“ auf Kos foto: Archiv jowapress.de

Messe Karlsruhe bietet ab 12. Juni eine „Drive-In Kulturbühne“
Beatrice Egli, Fritz Kalkbrenner & „Culcha Candela“

Karlsruhe. Die Messe Karlsruhe geht eine Partnerschaft mit der „Arbeitsgemeinschaft Drive-In Kulturbühne“ ein, unterstützt so auf dem „Parkplatz 3“ ein Projekt, das Kulturschaffenden Auftrittsmöglichkeiten in Zeiten von Corona bietet. „Gerne zeigen wir uns hier partnerschaftlich und unterstützen mit unserem Know-how, unserem Flächenangebot und unseren Netzwerken“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Die Bühne soll bis Ende August mit drei bis fünf Vorstellungen pro Woche...

Ausgehen & Genießen
der Vorstellung folgen - zu zweit im Auto. Blick ins Wageninnere bei einem „Drive-in-Kino“. Übrigens wäre auch die Bestellung von Getränken und Snacks  online schon im Vorfeld umsetzbar - und kontaktlos vor Ort machbar. | Foto: Symbolfoto: beejees/Pixabay.com
2 Bilder

Kammertheater mit kreativem Ansatz auf Mess’platz
„Drive-in-Kino" in Karlsruhe am Start

Karlsruhe. Kreativ: In diesen Zeiten müssen viele neue und innovative Wege beschreiten, ob Restaurants, Gewerbe, Handel oder auch kulturelle Einrichtungen. Internet-Angebote gibt’s erfreulicherweise auch von vielen Theatern, doch das Kammertheater in Karlsruhe möchte nun einen neuen Weg gehen – mit einem „Drive-in-Kino", das durchaus später auch zu einem "Drive-in-Theater“ werden kann. Zunächst startet das Programm kommende Woche Mittwoch mit "Känguru Chroniken", "Joker" (Do.), "Nightlife"...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Anlaufstelle der Stadt Landau sowie der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße
Neue Öffnungszeiten im Corona-Testzentrum

Landau/Germersheim. Der Ansturm auf das gemeinsame Corona-Testzentrum in Landau war auch am Montag weiterhin sehr groß. Daher werden die Öffnungszeiten ab, Dienstag, 24. März, erweitert. Die Station öffnet in dieser Woche zu folgenden Zeiten: Dienstag, 24. März, 12 bis 19 Uhr Mittwoch, 25. März, 10 bis 19 Uhr Donnerstag, 26. März, 10 bis 19 Uhr Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Testzentrum...

Lokales
Das Diagnosezentrum auf dem Landauer Neuen Messeplatz hat gestern seinen Betrieb aufgenommen. Für die Nutzung gelten strenge Auflagen. | Foto: Klein

Stadt Landau sowie Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße richten Diagnosezentrum ein
„Drive-in“ für begründete Corona-Verdachtsfälle

Landau. Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Diagnosezentrum eingerichtet, in dem sich Personen mit dem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus seit Dienstag, 17. März, testen lassen können. Die Teststation in Form eines „Drive-ins“ wird wochentags von 16 bis 20 Uhr betrieben. Wer sich im neuen Diagnosezentrum testen lassen will, benötigt dafür zwingend eine sogenannte...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Stadt Landau sowie Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße richten Diagnosezentrum ein
„Drive-in“ für begründete Coronavirus-Verdachtsfälle

Germersheim. Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Diagnosezentrum eingerichtet, in dem sich Personen mit dem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus ab Dienstag, 17. März, testen lassen können. Die Teststation in Form eines „Drive-ins“ wird wochentags von 16 bis 20 Uhr betrieben. Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Thomas...

Lokales
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Landrat Dietmar Seefeldt, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dr. Fritz Brechtel (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin am neuen Corona-Diagnosezentrum für die Südpfalz.  | Foto: Klein
2 Bilder

Coronavirus: Diagnosezentrum Südpfalz öffnet morgen den Betrieb
Soziale Kontakte weitgehend vermeiden

Landau. Die Ereignisse überschlagen sich, was eben noch weit weg war ist im nächsten Moment längst überholt. Das Coronavirus hält alle Entscheidungsträger auf allen Ebenen rund um die Uhr in Beschlag. In ständigem Austausch stehen auch die Landräte der Kreise Südliche Weinstraße und Germersheim, Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel, sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. In gemeinsamer Absprache und Abstimmung wurde jetzt auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau (Neuer Messeplatz) ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ