DRK

Beiträge zum Thema DRK

Lokales
Mit der Aufstellung des Bebauungsplans soll nun die bauplanungsrechtliche Grundlage für den Neubau einer neuen Rettungswache des DRK sowie einer Wohnbebauung am Standort „Entersweilerstraße - Kniebrech“ geschaffen werden | Foto: Geoportal Stadt Kaiserslautern

DRK-Rettungswache am Kniebrech war Thema im Bauausschuss

Kaiserslautern. Der Bauausschuss hat am 11. November 2024 die Pläne des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gebilligt, auf dem Gelände des Parkplatzes an der Entersweilerstraße (vor der Jugendverkehrsschule) eine neue Rettungswache zu bauen. Einstimmig beschloss das Gremium, das im Jahr 2015 begonnene Bebauungsplanverfahren für den Bereich „Entersweilerstraße - Kniebrech“ mit geändertem städtebaulichen Konzept fortzuführen. Im nächsten Schritt soll nun erneut eine frühzeitige Öffentlichkeits- und...

Wirtschaft & Handel
Foto: drk Weilerbach
6 Bilder

Markt der Möglichkeiten Weilerbach
DRK Pflegeausbildung beim "Markt der Möglichkeiten" in Weilerbach

An der Westpfalzschule Weilerbach nutzten viele Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich beim Stand der DRK Sozialdienst gGmbH über den Pflegeberuf zu informieren. Sie ließen sich Blutzucker und Blutdruck messen und erfuhren, warum Hygieneregeln und vor allem die Händedesinfektion im Pflegeberuf essenziell sind, um Menschen zu schützen. Ein besonderes Highlight war die Verköstigung aus unserer Rotkreuz Popcorn-Maschine. DRK-Praxisanleiterin Susanne Laufer und das Team brachten den...

Lokales
Auf dem Pfaff-Gelände wurde die Bombe gefunden | Foto: Stephanie Walter

Fund einer 250-Kilo-Fliegerbombe: Entschärfung noch heute Abend

Update von 13.11 Uhr. In ihrer Bilanz teilt die Stadtverwaltung mit, dass die Evakuierung ohne nennenswerte Vorkommnisse abgelaufen sei und zügig abgeschlossen war. Verzögerungen haben sich aufgrund der Beschaffenheit der Bombe beziehungsweise deren Zünder ergeben, weswegen die Entschärfung etwa 25 Minuten später begann und am Ende doch circa dreieinhalb Stunden gedauert habe. Nach Aussage des Kampfmittelräumdienstes (KMRD) habe die Entschärfung schnellstmöglich stattfinden sollen, teilt die...

Lokales
Die Übungen verleihen Ruhe und Gelassenheit | Foto: michelangeloop/stock.adobe.com

Für mehr Ruhe und Gelassenheit
Qigong beim DRK Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern bietet ab 3.September (achtmal) einen Qigong- Kurs von 18.30 bis 20 Uhr an. Qigong verleiht Ruhe und Gelassenheit, weckt ein neues Lebensgefühl und Lebensfreude, baut Ärger ab und bringt Körper und Seele in Gleichklang. Die einfachen und sanften Bewegungen wirken sich auch positiv bei vielen Funktionsstörungen aus, zum Beispiel  Schmerzzuständen, Rücken- und Gelenkbeschwerden oder bei Verdauungsbeschwerden. Der Kurs ist bestens geeignet für...

Sport
Gymnastik/Workout Symbolbild | Foto: Flamingo Images/stock.adobe.com

Den Rücken stärken
Wirbelsäulengymnastik bei der DRK Akademie

Kaiserslautern. Der Kurs ist ein optimales Training gegen Rückenschmerzen- bei akuten Beschwerden oder zum Vorbeugen. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet ab Donnerstag, 11. Januar, (10 Mal), neue Kurse an: Kurs eins von 15 bis 16 Uhr, Kurs zwei von 16.15 bis 17.15 Uhr. Informationen und Anmeldung unter Telefonnummer: 0631 80093-0 oder online unter www.DRK-KL.de.red

Lokales
Sanitäter versorgen im Rahmen der Übung "Verletzte" vor dem Eingang des Hohenstaufen-Gymnasiums  | Foto: Frank Schäfer
13 Bilder

Vorbereitung für den Ernstfall
Katastrophenschutzübung der Feuerwehr in der Lautrer Innenstadt

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. 9.30 Uhr am vergangenen Samstagmorgen – mit Blaulicht und Sirene fahren zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr durch die Herzog-von-Weimar- und die Möllendorfstraße. Im Rahmen einer Katastrophenschutzübung probten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz den Ernstfall. Das Szenario: Im Hohenstaufen-Gymnasium kam es in einem Klassenzimmer zu einer Verpuffung mit anschließendem Brand. Es gibt 25 Verletzte – Kinder und Jugendliche wie auch...

Lokales
Das DRK macht fit fürs Babysitting | Foto: Kirill Gorlov / stock.adobe.com

Fit fürs Babysitting

DRK. Das DRK macht fit fürs Babysitting. Dieser Kurs richtet sich an alle, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, als Au Pair ins Ausland gehen wollen oder Geschwister, Neffen, Nichten oder Enkel zu Hause betreuen möchten. Von A wie Aufsichtspflicht, bis Z wie Zähneputzen lernt man hier alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Jeder, der teilgenommen hat, erhält nach Abschluss des Lehrgangs ein Zertifikat, das auch bei der Jobsuche als Babysitter oder Au Pair vorgelegt...

Lokales
Verabschiedung im würdigen Rahmen einer Feierstunde samt Präsentkorb (von links): Reimund Völpel, Karl-Dieter Feldle, Frank Riesenberg und Geschäftsführer Axel Gilcher | Foto: Ralf Vester

106 Jahre im Dienste der Bevölkerung
Drei verdiente DRK-Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH. Sage und schreibe 106 Dienstjahre wurden am Mittwoch, 28. September, im Rahmen einer kleinen Feierstunde im neuen DRK-Gebäude in der Barbarossastraße in den Ruhestand verabschiedet. Mit Frank Rieseberg (Rettungsdienst, 35 Dienstjahre), Karl-Dieter Feldle und Reimund Völpel (beide Leitstelle, 40 bzw. 31 Dienstjahre) wurden drei äußerst verdiente und im Kollegenkreis überaus geschätzte Mitarbeiter DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH gebührend gewürdigt. „In der...

Blaulicht
Einsetzender Starkregen sorgte am Freitagnachmittag für mehrere Dutzend Einsätze der Feuerwehr Kaiserslautern | Foto: irontrybex / stock.adobe.com

Unwetter mit Starkregen im Raum Kaiserslautern
Zahlreiche Feuerwehreinsätze

Kaiserslautern. Einsetzender Starkregen sorgte am Freitagnachmittag für mehrere Dutzend Einsätze der Feuerwehr Kaiserslautern. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor gewarnt. Durch das Personal der Integrierten Leitstelle wurde die Wettersituation fortlaufend beobachtet, somit konnten frühzeitig die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet alarmiert und in Bereitschaft versetzt werden. Von dem Starkregenereignis waren vor allem das westliche Stadtgebiet mit den Ortsteilen...

Lokales
Am Freitag, 8. Juli, kann man von 13.30 bis 16.30 Uhr die Nass-in-Nass-Technik kennenlernen und so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst eintauchen | Foto: Bruno/Germany / Pixabay

Bob Ross-Ölmalkurs des DRK

DRK. Am Freitag, 8. Juli, kann man von 13.30 bis 16.30 Uhr die Nass-in-Nass-Technik kennenlernen und so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst eintauchen. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross-Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. Informationen und Anmeldungen bei der DRK Akademie unter Tel.: 0631 80093-0 oder online unter www.DRK-KL.de. ps

Lokales
Die DRK-Akademie bietet ab Juni immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr kostenlose Schnupperkurse zur Gymnastik an | Foto: silviarita / Pixabay

Schnuppertage Seniorengymnastik

DRK. Die DRK-Akademie bietet ab Juni immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr kostenlose Schnupperkurse zur Gymnastik an. Seniorengymnastik bietet neben Gemeinschaft und guter Laune auch Gesundheit. Diese Aktivität fördert Herz- und Kreislaufsystem, die Beweglichkeit der Gelenke, Koordination und Gedächtnisleistung. Wer nicht mehr so beweglich ist, kann sich an einfachen und langsamen Übungen erfreuen. Um eine kurze Anmeldung unter 0631 80093-0 oder online unter www.drk-kl.de wird gebeten. ps

Lokales
Nach langer Pause geht es endlich wieder los. Entspannung beim Malen – mit dem Bob Ross Ölmalkurs in der Nass-in-Nass-Technik | Foto: acaria / Pixabay

Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Nach langer Pause geht es endlich wieder los. Entspannung beim Malen – mit dem Bob Ross Ölmalkurs in der Nass-in-Nass-Technik. An einem Freitag von 13.30 bis 16.30 Uhr lernen die Teilnehmer die Nass-in-Nass-Technik kennen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der DRK Akademie unter 0631 80093-0 oder online unter www.drk-kl.de.ps

Lokales
Benefizkonzert für die Ukraine im Kulturzentrum Kammgarn | Foto: DRK / Kammgarn

Benefizkonzert in der Kammgarn
„Frieden JETZT! – Artists for Ukraine“

Benefizkonzert. Am Sonntag, 13. März findet um 15 Uhr im Kulturzentrum Kammgarn das Benefizkonzert „Frieden JETZT! - Artists for Ukraine“ statt. Das gesamte Konzert wird zusätzlich live im Netz zu streamen sein. Der Erlös dieser Veranstaltung geht ausschließlich und zweckgebunden an die Humanitäre Hilfe des DRK in der Ukraine. ps Weitere Informationen: www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/europa/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/

Lokales
Das DRK bietet einen Bob Ross-Ölmalkurs an | Foto: acaria / Pixabay

Deutsches Rotes Kreuz
Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Das DRK bietet einen Bob Ross-Ölmalkurs an. Am Freitag, 11. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr können Interessierte die Naß-in-Naß-Technik kennenlernen, und so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst eingeführt werden. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross-Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. ps Anmeldung: Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern unter Telefon: 0631 80093-0 oder...

Lokales
Das DRK bietet einen Klangschalenmeditationskurs an | Foto: magicbowls / Pixabay

Deutsches Rotes Kreuz
Klangschalenmeditation

DRK. Das DRK bietet einen Klangschalenmeditationskurs mit tibetischen Klangschalen vom 20. Januar bis 3. Februar (3x) von 17.30 bis 19 Uhr und von 19 bis 20.30 Uhr an. Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse der Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor ca. 5.000 Jahren in der vedischen Heilkunst in Indien, Tibet und Nepal Anwendung fanden. Weitere Informationen und Anmeldung beim DRK unter Telefon: 0631 80093-0 oder www.drk-kl.de. ps

Lokales
Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen lernen die Teilnehmenden in diesem Babysitter-Kurs alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt | Foto: Cheryl Holt / Pixabay

Fit für das Babysitting

DRK. Dieser Kurs ist genau richtig für diejenigen, die als Babysitter ihr Taschengeld aufbessern möchten, als Au Pair ins Ausland gehen wollen oder Geschwister, Neffen, Nichten, Enkel etc. zu Hause betreuen möchten. Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen lernen die Teilnehmenden alles, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. Nach Abschluss des Lehrgangs erhält jede/r Teilnehmer/in ein Zertifikat, das auch bei der Jobsuche als Babysitter oder Au Pair vorgelegt werden kann. Der Kurs...

Lokales
Bob Ross Ölmalkurs beim DRK | Foto: v-a-n-3-ss-a / Pixabay

Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Am Freitag, 5. November, 13.30 bis 16.30 Uhr können Interessierte die Nass-in-Nass-Technik kennenlernen, und sich so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst einführen lassen. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross-Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. ps Anmeldung: DRK Kaiserslautern Telefon: 0631 80093-0 www.DRK-Kl.de

Lokales
Ölmalkurs nach Bob Ross | Foto: Free Photos / Pixabay

Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Am Freitag, 29. Oktober, 13.30 bis 16.30 Uhr, können Interessierte die Nass-in-Nass-Technik kennenlernen und so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst eingeführt werden. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. Anmeldungen beim DRK unter 0631 80093-0 oder www.DRK-Kl.de. ps

Lokales
Impfaktion im Geranienweg | Foto: DoroT Schenk / Pixabay

Impfaktion im Geranienweg
Rotary Club und DRK organisieren Gartenfest

Kaiserslautern. Angesichts schnell steigender Infektionszahlen werden in den kommenden Monaten vor allem Nichtgeimpfte mit Vorerkrankungen ein hohes Risiko haben, an Covid-19 zu erkranken und einen schweren Verlauf zu erleiden. Am 31. Juli findet daher im Geranienweg, also im Bereich der Schlichtwohnungen im sogenannten Kalkofen, von 11 bis 16 Uhr eine Sonderimpfaktion statt. Geimpft wird mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson, der bei nur einmaliger Impfung einen hohen Schutz vor schweren...

Lokales
Dank des guten Wetters konnte das Fest im Freien stattfinden  Foto: DRK/Ute Müller

Gelungenes Sommerfest im DRK Seniorenzentrum Queidersbach
Soziales Miteinander im kleinen Kreis

Queidersbach. Im Seniorenzentrum Queidersbach wurde das traditionelle Sommerfest für die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum Queidersbach gefeiert. Wegen den immer noch sinnvollen Schutz-Maßnahmen fiel es etwas kleiner aus, als in den vergangenen Jahren, bereicherte aber dennoch sehr das soziale Miteinander in der Einrichtung. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen konnte es im Freien stattfinden. Ein herzliches Dankeschön geht seitens der DRK Einrichtungsleiterin Simone Bieck an...

Lokales

Abriss DRK-KL + Zukunfts Neubau
Spätes Erwachen? oder profilierungs Hascherei?

Schockerwachen ? oder wie soll die verspätete Kritik zu verstehen sein? Lesen die Menschen keine Zeitung? viel viel Sinnvolles entsteht aus alten Grundmauern! Historische Gebäude? Wenn das 'Kind' in den Brunnen gefallen- ist der Aufschrei mal wieder Groß.... Obwohl die DRK Planung schon seit Jahren (auch 2016 im Stadtrat KL abgesegnet) bekannt ist, unteranderem mit einigen Berichten in der Rheinpfalz kenne ich keine negative Meldung aus den Kreisen der Denkmalschutzbehörde oder anderen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land
Anlassfreie Corona-Schnell-Tests

Landkreis Kaiserslautern. Der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land bietet anlassfreie Covid-Schnell-Tests in seinen Einrichtungen in Landstuhl, Queidersbach, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach an. In Enkenbach-Alsenborn testet der DRK Ortsverein. Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte, erzieherische und sozialpädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter in Schulen, Kindertagesstätten, (teil-) stationären Hilfen zur Erziehung (HzE), sowie Kindertagespflegepersonen. Freiwilliges Corona-Test-AngebotMit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Malteser Hilfsdienst

Anlieferung von 9.750 Dosen des Impfstoffs in Rheinland-Pfalz
Startschuss für Impfungen fällt in Koblenzer Seniorenheim

Rheinland-Pfalz. „Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes ist angekommen. Die weiteren Vorbereitungen laufen planmäßig, so dass wir morgen die ersten Impfungen in Rheinland-Pfalz durchführen können. Wie werden auch an den Feiertagen durchimpfen, um so schnell wie möglich, so viele Menschen wie möglich, schützen zu Können. Das ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wie geplant ist heute Morgen die Anlieferung von 9.750 Dosen des Impfstoffes...

Ratgeber

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ