Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Christa Krieger | Foto: de Vos

Christa Krieger erhält die Konkordien-Medaille 2023 Ehrenamt - Höchste Auszeichnung der Evangelischen Kirche Mannheim

Mannheim. Christa Krieger aus der ChristusFriedenGemeinde wird mit der höchsten Auszeichnung der Evangelischen Kirche in Mannheim für ehrenamtliches Engagement geehrt. Im Rahmen des Festgottesdienstes am Reformationstag am Dienstag, 31. Oktober, 19 Uhr, in der CityKirche Konkordien wird ihr Synodenvorsitzender und Laudator Prof. Dr. Ralf Daum die Konkordien-Medaille gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Petra Herr überreichen. Als sie erfuhr, diesjährige Preisträgerin der Konkordien-Medaille zu...

Lokales
Bollerwagen vom bauhaus Mallau gesponsert | Foto: Red
2 Bilder

Neues von der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld.  Afra Vogel, die neue Leiterin der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld, äußerte den Wunsch nach einem Bollerwagen. Unkompliziert Bücher bei Besuchen in Kindergärten, Hort auch in den Klassen der Grundschule zu transportieren, dies war die Idee dahinter. Tim Lange vom Fachzentrum des Bauhauses auf der Mallau in Mannheim war dankenswerter Weise sofort bereit diese Idee zu unterstützen und den Bollerwagen sehr zur Freude von Afra Vogel und des...

Lokales
Kinderhand Symbolbild | Foto: artit/stock.adobe.com

Ehrenamtliche Mitarbeitende gesucht
Nummer gegen Kummer

Mannheim. Ehrenamtliche Berater und Beraterinnen für Nummer gegen Kummer gesucht. Der Kinderschutzbund Mannheim wird im Sommer eine neue Ausbildung zur Beraterin oder zum Berater am Kinder-und Jugendtelefon und/oder am Elterntelefon starten. Für die Teilnahme an der Ausbildung sind noch einige Plätze frei. Wer Interesse oder Fragen hat, bitte telefonisch unter: 0621 22011 oder per E-Mail an: info@kinderschutzbund-mannheim.de melden. Der Infoabend für die Ausbildung findet am Mittwoch, 28. Juni,...

Lokales

brotZeit e.V. in Mannheim
Uschi Glas sucht Frühstückshelfer

Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein brotZeit sucht für die Erich-Kästner-Schule in Mannheim (Grenadierstraße) Menschen ab 55 Jahren (m/w/d), die den Kindern gern ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Die Bewerber sollten gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen haben. Die Frühstückshelfer arbeiten in...

Lokales
Mechthild Fürst-Diery (vordere Reihe von links), Elisabeth Kannengießer und Eleonore Köble wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Dekan Karl Jung (Mitte) und die Caritas-Vorstände Regina Hertlein und Volker Hemmerich überreichten die Auszeichnungen.
 | Foto: Koch

Ehrenzeichen in Gold und Silber
Caritas Mannheim würdigt Ehrenamtliche

Mannheim. Mit drei Ehrenzeichen in Gold und zwei Ehrenzeichen in Silber hat der Caritasverband Mannheim langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Die Auszeichnung der Ehrenamtlichen fand innerhalb eines Gottesdienstes in der Jesuitenkirche mit anschließendem Empfang im Haus der Caritas statt, an dem zahlreiche Weggefährten der Caritas teilnahmen. Eleonore Köble und Elisabeth Kannengießer erhielten das Caritas-Ehrenzeichen in Gold, während Mechthild Fürst-Diery mit dem Ehrenzeichen in...

Lokales

Uschi Glas sucht Frühstückshelfer

Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein brotZeit sucht für die Eugen-Neter-Schule in Mannheim/Blumenau und Gretje-Ahlrichs-Schule in Mannheim/Gartenstadt Menschen ab 55 Jahren (m/w/d), die den Kindern gern ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Die Bewerber sollten gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen...

Lokales
Obdachlosigkeit: Die Heavens Fighter unterstützen Obdachlose vor allem im Winter | Foto: juefraphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Auf der Straße: Heavens Fighter – Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe

Von Jessica Bader Hilfe für Obdachlose. Als am 24. Dezember die grünen Zipfelmützen durch die Quadrate zogen, Essen und warme Getränke verteilten, leuchteten die Augen derer auf, die an diesem Tag nicht gemütlich mit der Familie unterm Weihnachtsbaum verbrachten, sondern auf der Straße. Die Aktion an Heiligabend ist für die Mitglieder der „Heavens Fighter – Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe“ jedes Jahr eine sehr emotionale Erfahrung. Der Verein geht direkt dorthin, wo Hilfe gebraucht wird – in...

Lokales
Türchen 13: Die schönsten Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter haben wir in einem Kalender festgehalten. Den gibt es heute zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 5 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 13: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird - Heavens Fighter - Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe e.v.

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Adventskalender wollen wir das Thema Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen und stellen jeden Tag Menschen vor, die ehrenamtlich tätig sind. Hinter Türchen 14 verbirgt sich der Verein "Heavens Fighter", der sich für Bedürftige und Obdachlose in der Rhein-Neckar-Region einsetzt. Grüne Zipfelmützen helfen Wenn am 24. Dezember die grünen Zipfelmützen durch die Quadrate ziehen, Essen und warme Getränke verteilen, leuchten die Augen derer auf, die an diesem...

Ausgehen & Genießen
Adventskalender: Hinter Türchen 8 verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld. Auch heute gibt es etwas zu gewinnen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online Adventskalender Türchen 8: Bibliotheken zahlen sich aus

Online-Adventskalender 2022. Beim diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender steht das Ehrenamt im Fokus. Hinter dem 8. Türchen verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld.  Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld wurde in Sorge um eine drohende Schließung der Zweigstelle Ende 1994 gegründet. Seit dieser Zeit unterstützt der Verein mit ehrenamtlicher Mitarbeit in der Bücherei in der Ausleihe. Auch bei Veranstaltungen sind die Ehrenamtlichen unverzichtbar. Ob bei...

Lokales
Mannheimer Schirmherr der Aktion ist der Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
2 Bilder

Internationaler Tag des Ehrenamtes
Mitmachen Ehrensache in Mannheim

Sie jobben und spenden ihren Lohn für soziale Projekte: Anfang Dezember beteiligen sich zahlreiche Schüler:innen in Mannheim an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“. Ein besonderer Schwerpunkt war in diesem Jahr das „Hineinschnuppern“ in die Arbeit von Politiker:innen in Baden-Württemberg. Der 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamtes. Jedes Jahr nehmen zahlreiche Jugendliche in Baden-Württemberg diesen Tag zum Anlass, um im Rahmen der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ die Schulbank gegen einen...

Lokales

KOSTENLOSES SCHULFRÜHSTÜCK IN MANNHEIM
Frühstückshelfer in Mannheim-Blumenau gesucht!

Aus den unterschiedlichsten Gründen kommt in Deutschland jedes fünfte Kind ohne Frühstück zur Schule. Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein brotZeit e.V. sucht für die Eugen-Neter-Schule in Mannheim Menschen ab 55 Jahren (m/w/d), die den Kindern gerne ein Frühstück vorbereiten. Erklärtes Ziel des Vereins: Kein Kind soll hungrig in den Schultag starten! In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Seniorinnen und Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler/-innen,...

Wirtschaft & Handel
Beim Freiwilligentag im September | Foto: Rinderspacher/MRN

Aktionstag „Pimp up your Ehrenamt“
Ehrenamt der Zukunft

Metropolregion. Im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements („Wir schaffen was“) veranstaltet der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar am Samstag, 26. November, den Aktionstag „Pimp up your Ehrenamt“. Dieser Aktionstag richtet sich an Vereine und insbesondere junge Engagierte in Vereinen der Region Rhein-Neckar. In der Klima Arena in Sinsheim wird bei einem interaktiven Workshop von 10 bis 16 Uhr das Ehrenamt der Zukunft gestaltet. Im Fokus: Nachwuchsgewinnung,...

Lokales
Schirmherr des Festes ist der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der es eröffnete | Foto: ps
2 Bilder

Die Mannheimer Neckarstadt feiert Jubiläum - Programm

Mannheim. Das große, ehrenamtlich organisierte Jubiläumsfest zum 150-jährigen Bestehen der Mannheimer Neckarstadt wurde am Samstag, 1. Oktober 2022, um 16 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz eröffnet. Rund um das Festareal auf dem Alten Messplatz präsentieren sich Vereine, Initiativen und Institutionen mit Info- und Aktionsständen, mit Kinderprogramm, Leckereien und Getränkestand. Auf der Bühne wird ein vielseitiges Bühnenprogramm geboten. Das Fest geht am Samstag, 1. Oktober, bis 22 Uhr...

Lokales
v.l.n.r. Fatih Ekinci, Gizem Weber, Salomé-Rabea Kleinschmidt, Dr. Ute Leidig MdL, Kornel Barna, Zeynep Doğrucan

Mitmachen Ehrensache
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zu Besuch im Mannheimer Aktionsbüro

Die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig MdL, hat am Freitag, 30. September, das Aktionsbüro „Mitmachen Ehrensache“ (MME) in Mannheim besucht. Im Rahmen der Aktion jobben jedes Jahr Jugendliche einen Tag lang in einem Betrieb ihrer Wahl und spenden den Lohn für einen guten Zweck. Das Mannheimer Aktionsbüro ist am Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) angesiedelt, wo die Staatsekretärin von Zeynep...

Sport
Morten Angstmann vom TV Schwetzingen erhielt 2021 den SportAward Rhein-Neckar in der Kategorie Top Vorbild Ehrenamt für sein ehrenamtliches Engagement.  | Foto: Justin Rudd

Sportregion Rhein-Neckar zeichnet aus
Preise für Ehrenamt und Vereinsarbeit

Mannheim. Die Coronapandemie hat die Sportvereine in der Rhein-Neckar vor große Herausforderungen gestellt: 2020 verlor der organisierte Sport in Deutschland fast 800.000 Mitglieder. Wichtige Vereinsevents mussten abgesagt werden und der Trainingsbetrieb lag zeitweise vollständig auf Eis. Neben Einnahmeeinbußen fehlten adäquate Darstellungsmöglichkeiten des Vereinslebens und Möglichkeiten zur Mitgliederwerbung. Dadurch sahen sich die über 2.700 Vereine in der Metropolregion Rhein-Neckar...

Ausgehen & Genießen
Tag der offenen Gesellschaft 2019 in Neustadt | Foto: Markus Pacher
Video

Tag der offenen Gesellschaft 2022
Fest der Demokratie

Tag der offenen Gesellschaft. Seit 2017 ruft die Initiative Offene Gesellschaft immer am dritten Samstag im Juni zum Tag der offenen Gesellschaft auf. Die Menschen sollen am Samstag, 18. Juni, Tische und Stühle raus stellen, so dass man bei Essen und Trinken ins Gespräch kommt. Der Tag der offenen Gesellschaft ist eine Feier der Demokratie, denn es geht darum, Menschen zu begegnen, die man sonst nicht trifft. An diesem Tag verlässt man seine Blase und lässt sich auf andere Meinungen ein. Statt...

Ratgeber
Unterstützung für die ehrenamtlichen Helfer | Foto: mohamed_hassan/pixabay.com

Ehrenamtler und künftige Helfer
Ehrenamtlichen Helfern helfen

Ehrenamtliche Helfer. Ob Sach-, Geldspende oder aktive Hilfe: Laut Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) setzt sich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Dabei engagieren sich die Helfer oft bis zur eigenen Belastungsgrenze. Und es zeigt sich, dass sie selbst Unterstützung benötigen und Fragen im Rahmen ihres Engagements haben. Auf welche Betreuungsmöglichkeiten ehrenamtliche Helfer zurückgreifen können und wo sie selbst...

Wirtschaft & Handel
Samstag, 17. September, ist Freiwilligentag  Foto: MRN

Freiwilligentag 2022: ab sofort Projekte anmelden!
Wir schaffen was!

Metropolregion. Die Vorbereitungen für den achten Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am Samstag, 17. September, nehmen Fahrt auf: Vor kurzem trafen sich virtuell über 100 Vertreter von Kommunen, Unternehmen und gemeinnützigen Vereinen aus den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion Rhein-Neckar, um sich über den aktuellen Stand auszutauschen. Projekte für den Freiwilligentag können ab sofort registriert werden. Egal ob Verschönerungsarbeiten in Kitas und Schulen,...

Lokales
Gertrud Peters engagiert sich schon seit 1985 im Besuchsdienst ihrer Kirchengemeinde.   | Foto: Christian Gaier

Ein Geben und Nehmen
Mannheimerin Gertrud Peters im Besuchsdienst aktiv

Von Christian Gaier Mannheim. Der Besuchsdienst der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in der Neckarstadt ist eine Gruppe Ehrenamtlicher, die alten Menschen zu besonderen Geburtstagen einen Glückwunsch überbringen, aber auch ohne besonderen Anlass gerne vorbeischauen. Gertrud Peters (76) engagiert sich schon seit 1985 im Besuchsdienst ihrer Kirchengemeinde. Es ist eine Aufgabe, die sie mit Freude erfüllt. „Wir besuchen Geburtstagskinder an ihrem 75., 80. und 85. Geburtstag und danach...

Lokales
Nachrichten aus Sandhofen | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Sandhofen: Verein brotZeit sucht Frühstückshelfer

Mannheim. Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein brotZeit sucht für die Eugen-Neter-Schule in Mannheim/Blumenau Menschen ab 55 Jahren (m/w/d), die den Kindern gern ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Die Bewerber sollten gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen haben. Die Frühstückshelfer arbeiten in...

Lokales
Daniel Bockmeyer, Martin Koehl,  Anika Nöske und Patrick Hammel vom Verein LaMa (von links) mit dem Lastenrad für Rollstuhlfahrer.  | Foto: Christian Gaier

Billie macht mobil
Mannheimer Verein LaMa verleiht Lastenvelo für Rollstuhlfahrer

Von Christian Gaier Mannheim. Seit Kurzem steht im Hinterhof des DRK Quartiersbüros in der Schwetzingerstadt ein motorisiertes Rollstuhltransportrad und kann kostenfrei ausgeliehen werden. Der Verein LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim hat das Rollstuhltransportrad mittels einer Crowdfundingkampagne und Spenden finanziert. Die Idee, eine Lastenrad für Rollstuhlfahrer anzuschaffen, hatte die Mannheimerin Anika Nöske, die auch Mitglied bei LaMa ist. „Ich habe ehrenamtlich in einem Behindertenwohnheim...

Sport
Die Helden des Sports sind gesucht: Jetzt online vorschlagen und abstimmen   | Foto: Thomas Henne/Sportregion Rhein-Neckar

Abstimmen für die Preisträger des Rhein-Neckar Sport Award
Corona-Helden des Sports gesucht

Metropolregion. Die Sportregion Rhein-Neckar sucht die Corona-Helden des Sports: Die Pandemie hat dem organisierten Sport in der Metropolregion Rhein-Neckar viel abverlangt. Bei laufenden Kosten verzeichneten Sportvereine einen signifikanten Verlust von Mitgliedern, Ehrenamtlichen und überlebensnotwendigen Fördergeldern. Dennoch leisteten die Sportvereine während der Pandemie Außerordentliches. Erfolgreich entwickelten sie Hygienekonzepte, digitalisierten das Sportangebot und zeigten ein hohes...

Sport
Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer zeichnete Michael Scheidel als „Verdiente Persönlichkeit des Mannheimer Sports 2020“ aus.  Foto: Stadt Mannheim

Verdiente Persönlichkeit des Sports in Mannheim
Michael Scheidel geehrt

Mannheim. Im Rahmen der Sportlerehrung erfolgt jedes Jahr die Auszeichnung der verdienten Persönlichkeit des Sports. Coronabedingt konnte die Ehrung dieses Jahr nicht wie gewohnt im März stattfinden und wurde nun nachgeholt: In kleinem Kreis wurde Michael Scheidel von Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer als „Verdiente Persönlichkeit des Mannheimer Sports 2020“ ausgezeichnet. „Die verdiente Persönlichkeit des Sports ist die höchste sportliche Auszeichnung, die die Stadt Mannheim vergibt. Sie geht...

Wirtschaft & Handel
„Wir schaffen was“ stärkt nun ganzjährig das Ehrenamt in der Region Rhein-Neckar | Foto: ZMRN e.V.

Metropolregion Rhein-Neckar baut Unterstützung des Ehrenamts aus
„Wir schaffen was“ – jetzt 365 Tage im Jahr

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar, Veranstalter des alle zwei Jahre stattfindenden Freiwilligentags der Metropolregion Rhein-Neckar, baut die Unterstützung des Ehrenamts weiter aus. Im ersten Schritt wurde nun die Website des Freiwilligentags www.wir-schaffen-was.de zu einer regionalen Plattform für Ehrenamt und Engagement ausgeweitet. Koordinator des Projekts ist der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN), in dessen 16-köpfigem Vorstand der strategische Dialog zwischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ