Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Szenemacher mit Ihrem Format Buchstabensuppe zu Gast in der Bücherei Friedrichsfeld

Am Mittwoch, den 3. Juli laden die Szenemacher zu Ihrem neuen Showformat Buchstabensuppe in die Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler Bücher in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch, Liebesroman oder Thriller - die Zuschauer entscheiden, woraus improvisiert wird. Und dabei kann alles Inspiration sein: Ob Klappentext, erster und...

Lokales
Die Beratungsstelle Amalie wurde 2013 durch das Diakonische Werk gegründet und berät in Mannheim Frauen, die in der Prostitution arbeiten oder aussteigen möchten.  Foto: Gaier

Beratungsstelle Amalie lädt für 22. November zum Tag der offenen Tür ein
Einblick in Leben und Arbeitswelt

Mannheim. Oft ist nicht klar, aus welchen Gründen Frauen der Prostitution nachgehen und wie ihre Lebens- und Arbeitswelt aussieht. Das Prostitutionsmilieu ist vielen verschlossen und auch die Medien haben kaum Zugang. In Mannheim bietet die Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werkes seit fünf Jahren den betroffenen Frauen und ihren Kindern Hilfe an. Ein Vortrag und die Führung durch die Räumlichkeiten der Beratungsstelle Amalie geben am 22. November in der Draisstraße 1 Einblick in die...

Ausgehen & Genießen
Die 240. Spielzeit am Nationaltheater Mannheim beginnt mit dem traditionellen und beliebten Theaterfest am 15. September ab 15 Uhr. | Foto: NTM

Theaterfest und Patenschaftskonzert mit dem JugendSinfonieOrchester Mannheim  am 15. September
Spielzeiteröffnung am Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Die 240. Spielzeit am Nationaltheater Mannheim beginnt mit dem traditionellen und beliebten Theaterfest am Samstag, 15. September ab 15 Uhr. Wieder sind Groß und Klein, Theaterbesucher und Neulinge eingeladen, das NTM zu entdecken, und zu erfahren, wie der Theaterzauber entsteht, welche Kunstfertigkeiten dafür benötig werden und wer die Menschen auf und hinter der Bühne sind – dies alles bei Gewinnspielen, Werkstattkonzerten und -besuchen, bei Spielplanpräsentationen der Sparten,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zepp/ps

Konzert im Bruchsaler Gymnasium St. Paulusheim und im Mannheimer Museum Zeughaus
Bläsermusik der Romantik

Bruchsal. Am Montag,  17. September, um 19.30 Uhr spielen Musiker der Mannheimer Bläserphilharmonie gemeinsam mit Musikern des Orchestra Senzaspine aus Bologna ein Konzert im Gymnasium St. Paulusheim. Auf dem Programm stehen kammermusikalische Werke von Strauss und Dvořák. Unter Leitung des jungen Dirigenten Matteo Parmeggiani aus Bologna spielt das italienisch-deutsche Ensemble berühmte romantische Werke für Bläserensembles: Die Bläserserenade op. 44 von Antonín Dvořák sowie die Suite in B-Dur...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ