Beratungsstelle Amalie lädt für 22. November zum Tag der offenen Tür ein
Einblick in Leben und Arbeitswelt

Die Beratungsstelle Amalie wurde 2013 durch das Diakonische Werk gegründet und berät in Mannheim Frauen, die in der Prostitution arbeiten oder aussteigen möchten.  Foto: Gaier
  • Die Beratungsstelle Amalie wurde 2013 durch das Diakonische Werk gegründet und berät in Mannheim Frauen, die in der Prostitution arbeiten oder aussteigen möchten. Foto: Gaier
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. Oft ist nicht klar, aus welchen Gründen Frauen der Prostitution nachgehen und wie ihre Lebens- und Arbeitswelt aussieht. Das Prostitutionsmilieu ist vielen verschlossen und auch die Medien haben kaum Zugang. In Mannheim bietet die Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werkes seit fünf Jahren den betroffenen Frauen und ihren Kindern Hilfe an. Ein Vortrag und die Führung durch die Räumlichkeiten der Beratungsstelle Amalie geben am 22. November in der Draisstraße 1 Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der Frauen, das neue Prostituierten-schutzgesetz und die Arbeit von Amalie, sowie deren Beratungsangebot vor Ort.
Besonderes Highlight an diesem Abend ist die Präsentation des Imagefilms „Den Frauen eine Stimme geben – Soziale Arbeit der Beratungsstelle Amalie in Mannheim“.
Regie und Produktion führte der TV-Streetworker Thomas Sonnenburg, bekannt aus der RTL Doku-Soap „Die Ausreißer - Der Weg zurück“, für die er 2008 den Deutschen Fernsehpreis erhielt. Referentinnen sind an diesem Abend die beiden Sozialarbeiterinnen Julia Wege, Leiterin von Amalie, sowie ihre Kollegin Melike Sönmez.
Getränke werden auf Spendenbasis ausgeschenkt. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Räumlichkeiten begrenzt, um Anmeldung wird deshalb gebeten unter: info@amalie-mannheim.de.
Veranstalterin ist das Diakonisches Werk Mannheim und seine Beratungsstelle Amalie. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle Amalie, Draisstraße 1, 68169 Mannheim.
Die Beratungsstelle Amalie wurde 2013 durch das Diakonische Werk gegründet und berät in Mannheim Frauen, die in der Prostitution arbeiten oder aussteigen möchten. Aufgrund der prekären Armutssituation von vielen osteuropäischen Frauen in der Prostitution bietet Amalie ganzheitliche Beratungshilfe an. Amalie wird finanziert durch die Stadt Mannheim, das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, Aktion Mensch e.V. und das Diakonische Werk Mannheim.jela

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ