Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Über SchUM Artists
Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM

Speyer. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage 2023 zeigt die Stadt am Sonntag, 12. November, um 16 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius den Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM zum Stipendienprogramm SchUM Artist in Residence. 2022 realisierten die SchUM-Städte erstmals ein gemeinsames Artist in Residence Programm. Wie sehr die mittelalterlichen SchUM-Stätten mit ihren Synagogen, Mikwen, Talmudschulen und Friedhöfen noch heute eine Faszination auf Künstlerinnen und Künstler weltweit ausüben, wird...

Ausgehen & Genießen
Rumble Jam | Foto: privat/gratis

Eintritt frei
Rumble Jam im Zimmertheater

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Donnerstag, 16. November, zu Rumble Jam mit Erwin Ditzner in den "Keller"  ein. Los geht es um 20 Uhr, im Einsatz sind mit Ditzner auch Hannes Hoffmann an der Gitarrem Moritz Erbach am Piano, Hans-Joachim Grieb am Kontrabass und Hering Cerin an den Snares. Der Eintritt ist frei - Gage wird im Hut gesammelt.

Ratgeber
Herzschlag/Kardiogramm Symbolbild | Foto: AlexanderZam/stock.adobe.com

Bundesweite Herzwochen der Deutschen Herzstiftung
12. Speyerer Herztag

Speyer. Unter dem Motto „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ veranstaltet das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer zusammen mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und der Deutschen Herzstiftung einen Infoabend am Donnerstag, 9. November, um 17 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Auch der Rettungsdienst der Johanniter Speyer ist mit einem Informationsstand vor Ort. Das Programm des 12. Speyerer Herztages beginnt um 17 Uhr mit dem Vortrag „Plötzlicher Herztod:...

Ausgehen & Genießen
 Klezmers Techter  | Foto: Martina Pipprich/gratis

Konzertreihe in Speyer
Konzert am Nachmittag im Herbst

Speyer. Auch in der dunklen Jahreszeit sorgt die kostenfreie Reihe „Konzert am Nachmittag“, insbesondere bei Seniorinnen und Senioren, für musikalische Heiterkeit. Die Zuhörerschaft darf sich auf eine bunte Mischung aus traditionellen Melodien und Eigenkompositionen von Klezmers Techter sowie die international agierende Speyerer Jazzsängerin Miriam Ast und ihren Vater Walter Ast freuen. Aufgrund des großen Zulaufs bei den Konzerten von Tatjana Worm-Sawosskaja und des Duos Harfenzauber im ersten...

Ausgehen & Genießen
Mikro | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Lesung im Media:TOR Speyer
Benjamin Martins liest mit Schauspielern aus seinem neuen Drehbuch

Speyer. „Torf - Eine keinesfalls zauberhafte Geschichte vom Glück.“ So heißt das neue Spielfilm-Drehbuch des in Speyer lebenden Regisseurs und Autors Benjamin Martins. Die Entwicklung und Erstellung des Drehbuchs wurde von der Medienförderung Rheinland-Pfalz gefördert. Eine szenische Lesung mit Schauspielern am  Mittwoch, 11. Oktober, um 18 Uhr im Media:TOR Speyer wird einen exklusiven Einblick in die Entstehung und die Geschichte des Drehbuchs geben. Das Drehbuch soll als Kinofilm umgesetzt...

Ausgehen & Genießen
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Konzert
Star der Orgelszene in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am  Sonntag, 8. Oktober, um 18 Uhr, spielt ein Star der Orgelszene ein Orgelkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche, es ist Prof. Johannes Michel aus Mannheim. Michel „regiert“ an der legendären Steinmeyer-Orgel der Christuskirche in Mannheim, dem „Mannheimer Wunderwerk“. Neben seinen Tätigkeiten als Dirigent und Organist in Mannheim und seinen vielfältigen Unterrichtstätigkeiten in Mannheim hat er mit vielfältigen Komposition im Bereich der Kirchenmusik auf sich aufmerksam gemacht,...

Ausgehen & Genießen
Kino  | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Kino in Speyer
14. Europäisches Filmfestival der Generationen

Speyer. Das 14. Europäische Filmfestival der Generationen findet in Speyer vom 9. bis zum 26. Oktober  statt. Gezeigt werden insgesamt neun Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen den Generationen.Die Volkshochschule und das Seniorenbüro der Stadt Speyer haben gemeinsam mit sieben weiteren Kooperationspartnern die Filme ausgewählt, für die sie als Paten fungieren und auch die sich jeweils anschließende Diskussion moderieren. Wie in Zeiten vor der Corona-Pandemie finden die...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Herbstkonzert im Dom zu Speyer
Das Landespolizeiorchester spielt auf

Speyer. Am Mittwoch,  11. Oktober, 19 Uhr, findet im Dom zu Speyer das traditionelle Herbstkonzert des Polizeipräsidiums Rheinpfalz mit dem Ökumenischen Polizeiseelsorgebeirat Pfalz statt. Polizeipräsident Georg Litz, der Vorsitzende des Beirats Jürgen Traub sowie die Polizeiseelsorger Norman Roth und Matthias Orth laden sie hierbei zu einem Domkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz unter Leitung des Chefdirigenten Stefan Grefig ein. Präsentiert wird eine Mischung aus modernen...

Lokales
Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Das Diakonische Werk lädt alle ein
Aktionen zur Interkulturellen Woche in Speyer

Speyer. Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Speyer beteiligt sich das Diakonische Werk Pfalz als Kooperationspartner am Veranstaltungsprogramm und stellt seine Arbeit aus dem von der Stadt geförderten Projekt „Brücken bauen“ vor. Gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration als Organisator der Aktionswoche lädt das Diakonischen Werk Interessierte jeden Alters zum Mitmachen ein. Am Samstag, 30. September, entsteht zwischen 14 und 17 Uhr auf dem Geschirrplätzel im Zentrum von Speyer...

Ausgehen & Genießen
vorlesen | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

„Von O bis O" in Speyer
Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater in der Stadtbibliothek

Speyer. Von Oktober bis Ostern findet in der Stadtbibliothek Speyer immer am ersten Samstag im Monat eine Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater statt. Jeweils von 11.15 Uhr bis etwa 11.45 Uhr liest eine Lesepatin oder ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek e. V.“ eine spannende Geschichte für Kinder ab vier Jahren vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen und zu basteln. Der Eintritt ist frei; es ist keine Anmeldung nötig. Die nächste Vorlesestunde findet am...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Programm im Zimmertheater Speyer
Musik, Kunsttalk und Theater

Speyer. Im Zimmertheater Speyer stehen wieder einige Veranstaltungen an.  "MardiJam Ungeschliffen" Musikschule Speyer, am Dienstag, 26. September, 20 Uhr, im Keller - Eintritt frei "Herings kultureller Salon"  künstlerische Begegnungen mit illustren Gäste am Mittwoch, 27. September, 20 Uhr - im Keller - Eintritt frei  "Rilke im Ring" Gastspiel von „Theater in der Kurve“ (Neustadt), Freitag, 29. September, 20 Uhr - im Theater - Tickets an der Abendkasse

Ausgehen & Genießen
Seit 15 Jahren gibt es Die Gitarristas in Speyer. Das feiern 18 Gitarristinnen mit einem Benefizkonzert zugunsten der neuen Kindertafel Speyer. | Foto: Die Gitarristas/gratis

Die Gitarristas
Musikalische Andacht zugunsten der Kindertafel Speyer

Speyer. Seit 15 Jahren gibt es Die Gitarristas in Speyer. Sie waren das erste Frauen-Gitarrenensemble Deutschlands und dürfen auf erfolgreiche, bewegte, dabei aber auch beständige 15 Jahre zurück blicken. Diesen Rückblick feiern die Gitarristinnen gemeinsam mit hoffentlich vielen Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, 8. Oktober, um 19 Uhr in der Kirche St. Bernhard in Speyer.  Unter der bewährten und fachkundigen Leitung von Ensemblegründerin und Gitarristin Jutta Keller gestalten am...

Ausgehen & Genießen
Mit Aritmija startet der Vinylclub in die neue Spielzeit | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater
Der Vinylclub startet international in die neue Spielzeit

Speyer. Seit Jahren ist der Vinylclub Speyer in den Räumlichkeiten des Zimmertheaters ein fester Bestandteil der Kulturszene. In die neue Saison startet er am Mittwoch, 20. September, international mit dem slowenischen Gitarrenduo Aritmija, bestehend aus den beiden GitarristenTilen Stepišnik und Šemsudin Dino Džopa aus Ljubljana. In den vergangenen 20 Jahren hat Aritmija über 650 Konzerte in Europa und Asien gespielt und vier CDs herausgebracht. Aritmija macht Welt-Musik, eine Mischung aus...

Ausgehen & Genießen
Robert Sattelberger | Foto: privat/gratis

Zugunsten der Gedächtniskirche
Benefizkonzert & Bildversteigerung

Speyer. Robert Sattelberger spielt am Sonntag, 17. September, 18 Uhr, ein Konzert auf beiden Orgeln der Speyerer Gedächtniskirche -  mit Schwerpunkt auf der klanglichen Vorstellung der neuen Chor-Orgel der Firma Klais. Es erklingen Werke der beiden großen deutschen Orgelromantiker August Gottfried Ritter (a-moll-Sonate) und Gustav Adolf Merkel - gemäß dem Stil der neuen Orgel. Nach einem kurzen barocken Intermezzo klingt das Konzert mit einem französischen salonartig-operettenhaften Orgelwerk...

Lokales
Ganz nah dran am Flugbetrieb - diese Gelegenheit bietet sich beim Flugplatzfest in Speyer am 2. September | Foto: Thorsten Sperk/Iceshots Fotografie/gratis

Flugplatzfest in Speyer am Samstag, 2. September
Der Traum vom Fliegen

Speyer. Das Fliegen fasziniert Menschen seit jeher. Einmal ganz nah dran sein am Flugbetrieb, dazu lädt der Flugplatz Speyer am Samstag, 2. September, ab 10.30 Uhr ein. Das Flugplatzfest ist zugleich ein Tag der Vereine und Flugschulen. Auf dem Programm stehen Rundflüge, eine Flugzeugausstellung, Führungen, Fallschirmsprünge und Livemusik. Kleine und große Luftfahrtbegeisterte treffen auf Hobbypiloten und Flugsportler. Segelflugzeuge, Doppeldecker, Elektroflugzeuge und Jets können beim...

Ausgehen & Genießen
Michał Marcinkowski, Matthias Bergmann und Dr. Dorota Zimna (v.l.n.r.) konzertieren gemeinsam mit Christine Rox und Johannes Vogt | Foto: Dorota Zimna/gratis

Freundeskreis Gniezno
Deutsch-polnische Barockmusik in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Unter dem Titel „Alla Polacca“ (Nach polnischer Art) laden der Freundeskreis Speyer-Gniezno und das Kulturbüro der Stadt am Freitag, 25. August, 19 Uhr, zu einem Konzert mit deutsch-polnischer Barockmusik in die Dreifaltigkeitskirche ein. Auf dem Programm stehen Werke deutscher Barock-Komponisten aus dem Barock, die stark mit Polen verbunden waren, sowie Werke von Adam Jarzębski, einem polnischen Künstler, der vielfältig auch in Deutschland wirkte. Bestreiten wird das Programm ein...

Lokales
V.l.n.r.: Rebeka Spalinska aus Polen, Maria del Valle Robles de Moya aus Spanien, Frauke Van Opstal aus Belgien und Agnes Kranz aus Deutschland sind die ARC-Domführer 2023 | Foto: Domkapitel Speyer/Lenz

Spontan und kostenlos
ARC-Domführerinnen laden zum Erkunden des Doms ein

Speyer. Vom 5. bis zum 20. August erwartet die Besucher des Doms ein besonderes Angebot: Agnes Kranz aus Deutschland, Rebeka Spalinska aus Polen, Frauke Van Opstal aus Belgien und María del Valle Robles de Moya aus Spanien bieten kostenlos und spontan Domführungen in Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch und Niederländisch an. Am Dom wollen sie, gemäß dem Motto der ökumenischen Organisation ARC, „Steine zum Sprechen bringen“. Ziel ist es, in der Begegnung mit den Besuchern, die spirituellen und...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

Kindermusical in der Dreifaltigkeitskirche
Eifersucht, Verrat, Versöhnung

Speyer. „Joseph - wie Israel nach Ägypten kam“ ist der Titel des Kindermusicals, das am Samstag, 15. Juli, 15 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer aufgeführt wird. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde präsentiert sich der Kinderchor DreiCant-Füchse in Begleitung eines kleinen Instrumental-Ensembles mit diesem besonderen musikalischen Projekt. Beteiligt sind Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren. Das 2018 von Anne Riegler komponierte Musical erzählt die biblische...

Ausgehen & Genießen
Der Kieler Knabenchor in der Nikolaikirche in Kiel | Foto: Andreas Diekötter/Diekötter Fotografie/gratis

Kieler Knabenchor zu Gast in Speyer
Gäste aus dem Norden gestalten Abendlob

Speyer. Rund 50 Knaben- und Männerstimmen des Kieler Knabenchores werden im Rahmen ihrer Sommertournee die Domstadt besuchen. Neben der Besichtigung des Technikmuseums steht eine Domführung mit Turmbesteigung auf dem Tagesprogramm der Gäste aus Kiel. Im Vordergrund steht die Begegnung mit den Speyerer Domsingknaben. Der Kieler Knabenchor wird gemeinsam mit den Speyerer Domsingknaben am Mittwoch, 5. Juli, um 19 Uhr im Dom zu Speyer ein musikalisches Abendlob gestalten. Domdekan Dr. Christoph...

Ratgeber
Hände Symbolbild | Foto: Yeti Studio/stock.adobe.com

Treffpunkt Gesundheit 2023
Wenn die Finger häufig einschlafen...

Speyer. Im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit 2023“ des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer finden am Donnerstag, 15. Juni, um 18 Uhr zwei Kurzvorträge der Klinik für Rekonstruktive und Plastische Chirurgie, Handchirurgie statt. Oberärztin Dr. Sarah Baumhäckel referiert über Nervenschmerzen in der Hand. Schlafen die Finger häufig ein oder verursachen Schmerzen, können dies Einengungen der Nerven am Arm oder der Hand sein, wie etwa beim Karpaltunnelsyndrom. Im 20 Minuten Vortrag...

Lokales
Am Sonntag ist Großtauschtag in Speyer | Foto: BSV Speyer

Briefmarkensammlerverein Speyer
Großtauschtag für Sammler und Neueinsteiger

Speyer. Der Briefmarkensammlerverein Speyer veranstaltet einen Großtauschtag. Am Sonntag, 18. Juni, sind alle Interessierten von 9 bis 15 Uhr eingeladen, in das Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium in Speyer zu kommen. Bei freiem Eintritt hat hier jeder die Möglichkeit, mit anderen Sammlern zu tauschen oder bei den zahlreichen Händlern vor Ort nach neuen Schätzen für seine Sammlung zu suchen. Wer eine Sammlung geerbt hat und gerne wissen möchte, ob diese wertvollen Stücke enthalten oder “nur”...

Ausgehen & Genießen
Sleepy Lagoon Orchester  | Foto: Matthias Nowack/gratis

Swing aus Chichester
Sleepy Lagoon Orchester konzertiert am 19. Juni im Rathaushof

Speyer. Mit Swing, der Musik der 30-er, 40-er und 50-er Jahre, und einem Programm mit James-Bond-Melodien wird das Sleepy Lagoon Orchester aus der englischen Partnerstadt Chichester am Montag, 19. Juni, im Speyerer Rathaushof konzertieren. Das Universitätsorchester aus Chichester, bestehend aus 40 jungen Musikerinnen und Musikern, ist auf Konzertreise in Europa und hat bereits bei der Vertragsunterzeichnung mit der englischen Partnerstadt im März dieses Jahres im Rathaus von Chichester für...

Ausgehen & Genießen
Der Dom von oben  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Mädchenchöre
Chöre der Dommusik und des Edith Stein Gymnasiums singen gemeinsam im Dom

Speyer. Für eine musikalische Begegnung von Mädchenchören sorgt der Abend „O clap your Hands“ am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr im Speyerer Dom. Die Chöre des Edith-Stein-Gymnasiums in Speyer und der Mädchenchor der Dommusik gestalten gemeinsamen einen Abend mit Musik für gleiche Stimmen aus Renaissance, Romantik und Moderne. Die Schulchöre des Edith-Stein-Gymnasiums Speyer singen unter der Leitung von Dieter Hauß und Dagmar Wolf-Hauß, die Leitung des Nachwuchs-, Aufbau- und Konzertchores des...

Lokales
Hannelore Kohl wäre dieses Jahr 90 geworden | Foto: ZNS/gratis

Gedenkkonzert in der Dreifaltigkeitskirche
Hannelore Kohl Stiftung wird 40 Jahre alt

Speyer. In diesem Jahr wird die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung 40 Jahre alt. Es ist auch das Jahr des 90. Geburtstags von Stiftungsgründerin Hannelore Kohl. Was sie vor 40 Jahren begonnen hat, ist der Stiftung auch heute noch Herausforderung und Verpflichtung für die Zukunft.  Hannelore Kohl hatte 1983 die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems ins Leben gerufen. Die Stiftung mit Sitz in Bonn unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ