Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Wirtschaft & Handel
Handwerk Symbolbild | Foto: industrieblick/stock.adobe.com

Handwerk rockt
Betriebe stellen sich in lockerer Atmosphäre in Halle 101 vor

Speyer. Gemeinsam mit den Handwerksinnungen und der Speyerer Handwerkstradition e.V. veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer am Freitag, 12. Mai, von 16 bis 22 Uhr in der Halle 101 die kostenfreie Veranstaltung „Handwerk rockt!“ zur Förderung des Handwerks. Vor Ort stellen sich zahlreiche örtliche Handwerksbetriebe in lockerer Atmosphäre vor. Bei Musik, leckerem Essen und Getränken können sich die Besucherinnen und Besucher ausprobieren und mit den Betrieben ins Gespräch kommen....

Ausgehen & Genießen
Die Tropf-Chöre im Dom bei „Baden schaut über den Rhein“ 2017 | Foto: Dombauverein Speyer/Franz Gabath

Benefizkonzert des Dombauvereins Speyer
Baden schaut über den Rhein

Speyer. Nach einer durch Corona bedingten dreijährigen Pause ist es in diesem Jahr wieder soweit: Am Muttertag, 14. Mai, 15 Uhr, findet die Traditionsveranstaltung des Dombauvereins „Baden schaut über den Rhein“ statt. Einmal mehr zeigt diese Veranstaltung, dass der Dom zu Speyer für die Menschen in der Region „die“ Kathedrale in der Metropolregion Rhein-Neckar ist. Seit 2003 organisiert Udo Heidt für den Dombauverein Speyer jedes Jahr ein Konzert unter dem Motto „Baden schaut über den Rhein“....

Lokales
Symbolfoto Fahrradstraße  | Foto: Needham

InSPEYERed lädt zum Forum
Verkehrswende von unten - aber wie?

Speyer. Verkehrswende von unten – aber wie? Dieser Frage widmet sich der Verein InSPEYERed in seinem nächsten öffentlichen Forum am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr im Brilliantspaces Haus Trinitatis. Der Landauer Verkehrsdezernent Lukas Hartmann sowie Jonas Eberlein vom Verein „Tandem Crossover“ werden beispielhaft aufzeigen, wie die Verkehrswende hin zur menschenfreundlichen Stadt aussehen kann. Interessierte sind eingeladen, sich im Anschluss aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Der Eintritt...

Ausgehen & Genießen
Der Gospelchor Liebefeld aus der Schweiz ist anlässlich eines Gospel-Gottesdienstes zu Gast in der Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Gospelchor Liebefeld

Gospelgottesdienst in der Gedächtniskirche
Ein Abend voller guter Nachrichten

Speyer. Einen Abend voller guter Nachrichten, das verspricht ein Gospelgottesdienst in der Gedächtniskirche am Freitag, 28. April, um 19 Uhr. Der Begriff "Gospel" kommt schließlich vom englischen "good spell", übersetzt: die gute Nachricht. Zu Gast ist der Gospelchor Liebefeld aus der Schweiz. Zu seinem 25-jährigen Bestehen gönnt sich der Chor eine Chorreise nach Speyer. Die Gedächtniskirche mit ihrer besonderen Akustik und schönen Illumination der Kirchendecke bietet einen wunderbaren Rahmen...

Ausgehen & Genießen
Grafikdesigner Niklaus Troxler stellt in Speyer aus | Foto: Ems Troxler
3 Bilder

Vernissage am Freitag
Vom Jazz geprägte Plakate im Weltformat

Speyer. Der international renommierte Grafikdesigner Niklaus Troxler ist auch in Speyer kein Unbekannter. Im Herbst 2019 gastierte er bereits ein Druckwochenende lang in der Winkeldruckerey, wo er ein Werk in Bleisatz und Buchdruck schuf. Gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter der Städtischen Galerie, Franz Dudenhöffer, entstand damals die Idee zu der Ausstellung, die ab Freitag und dann bis 23. April in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse gezeigt wird. Troxler zeigt in dieser...

Ausgehen & Genießen
Christine Thürmer hat sich von der Couch Potato zur Langstreckenwanderin gewandelt und ist die "meistgewanderte" Frau der Welt | Foto: Christian Biemann

Kostenlose Tickets
Meet & Greet mit Autorin Christine Thürmer

Speyer. Osiander Speyer lädt am Dienstag, 28. März, von 17 bis 18 Uhr zu einem Meet & Greet mit Christine Thürmer, der Autorin von "Auf 25 Wegen um die Welt" und "meistgewanderte" Frau der Welt. Die sympathische Wanderexpertin und Bestsellerautorin signiert in dieser Stunde Bücher und beantwortet die Fragen ihrer Leserinnen und Leser. Der Eintritt ist frei, bedarf allerdings eines Tickets. Die kostenlosen Tickets gibt es bei allen Osiander Buchhandlungen oder unter osiander.reservix.de/events...

Ausgehen & Genießen
21 Plus bei einem Auftritt bei der Waldweihnacht in Waldsee | Foto: Hauck/gratis

Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr
"Ich gebe Dir die Hände"

Speyer. „Ich gebe Dir die Hände“ – unter diesem Motto veranstaltet die inklusive Musikband 21 Plus & Freunde zusammen mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums ein Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr, in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Zentrum „Dzherelo“ für Jugendliche und Kinder mit Behinderung im ukrainischen Lviv (Lemberg) gebeten. Die inklusive Band, in der drei Menschen mit Behinderungen mitspielen,...

Ausgehen & Genießen
Klezmers Techter | Foto: Martina Pipprich
4 Bilder

Vier Konzerte am Nachmittag
Zarte Balladen, Klezmer und Harfenzauber

Speyer. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März, um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt kurze unterhaltsame Geschichten über Musen, Lebensgefährtinnen und Förderinnen der beiden Komponisten. Am...

Ausgehen & Genießen
Der Tenor Daniel Schreiber beim Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 17. September 2022  | Foto: © Dommusik Speyer

Reihe „Cantate Domino“
Vokalmusik der Renaissance im Speyerer Dom

Speyer. Eine musikalische Klage mit Vokalmusik der Renaissance erwartet das Publikum beim zweiten Konzert der Reihe „Cantate Domino“ Samstag, 4. März, um 18 Uhr, in der Krypta des Doms zu Speyer. In dieser Veranstaltung besteht eine der seltenen Möglichkeiten, das exquisite Vokalquintett mit Franz Vitzthum (Cantus), Terry Wey (Altus), Daniel Schreiber (Tenor), Sebastian Hübner (Tenor) und Matthias Horn (Bariton) mit a-cappella Werken der Renaissance zu hören, die allesamt für die Liturgie der...

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Bigband-Treffen dreier Musikschulen aus der Region
Swing im Dreieck

Speyer. Das bereits zur Tradition gewordene Bigband-Treffen „Swing im Dreieck“ findet in diesem Jahr am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, im Kleinen Saal der Stadthalle in Speyer statt. Gemeinsam bieten drei Musikschul-Bigbands der Region anspruchsvolle und vor allem abwechslungsreiche Bigband-Literatur. Der Rahmen spannt sich von Swing über Blues und Latin bis hin zu modernen Rock- und Funksounds.  Der Abend beginnt mit Jazz Attack, der Bigband der Musikschule Ludwigshafen. 25 Musiker und...

Ausgehen & Genießen
Bis Ostern erklingt jeden Samstag geistliche Musik im Dom: "Cantate Domino" | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern
Dommusik Speyer lädt zu „Cantate Domino“

Speyer. Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Vorbereitung auf das Passionsgeschehen und die Auferstehungsfeier. Jeden Samstag um 18 Uhr erklingt geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht am Samstag, 25. Februar, 18 Uhr, der zweite Domorganist Christoph Keggenhoff. Er musiziert gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

"Das Ende ist mein Anfang"
Die letzten Tage im Leben von Tiziano Terzani

Speyer. Der Ambulante Hospiz und Palliativ- Beratungsdienst in Speyer zeigt am Freitag, 24. Februar, im Martin Luther King Haus den Film "Das Ende ist mein Anfang". Es ist eine Filmbiografie über den italienischen Journalisten und erfolgreichen Buchautor Tiziano Terzani.  Im Film geht es um die letzten Tage im Leben von Tiziano Terzani, der 2004 im Alter von 66 Jahren stirbt. Gespielt wird er von Bruno Ganz. Im Mittelpunkt stehen die Gespräche zwischen Terzani und seinem Sohn Folco über das...

Lokales
Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser von der Universität
Heidelberg ist als Vortragsredner zu Gast im Historischen
Museum der Pfalz | Foto: Universität Heidelberg, Kommunikation und Marketing

Vortrag im Historischen Museum
Begräbnisrituale im Mittelalter

Speyer. Die Vortragsreihe zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ wird am Donnerstag, 16. Februar, mit dem Thema „Tote Habsburger: Die Bedeutung des Leichnams im Mittelalter“ fortgesetzt. Die Veranstaltung findet im Historischen Museum der Pfalz statt und beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Als Redner ist an diesem Abend Romedio Schmitz-Esser, Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, zu Gast....

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Film "Liebe, Geld und Macht": Maximilian (Johannes Silberschneider) und seine Tochter Magarete von Österreich (Marie Christine
Friedrich) waren sehr eng verbunden. | Foto: MR Film GmbH/Christian Gappmaier
3 Bilder

Filmabend im Historischen Museum
Eine der größten Ritterschlachten des Mittelalters

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz startet das neue Jahr mit einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“. Beginnen wird die Reihe mit einem Habsburger-Filmabend am Freitag, 13. Januar, ab 19 Uhr im Museum. Zu Gast ist Redakteur Peter Allenbacher. Präsentiert werden zwei Fernsehfilme von Allenbacher, die in Zusammenarbeit von ZDF, Arte und dem ORF produziert wurden. Der 52-minütige Film „Die...

Ausgehen & Genießen
Die Dommusik lädt regelmäßig zu Konzerten der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom | Foto: Dommusik Speyer/Joachim Weller

Zum Ende der Weihnachtszeit im Dom
Ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen

Speyer. Am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr lädt die Dommusik zu einem Konzert der Reihe „Cantate Domino“ in den Dom ein. Zum Ende der Weihnachtszeit erklingen Chor-, Bläser- und Orgelmusik von der Gregorianik bis zur Gegenwart von Michael Praetorius, Giovanni Gabrieli, Josef Gabriel Rheinberger, Max Reger, und John Rutter. Gemeinsam mit dem Mädchenchor am Dom, den Domsingknaben und dem Domchor musizieren unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller und Domkapellmeister Markus Melchiori, die...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble La Rosa Enflorece stellt seine CD vor | Foto: La Rosa Enflorece

CD Release Konzert mit La Rosa Enflorece
„Dialogo - Orient und Okzident“

Speyer. Die vier MusikerInnnen von La Rosa Enflorece Almut-Maie Fingerle – Sopran, Almut Werner – Blockflöten, Daniel Spektor – Barockgeige und Johannes Vogt – Theorbe haben die Corona-Zeit genutzt, um ihr aktuelles Programm „Dialogo – Orient und Okzident“ auf CD einzuspielen. Nun ist die CD frisch erschienen und möchte dem Publikum auch live präsentiert werden: Am Sonntag 8. Januar, um 17 Uhr, ist es in der Speyerer Synagoge Beith-Shalom soweit. Konzipiert wurde die CD von Almut Werner, die...

Ausgehen & Genießen
Adventsmusik bei Kerzenschein  | Foto: Heike Schwitalla

In der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Am Sonntag, 18.Dezember,  um 18 Uhr, gibt es in der Gedächtniskirche Speyer wieder die traditionelle Adventsmusik der Speyerer Kantorei. In den stimmungsvollen, mit Kerzenschein ausgeleuchteten Kirchenräumen werden die Kantorei, der Kinderchor/Kurrende/Chor an der Gedächtniskirche mit bekannten Weisen auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Die Zuhörer sind ebenfalls eingeladen, bekannte Adventslieder zu singen. Auch an feierlicher Instrumentalmusik wird es nicht fehlen: Die...

Lokales
Autor Michael Lauter und die Witwe von Josef Kaiser, Herta Kaiser-Grimm | Foto: Fotoagentur Lenz

Bilderschau mit Lesung
„Der schwarze Kaiser“

Speyer. In Zusammenarbeit mit der 95-jährigen Witwe Herta Kaiser hat Autor Michael Lauter die bewegende Lebensgeschichte des Speyerers Josef Kaiser aufgeschrieben. Als Sohn eines dunkelhäutigen französischen Besatzungssoldaten und einer Speyrerin kommt Kaiser 1921 in Speyer zur Welt. Er erfährt bittere Armut und wird wegen seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Er arbeitet als Zirkusartist und versucht als Schiffsjunge vor den Nazis zu fliehen, die ihn 1937 zwangssterilisieren wollen. Diese spannende...

Ausgehen & Genießen
Die schönsten deutschen Bücher 2022 | Foto: Stiftung Buchkunst

Ausstellung in Speyer
Die schönsten deutschen Bücher des Jahres

Speyer. Die Stiftung Buchkunst kürt seit 1965 die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. Die ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite in Gestaltung und Herstellung. Von Mittwoch, 7. Dezember, bis Samstag, 28. Januar, sind die aktuellen Sieger des Wettbewerbs im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen. Natürlich hat sich seit 1965 durch die Digitalisierung vieles verändert. Joachim...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten Symbolbild | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Speyerer Adventssingen
„Von Engeln, Hirten und Königen“

Speyer. „Von Engeln, Hirten und Königen“, so lautet das Motto des diesjährigen Speyerer Adventssingens, das am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Bernhardskirche stattfindet. Mit den schönsten Advents- und weihnachtlichen Liedern, Chorsätzen und Instrumentalstücken aus den Programmen der Adventssingen der jüngeren Vergangenheit setzt der Chor der Domgemeinde die Veranstaltungsreihe zu seinem 40-jährigen Bestehen fort. Die Gemeinde Maria Himmelfahrt und der Chor der Domgemeinde sind...

Lokales
Die Abbildung zeigt Familie Sattel im Hof in Schifferstadt mit französischen Besatzungssoldaten | Foto: Privatbesitz Beate Steigner-Kukatzki

Ausstellung zur alliierten Besatzungszeit
Der gescheiterte Friede

Speyer. Die französisch-amerikanische Besatzungszeit der Jahre 1918 bis1930 in Rheinland-Pfalz hat kaum Spuren im historischen Gedächtnis hinterlassen. Bisher ist die Erinnerung an die Besatzungszeit geprägt von Konflikten und nationalistischer Propaganda („Schwarze Schmach“) im deutsch-französischen Verhältnis und vom weitgehenden Vergessen der Anwesenheit amerikanischer Truppen bis 1923. Vor diesem Hintergrund haben das Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. und die...

Ausgehen & Genießen
Stefan "Hering" Cerin | Foto: Frank Schindelbeck

Vinyl Club Speyer
Bürgermeisterin und Bürgermeister der City of Pop legen auf

Speyer. Am Freitag, 18. November, lädt  Stefan Hering Cerin ab 20 Uhr zum Vinyl Club ins Zimmertheater Speyer. Nachdem Cerin im Frühjahr das City-of-Pop Quiz beim BR-Zündfunk gewonnen hat, spielen der Bürgermeister und seine Vize-Bürgermeisterin - Silke Fischer aus Ingolstadt - ihre Lieblingsplatten. Es wird laut und leise, schnell und langsam - und auf alle Fälle würdevoll. Videokünstlerin Kamikaze Jane aka Ameisenbild und Videokünstler Gunnar Keppler aka Düsterleuchten sind mit ihren...

Ausgehen & Genießen
Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

Ausgehen & Genießen
Musikalische Andacht „Hagios“ 2021 im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Musikalische Andacht im Dom
Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Speyer. Am Samstag, 19. November, um 18 Uhr, findet im illuminierten Dom zu Speyer im Rahmen der Konzertreihe „Cantate Domino“ das Friedenskonzert „Hagios“ statt. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Friedensgesänge aus dem Hagios-Liederzyklus des Komponisten Helge Burggrabe, der die alte, kraftvolle Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé auf eine neue Weise fortführt. Es ist ein Abend zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen, der Kraft geben kann und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ