Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber
Erschöpfung durch Pandemie | Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

Online-Vortrag für Frauen
„Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Pandemie-Alltag"

Südpfalz. Viele Frauen fühlen sich „pandemüde“  – erschöpft von Homeoffice, Homeschooling, Lockdown & Co. Die Batterien sind leer, die Energietankstellen fehlen. „Gestärkt durch die Pandemie – Kraftquellen für den Alltag“ lautet ein Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten  zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit am...

Ausgehen & Genießen
eines der in Kandel gezeigten Bilder | Foto: Malin
2 Bilder

Neue Kunstausstellung in Kandel
Lebensbilder im KiJuFa

Kandel. Von Sonntag, 31. Oktober, bis 27. November ist im "KiJuFa" Kandel die Ausstellung "Lebensbilder" mit Werken der Künstlerin Sabina Malin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag von 13 bis 17 Uhr eröffnet und ist danach jeweils von Montag bis Donnerstag - von  9 bis 14.30 Uhr, sowie Dienstag und  Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr im "KiJuFa" an der Kandeler Hauptstraße zu besichtigen. Immer freitags ist die Künstlerin von 13 bis 15 Uhr persönlich vor Ort. ...

Ausgehen & Genießen
Flöte, Klavier | Foto: Kate Cox auf Pixabay

Konzert in der Friedenskirche Wörth
“Wieviel Bach braucht die Musik?”

Wörth. Am Sonntag, 31. Oktober, findet um 18 Uhr in der Friedenskirche Wörth das Konzert “Wieviel Bach braucht die Musik?” statt. Zur Aufführung kommen Werke von Bach über Mozart bis Jethro Tull - es spielen Heidrun Paulus (Flöte und Moderation) und Naila Alvarenga Lahmann (Klavier). Die Musikerinnen  gehen an diesem Abend dem Einfluss von Bach auf spätere Musikergenerationen nach. Neben Bachs Flötensonate h-Moll stehen die Suite Antique von John Rutter sowie Werke bis hin zu Jethro Tull auf...

Wirtschaft & Handel
Existenzgründung | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Digitaler Vortrag
Existenzgründung – Mit Sicherheit selbständig

Südpfalz.  Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit heraus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig“ lautet der Vortrag am Freitag,  12. November. Der etwa zweistündige digitale Vortrag beginnt um 9 Uhr. Der...

Sport
Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Ratgeber
Fenster | Foto: Bertsz auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Energie sparen mit den richtigen Fenstern

Wörth/Germersheim. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; meist ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Ratgeber
Social Media Marketing | Foto: Kevin King(Chandana Perera) auf Pixabay

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Ausgehen & Genießen
Skelett | Foto: Benjamin Balazs auf Pixabay

Kulturabend in Hagenbach
Eine Reise in die Steinzeit

Hagenbach. Die Stadtbücherei Hagenbach freut sich – nach langer Pause - am Freitag, 29. Oktober, um 19 Uhr wieder eine Veranstaltung im Foyer des Kulturzentrums Hagenbach durchführen zu können. Die Besucher erwartet ein interessanter Bildvortrag – ein Highlight der Jungsteinzeitforschung. Bei einer archäologischen Rettungsgrabung kamen in Herxheim Knochen von hunderten Toten zum Vorschein, zerbrochene Gefäße und Werkzeuge. Die Chefarchäologin Andreas Zeeb-Land nimmt in ihrem Bild-Vortrag die...

Ratgeber
Strom | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay .

Web-Seminare der Verbrauchzentrale Germersheim
Stromrechnungen verstehen und Anbieter wechseln

Germersheim. Die Verbraucherzentrale Germersheim bietet in ihren Web-Seminaren allerlei Wissenswertes zu einer breiten Themenpalette. Die Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen ist kostenlos. Fragen werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Um an den digitalen Veranstaltungen teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere...

Ratgeber
Pflege | Foto: Parentingupstream auf Pixabay

Web-Seminare der Verbrauchzentrale Germersheim
Vollmachten und Verfügungen

Germersheim. Die Verbraucherzentrale Germersheim bietet in ihren Web-Seminaren allerlei Wissenswertes zu einer breiten Themenpalette. Die Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen ist kostenlos. Fragen werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Um an den digitalen Veranstaltungen teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere...

Sport
St. Michael in Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla

Sportangebot im Kirchgarten Hagenbach
Yoga meets Pilates am Kastanienbaum

Hagenbach. Ein neues Freizeit- und Sportangebot auf Spendenbasis gibt es mitten im Herzen von Hagenbach. Es richtet sich an alle, die Lust auf ein bisschen Bewegung haben und sich an der frischen Luft betätigen wollen. Diana Zinser, Trainerin für Pilates, Yoga, Bewegungspädagogik und funktionelles Ganzkörpertraining, bietet immer vierzehntägig, jeweils donnerstags um 18 Uhr, Yoga- und Pilateskurse am Kastanienbaum neben der Kirche St. Michael an. Die Termine sind 15. Juli, 29. Juli, 12. August...

Ratgeber
Schule - lernen | Foto: Anastasia Gepp auf Pixabay

Anmeldung bis 8. Juli möglich
Kostenlose Sommerschule im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien, zwischen 16. und 27. August, wird auch in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz die „Sommerschule 2021“ angeboten. Durch Förderkurse in den Fächern Deutsch, Mathematik und eventuell Englisch sollen besonders die Schüler unterstützt werden, die während der Corona-bedingten Schulschließungen nicht die gewünschten Lernfortschritte erzielen konnten. Die Kurse sind für die Schüler kostenfrei. Für die weiterführenden Schulen in...

Ratgeber
Heizung | Foto:  ri auf Pixabay

Augen auf beim Hauskauf - kostenloses Beratungsangebot
Damit Schnäppchen nicht Energieschleuder wird

Germersheim/Wörth.  Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch wenn der Energieausweis...

Ausgehen & Genießen
Die neue, digitale Ausstellung der BLB Karlsruhe | Foto: Screenshot BLB

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Ratgeber
Lesen und schreiben lernen | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kostenloser Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Analphabetismus bekämpfen

Landkreis Germersheim. Menschen, die völlige Analphabeten sind, haben nie lesen und schreiben gelernt. Aber es gibt auch die Form des funktionalen Analphabetismus: Das heißt, Menschen haben lesen und schreiben gelernt, können das aber nicht anwenden. Sie haben weniger Lese- und Schreibkenntnisse als von der Gesellschaft vorausgesetzt wird. Manche Personen können Wörter und einzelne kurze Sätze schreiben oder lesen, aber bei komplexeren Satzzusammenhängen oder schwierigen Fremdworten reichen...

Sport
Tanzen vor dem Computer | Foto: 733215/Pixabay

Inklusives und Corona-konformes Sportangebot
"Tanzen vor dem Computer"

Südpfalz. In der Südpfalz gibt es eines neues, Corona-konformes Sport-Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen: Tanzen vor dem Computer . Dieses neue Angebot der Südpfalz-Inklusionslotsinnen will Gemeinschaft schaffen, in einer Zeit, in der Gemeinschaft nur schwer aufrecht zu erhalten ist. Zur Teilnahme braucht es: Ein bisschen Lust am Tanzen, Platz zum Tanzen und Bewegen, bequeme Kleidung und vielleicht ein Getränk, dazu ein Computer oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon. Mehr ist...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

IHK informiert zur Überbrückungshilfe
Webinar für von der Coronakrise betroffene Branchen

Bellheim. Die Beantragung der Überbrückungshilfe III ist seit vergangener Woche nun möglich. Um Unternehmer über die grundlegenden Fördervoraussetzungen, mögliche Förderhöhen sowie die fördertechnischen Rahmenbedingungen zu informieren, bieten die IHKs in Rheinland-Pfalz ein kostenfreies IHK Kompakt-Webinar an: am Freitag, 19. Februar, um 14 Uhr.  Anmeldung: Hier kann man sich für das Webinar anmelden und findet zudem weitere Termine

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Tumisu/Pixabay

Internetvortrag für Senioren
Wie funktioniert Online Banking?

Germersheim. Gerade ältere Menschen sind oft zögerlich und unsicher, wenn es um die Nutzung des Internets geht. Aber gerade in Zeiten von Corona und Lockdown ist es sinnvoll, zu wissen, wie man sich im Internet zurechtfindet. Am Mittwoch, 2. Dezember, findet deshalb via Skype ein Vortrag zum Thema "Online Banking - wie funktioniert das?" in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Germersheim-Kandel statt. Er wird veranstaltet vom Seniorenbüro und richtet sich vornehmlich an ältere Menschen, die schon...

Ausgehen & Genießen
Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

Ausgehen & Genießen
"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Kino | Foto: Reimund Bertrams/ Pixabay

Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim
Großes Filme über das Älterwerden

Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehört inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst, auch in der Südpfalz. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Planungsunsicherheit und Dank der kurzfristigen Anpassung der Teilnahmebedingungen durch die Leitung des Festivalbüros am Kompetenzzentrum Alter an der Universität Heidelberg, heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 15. November ...

Ausgehen & Genießen
Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. | Foto: ps

Interkultur Germersheim
Picknickkonzert mit Tribubu im Lamotte-Park

Germersheim. Im Rahmen der Interkulturellen Woche lädt der Verein Interkultur am Sonntag, 4. Oktober, ungefähr von 11 bis 14 Uhr zu einem Livemusik-Picknick mit der Band Tribubu in den Germersheimer Lamotte-Park ein. Umrahmt wird das Ganze von Tanzeinlagen der Gruppe „OnlyFly“ Die Musik von Tribubu ist eine vielseitige Mischung unter anderem aus Rumba, Folk, Blues und afrikanischem Beat. Die Live-Show ist dynamisch, fröhlich und optimistisch. Wer möchte, bringt sich eigene Verpflegung mit und...

Ausgehen & Genießen
Ziya Yüksel  (SPD) | Foto: ps

Interkulturelle Wochen im Kreis Germersheim
Das "Zusammen" betonen

Germersheim. Der Beirat für Migration und Integration Kreis Germersheim (BMI) freut sich, dass die produktive Zusammenarbeit mit allen Beiräten aus dem Kreis in einem vielfältigen Programm zur Interkulturellen Woche - vom 27. September bis 4. Oktober  - gemündet ist. Die 2019 neu gewählten Beiräte aus dem Kreis, der Stadt Germersheim, der Stadt Kandel und der Verbandsgemeinde Jockgrim setzen mit ihrer Vernetzung ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts und freuen sich auf die...

Ausgehen & Genießen
Terra-Sigillata-Museum | Foto: ps

Tag es offenen Denkmals auch in Rheinzabern
Das Terra-Sigillata-Museum öffnet am 13. September

Rheinzabern. Am Sonntag, 13. September, findet der „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit unter dem Motto: „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“ statt.Auch das Terra-Sigillata-Museum Hauptstraße 35 in Rheinzabern, beteiligt sich an diesem Aktionstag. Das Museum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Dr. Rüdiger Schulz und Dr. Fridolin Reutti stehen während der Öffnungszeit zu Führungen im Museum zur Verfügung. Andrea Weigel zeigt im Foyer des Museums die Kunst des Brettchenwebens. Ab 14 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ