Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Musikgruppe Dopo Domani mit Tanzweib  | Foto: Mirimah_Foto_Band
4 Bilder

Frankenthal geht zurück in die Vergangenheit
Mittelalterspektakel rund um Rathaus und die Erkenbertruine

Frankenthal. Raubritterpfannen, Holzofenbäcker, dazu Burgfrauen, Ritter und Prinzessinnen: Frankenthal tritt kommendes Wochenende eine Zeitreise in der Erkenbertruine mit Kornmarkt und der Willy-Brandt-Anlage an. Am Samstag, 6. Juli 2019, und Sonntag, 7. Juli, öffnen Krämer, Zünfte und Handwerker ihre Stände. Dieser Mittelaltermarkt findet im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ statt. Sicherlich ist der Mittelaltermarkt ein Höhepunkt im...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay

Kneipensingen in Leimersheim
Lust auf Singen in der Urlaubszeit ?

Leimersheim. Am Freitag, 5.Juli, ab 20 Uhr startet auch in der Ferien- und Urlaubszeit wieder das gesellige Kneipensingen in der  Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Dort treffen sich sangesfreudige Menschen, die musikalisch unterstützt von Kurt Feth am Bass und Jürgen Lengle an der Gitarre,Oldies und deutsche Schlager singen. Der Eintritt ist frei.

Ratgeber

Amateur-Radio-Club Ludwigshafen
Amateurfunk und Elektronikflohmarkt

Ludwigshafen. Die Funkamateure Ludwigshafen im DARC-OV K06 und im Amateur-Radio-Club Ludwigshafen e.V. veranstalten am Samstag, 6. Juli 2019, zum dritten Mal ihren Amateurfunk- und Elektronik-Flohmarkt rund um ihr Clubheim auf dem Gelände des TC Rot Weiß Ludwigshafen, Bruchwiesenstraße 91 (Nähe TÜV; Navi-Eingabe: Wollstraße 4), 67059 Ludwigshafen. Das Angebot umfasst neben amateurfunkspezifischen Geräten auch allgemeine Elektronik, Computer und Zubehör sowie elektrotechnisches Material. Weitere...

Ausgehen & Genießen

Lutherkirche Frankenthal
Sommerkonzert mit Abendsegen

Lutherkirche. Der ökumenische Chor Lutherkirche-St. Paul unter Leitung von Eva Decker lädt am Sonntag, 7. Juli 2019, um 18 Uhr zum „Sommerkonzert mit Abendsegen“ in die Lutherkirche ein. Unterstützt durch Marc Lohse am Klavier, der auch an der Orgel zu hören sein wird, singt der Chor geistliche und weltliche Lieder und Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten. Weitere Instrumentalstücke werden von Andreas Pacholski (Flöte) sowie vom Blockflötenkreis der Lutherkirche dargeboten. Der Eintritt...

Sport

Großes Sportfest vom 6. bis 8. Juli
Der FC Obergrombach wird 90

Bruchsal. Der FC Obergrombach feiert vom Samstag, 6. bis Montag, 8. Juli, sein 90-jähriges Vereinsjubiläum mit einem attraktiven Sportfestprogramm. Absolutes Highlight: Der Benefiztag am 6. Juli, an dem das Team „Rainer Scharinger & Friends“ gegen eine Auswahl des FC Obergrombach antritt. Viele Tore sind dabei garantiert, genauso wie so manches fußballerische Kabinettstückchen - und natürlich auch jede Menge Spenden für die gute Sache: Scharinger unterstützt mit seinen Benefizspielen derzeit...

Lokales
Der Mond war schon immer Ziel der Raumfahrt. | Foto: Pixabay

Vortrag im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
50 Jahre Mondlandung (Teil 1)

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 4. Juli um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Der Referent ist Dr. med. Rolf-Dieter Schad, Zweibrücken. Von den Anfängen der Raketentechnik bis zu den ersten bemannten Raumflügen. Der Vortrag führt durch die Zeit ab den ersten Raumfahrtideen, über die Entwicklung der ersten Großraumrakete in Peenemünde sowie den amerikanischen und russischen Weiterentwicklungen nach...

Sport
Foto: Wokandapix/Pixabay

Sommerfest beim Turnverein Liedolsheim
Jede Menge Sport und gute Unterhaltung

Liedolsheim. Sein Sommerfest mit viel Sport, Spiel und Unterhaltung veranstaltet der Turnverein Liedolsheim am Wochenende vom 6. bis 8. Juli, auf seiner Platzanlage. Bereits am Samstag treffen sich zahlreiche Handballmannschaften um ihren Turniersieger auszuspielen. Im Anschluss an das Hand- Fußballturnier der Freizeitmannschaften geht es ab 19 Uhr beim Moonlight-Beachvolleyballcup weiter mit den sportlichen Highlights. Und auch der Sonntag steht natürlich wieder ganz im Zeichen des Sports. Am...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS
3 Bilder

Ausstellung in Frankenthal bis Anfang August verlängert
Karikaturen und Cartoons

Frankenthal. Die Ausstellung im Rathaus von Rainer Szymannsky, wird auf vielseitigen Wunsch bis zum 2. August 2019 verlängert. Die Schau zeigt 83 Arbeiten, zum Teil aquarellierte Pinsel-und Federzeichnungen, die einen Einblick in das umfangreiche Lebenswerk des Künstlers ermöglichen. Rainer Szymannsky, 1944 in Gleisweiler/Pfalz als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafikers Emil Szymannsky geboren, lebt und arbeitet in Mannheim. Seine Schul- und Berufsausbildung zum Bautechniker erhielt er in...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag steigen beim  Luftballonwettbewerb viele bunte Ballons in den Himmel | Foto: Pixabay

Auf zum Westricher Sommerfest
Unterhaltungsverein Bruchmühlbach krönt Sommerfestkönigin

Bruchmühlbach-Miesau. Wie jedes Jahr veranstaltet der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach (UVB) wieder vom 5. bis 8. Juli das „Westricher Sommerfest“ in Bruchmühlbach, in diesem Jahr zum 91. Mal. Bereits am Freitagabend wird das Fest um 19 Uhr unter den Klängen des Musikvereins Bruchmühlbach eröffnet. Anschließend wird Verbandsbürgermeister Erik Emich sein Können beim großen Fassanstich unter Beweis stellen müssen. Danach findet die Krönung der neuen Sommerfestkönigin statt und mit „The Basement“...

Ausgehen & Genießen
Mittelaltermarkt in der ehemaligen Stiftskirche.   | Foto: Böhmer

Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
Entspannen, Ausruhen und Abkühlen beim historischen Mittelaltermarkt

Frankenthal. Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli 2019, findet ein Mittelalter-Markt in der ehemaligen Stiftskirche St. Maria Magdalena (besser bekannt als Erkenbert-Ruine), auf der Willy-Brandt-Anlage und dem Rathausplatz statt. Zum Entspannen, Ausruhen und Abkühlen stehen die Türen der Zwölf-Apostel-Kirche am Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr offen. Dabei kann außerdem im Rahmen des Kultursommers die Ausstellung von Judith Röder und Jesse Magee besucht werden. ps

Ausgehen & Genießen
Sammy goes Nuts | Foto: ps

Rocksommer und Schlagerparty beim DRK Münzesheim
Sammy goes Nuts und die Grombacher sorgen für Stimmung

Kraichtal. Das DRK Münzesheim veranstaltet auf dem Festplatz beim Feuerwehrhaus am Freitag, 5. Juli, seinen Rocksommer. Um 19 Uhr spielt die Band Sammy goes Nuts. Die Coverband aus der Region um Bruchsal begeistert mit abwechslungsreichen Rock- und Pophits der vergangenen 30 Jahre. Unter dem Motto „Schlagersommer“ steht der darauffolgende Abend ab 18 Uhr: Am Samstag, 6. Juli, werden Die Grombacher den Festgästen einheizen. Live-Konzerte sind die absolute Stärke der Band: In dem rund...

Sport
Foto: SSC/Needham

Der SSC Karlsruhe lädt am Sonntag, 30. Juni, zum "Tag der offenen Tür"
Jede Menge Spaß für die ganze Familie und das Europäische Fitness Abzeichen machen

Karlsruhe. "Tag der offenen Tür" im Traugott-Bender-Sportpark: Der SSC Karlsruhe lädt am Sonntag, 30. Juni, zu seinem beliebten Sportfest "fit & fetzig". Das heißt sportlicher Spaß zum Zuschauen und Mitmachen, von 11 bis 18 Uhr: viele tolle Angebote für das leibliche Wohl - für die ganze Familie, bei freiem Eintritt.  Neben Kinderschminken, der großen SSC-Kinderwelt, der fitness summer challenge und verschiedenen Sport-Shows auf der Bühne, ist für Groß und Klein jede Menge Programm geboten. Auf...

Ausgehen & Genießen
Ein Bild aus der Ausstellung | Foto: ps

Abschluss der 15. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Die Pfalz in den Augen der Künstler

Germersheim. Die 15. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim führt in diesem Jahr insgesamt 16  Maler nach Speyer und Germersheim. Auf Einladung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor findet der Abschluss der diesjährigen Pfälzischen Malwoche im Ausstellungsraum des Weißenburger Tors, Paradeplatz 10, statt. Die drei-tägige Kunst-Ausstellung „Die Pfalz - malerisch“ beginnt am Dienstag, 2. Juli 2019 um 10 Uhr und endet mit einer Finissage am...

Ausgehen & Genießen
Die Speyerer Combo Krempl | Foto: Melanie Ranzenberger-Simon

Picknickkonzert mit der Speyerer Combo Krempl im Garten am Weidenberg
Umsonst & draußen

Speyer. Zum ersten Picknickkonzert der Saison mit der Speyerer Combo Krempl lädt die Stadt Speyer am Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, in den Garten am Weidenberg ein. Die sechs Musikerinnen und Musiker aus Speyer entdecken den schwungvollen Combo-Sound einer ungewöhnlichen Instrumenten-Kombination. In den Oberstimmen: der schwebende Ton der Querflöte von Christa Bernardi verbunden mit dem lyrischen Klang der Violine von Katrin Vollmer-Kaas. In den Mittelstimmen – durchdringend und mit vollem...

Ratgeber
Der Weltdufttag steht bevor.  | Foto: Dolores Deimling

Ambulanter Hospizdienst Frankenthal
Aromapflege erleben

Frankenthal. Am 27. Juni ist Welt Dufttag, dieser Tag soll gezielt anregen, sich der faszinierenden und wohltuenden Welt der Düfte und Aromaessenzen bewusst zu werden. Zu diesem ganz besonderen Tag des Duftes, laden Isabelle Volk, Gesundheitspraktikerin BfG /Aromapflege und Dolores Deimling, Expertin in Palliative Aromapflege, sowie Ehrenamtliche Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz und Palliativen Beratungsdienst, Frankenthal / Maxdorf ein. Von 11 bis 16 Uhr können am Donnerstag, 27. Juni 2019,...

Ausgehen & Genießen
Chormusik wird es am kommenden Samstag in der Zwölf-Apostel-Kirche zu hören geben.   | Foto: PS

Aufführung in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
„Wo ich in meiner Heimat bin“

Frankenthal. Am Samstag, 29. Juni 2019, gibt es ein Konzert mit dem Titel „Wo ich in meiner Heimat bin“. Die Aufführung ist um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße 2 in Frankenthal. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Projektchor Prochoro ist ein überregionaler Chor, in dem sich Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Pfalz einmal monatlich in Westheim treffen. Unter der Leitung von Christiane Schmidt wird in ein bis zwei Projekten pro Jahr besondere...

Lokales
2 Bilder

Mitmach-Aktion vom Erkenbert-Museum in Frankenthal organisiert
Eine Partie Schach mit dem Bürgermeister?

Frankenthal. Bürgermeister Bernd Knöppel spielt ab dem Donnerstag, 27. Juni 2019, auf dem Perron-Schach mit den Frankenthaler Bürgern. Das schwarz-rote Schachspiel, das der Künstler Philipp Perron nach 1871 schuf, zeigt die wichtigsten Teilnehmer des deutsch-französischen Kriegs 1870/71. Beeindruckende Porträts aus Elfenbein geschnitzt zieren das Schachspiel, das im Rahmen der Vitrinen-Ausstellung „Frankenthal – Eine Zeitreise“ im Frankenthaler Rathaus erstmals ausgestellt ist.   Bürgermeister...

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Szenemacher mit Ihrem Format Buchstabensuppe zu Gast in der Bücherei Friedrichsfeld

Am Mittwoch, den 3. Juli laden die Szenemacher zu Ihrem neuen Showformat Buchstabensuppe in die Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler Bücher in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch, Liebesroman oder Thriller - die Zuschauer entscheiden, woraus improvisiert wird. Und dabei kann alles Inspiration sein: Ob Klappentext, erster und...

Ratgeber
Foto: sabinevanerp/pixabay

Vortrag im Diakonissen Speyer am 27. Juni
Dysphagie - Schluckstörungen im Alter

Speyer. Am Donnerstag, 27. Juni, 15 Uhr hält Dr. Nikolai Wezler, Chefarzt Innere Medizin/Geriatrie und Lei-ter des Geriatrischen Zentrums Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hil-gardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag über „Dysphagie – Schluckstörungen im Alter, ein un-terschätztes Problem“. An die 2000 Mal schluckt ein gesunder Mensch pro Tag – meist, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Bei älteren Menschen kann der gut eingespielte Schluckvorgang altersbedingt...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung zur Rheinschifffahrt  | Foto: Paul Needham
27 Bilder

Begegnungsfest in Leimersheim
Ein Wochenende für die grenzenlose Freundschaft

Leimersheim. In Leimersheim wird noch bis 24. Juni ein Dorffest unter dem Motto: „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ gefeiert - Partner ist dabei die elsässische Gemeinde Seltz. Auf dem Festgelände am Fischmal gibt es rund um die Sport- und Freizeithalle verschiedene kulinarische Angebote, Informationen zur Freizeitgestaltung rund um Leimersheim und Seltz, Kinderprogramm und eine Bühne, auf der Bands aus der Region ihr musikalisches Können zum Besten geben. In der Halle findet parallel eine...

Ausgehen & Genießen
Konzert am Nachmittag. „Wiener Klassik aus dem Osten Europas". | Foto: Pixabay

„Wiener Klassik aus dem Osten Europas“
Konzert am Nachmittag

Speyer. Am Mittwoch, 26. Juni organisiert das Seniorenbüro in Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, Potsdam ein Konzert am Nachmittag. „Wiener Klassik aus dem Osten Europas“ lautet der Titel. Es spielt das Hoffmeister-Quartett mit Ulla Bundies und Christoph Heidemann, Violine, Aino Hildebrandt, Viola und Martin Seemann, Violoncello. Die Moderation wird Dr. Klaus Harer, Potsdam übernehmen. Das Konzert findet im Historischen Ratssaal, um 15 Uhr statt. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen
Gesellig geht es zu beim Sommerfest des OGV Oberhausen-Rheinhausen | Foto: OGV

Der OGV Oberhausen-Rheinhausen lädt ein
Sommerfest im Lehrgarten Mähbruch

Oberhausen-Rheinhausen. Der Obst- und Gartenbau Verein Oberhausen-Rheinhausen lädt zum großen Sommerfest am Sonntag, 7. und Montag, 8. Juli, in den Obst-Lehrgarten im Mähbruch nach Oberhausen ein. Das Fest beginnt am Sonntag um 10 Uhr mit einem traditionellem Weißwurstessen. Ganztägig wird zudem eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Kaffee und Kuchen, sowie eine gut sortierte Cocktailbar ergänzen das Angebot gegen Hunger und Durst. Montags wird 11.30 Uhr traditionell...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ