Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales

Open-Air-Party im Hack-Museumsgarten
Gartenparty bei Wilhelm Vol.3

Hack-Museumsgarten. Wilhelms Freunde, der junge Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums, lädt am Freitag, 14. Juni, von 18 bis 22 Uhr zur Open-Air-Party in den Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz ein. Unter dem Motto Beach Party gibt es entspannte Beats von DJ Dean Nova, erfrischende Cocktails und die entsprechende Strandbar-Atmosphäre. Die Veranstaltung ist kostenfrei. ps

Ausgehen & Genießen
Tag der offenen Tür zum "Tag des Hundes" am 16. Juni | Foto: Hundeverein Wiesental

Der Tag des Hundes beim Hundeverein Wiesental
Hunderennen, Hundesegnung, Hundepopcorn

Waghäusel. Am Sonntag, 16. Juni, feiert der Hundeverein Wiesental zum fünften Mal den Tag des Hundes. Bundesweit werden an diesem Tag vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und seinen Mitgliedsvereinen über 350 Aktionen und Veranstaltungen rund um den Hund angeboten.  Mit einem Tag der offenen Tür feiert der Hundeverein Wiesental am 16. Juni den Tag des Hundes. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Ab 10.30 Uhr startet der Tag mit einer Vorführung der FunGility-Gruppe....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Bllechbläserquartett gibt Konzert am 16. Juni
"Blech4" spielt in Bellheim

Bellheim. In der evangelischen Kirche in Bellheim findet am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr ein Konzert mit dem Blechbläserkquartett "Blech4" statt. Das Quartett besteht aus zwei Trompeten und zwei Posaunen. Die Landesposaunenwarte Christian Syperek und Armin Schaefer gastieren mit Katharina Stängele und Simon Langenbach (Bezirkskantor), weil sie sich besonders der Posaunenchorarbeit verbunden fühlen. Das Programm ist eine bunte Mischung von Originalwerken und Bearbeiten für vier Blechbläser und...

Lokales

Filmvorführung und Diskussion am 13. Juni
Stadt der Zukunft - Zukunft der Stadt

Attac. Wie werden sich unsere Städte entwickeln? Und wer soll das bestimmen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Film „Stadt der Zukunft - Zukunft der Stadt“ von Irja Martens, der am Donnerstag, 13. Juni, um 19.30 Uhr im Gewerkschaftshaus (Ludwigshafen, Kaiser-Wilhelm-Straße 7) gezeigt wird. Der Film zeigt die europäischen Metropolen Madrid, London und Hamburg in verschiedenen Situationen und ihre Bewohner als deren Gestalter und Opfer: In London sieht man eine Stadt als profitorientiertes...

Ausgehen & Genießen
Um das Turiner Grabtuch geht es in einem Vortrag am Dienstag bei der Salier-Gesellschaft. | Foto: Pixabay

Vortrag bei der Salier-Gesellschaft
Das Turiner Grabtuch

Speyer. In einem naturwissenschaftlich geprägten Vortrag wird Dr. Wolfgang Simon am Dienstag, 11. Juni, ab zirka 19.45 Uhr in der Hausbrauerei Domhof, neueste Forschungsergebnisse und Fakten zum „Turiner Grabtuch“ vorstellen und erläutern. Das geheimnisvolle Tuch zeigt das Ganzkörper-Bildnis eines Gekreuzigten. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Der Besuch des Vortrages ist kostenfrei, lediglich um telefonische Anmeldung unter 0172 8111322 wird gebeten, um ausreichende...

Lokales

Seniorenaktion alt-arm-allein e.V.
Auf geht´s, zum 11. Waldfest der Zuversicht von alt-arm-allein e.V. - Sonntag 23. Juni - Fuchsdelle Erfenbach

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Seniorenhilfe alt-arm-allein e.V. wieder ihr traditionelles Waldfest der Zuversicht. Unterstützung erfährt sie durch die Hobby Singers, die neben der Bereitstellung ihres Geländes mit viel Engagement ihrer Mitglieder bei der Sache ist. Es folgt die Reservistenkameradschaft aus Otterbach, die für ein herzhaftes Mittagessen für hunderte von Besuchern Sorge trägt und die katholische Frauengemeinschaft aus Erfenbach, der es immer wieder gelingt, neben der...

Ausgehen & Genießen

Erkenbert-Museum Frankenthal
Frankenthaler erzählen

Erkenbert-Museum. Im Rahmen des Kulturjahrs zur Feier von 900 Jahren Grundsteinlegung des Augustiner-Chorherrenstifts lädt der städtische Beirat für Migration und Integration am Freitag, 14. Juni 2019, um 19 Uhr, zur Veranstaltung „Die Geschichte der Migration – damals und heute“ ins Erkenbert-Museum ein. Frankenthaler Bürger aus den verschiedensten Ländern erzählen ihre eigene Geschichte der Einwanderung oder die ihrer Vorfahren. Sie nehmen die Besucher der Veranstaltung mit auf eine Zeitreise...

Wirtschaft & Handel

Stadtmarketing in Kirchheimbolanden
Vortrag über Stadtmarketing von Gerold Leppa

Auftaktveranstaltung "Stadtmarketing in Kirchheimbolanden " Referiert von Gerold Leppa Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, im Westflügel der Orangerie, Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee 4, 67292 Kirchheimbolanden am Donnerstag den 13. Juni 2019 um 19 h, den Vortrag zu besuchen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos bei der Citymanagerin von Kirchheimbolanden, Nadine Müller Vorstadt 12, 67292 Kirchheimbolanden...

Ratgeber

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Ausgehen & Genießen
Die Band New Paltz erzählt eine musikalische Migrationsgeschichte | Foto: PS

Pfälzer in Amerika und ihre Musik
„Hiwwe wie Driwwe“ mit der New Paltz-Band in Schifferstadt

Schifferstadt. Über Pfälzer in Amerika, ihre Geschichte und ihre Musik erzählt, singt und musiziert die New Paltz-Band am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr im Alten Rathaus in Schifferstadt, Marktplatz 1. Der Eintritt ist frei. Zwischen 1683 und 1776 verließen zehntausende Pfälzer ihre Heimat, um in der „Neuen Welt“ ihr Glück zu suchen. Aus dem Land trieben sie Missernten, Angst vor Kriegen, religiöse Verfolgung oder schlicht wirtschaftliche Not. Kurz vor Beginn des Amerikanischen...

Ausgehen & Genießen
Zum Pfingstwochenende und schon ab dem heutigen Freitag lädt die Botschaft Transit zum  zweiten Teil ihrer Kulturveranstaltungsreihe in den Kulturhof Flachsgasse nach Speyer ein. | Foto: ps

Kulturprogramm der Botschaft Transit zum Pfingstwochenende
Nachbarschafts-Kultur, Live-Musik und Literatur

Speyer. Zum Pfingstwochenende und schon ab dem heutigen Freitag lädt die Botschaft Transit, eine sozio-kulturelle Intervention im öffentlichen Raum im Rahmen des Grynen Bande, zum  zweiten Teil ihrer Kulturveranstaltungsreihe in den Kulturhof Flachsgasse nach Speyer ein. Schwerpunkte an diesem Wochenende sind neben der Nachbarschafts-Kultur, Live-Musik und Literatur. Ein Programm mit Solo-KünstlerInnen und Bands aus Berlin, Köln, Mannheim und Speyer ist eingeladen. Die Berliner Truppe...

Lokales
Einer der zahlreichen Bewohner des Museumsgartens – die Streifenwanze.
 | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim gibt Einblicke
Gartentag am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde öffnet am Sonntag, 16. Juni, seinen Museumsgarten im Rahmen der 3. Gartentage Kurpfalz der Mannheimer Stadtevents. Ab 10 Uhr bekommen die Museumsgäste Einblick in die vielfältige Nutzung des Gartens für das Bildungsprogramm des Museums. Die Museums-Honigbienen, fleißige Sammlerinnen und unermüdliche Unterstützerinnen bei der Bildungsarbeit am Museum, können ganz aus der Nähe kennengelernt werden. Wildbienenarena und die Insektenhotels gewähren...

Ausgehen & Genießen
Zum Tag der offenen Gesellschaft trifft man sich in Speyer zum Picknick im Domgarten. | Foto: Pixabay

InSPEYERed lädt zum Tag der offenen Gesellschaft
Picknick im Domgarten

Speyer. Miteinander reden statt übereinander, Menschen kennenlernen, denen man sonst vielleicht nicht begegnet, überlegen , was eine offene, vielseitige und konstruktive Gesellschaft ausmacht, und gemeinsam Spaß haben - das ist Ziel des Tags der offenen Gesellschaft, den inSPEYERed e.V. am 15.6. ab 15 Uhr im unteren Domgarten bei der Bühne feiern möchte.  Es ist keine Selbstverständlichkeit, in einer offenen und freien Gesellschaft zu leben. In Zeiten, in denen populistische Hetze, Ausgrenzung...

Lokales
"Bewegte Apotheke" in Ubstadt-Weiher | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Neues kostenloses Sportangebot in Ubstadt-Weiher
"Bewegte Apotheke": Gesundheit fördern und Kontakte knüpfen

Ubstadt-Weiher. Die „Bewegte Apotheke“ ist ein wohnortnahes, niederschwelliges und kostenloses Sportangebot für ältere Menschen, die sich gerne gemeinsam mit Gleichgesinnten an der frischen Luft bewegen möchten. Vor einigen Jahren in Karlsruhe gestartet, gibt es mittlerweile viele Kommunen, die „Bewegte Apotheke“ anbieten, seit einigen Wochen gehört auch Ubstadt-Weiher dazu. Das Prinzip ist denkbar einfach: Man trifft sich einmal wöchentlich vor der Apotheke - dem Ort, den viele ältere Menschen...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal lädt ein
11. Quizabend - jetzt anmelden!

Frankenthal. Am Dienstag, 25. Juni 2019, lädt die Stadtbücherei Frankenthal zur 11. Ausgabe des beliebten Quizabend ein. Ab 19.30 Uhr darf in der Gruppe gerätselt werden – genau das Richtige für alle, die Fragerunden und Quiz-Duelle lieben. Die Anmeldung ist noch bis Mittwoch, 12. Juni, möglich. Die Teilnehmer erwartet ein Quizabend in britischer Tradition, moderiert von Jürgen Hellmann, dem Leiter des Theaters Alte Werkstatt Frankenthal. Die Teams, bestehend aus maximal sieben...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Kat Love/Pixabay

Jugendstadtrat Speyer lädt ein zum LGBT+Picknick
Für Toleranz und Vielfalt

Speyer. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der Jugendstadtrat Speyer von 14 bis 17 Uhr ein "LGBT+ Picknick" auf der unteren Domwiese. Die Organisatoren wollen eine offene und entspannte Atmosphäre schaffen in der sich Gleichgesinnte über ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle austauschen können. Wer unter 25 Jahren alt ist und möglicherweise unsicher ob lesbisch, schwul oder trans* zu sein, sein schon  Coming-Out oder einfach interessiert ist an LGBT+ Themen, ist zu dieser Veranstaltung...

Lokales
Melisse. | Foto: Diana ERíos / Pixabay

Bedeutung und Wirkung des Heilkrautes Melisse
Ruhe Schöpfen

Ludwigshafen. Den Alltag unterbrechen, „Ruhe Schöpfen“. Das ist das Thema der Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr. Am Bibelgärtchen der evangelischen Kirche Ludwigshafen im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz wird sie im Besonderen auf die Bedeutung und Wirkung des Heilkrautes Melisse eingehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es von Theresia Kiefer telefonisch unter 0621 504-3403 oder per E-Mail an...

Ausgehen & Genießen
Duo Arcopeggia: Eva-Maria Vischi (Violine) und Birke Falkenroth (Harfe).  | Foto: PS

Konzert mit Violine und Harfe
Open-air im Kurpark

Bad Bergzabern. Man darf sich überraschen lassen vom Facettenreichtum der Kombination von Violine und Harfe und das einfühlsame und impulsive Spiel der beiden Musikerinnen Eva-Maria Vischi und Birke Falkenroth genießen. Bei ihren Auftritten erklingen sowohl beeindruckende Originalkompositionen, wie auch wunderschöne Bearbeitungen, wobei sich die klangliche Vielfalt von der Barockzeit bis hin in die Moderne erstreckt und besonderen Ausdruck in der temperamentvollen spanischen Musik findet. Die...

Ausgehen & Genießen
Zan Ganessa Band  | Foto: Mattia DOvido

Die Speyerer Picknickkonzerte laden wieder ein
Musikalische Entdeckungsreise im Grünen

Speyer. Unter dem Motto „Alles wird gryn“ sollen in diesem Jahr nicht nur die Vision einer grünen Stadt aufgezeigt, sondern auch die vorhandenen Grünflächen ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden. Dieses Ziel verfolgen auch die Speyerer Picknickkonzerte in uhrer vierten Saison und bieten in den Sommermonaten erneut die Gelegenheit vier  Grünanlagen zu entdecken. Der Garten am Weidenberg, der Adenauerpark, die Landzunge am Alten Hafen und der Platz der Stadt Ravenna eignen sich...

Ausgehen & Genießen
25 Bilder

The Cars are the Stars 2019
US Cars & Oldtimer treffen sich am Rheinvorland

Auch dieses Jahr findet das ‚The Cars are the Stars‘ U.S.-Car und Oldtimertreffen im Rahmen des Germersheimer Festungsfest statt. Das Treffen wird am Germersheimer Rheinuferpark stattfinden. Das Gelände grenzt direkt an den Rhein. … und weil die Location einfach super ist, findet das Treffen in diesem Jahr Samstag & Sonntag statt. Den Samstag ab 18:00 Uhr lassen wir abends mit Live Music mit "Fat Cat" und einem guten Drink ausklingen. Am Sonntag spielt ab 12:00 Uhr "Das Tabernakel". Ein Duo mit...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Kinderfest
Böchinger Kinderfest am 9.6.

2. Böchinger Kinderfest am Pfingstsonntag, 9.Juni des Verein Leben im Dorf, Böchingen Nach der gelungenen Premiere im Jubiläumsjahr 2017 veranstaltet der Verein Leben im Dorf am Pfingstsonntag, 9. Juni, erneut ein Kinderfest auf der Freizeitanlage in der Bachgasse, zu dem wir herzlich einladen. Das Fest beginnt um 11.00 Uhr mit einem Mittagessen bei dem sich alles um die Wurst dreht. Der Startschuss für die Kinderspielstationen fällt um 13 Uhr, wenn das vom Verein „Leben im Dorf“ aus dem Erlös...

Ausgehen & Genießen
Teilnehmer beim Treffen | Foto: TMSP

„Benzingespräch beim Frühschoppen“ beim Technik Museum Speyer
Für Fans von "heißen Öfen"

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer...

Ausgehen & Genießen
Der gemischte Chor QueichKlang. | Foto: von Privat

Konzert am 15. Juni
QueichKlang lädt in Ottersheim zum Konzert

Ottersheim. Am Samstag, 15. Juni,  um 19  Uhr findet in der Schul- und Kulturhalle von Ottersheim das Konzert des Chors QueichKlang statt. Als Gast konnte der Chor Bellacanta aus Bellheim gewonnen werden.  Einlass ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. QueichKlang ist ein gemischter Chor, der als Bindeglied zwischen den Queichtalbären und dem Männerchor ins Leben gerufen wurde und seit 2015 besteht. ps

Ausgehen & Genießen

15. ökumenischer Familiengottesdienst an Pfingstmontag am Mittellache-Weiher
Gemeinsam feiern

Schifferstadt. An Pfingstmontag, 10. Juni, feiern die Pfarrei Heilige Edith Stein und die Evangelische Kirchengemeinde ab 11 Uhr am Mittellache-Weiher an der Straße nach Dudenhofen wieder gemeinsam einen ökumenischen Familiengottesdienst. "Pfingsten – Beschenkt vom Heiligen Geist“ lautet das Thema des Gottesdienstes, der in dieser Form bereits zum 15. Mal für alle Generationen stattfindet und in diesem Jahr von Pfarrerin Barbara Abel-Pohlack, Pfarrer Albrecht Effler und dem Ökumenausschuss...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ