Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Foto: Pixabay

Vortrag zum Arbeitsrecht am 10. Dezember
Das sollten Frauen wissen

Ludwigshafen. Heutzutage ist es für die meisten Frauen selbstverständlich, berufstätig zu sein. Aber wer kennt schon so genau seine Rechte und Pflichten, die sich aus einem Arbeitsvertrag ergeben? In der nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe BiZ & Donna steht daher das Arbeitsrecht im Mittelpunkt am Dienstag, 10. Dezember, um 9 Uhr in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen. Rechtsanwältin Daniela Leukert-Fischer aus Bensheim, Expertin für Arbeitsrecht, wird in ihrem etwa zweistündigen Vortrag...

Lokales

Handlettering für Einsteiger
Kreative Kunstwerke

Ludwigshafen. Handlettering ist eine moderne Form der Kalligrafie, also der Schreibkunst, und mit ein bisschen Übung zu meistern. Die beiden Kursleiterinnen Viola Osere und Nora Domres erklären in Kurs „Handlettering für Einsteiger*innen“ am Freitag, 29. November, 10 bis 15 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, die Grundlagen des Letterings. Besprochen werden Materialverwendung und verschiedene Techniken. Neben Übungen zum Einsteigen stehen Tipps und Tricks im...

Lokales
Foto: Myriam Zilles /  Pixabay

Erzähl-Café zur Vorweihnachtszeit

Rheingönheim. Cornelia Krebs von der Ökumenischen Sozialstation lädt wieder ein zum Erzähl-Café am Dienstag, 26. November, um 15 Uhr im Begegnungszentrum „Komm R(h)ein! Rheingönheim„, Hoher Weg 45-47. Dieses Mal geht es um das Thema Weihnachten und die Adventszeit. Wie hat man früher die Adventszeit verbracht? Ältere Menschen aus der Umgebung sind eingeladen, am Erzähl-Café teilzunehmen und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Das Angebot ist kostenfrei. ps

Lokales
Beim Spieletag kann man neue Spiele, aber auch Spieleklassiker ausprobieren und Spaß haben. | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

14. Spieletag des Kinder- und Jugendbüros
Neue Spiele kennenlernen und spielen

Ludwigshafen. Bereits zum vierzehnten Mal öffnet das Dôme im Kulturzentrum „dasHaus“ in diesem Jahr seine Türen zum Spieletag des Kinder- und Jugendbüros der Stadt. Am Samstag, 30. November, von 14 bis 20 Uhr haben Kinder ab sechs Jahre, Jugendliche, Eltern und sonstige Spielebegeisterte die Gelegenheit, neue Spiele kennen zu lernen und zu spielen. Mehr als 200 Brett-, Würfel-, Karten- und andere Spiele warten darauf, ausprobiert zu werden. Der Spieletag ist eine gute Gelegenheit, um in...

Lokales
Erde, ein Film von Nikolaus Geyrhalter, Österreich 2019. 
 | Foto: ps

Filmvorführung und Diskussion
Dokumentarfilm Erde

Ludwigshafen. Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt. Nikolaus Geyrhalter macht in seinem Dokumentarfilm „Erde“ (Filmlänge 115 Minuten) eine Bestandsaufnahme der Menschheit als wichtigsten Einflussfaktor auf die fundamentalen und unwiderruflichen Veränderungen ihres Planeten. Er führt an Stätten des Tage- und des Tiefbaus in Europa und Nordamerika. Neben der abstrakten Choreographie der maschinellen Abläufe kommen die beteiligten Arbeiterinnen und TechnikerInnen...

Ausgehen & Genießen
Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

„Lange Nacht der Lichter“

Ludwigshafen. Unter diesem Motto veranstalten die Taizé-Teams aus Rheingönheim, Oggersheim und der Jona-Kirchengemeinde am Samstag, 2. November, von 18 bis 23 Uhr eine lange „Taizé-Nacht“.Die Nacht findet statt im Rahmen der Jubiläumswoche „125 Jahre Apostelkirche Ludwigshafen“. Um 18 Uhr beginnt der Abend mit einem offenen Singen von Liedern aus Taizé, um 19 Uhr schließt sich eine Andacht mit Texten und Impulsen an. Um 20.30 Uhr folgen dann Filmausschnitte über Großbildleinwand, die die...

Lokales
Foto: Foto: Capri23auto / Pixabay

Am 31. Oktober im Hack-Museumsgarten
Kürbisfest

Ludwigshafen. Mit leckeren Gerichten rund um den Kürbis feiert der Hack-Museumsgarten am Donnerstag, 31. Oktober, ab 17 Uhr das beliebte „Halloween-Gemüse“ und beendet gleichzeitig die achte Gartensaison. Neben dem herbstlichen Gaumenschmaus gibt es auch einen musikalischen Genuss: Der Popchor der Musikschule Mannheim „Pop-Singers“ wird weltbekannte Hits der Popgeschichte zum Besten geben – von den Beatles über Tina Turner bis hin zu Katy Perry. Beim Kürbisfest ist für jeden (Musik)Geschmack...

Lokales
Am 7. November geht es um die Zeit zwischen Tod und Bestattung.  | Foto: ps

Themenabend am 7. November
„Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung“

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung“ am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt (Steiermarkstraße 12) ein. Ute Johanna Heilos (Pegasus – Institut für Bestattung, Begegnung & Kultur GmbH, Aschaffenburg, Hebamme und Bestatterin) spricht zum Tod und der Zeit danach, einem der wichtigsten Lebensprozesse. „Die Zeit zwischen Tod und Bestattung oder Kremierung bietet die Chance,...

Lokales
Wo entstand die Welt?  | Foto: ps

Referat zur Philosophie von Alfred N. Whitehead
Wo entstand die Welt?

Ludwigshafen. Wie hat die Welt und die Geschichte begonnen? Die zwei wichtigsten Antworten auf diese Frage sind: „Am Anfang war Gott“ oder „Am Anfang war der Zufall“. Was aber ist der Anfang? Es gibt wieder zwei weitverbreitete Antworten: mit dem Urknall beginnt die Zeit oder Gott hat die Zeit erschaffen. Wo aber soll das passiert sein? Das Problem ist schwer zu fassen. Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent am Heinrich Pesch Haus, stellt anhand der Philosophie von Alfred N. Whitehead dar, wie...

Lokales
Foto: congerdesign / Pixabay

Angebote der Seniorenförderung

Gartenstadt. Christine Kneesch, Sozialarbeiterin bei der Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung Ludwigshafen, stellt am Dienstag, 15. Oktober, um 15.30 Uhr die Angebote der Seniorenförderung vor im Gartenstadt-Café, Königsbacher Straße 14. Der Eintritt ist frei. Das Gartenstadt-Café ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet und es gibt Kaffee und Kuchen. ps

Ratgeber
Nie wieder Alkohol - das ist das Versprechen der AA. Und auch mit anderen Getränken kann man mit gutem Gefühl so richtig feiern.  | Foto: rawpixel_pixabay

Anonyme Alkoholiker feiert Jubiläum in Ludwigshafen
Wege aus der Alkoholsucht

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Ludwigshafener Gruppe der Anonymen Alkoholiker feiert am Mittwoch, 25. September 2019, 18.30 bis 20. Uhr, im Gemeindehaus St. Ludwig in der Wredestraße 24 ihr 40-jähriges Jubiläum. „Die Alkoholsucht durchzieht die komplette Gesellschaft, ob Arzt, Ingenieur, Büroangestellte oder Hausfrau/Hausmann“, berichtet Hermann. Neben dem Jubiläum geht es an diesem Abend auch wieder darum, auf die Sucht und ihre Auswirkungen aufmerksam zu machen. Betroffene, Ärzte, Therapeuten...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Couleur / Pixabay

Beatles Songs einmal anders

Konzert. Am kommenden Sonntag, 22.September, präsentiert das Gitarren Duo „Roundabout“ sein Programm „Beatles go fingerpicking“ in der protestantischen Martinskirche in LU-Maudach (Martinskirchenplatz, Ecke Breite Straße/Hindenburgstraße Bus-Linie 76, Haltestelle Ortsmitte). Das Konzert beginnt um 18 Uhr und stellt bekannte und weniger bekannte Songs der Beatles in einer in der Blueszeit entstandenen Gitarrentechnik vor. Anekdoten und Informationen zu den Titeln sowie eine akustische Erklärung...

Lokales
Brandneue Stoffttrends werden vorgestellt.  Foto: PS

Am Berliner Platz in Ludwigshafen
Stoffmarkt - die Trends der neuen Saison sind da

Ludwigshafen. Die brandneuen Trends des Spätjahrs präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 7. September, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Bereits im zwölften Jahr präsentiert dieses Veranstaltungsformat eine kunterbunte Vielfalt an Stoffen und Kurzwaren. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt Besucher aus der gesamten Region nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz in...

Ausgehen & Genießen
Foto: tephanie Kobori Belck

Im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Ethno Germany - Konzert & Tanzperformance

Ludwigshafen. Am kommenden Freitag, 16. August 2019, 19 Uhr, gibt es ein Konzert im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, in Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei. Musik und Performance aus 5 Kontinenten unserer Erde. Beim Ethno Germany Music Camp feiern auch dieses Jahr wieder Musiker aus aller Welt die Vielfalt der traditionellen Musik. Rund 50 junge Musiker und 10 Tänzer haben elf Tage auf der Burg Lichtenberg zusammen gelebt und Musik gemacht. Auch dieses Jahr wird auf dem ETHNO Germany...

Ausgehen & Genießen
Imusicapella bei einem Auftritt mit Tristan Caliston Ignacio.  | Foto: ps

Kammerchor von den Philippinen auf Europatournee
Imusicapella zu Gast in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der bereits vielfach international ausgezeichnete Kammerchor Imusicapella von den Philippinen gastiert auf seiner siebenten Europatournee in diesem Jahr wieder in Ludwigshafen mit zwei Konzerten. Ihr außergewöhnliches Programm umfasst Klassisches und Zeitgenössisches, Internationales und Philippinisches sowie Gospels, Spirituals und Chorversionen von Pop- und Musicalsongs. Imusicapella wurde 2002 von seinem Dirigenten Tristan Caliston Ignacio als Kirchenchor mit Sitz in der...

Ausgehen & Genießen

Live-Konzert in der Johanneskirche
Michael Räder nah und solo

Ludwigshafen. Der Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld lädt für Samstag, 27. Juli, um 19 Uhr zu einem Konzert in die Johanneskirche ein. Zu Gast ist Michael Räder aus Niedersachsen. Er gibt unzählige Konzerte bundesweit und singt und spielt jetzt in Ludwigshafen unter dem Thema „Alles Liebe“. Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Jubiläum beim Internationalen Straßentheaterfestival in Ludwigshafen
Eine ganz besondere Form von Straßenkunst

Ludwigshafen. Längst ist der einstige Insidertipp für ein überschaubares Publikum zum begehrten Event von bundesweiter Bedeutung erblüht und zieht zwischen 25. und 28. Juli 2019 über drei ganze Tage und einen Eröffnungsabend hinweg Menschen aller Altersklassen aus Nah und Fern in seinen Bann. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat sich das in diesen Dimensionen in der hiesigen Metropolregion einzigartige Festivalformat unter freiem Himmel bestens bewährt. Es ist der öffentliche Raum der Ludwigshafener...

Lokales
Musikgruppe Dopo Domani mit Tanzweib  | Foto: Mirimah_Foto_Band
4 Bilder

Frankenthal geht zurück in die Vergangenheit
Mittelalterspektakel rund um Rathaus und die Erkenbertruine

Frankenthal. Raubritterpfannen, Holzofenbäcker, dazu Burgfrauen, Ritter und Prinzessinnen: Frankenthal tritt kommendes Wochenende eine Zeitreise in der Erkenbertruine mit Kornmarkt und der Willy-Brandt-Anlage an. Am Samstag, 6. Juli 2019, und Sonntag, 7. Juli, öffnen Krämer, Zünfte und Handwerker ihre Stände. Dieser Mittelaltermarkt findet im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ statt. Sicherlich ist der Mittelaltermarkt ein Höhepunkt im...

Ratgeber

Amateur-Radio-Club Ludwigshafen
Amateurfunk und Elektronikflohmarkt

Ludwigshafen. Die Funkamateure Ludwigshafen im DARC-OV K06 und im Amateur-Radio-Club Ludwigshafen e.V. veranstalten am Samstag, 6. Juli 2019, zum dritten Mal ihren Amateurfunk- und Elektronik-Flohmarkt rund um ihr Clubheim auf dem Gelände des TC Rot Weiß Ludwigshafen, Bruchwiesenstraße 91 (Nähe TÜV; Navi-Eingabe: Wollstraße 4), 67059 Ludwigshafen. Das Angebot umfasst neben amateurfunkspezifischen Geräten auch allgemeine Elektronik, Computer und Zubehör sowie elektrotechnisches Material. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay_geralt

Jugend musiziert
Preisträgerehrung der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Leiter des Bereichs Kultur der Stadt, Dietrich Skibelski, ehrt am Mittwoch, 26. Juni 2019, 18 Uhr, bei einem Preisträgerkonzert die diesjährigen in Ludwigshafen wohnenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbes "Jugend musiziert". Die Ehrung findet im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, statt. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über Pfingsten beim Bundeswettbewerb antreten, werden Beiträge aus ihrem Wettbewerbsprogramm...

Lokales
Melisse. | Foto: Diana ERíos / Pixabay

Bedeutung und Wirkung des Heilkrautes Melisse
Ruhe Schöpfen

Ludwigshafen. Den Alltag unterbrechen, „Ruhe Schöpfen“. Das ist das Thema der Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr. Am Bibelgärtchen der evangelischen Kirche Ludwigshafen im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz wird sie im Besonderen auf die Bedeutung und Wirkung des Heilkrautes Melisse eingehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es von Theresia Kiefer telefonisch unter 0621 504-3403 oder per E-Mail an...

Lokales
Frankenthal feiert wieder: Endlich startet der Innenstadtbelastungstest mit dem Strohhutfest 2019! | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Frankenthal feiert das Strohhutfest
Party pur: Innenstadt geht wieder in den Belastungstest

Update 9.2.2020: Das Frankenthaler Strohhutfest 2020 wird vom 21. Mai bis 24. Mai  gefeiert. Artikel vom 24. Mai 2019: Strohhutfest 2019. Es ist endlich wieder soweit. Ab Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2019, feiert Frankenthal das Strohhutfest. Die Innenstadt wird zur Partymeile - das Straßenfest erwartet wieder rund 250.000 Besucher. Natürlich ist das große Highlight in diesem Jahr auch wieder die Vorstellung der neuen Miss Strohhut. Sieben Kandidatinnen haben sich zur Wahl...

Lokales

Kinderfest der Naturschutzjugend
Ist das Reh die Frau vom Hirsch?

Ludwigshafen. Die Naturschutzjugend (NAJU) des NABU Ludwigshafen lädt ein zum tierischen Kinderfest am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Maudacher Bruch. Füchse, Hasen, Fledermäuse, Dachse, Igel, Marder und viele andere Tiere leben in der Natur. Doch sehen kann man sie nur selten. Gut getarnt, versteckt oder nachtaktiv, entziehen sie sich den Blicken. Wer jedoch aufmerksam hinschaut, kann ihre Spuren entdecken. Diese verraten zum Beispiel, dass ein Reh an der Baumrinde geknabbert hat, eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ