Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Tolles Programm am Wochenende - Brass Machine kommt

An diesem Wochenende gibt es wieder ein tolles Programm auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Der Samstag auf dem Weihnachtsmarkt Am Samstag, 1. Dezember 2018, 16 Uhr, machen Kinder große Augen, denn die Haßlocher Puppenbühne zeigt lustige Erlebnisse von Kasperle und seiner Begleiter. Am Abend steht um 18 Uhr der erste von vier Auftritten der klanggewaltigen Formation Brass Machine an. Unter dem Motto "Brass Machine goes Christmas-Market" präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen...

Ausgehen & Genießen

In Oppau zu hören
Take Four Konzert

Oppau. Der Chor Take Four lädt am Sonntag, 2. Dezember 2018, 15.30 Uhr, zum Jahresabschlusskonzert 2018 in der protestantischen Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau ein. Die Sänger unter der Leitung von Patrick Buttmann werden in dem einstündigen Konzert einen Auszug ihres aktuellen Repertoires vortragen. Der Eintritt ist frei, Kinder sind herzlich willkommen. Im Anschluss laden die Sängerländer zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal ein. gib/ps

Lokales
Diverse Hexengruppen nehmen am Dämmerumzug teil. | Foto: LUKOM / ps

14 Jahre Straßenfasnacht mit dem 8. Dämmerumzug
Ludwigshafen Ahoi!

Fastnacht. Hexen kreischen, Guggemusik spielt auf, ein bunter Zug zieht sich durch die Ludwigshafener Innenstadt - am Samstag, 17. November, startet die neue Fastnachtssaison mit dem 8. Dämmerumzug, der in diesem Jahr noch etwas größer ausfällt, als im letzten Jahr. „Alles lusdisch, alles klor, mir feiern Fasnacht uff de Stroß im 14te Johr!“ – so lautet das Motto der diesjährigen Straßenfasnacht in Ludwigshafen. In diesem Jahr findet die offizielle Eröffnung gemeinsam mit Oberbürgermeisterin...

Ausgehen & Genießen

Kinderliteraturtage: Geschichtenspiel

Bismarckstraße. „Eins, zwei oder drei – Entscheide Dich jetzt!“ heißt es am Freitag, 16. November, um 15 Uhr, im Rahmen der ersten Ludwigshafener Kinderliteraturtage in der Kinderbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Welche Farbe hat Peters Badehose? Wo leben die sieben fliegenden Ziegen? Wo trifft Cowboy Klaus den fiesen Fränk? Es warten spannende, lustige und märchenhafte Geschichten und kniffelige Fragen auf die jungen Bibliotheksbesucherinnen und -besucher, die sich dann auch richtig...

Ausgehen & Genießen

Kinderliteraturtage in Ludwigshafen
Literarisches Geocaching

Ludwigshafen. Bei den ersten Ludwigshafener Kinderliteraturtagen machen sich Mädchen und Jungen ab acht Jahren am Samstag, 10. November 2018 , von 10 bis 13 Uhr beim "Literarischen Geocaching" mit GPS-Geräten ausgerüstet auf, um die Geheimnisse um die Undercover City zu entdecken und versteckte Geschichten in Ludwigshafen zu finden. Undercover City ist der geheimste und sicherste Ort der Welt. Denn hier wohnen ausschließlich ehemalige Agenten, so wie Emilys Eltern. Doch Emily bleibt kaum Zeit...

Ausgehen & Genießen

Städtischen Musikschule Ludwigshafen
Konzert des Bläserfachbereichs

Ludwigshafen. Der Bläserfachbereich der Städtischen Musikschule lädt am Freitag, 9. November 2018, um 19 Uhr zu einem Konzertabend in die Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums, Freiastraße 10, ein. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm von Barock bis Klassik, angefangen mit solistischen Beiträgen bis hin zu verschiedenen Kammermusikensembles. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

Projektchor Camerata Vocale spielt in Ludwigshafener Ludwigskirche
Benefizkonzert für Hospiz Elias

Ludwigshafen. Am Sonntag, 4. November 2018, führt der Projektchor Camerata Vocale um 17 Uhr in der Ludwigshafener Ludwigskirche das Requiem von Franz von Suppé auf. Neben dem Chor wirkt die Kammerphilharmonie Mannheim mit. Als Solisten treten Hyowon Jung, Florian Marignol, Julia Pastor und Tae Hwan Yun auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein des Hospiz Elias wird gebeten. Schon seit August probt der Projektchor des katholischen Stadtdekanats das 70-minütige Werk von Franz...

Ausgehen & Genießen
 Liedermacherin, Sängerin und Trauerbegleiterin Chris Paul interpretiert die Facetten des Trauerns, die wie in einem Kaleidoskop ständig neue Muster bilden. | Foto: Chris Paul / ps

Deutscher Hospiztag 2018
„Kaleidoskop des Trauerns“

Ludwigshafen. Zum deutschen Hospiztag lädt das stationäre und ambulante Hospiz Elias und sein Bildungswerk am Donnerstag, 1. November, um 17 Uhr Freunde und Interessierte zu „Kaleidoskop des Trauerns“ mit der Liedermacherin, Sängerin und Trauerbegleiterin Chris Paul aus Bonn ein. Veranstaltungsort ist das Haus, Bahnhofstraße 30 in Ludwigshafen. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Förderverein Hospiz für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. Der Eintritt ist frei, eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ