Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Bild aus dem Corona-Kinderbuch "Als der Fuchs den Frühling stahl" | Foto: Pazicky

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ratgeber
Foto: Tumisu auf Pixabay

Vortrag im verdi-Haus am 12. März
Smart City – Schöne neue Digitalwelt?

Ludwigshafen. „Smart City –Schöne neue Digitalwelt?“ ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr im verdi-Haus. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet voran. Angeblich soll sie die Umwelt schützen, dem Klimawandel entgegenwirken und die Demokratie verbessern. Smart City?In einer Smart City – einer schlauen Stadt – ist alles mit allem vernetzt. Digitale Augen, Ohren und Sensoren sind immer bei dir. Nie mehr allein, und scheinbar sicher. Viele Apps und andere kleine...

Ratgeber
Foto:  mohamed Hassan auf Pixabay

Informationsabend mit Rat vom Experten am 11. März in Ludwigshafen
Scheidung. Was kommt da auf mich zu?

Ludwigshafen. Aktuell landet fast die Hälfte aller Ehepaare vor dem Scheidungsrichter. Die meisten Betroffenen erleben eine Trennung oder Scheidung erstmalig. Sie sind verunsichert, haben einen hohen Informationsbedarf und benötigen professionelle Unterstützung. Im direkten Kontakt lassen sich vielerlei Fragen klären: Wie gehe ich sinnvoll vor, wie verläuft eine Scheidung, welche Fristen sind zu beachten? Wichtig ist in jedem Fall vor dem Auszug „notwendige“ Unterlagen zu sammeln und sich...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: thedanw / Pixabay

Schnupperstunden in der Musikschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Im Mai startet ein neuer Kurs im Elementarbereich an der Städtischen Musikschule. Schon im März gibt es Schnupperstunden, damit sich Kinder und Eltern rechtzeitig über das Angebot informieren können. Die Schnupperstunden finden am Donnerstag, 5., und 12. März, jeweils um 17 Uhr in der Zentrale der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, Raum 26, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Lokales
Origami ist eine japanische Papierfaltkunst. | Foto: M W /  Pixabay

Basteln für Erwachsene in Ludwigshafen
Origami

Ludwigshafen. Die japanische Papierfaltkunst Origami steht im Mittelpunkt des Bastelkurses am Mittwoch, 26. Februar 2020, 18 bis 19.30 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13. Die Teilnehmenden stellen gemeinsam Zimmerdekorationen, Grußkarten oder Spielzeug aus den bekannten quadratischen Papierstücken her. Der Eintritt ist frei; Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06237 590368. ps

Lokales
Symbolfoto. | Foto: S. Hermann & F. Richter /  Pixabay

Wichtiges Basiswissen vom Experten
Scheidung vor Gericht

Ludwigshafen. Aktuell landet fast die Hälfte aller Ehepaare vor dem Scheidungsrichter. Die meisten Betroffenen erleben eine Trennung oder Scheidung erstmalig. Sie sind verunsichert, haben einen hohen Informationsbedarf und benötigen professionelle Unterstützung. Im direkten Kontakt lassen sich vielerlei Fragen klären: Wie gehe ich sinnvoll vor, wie verläuft eine Scheidung, welche Fristen sind zu beachten? Wichtig ist in jedem Fall vor dem Auszug „notwendige“ Unterlagen zu sammeln und sich...

Ausgehen & Genießen
Stefan Kahne. | Foto: Throsten Dirr / ps
2 Bilder

Konzert im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Stefan Kahne bei Blues Session

Ludwigshafen. Gitarrist und Sänger, Songwriter und Produzent Stefan Kahne ist musikalischer Gast zur Blues Session am Mittwoch, 19. Febuar, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Kahne ist virtuos, ausdrucksstark und innovativ. Er zelebriert jeden seiner Bühnenauftritte und es ist ihm anzumerken, dass er die Musik förmlich fühlt. Diese Energie, seine faszinierende Mischung aus Gesang und Gitarrenspiel und sein breites Repertoire ermöglichten ihm bereits Auftritte mit vielen...

Ausgehen & Genießen
Harfenklänge: der beste Untergrund-Rap aus dem Delta, dicker Old School Hip Hop aus dem letzten Jahrtausend, sowie Gastauftritte aus der deutschen Reggae- und Dancehallszene. | Foto: ps

Harfenklänge starten mit Grand Jam

Ludwigshafen. Nächster Termin des Hip Hop-Formats Harfenklänge ist am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, im Keller des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Das aktuelle Line Up besteht aus MMO's und DenyDean67 als Backup. Zudem wird die Veröffentlichung der Abi-G EP, die gemeinsamen von Abi 91 und Gee-C produziert wurde, gefeiert. Spontane Gemüter sind zu Open Mic Sessions eingeladen. Hier trifft sich die regionale Hip Hop-Szene jeden dritten Samstag des Monats zum chillen, cyphern und...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: sarab123 / Pixabay

Buntes Bühnenprogramm in der Musikschule Ludwigshafen
Kindermusizieren im Fasching

Ludwigshafen. In der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule ein. Hierbei sammeln die Kinder im Alter bis zwölf Jahre ihre ersten Bühnenerfahrungen. Passend zur "fünften Jahreszeit" kommen die Musiker*innen verkleidet auf die Bühne.Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
So viele Postkarten! | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellungseröffnung „Grüße aus Ludwigshafen“

Ludwigshafen. Am 8. Februar wurde das Ausstellungsprojekt „Grüße aus Ludwigshafen – Ansichtskarten und Souvenirs aus 160 Jahren Stadtgeschichte“ erstmals für interessierte Besucher vorgestellt. Das sich im Rathaus-Center befindende Stadtmuseum füllte sich rasch bis auf den letzten Platz, so dass es nur noch Stehplätze gab. Dies zeugt vom regem Interesse. Aber interessierte Besucher, die es am heutigen Tage nicht zur Ausstellung schafften, haben die Möglichkeit, noch bis 1. August...

Ausgehen & Genießen
Bantree Duo  Foto: Lorna Dooley

Förderverein „Am Lutherplatz“ Ludwigshafen lädt ein
Zwei Gitarren, zwei Stimmen - mit dem Bantree Duo

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Januar, um 18 Uhr lädt der Förderverein „Am Lutherplatz“ zu seinem Jahreskonzert mit dem Bantree Duo in der Melanchthonkirche in der Maxstraße 38 ein. Zwei Gitarren, zwei Stimmen. Das Bantree Duo präsentiert humorvoll und authentisch Eigenkompositionen, Irisch Traditionelles und Highlights von der amerikanischen East und West Coast. Einlass ist ab 17 Uhr mit Sekt, Gesprächen und Brezeln. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Ausgehen & Genießen
Blues Session.  Foto: Kulturzentrum dasHaus

Jahresauftakt der Blues Session in Ludwigshafen mit Gitarrist Jochen Seiterle
Von Django Reinhardt zu Hendrix

Ludwigshafen. Zum Jahresauftakt der Blues Session am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus gastiert der Heidelberger Jochen Seiterle. Stilistisch lässt sich dieser vielseitig versierte Gitarrist nicht klar kategorisieren, sondern genießt es, zwischen den Welten zu wandern. So wundert es nicht, dass er schon in verschiedenen Konstellationen spielte: Von Ska (die Busters), über Cover Bands (Groove Incorporation) bis zum Experiment (Limbus Club) war er...

Lokales
Foto: Tumisu / Pixabay

Alles Wichtige im Überblick
Was tun bei Trennung und Scheidung

Oggersheim. Zu einem Infoabend „Basiswissen bei Trennung und Scheidung – Alles Wichtige im Überblick“ lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr, in die Soziale Stadt ein im Büro Oggersheim West. Der Wunsch nach einer erfüllten Partnerschaft als wichtigstes Lebensziel scheitert häufig an der Realität. Denn nahezu jede zweite Ehe zerbricht und in der Hälfte der Scheidungsfälle sind Kinder betroffen. Immer stehen die Beteiligten vor der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Helmut van der Buchholz

Kunst und Umtrunk im Popup!Lab

Ausstellung. Anlässlich seines 130. Atelierabends lädt Helmut van der Buchholz am Montag, 30. Dezember, ab 19.30 Uhr zu einem Jahresausklang in das Popup!Lab, den Container auf dem Vorplatz des Kulturzentrum das HAUS in Ludwigshafen. Denn neben dem Jahr 2019 soll sich auch seine Ausstellung zum 60. Geburtstag einigermaßen würdevoll verabschieden. Dafür werden die übrig gebliebenen Werke, die noch nicht den Weg zur Kundschaft gefunden haben, noch einmal ins rechte Licht gerückt und sollen aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Stadt Ludwigshafen lädt ein zur Faschingssitzung am 29. Januar
Seniorenfasching mit den Munnemer Göckel

Mundenheim. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt ältere Mundenheimer Bürger ein zur Faschingssitzung am Mittwoch, 29. Januar 2020, um 17.11 Uhr im Franz-Siegel-Haus, Wegelnburgstraße 59. Der Karnevalverein Munnemer Göckel sorgt für das Unterhaltungsprogramm. Sozialdezernentin Beate Steeg wird dabei sein sein und Grußworte sprechen. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Ludwigshafener Kindertag an den Dezembermontagen

Ludwigshafen. Unterhaltung für die ganze Familie – der Ludwigshafener Kindertag: An den Montagen im Dezember gibt es wieder den Ludwigshafener Kindertag. Geboten wird ein circa dreistündiges Programm, bei dem rund 200 Kinder nacheinander auf die Bühne kommen zu den aus Hollywood bekannten Eisprinzessinnen und an einer Weihnachtsrally teilnehmen. Die Kinder erhalten jeweils eine Rätsel-Laufkarte, die an den teilnehmenden Ständen abgestempelt wird. Der nächste Kindertag ist heute, Montag, 16....

Ausgehen & Genießen
Foto: Tim Stringer/Pixabay

Die Markuskantorei Oggersheim lädt ein zum Adventskonzert am vierten Advent
„Alle Jahre wieder“ – Weihnachtslieder zum Mitsingen in der Markuskirche

Oggersheim. Aufgrund des großen Zuspruchs lädt die Markuskantorei in Oggersheim auch dieses Jahr wieder herzlich ein zum Adventskonzert in der Markuskirche am vierten Advent. Am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr werden bekannte und weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder aufgeführt. Zu hören ist unter anderem die großartige Fassung der Weise „Vom Himmel kam der Engel Schar“ von Johann Schelle, einem Vorgänger Bachs als Thomaskantor in Leipzig. Aus der Renaissance erklingt die meisterhaft...

Ausgehen & Genießen
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt  | Foto: ps

Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt am dritten Advent
Die Weihnachtsgeschichte für Kinder und Adventsmusik

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet am dritten Advent ein Programm für die ganze Familie. Am Sonntag, 15. Dezember, wird um 15.30 Uhr und dann noch einmal um 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte aufgeführt von der Kitz Theaterkunmpanei. Ab 18 Uhr sorgt die Comeniuskirche LU-Oggersheim für das passende musikalische Programm auf der Weihnachtsmarktbühne auf dem Berliner Platz. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten...

Ausgehen & Genießen

Dritter Adventssamstag
Brass Machine goes Christmas-Market und Kasperle

Ludwigshafen. Die erfolgreiche Coverformation Brass Machine steht am Samstag, 14. Dezember, um 18 Uhr auf der Bühne des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes. Das ist das dritte von vier Konzerten auf dem Berliner Platz unter dem Motto „Brass Machine goes Christmas-Market“. Präsentiert werden auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Brass Machine spielte sich schon in die Herzen von Montreux, wo rund 3000 Menschen die erste Pfälzer Band auf dem Jazz-Festival feierten....

Lokales
Foto: PS

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Heute wird Grand Malör zu sehen sein

Ludwigshafen. Die Pfälzer Lokalmatadoren Grand Malör, stehen am Freitag, 13. Dezember 2019, ab 18 Uhr, auf der Weihnachtsmarktbühne auf dem Berliner Platz. Man darf gespannt sein, wie die großen Weihnachtsklassiker im Stil von Grand Malör klingen: Mitsingen erlaubt! Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht...

Lokales
Foto: Pixabay

Vortrag zum Arbeitsrecht am 10. Dezember
Das sollten Frauen wissen

Ludwigshafen. Heutzutage ist es für die meisten Frauen selbstverständlich, berufstätig zu sein. Aber wer kennt schon so genau seine Rechte und Pflichten, die sich aus einem Arbeitsvertrag ergeben? In der nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe BiZ & Donna steht daher das Arbeitsrecht im Mittelpunkt am Dienstag, 10. Dezember, um 9 Uhr in der Agentur für Arbeit Ludwigshafen. Rechtsanwältin Daniela Leukert-Fischer aus Bensheim, Expertin für Arbeitsrecht, wird in ihrem etwa zweistündigen Vortrag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ