Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Die ersten Frühlingsboten künden von längeren Tagen und wärmenden Sonnenstrahlen. Am Wochenende feiert man in Graben den Frühling.  | Foto: Bauer

Von 9. bis 11. März ist Frühjahrsmarkt in Graben
Den Frühling feiern

Graben-Neudorf. Der Frühling kommt! Und mit ihm der Frühjahrsmarkt im Bereich der evangelischen Kirche in Graben. Von 9. bis 11. März heißt es köstliche Leckereien genießen, schöne Dinge bestaunen, Frühlingsdüfte schnuppern, auf dem Flohmarkt stöbern, Freunde treffen, alte Bekannte wieder sehen, Frühlingssonne tanken und es sich einfach gut gehen lassen! Am Sonntag, 10. März, öffnen von 13 bis 18 Uhr zahlreiche Geschäfte für den Sonntagseinkauf. Die traditionelle Fahrt mit dem „Bähnle“ zwischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Musik und Genuss am 17. März
Jockgrim - Kaffeekonzert mit der Chorgemeinschaft

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt herzlich ein zum „Kaffeekonzert“ am Sonntag, 17. März, ab 14.30 Uhr in der Turnhall’ in Jockgrim. Der Gesangverein Liederkranz 1906 Hagenbach unter der Leitung von Petra Weiß-Wagenblatt und der Männerchor Kuhardt unter der Leitung von Joachim Kuhn werden dieses Konzert mit der Chorgemeinschaft Jockgrim bestreiten. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird von Marco Herbert geleitet. Es erwarten Sie außerdem Soli von Annike Debus und Robin...

Ausgehen & Genießen
„Johanna and the Wave“   | Foto: ps

„Johanna and the Wave“ am 9. März im Benderhof
Ehrlich, unabhängig und handgemacht

Konzert. Am Samstag, 9. März, sind „Johanna and the Wave“ ab 20.30 Uhr im Benderhof (Richard-Wagner-Straße, Kaiserslautern) bei freiem Eintritt zu sehen und zu hören (Spenden sind erwünscht). Das Rocktrio aus dem Raum Kaiserslautern hat sich gesucht und gefunden. Seit über 25 Jahren ist jeder von ihnen in der Szene aktiv, in dieser Formation gemeinsam seit Oktober 2017. Ehrlich, mit viel Hingabe und handgemacht, mit ausschließlich eigenen Songs im Gepäck präsentiert sich „Johanna and the Wave“....

Ratgeber
Foto: pixabay/MIH83

Am 16.März in der Saalbachhalle Gondelsheim
Traditioneller Hallenflohmarkt

Gondelsheim. Seit 33 Jahren findet in der Saalbachhalle in Gondelsheim der traditionelle Hallenflohmarkt statt. Am Samstag, 16. März, wird  von 14 bis 16.30 Uhr verkauft. Es wird ein reichhaltiges Angebot, für Babies, Kinder, Erwachsene aber auch Selbstgebasteltes, Bücher, Trödel, Schmuck und Haushaltswaren geben. Die Organisatoren rechnen mir rund 100 Verkäufern.  Aufbau für Verkäufer ist ab 13 Uhr. Tisch und Stühle werden gestellt, eigene Tische oder Beistelltischchen sind nicht erlaubt....

Lokales

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten - Vortrag im Krankenhaus Bad Dürkheim
Wenn die Schulter hakt

Bad Dürkheim. Dr. Thomas Chatterjee, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, hält am Donnerstag, 7. März, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Wenn die Schulter hakt – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“. Die Schulter ist als beweglichstes Gelenk des Körpers täglich im Dauereinsatz – ein Grund für schmerzhafte Verschleißerscheinungen und ein Risiko für Verletzungen des Schultergelenks. Deshalb betrifft...

Sport
Foto: Pexels/Pixabay

Sichtungstag im Golfclub St. Leon-Rot
Talente gesucht

St. Leon-Rot/Region. Am Samstag, 16. März, führt der Golf Club St. Leon-Rot seine jährliche Jugendsichtung durch. Gesucht werden junge Bewegungstalente der Jahrgänge 2007 bis 2012, die das nötige Geschick für den Golfsport mitbringen. Dazu sind Kinder mit und ohne Golferfahrung herzlich willkommen. Der Check-In zur Sichtung beginnt um 9 Uhr. Treffpunkt ist der Gästeparkplatz vor dem Pro Shop des Golf Club St. Leon-Rot. Um 12 Uhr endet die Sichtung dort wieder. Die Kinder erwartet am...

Ratgeber
Foto: Paul Needham

Räderflohmarkt in Neuthard
Alles, was rollt!

Karlsdorf-Neuthard. In der Aula der Sebastianschule Neuthard findet am Samstag, 23. März,  von 10 bis 12 Uhr, ein Räderflohmarkt statt.Verkauft wird alles, was ohne Motor rollt und das passende Zubehör. Infos und Anmeldung bei Petra Baumgärtner, 07251 3690694 oder foerderverein-sebastianschule@ web.de. Ständen können dort ebenfalls für fünf Euro und eine Kuchenspende reserviert werden.

Lokales
Das Pastorenehepaar bekam von seiner neuen Gemeinde einen „Frankenthaler Eckstein”, Martin Hebich sprach ein Grußwort und Ingo Hunaeus vertrat den deutschen Bezirk der internationalen „Kirche des Nazareners” (KdN). (V.l.n.r.)  | Foto: K-Design-Selchert

Amtseinführung von Pastor Sperlich mit Oberbürgermeister Hebich
„Frankenthaler Eckstein“ und prominenter Besuch zur Begrüßung

Zur offiziellen Amtseinführung ihres neuen Pastors Nils Sperlich (29) feierte die Frankenthaler Gemeinde der „Kirche des Nazareners” (KdN) am 24.02.2019 einen besonderen Festgottesdienst. Der Pastor und seine Frau Twisile Beel sind seit dem 07.01.2019 in der evangelischen Freikirche in der Siemensstraße 2 im Einsatz. An diesem Sonntag wurde das junge Pastorenehepaar feierlich eingesetzt. Für die Amtshandlung war Ingo Hunaeus, der Bezirkssuperintendent der KdN, aus Hanau-Seligenstadt angereist....

Ratgeber
Foto: pixabay/kikos

Frühjahrsflohmarkt in Oberhausen-Rheinhausen
Der Eltern-Kind-Treff lädt ein

Oberhausen-Rheinhausen. Am Samstag, 16. März, veranstaltet der Eltern-Kind-Treff Oberhausen-Rheinhausen von 13.30 bis 16 Uhr seinen Frühjahrsflohmarkt. Der findet statt in der Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule in Oberhausen-Rheinhausen, Am schwarzen Weg 1. Es bietet sich die Gelegenheit zu feilschen und interessante Schnäppchen zumachen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Ausgehen & Genießen
Stefan Schenkl | Foto: ps

Lesung in der Gaststätte "Zur Herberge"
Die vierte Romanze

Neustadt. Am Dienstag, 12. März, um 18.30 Uhr liest Stefan Schenkl in der Gaststätte „Zur Herberge“ in der Mittelgasse 3 aus seiner Liebesromanparodie „Die vierte Romanze“. Dabei handelt es sich um eine absichtlich kitschstrotzende Parodie über Romanzen einer Schnulzenautorin. Der Eintritt ist frei. cd/ps

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Stadtbibliothek Ludwigshafen
Hearthstone-Event

Stadtbibliothek. Zu einem so genannten Fireside-Gathering lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, Spieler des Sammelkartenspiels Hearthstone am Samstag, 9. März 2019, 10 bis 15 Uhr ein. Hearthstone wird online am PC, Tablet oder Smartphone gespielt. Man spielt entweder alleine gegen andere oder in einem Team. Ein Fireside-Gathering ist die Zusammenkunft der Spieler in der realen Welt. Ähnlich wie bei LAN-Partys werden dann an verschiedenen Geräten gegeneinander gespielt....

Ratgeber

Vortrag in der Volkshochschule Kaiserslautern
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

VHS. Die Volkshochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Bezirk Rheinhessen-Pfalz lädt ein zu einem Vortrag mit dem Thema: „Richtig vorgesorgt durch Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“. Der Vortrag findet am Dienstag, 12. März, um 18.30 Uhr in der VHS, Raum 133 (Georg-Michael-Pfaff-Saal), Kanalstraße 3, in Kaiserslautern statt. Dozentinnen sind Dr. Eva Kreienberg, Fachanwältin für Erbrecht und Vermögensnachfolge und Ursula Düll,...

Ratgeber

Vortrag der Stadtbibliothek
Zum Thema Vorsorgevollmacht

Waghäusel. In der „Pro Seniore - Residenz am Wald“ findet in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek am Donnerstag, 14. März, ein Vortrag über das Thema „Vorsorgevollmacht“ statt. Es referiert Petra Schaab vom SKM-Betreuungsverein, sie erklärt auch die Unterschiede zur gesetzlichen Betreuung. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden unter 07254 207116 entgegengenommen.

Ratgeber
 Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Schulterproblemen. | Foto: whitesession/pixabay

Vortrag im Evangelischen Krankenhaus am 7. März
Wenn die Schulter hakt – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Bad Dürkheim. Dr. Thomas Chatterjee, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, hält am Donnerstag, 7. März, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Wenn die Schulter hakt – Ursachen und Behandlungsmög-lichkeiten“. Die Schulter ist als beweglichstes Gelenk des Körpers täglich im Dauereinsatz – ein Grund für schmerzhafte Verschleißerscheinungen und ein Risiko für Verletzungen des Schultergelenks. Deshalb betrifft...

Sport

46. Großes Philippsburger Reitturnier vom 15. bis 17. März
Pferdesport vom Feinsten

Philippsburg. Der Reiterverein Philippsburg lädt zum Reitturnier von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. März in seine frühlingshaft geschmückte Reithalle. Es erwartet das Publikum an allen Tagen sportliche Unterhaltung und Wettkampfsport mit namhaften Reitern aus der Region. Mit über 500 Nennungen werden alle drei Turniertage voll mit spannenden Prüfungen sein. Am Freitag startet das Turnier bereits am frühen Nachmittag. Die sportlichen Höhepunkte des Wochenendes • Freitag und Samstag...

Ausgehen & Genießen
Am 8. März ist der Internationale Frauentag. | Foto: Profile / Pixabay

Unterschiedliche Aktivitäten im Rhein-Pfalz-Kreis
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 8. März 2019 ist wieder der Internationale Frauentag und zehn Tage später findet in diesem Jahr der Equal-Pay-Day statt. Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Heidi Wittmann nimmt dies gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Schifferstadt zum Anlass, im...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixel2013/pixabay

Interkulturelles Frauenfrühstück
Gespräche über das Frauenwahlrecht

Kronau. Zum Interkulturellen Frauenfrühstück lädt am Samstag,  16. März, von 10 bis 12 Uhr der Verein FrauenWürde "Manisita". Veranstaltungsort ist die "Alte Schule" in Kronau, dort dreht sich im dritten Obergeschoss alles um "100 Jahre Frauenwahlrecht". Es wird referiert und diskutiert bei Essen, mit Liebe zubereitet, biologisch, frisch, fair und aus aller Welt.  Info: manisita@web.de oder www.frauenwuerde-manisita.de

Ratgeber
Foto: Geralt/Pixabay

Veranstaltung des Pflegestützpunktes Bruchsal
Wohnraumberatung ist Vortragsthema

Bruchsal. Die nächste Vortragsveranstaltung innerhalb der Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ der Pflegestützpunkte Landkreis Karlsruhe findet am Mittwoch,  20. März, am Standort Bruchsal zum Thema „Wohnraumberatung“ statt. Er geht damit auf einen der häufigsten Wünsche älterer Menschen ein, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Welche Möglichkeiten es hierfür gibt, zeigt Referentin Daniela Hahn-Schäfer von den Paritätischen Sozialdiensten Karlsruhe...

Lokales
Prof. Dr. Dr. Michel Friedman  | Foto: Nicci Kuhn
2 Bilder

Internationale Wochen gegen Rassismus
Michel Friedman und Taslima Akhter sprechen im Rathaus

Bruchsal. Zwei prominente Vortragende eröffnen in diesem Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die in Bruchsal vom 11. bis 24. März stattfinden. Das Gesamtprogramm enthält zahlreiche Musikveranstaltungen, Workshops, Referate und Begegnungsmöglichkeiten. Am Montag, 11. März, ab 18.30 Uhr spricht im Sitzungssaal des Rathauses am Marktplatz zunächst Prof. Dr. Dr. Michel Friedman unter dem Titel „Die Wölfe im Schafspelz haben den Schafspelz abgelegt – warum?“. Dabei geht es um die Frage,...

Lokales
Der Vortrag beleuchtet die Umweltberichterstattung im Fernsehen | Foto:  RitaE / Pixabay

Öffentlicher Vortrag am 19. März
Ohne Giftfass? Von den neuen Aufgaben der Umweltberichterstattung im Fernsehen

Vortrag. Fischsterben im Rhein, illegale Giftmülldeponien, schäumende Flüsse: Früher war doch alles offensichtlich. Das ist vorbei. Wann zum Beispiel ist ein Auto wirklich umweltfreundlich? Was machen Billig-T-Shirts mit der Umwelt? Und ist der Diesel wirklich ganz allein an allem schuld? Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion und verantwortlich für die Umwelt-Doku-Reihe „planet e.“, bringt in seinem Vortrag am Dienstag, 19. März, um 17 Uhr viele Beispiele aus seinem journalistischen...

Ausgehen & Genießen

„Heiter weiter – glückliches drittes Leben“ in Ludwigshafen
Vortrag und Diskussion

Heinrich Pesch Haus. In der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag 2019 laden die Gleichstellungsstellen der Stadt Ludwigshafen am Rhein und des Rhein-Pfalz-Kreises sowie das Heinrich Pesch Haus am Montag, 11. März 2019, 18 bis 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit der Journalistin und Autorin Maria von Welser zum Thema „Heiter weiter – vom glücklichen dritten Leben und wie wir Frauen das am besten hinbekommen“ ein. Maria von Welser hat es vor Jahres selbst erlebt: wie für viele andere war...

Ratgeber
Foto: PS

Bildungswerk Hospiz Elias in Ludwigshafen
„Männer-Trauer“

Gartenstadt. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Männer-Trauer“ am Donnerstag, 7. März 2019, 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt, Steiermarkstraße 12 ein. Prof. Dr. jur. Andreas Rein, Prodekan des Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Ludwigshafen, spricht zu Klischees und Fakten über Männertrauer. „Es scheint einen gesellschaftlichen Konsens darüber zu geben, welcher Umgang mit der Trauer beim Verlust einer geliebten Person als „typisch...

Sport
Foto: pixabay/JeppeSmedNielsen

TSG-Handball meets Schulanfänger
Bruchsaler Verein sucht Nachwuchs

Bruchsal. Die TSG Bruchsal lädt auch dieses Jahr wieder Schulanfänger zum Handball-Schnuppertraining ein. Von Dienstag, 12. März, bis Dienstag, 2. April, wird von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Sporthalle Bruchsal (Sportzentrum 3 beim Schwimmbad) trainiert.  Eingeladen sind alle Schulanfänger und ihre Freunde, die Lust haben, Handball einmal auszuprobieren. Weitere Informationen gibt es unter 0160 7759826 oder info@tsg-bruchsal-handball.de

Ratgeber
Foto: Geralt/Pixabay

Vortrag und Workshop
Interkulturelle Kommunikation

Waghäusel. Interkulturelle Kompetenz wird als Schlüsselqualifikation immer wichtiger für das tägliche private und berufliche Miteinander. Was sind die "kulturellen Unterschiede"? Wie kann man sie erkennen? Wie kann man mit ihnen umgehen? Ein Vortrag mit Dr. Kidist Hailu am Donnerstag,  14. März, um 18.30 Uhr imAtrium des Rathauses  Waghäusel gibt darüber Auskunft. Angesprochen sind Arbeitnehmer,Arbeitgeber, Fachkräfte von Kinderbetreuungen, Schulen, Erwachsenenbildung und Pflege, ebenso wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ