Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag in der St. Medardus Kirche zu hören: Chiarina-Quartett.   | Foto: PS

Chiarina-Quartett in Mutterstadt zu sehen
Quartett im Frühling

Mutterstadt. Das Chiarina-Quartett ist am Sonntag, 24. März 2019, 17 Uhr, zu Gast mit Solisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der katholischen Kirche St. Medardus Mutterstadt. Das Chiarina-Quartett besteht seit 2011 aus vier Musikerinnen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Felicitas Laxa. Aktuell musizieren in diesem Quartett Felicitas Laxa und Johanna Durczok, Violinen, Stella Sykora-Nawri, Viola und Giulia Trevisano, Violoncello. Der...

Lokales

Gefäßzentrum Westpfalz lädt zum Patiententag Gefäßmedizin 2019 ein
Durchblutungsstörungen – eine Volkskrankheit

Gefäßzentrum Westpfalz. „Volkskrankheit Durchblutungsstörungen – Wie erkennen, was tun?“ – zu diesem Thema veranstaltet das Gefäßzentrum Westpfalz am Mittwoch, 3. April, den Patiententag Gefäßmedizin 2019. Die Podiumsdiskussion, die von der Rheinpfalz-Redakteurin Barbara Scheifele moderiert wird, findet von 16 bis 17.30 Uhr im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern in der Goethestraße 51 statt. Im Fokus der Diskussion stehen die Fragen: Wer ist Risikopatient? Was können...

Ausgehen & Genießen
Astronomietag 2018 | Foto: Stegmüller/Astronomiefreunde

Buntes Programm in Waghäusel zum Astronomietag am 30. März
Blick in den Himmel

Waghäusel. Am Samstag,  30. März,  findet der jährliche, bundesweite Astronomietag statt. Überall in Deutschland öffnen Sternwarten, astrophysikalische Institute, Vereine und Hobbyastronomen ihre Pforten. Sie laden die interessierte Bevölkerung dazu ein, über die Schulter zu schauen, ins Teleskop zu blicken, Fragen zu stellen und sich begeistern zu lassen. Klar, dass die Astronomiefreunde Waghäusel bei diesem Großevent mitmachen. Sie haben dafür ein  interessantes und vielfältiges Programm...

Lokales
„Über Feld und Flur“ geht es bei der Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim. | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim
„Über Feld und Flur“

Freinsheim. Die Musikschule Freinsheim e. V. lädt zur Sonntagsmatinee am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr nach Freinsheim ins Historische Rathaus ein. Die Dozenten der Musikschule Johannes Busemann (Horn) und Hyerim Ma (Klavier) erwarten zusammen mit Ludwig Balser (Violine) ihre Zuhörer unter dem Titel „Über Feld und Flur“ zu einem besonderen Konzerterlebnis. Das bekannte Trio in Es-Dur von Johannes Brahms für diese Besetzung steht im Mittelpunkt, außerdem werden die „Quatre petites pièces“ von...

Lokales
Die Musikschule rockt am 22. März.  | Foto: Pixabay/Pexels

Am 22. März im Dürkheimer Haus
Bad Dürkheimer Musikschule rockt

Bad Dürkheim. Die Rockbands der Musikschule unter der Leitung von Stefan Kahne und Andreas Seibert rocken das Dürkheimer Haus. Neben den Youngstern, den elf- bis zwölfjährigen Rockmusikern der Band „The Rockplanet“, werden die „MFE-Rockband“ und „The Royals“ mit Coversongs fetzen – eine Musikschulveranstaltung, die in die Beine geht! Weitere Informationen: Gerockt wird am Freitag, 22. März, im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/2. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht....

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Ute Bales in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Bitten der Vögel im Winter

Pfalzbibliothek. Ute Bales stellt ihren neuen Roman „Bitten der Vögel im Winter“ am Samstag, 23. März, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, mit einer Lesung vor (Eintritt frei, Parkplätze im Hof, Einfahrt Schubertstraße). Der Roman basiert auf geschichtlichen Quellen und wurde 2018 mit dem Martha-Saalfeld-Literaturpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Das Buch erzählt eine wahre Begebenheit aus dem tiefdunklen Kapitel der deutschen Geschichte, über das...

Ausgehen & Genießen
Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern  Foto: PS

Auftritt des Gesangsensembles der Kreismusikschule
Bunte Mischung aus Pop, Musical und Chanson

Konzert. Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern ist im März noch einmal zu hören, bevor eine „kreative Pause“ zur Erarbeitung des neuen Programmes (Musical) eingelegt wird. Nach den sehr erfolgreichen Konzerten beim europäischen Musikfestival in Sneek/Niederlande und Bruchmühlbach, Linden und Kaiserslautern, kommt nun das Programm „Elk wat wils - Etwas für Jeden“ letztmals zur Aufführung. Das Konzert bietet eine bunte Mischung aus Pop, Musical und Chanson, zusammengesetzt aus...

Lokales

Vortrag in der Friedenskapelle
Fluchtursachen kompakt

Friedenskapelle. Am Mittwoch, 20. März, findet um 19 Uhr in der Friedenskapelle (Friedenstraße 42) die Veranstaltung „Fluchtursachen kompakt – Pakistan“ der Fridtjof-Nansen-Akademie statt. Menschen aus Syrien fliehen aus anderen Gründen als Menschen aus Eritrea. Die Debatte über geflüchtete Menschen kann nur verstehen und beurteilen, wer versteht, warum diese Menschen ihr Heil in Europa und Deutschland suchen − dabei soll die Reihe „Fluchtursachen kompakt“ unterstützen. Die Reihe nimmt an...

Ratgeber

Chefarzt referiert in Altrip
Frauengesundheitsgespräch Brustkrebs

Altrip. Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs wurden in den letzten Jahrzehnten stetig verbessert. Betroffene, Angehörige und medizinisch Interessierte haben Gelegenheit sich über moderne Therapiekonzepte zu informieren. Hierzu referiert Privatdozent Dr. Klaus H. Baumann, Direktor der Frauenklinik des Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 21. März 2019, um 19 Uhr in Altrip. Veranstaltungsort ist die Max-Schule, Maxstraße 20. Veranstalter ist die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis, eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/fabrixx

Die Flötengruppe der Musikschule Waghäusel-Hambrücken lädt ein
Die Vielfalt der Flöte im Konzert

Waghäusel. Ein Klangerlebnis der besonderen Art verspricht Ute Widdermann. Die Flötenlehrerin an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken veranstaltet mit ihren Schülerinnen am Sonntag, 24. März, um 18 Uhr im Saal der Musikschule erneut das Konzert „Flöten kreuz und quer“. Dabei werden die mehrmals preisgekrönten Querflötistinnen in unterschiedlichen Besetzungen musizieren. Zum Einsatz kommen vom Piccolo bis zur selten gespielten Kontrabassflöte alle Instrumente aus der Familie der Querflöten....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/geralt

Im Gemeindezentrum Maudach wird es klangvoll
„Frühlingsgefühle“ bei Piano & Lyrik

 Maudach. In der Reihe „Piano, Lied & Lyrik des Fördervereins für Orgel- und Kirchenmusik St. Michael/St. Joseph geht es am Freitag, 22. März 2019, um „Frühlingsgefühle“. Start ist um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Maudach. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden. Das Publikum ist eingeladen zum Mitsingen bekannter Frühlingslieder, und sie hören lebhaft und durch Requisiten anschaulich...

Ausgehen & Genießen
Das Singphonique Ensemble Dresden entstand im Februar 1993 und hat zirka 35 Sängerinnen und Sängern, deren musikalische Wurzeln unter anderem im Philharmonischen Kinderchor Dresden und im Dresdner Kreuzchor liegen. | Foto: ps
2 Bilder

Rauenberger Abendmusik
Singphonique aus Dresden zu Gast

Rauenberg. Unter dem Motto "Verleih uns Frieden!" gestaltet das Singphonique Ensemble Dresden am Sonntag, 7. April, 17 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul die erste der „Rauenberger Abendmusiken“ in diesem Jahr. Elke Linder, die Leiterin des Dresdner Chores, hat für das Konzert in Rauenberg ein geistliches a capella Programm zur Passionszeit zusammengestellt – von Johann Sebastian Bach bis Engelbert Humperdinck. Mit ihrem Chor präsentiert sie am Sonntag ein besinnliches wie...

Ausgehen & Genießen
Anna Maria und Arnold Brunner bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: ps

Ausstellungseröffnung im K.O. Braun Museum Oppau
Aquarellmalerei und Fotografie sind ihre Leidenschaft

Oppau. Die in Ludwigshafen Edigheim wohnenden Künstler Anna Maria Brunner und Arnold Brunner zeigen ihre Werke im Oppauer Heimatmuseum. Fördervereinsvorsitzender des Karl Otto Braun Museums, Udo Scheuermann, eröffnete die Ausstellung, die noch bis zum 14. April 2019 unter dem Motto: „Ein starkes Empfinden für die Natur, ist die notwendige Grundlage aller Gestaltung“ steht. Es sind Aquarelle, Acrylarbeiten und Fotografien zu sehen. In verschiedenen Techniken bringen die Künstler ihre Exponate...

Ausgehen & Genießen
Blues im Kunsthof | Foto: ps

Am Freitag, 29. März, 19.30 Uhr
Blues im Kunsthof

Bruchsal. Es ist schon Tradition: Einmal im Jahr lädt die MuKs in den Kunsthof ein. Wo sonst Pinsel und Farbe, Bildhauerei und Theater zuhause sind gibt es was auf die Ohren. Immer kostenlos, wer nichts in den Spendenhut wirft, muss abspülen. Professor Blues war ursprünglich eine Band von Professoren der Hochschule Karlsruhe, woher auch der Name kommt. Die ersten Auftritte waren dann auch häufig auf ASTA-Festen und anderen Veranstaltungen der Hochschule Karlsruhe. Der Bandname ist außerdem eine...

Lokales
Gibt es bald auch einen Bürgerbus in Dannstadt-Schauernheim? | Foto: PS

Bürgerbus: Auftakt-Veranstaltung zum Informieren und Mitmachen
VG Dannstadt-Schauernheim will Mobilität verbessern

 Dannstadt-Schauernheim. Mit einem Bürgerbus will die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim die Mobilität innerhalb der Ortsgemeinden verbessern. Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und die Agentur Landmobil laden daher gemeinsam zu einem öffentlichen Informationsabend ein. Ziel der Auftaktveranstaltung ist es, die Idee für einen Bürgerbus in der Verbandsgemeinde vorzustellen und Bürgerinnen und Bürger zugleich zur Mitarbeit zu motivieren. Die Informationsveranstaltung findet statt am...

Ausgehen & Genießen
Gerhard Heil mit der Kamera unterwegs auf der Insel Java beim Vulkan Bromo. | Foto: Foto: PS

Hördt - Vortrag über Indonesien von Gerhard Heil
Duftender Kakao, Vulkane und grüne Gebirgszüge

Hördt. Gerhard Heil präsentiert am Sonntag, 24. März, um 19 Uhr im Pfarrzentrum in Hördt seine Reisedokumentation über Indonesien. Präsentiert wird die Veranstaltung von der Kirchengemeinde St. Georg in Hördt. Dabei zeigt er eine umfangreiche Schau mit faszinierenden Bildern und lebhaften Filmsequenzen, ergänzt durch Original-Tonaufnahmen und einen aufschlussreichen Kommentar. Rund vier Wochen war er unterwegs und reiste in einer kleinen Gruppe zu den schönsten Inseln des Archipels, zu den...

Ausgehen & Genießen
Monochromes Bild: Turi Simetis „Un ovale grigio“ von 1981  | Foto:  Gunther Balzer / ps

Kurze Kunstpause im MPK
Grau ist nicht langweilig

Ausstellung. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ lädt Kuratorin Jessica Neugebauer am Mittwoch, 20. März, um 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, zu einem 15-minütigen Kurzgespräch in der Ausstellung „Zwischen Schwarz und Weiß“ ein. Der Eintritt ist frei. Für Johann Wolfgang von Goethe bilden Schwarz und Weiß Gegenpole aus Licht und Finsternis, zwischen denen alle bunten Farben liegen. Dabei ist er der Auffassung, dass sich im Grau alle Farben auflösen....

Ausgehen & Genießen
Am Klavier sind  Preisträger auf Bundesebene zu hören | Foto: Pixabay/JxnGlxgxr

Unnerhaus Kulturclub lädt zum Jugendpreisträgerkonzert ein
Junge Talente musizieren

Landstuhl. Unterstützt vom Lions Club Landstuhl und der Kreismusikschule Kaiserslautern lädt der Unnerhaus Kulturclub e.V. Landstuhl zu einem Konzert am Freitag, 22. März, um 19 Uhr in die Stadthalle Landstuhl ein. Seit zehn Jahren stellt der Kulturclub junge Musiker, die bei Wettbewerben erfolgreich mitgewirkt haben, vor. Zum zehnjährigen Jubiläum der Konzerte „Wir machen Musik....“ konnten wieder junge Preisträger gewonnen werden. Besonders erfreut ist der Kulturclub, dass zum ersten Mal eine...

Ausgehen & Genießen
Classic Brass; v.l.n.r. Christian Fath (Horn), Roland Krem (Tuba), Szabolcs Horváth (Posaune), Jürgen Gröblehner (Trompete), Zoltán Nagy (Trompete)

AMAZING MOMENTS
Classic Brass – eines der besten Blechbläserensembles Europas – gastiert in Karlsruhe

Am Sonntag, 31. März 2019 um 17:00 Uhr wird Classic Brass aus München zum ersten Mal in der Evangelisch-methodistischen Erlöserkirche in Karlsruhe (Hermann-Billing-Straße 11) auftreten. Die fünf sympathischen Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in ihrer 10. Konzertsaison eine vielseitige Auswahl geistlicher und weltlicher Werke von Bach bis Bernstein, mit der sie renommierte Bühnen bespielen und altehrwürdige Kirchenräume zum Klingen bringen. Mit ihrem unverwechselbaren Sound...

Lokales
Darmkrebs lässt sich fast immer vermeiden, wenn die Vorstufen erkannt und behandelt werden. | Foto: Pixabay

Vortrag im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim: Darmkrebs vorbeugen und verhindern
Der vermeidbare Tod

Bad Dürkheim. Einen Vortrag zum Thema „Der vermeidbare Tod – Darmkrebs vorbeugen und verhindern“ hält Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin / Gastroenterologie, am Donnerstag, 28. März, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim. Die Veranstaltung ist ein Beitrag zum Darmkrebsmonat März der Stiftung Lebensblicke e. V. Pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 62.000 Menschen an einer bösartigen Geschwulst (Karzinom) im Darmtrakt, etwa 26.000 sterben daran....

Sport

Badische Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik
Sportliche Leistung und künstlerischer Ausdruck

Karlsruhe. Beim SSC Karlsruhe finden am Wochenende, 16. und 17. März die Badischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Los geht es am Samstag im Sport21 (gegenüber Fächerbad) um 10.20 Uhr, die Veranstaltung endet samstags gegen 20 Uhr. Am Sonntag dauern die Badischen Meisterschaften von 10.20 bis 15.15 Uhr  Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung sorgt die Abteilung RSG.

Ausgehen & Genießen

Perutag in Zeutern
Gottesdienst und ein gemeinsames Mittagsessen

Ubstadt-Weiher. Am Sonntag,  24. März, feiert der Perukreis St. Martin in Forst seinen jährlichen Perutag mit einem Gottesdienst (Beginn 10.30 Uhr) in Verbundenheit mit der peruanischen Partnergemeinde San Juan Bautista, Chupaca.  Danach (ab 11.30 Uhr), bietet der Kreis im Pfarrzentrum Peru- und Linseneintopf, Schupfnudel mit Apfelbrei, Wurst mit Brot sowie Kaffee und Kuchen an (bis etwa 15 Uhr - alle Gerichte auch zum Mitnehmen - bitte eigene Behältnisse mitbringen). Der Weltladen verkauft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ