Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen

Johanneskirche in LU-Niederfeld
Konzert in der Johanneskirche

Niederfeld. Der Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld lädt am Samstag, 16. Februar 2019, um 18 Uhr zu einem Konzert in die Johanneskirche in der Niederfelstraße 17 ein. Die Gruppe „Sudden Delight“ spielt ihr Programm „From darkness into the light - mit heißen Tönen durch die kalte Jahreszeit“. Der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang sind herzlich willkommen. Der Erlös dient dem Erhalt der Johanneskirche. ps

Wirtschaft & Handel

Die Verantwortungsgesellschaft
MATINEE/PODIUMSDISKUSSION der 23. Karlsruher Gespräche

Im Vordergrund der Podiumsdiskussion am Sonntag, 24. Februar um 11 Uhr in der IHK steht, passend zum Europa Wahljahr 2019, „Europas Verantwortung – Demokratien zwischen Rechtsstaatlichkeit und Populismus“. Moderiert von Markus Brock (3sat, SWR) diskutieren hierzu unter anderem der US-amerikanische Politikwissenschaftler Professor J.P. Singh mit der ehemaligen Oberbürgermeisterin von Tübingen und Sprecherin der Initative „Cities for Europe“, Brigitte Russ-Scherer. Das ganze Programm unter:...

Wirtschaft & Handel

Die Verantwortungsgesellschaft
SYMPOSIUM der 23. Karlsruher Gespräche

„Verantwortung in Zeiten von Globalisierungszwängen“, so der Titel des öffentlichen Symposiums am Samstag, den 23. Februar ab 09.30 Uhr in der IHK Karlsruhe. Internationale Gäste – wie etwa der britische Ethiker Professor Craig Smith, die spanische Medienmacherin Christina Manzano oder der Berliner Migrationsforscher Professor Wolfgang Kaschuba – diskutieren über politische, wirtschaftliche und mediale Verantwortung, innovative Bewegungen und zivilgesellschaftliche Partizipation. Alle Vorträge...

Ratgeber
Dr. Simon Küsters ist Leitender Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. | Foto: ps

Vortragsreihe der chirurgischen Kliniken
Operationen zur Gewichtsabnahme

Bruchsal. Im nächsten Vortrag der Reihe „Moderne Chirurgie“ an der Fürst-Stirum- Klinik Bruchsal geht es am Dienstag, 19. Februar, um Operationen zur Gewichtsabnahme. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Den Vortrag hält Privatdozent Dr. Simon Küsters, Leitender Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Er findet um 19 Uhr im Kasino des Bruchsaler Krankenhauses...

Ausgehen & Genießen

Bildvortrag über das ehemalige Hochstift Speyer am 13. Februar
Bewegende Geschichte

Oberhausen. Über Jahrhunderte gehörte das ganze Gebiet des früheren Landkreises Bruchsal und darüber hinaus zum Hochstift Speyer. Als Hochstift bezeichnete man bis 1803 ein Territorium, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof als Landesfürsten, dem Fürstbischof, ausgeübt wurde. Die Geschichte des Hochstiftes Speyer mit seinen Bischöfen, die zeitweise in Philippsburg residierten, die dortige Festung unterhielten und schließlich ihre Residenz von Speyer nach Bruchsal ins neu...

Ausgehen & Genießen
Foto: pexels/pixabay

Offene Bühne in Bellheim
Kleinkunstmischung in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Nach der Winterpause findet in Bellheim am Mittwoch, 13. Februar, ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt wieder eine Offene Bühne statt. Die Bewirtung beginnt um 19 Uhr.  Damit die Kleinstkunstmischung interessant ist, haben die Verantwortlichen verschiedene Künstler eingeladen. Zu Gast sind am 13. Februar Dominik Wrana aus Mannheim (Sing- und Songwriter), 25 in between aus Bornheim (Lieder an Klavier, Gitarre und Cajon), Chris Blessing aus Stuttgart (jonglierender Kleinkünstler) sowie "Der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Fantastischer Realismus - Traumgeschichten - Ute Wittmann

Freitag, 22.02. bis Sonntag, 23.02.2019 UTE WITTMANN entführt in die malerische Welt der Fantasie "Traumgeschichten" - Fantastischer Realismus Die Welt der Malerin und Illustratorin ist voller Rätsel und Geheimnisse. Die Realität verschmilzt mit der Fantasie, wenn sie Farbgeschichten in gemalten Träumen erzählt, in denen sich Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Spielzeuge, Häuser und Schiffe begegnen. Sie kombiniert Vertrautes, setzt Symbole, bildet den Schwebezustand des Träumens ab und entführt so...

Ausgehen & Genießen
Mit großem Einsatz werden auch diesmal wieder die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Programm präsentieren bei "Yes: Jazz!" im Bürgerzentrum am 22. Februar
 | Foto: HBG

"Yes: Jazz!" fördert die Netzwerkbildung unter jungen Musikern
Schulbands jazzen im Bürgerzentrum

Bruchsal.  "Yes: Jazz!" heißt es wieder am Freitag, 22. Februar, im Bürgerzentrum Bruchsal. Bands aus mehreren Bruchsaler Schulen präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit Swing- und Jazzkompositionen sowie mit Ausflügen zu Soul, Pop und Rock. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Die Bands und Combos kommen aus folgenden Bruchsaler Schulen: St. Paulusheim, Heisenberg-, Justus-Knecht- und Schönborn-Gymnasium, Handelslehranstalt und Joß-Fritz-Schule. Auch die...

Ratgeber

Vortrag im Rahmen der "Perspektiven des Älterwerdens"
Medikamente im höheren Lebensalter

Bruchsal. Die Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ der Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe beschäftigt sich am Mittwoch, 20. Februar in Bruchsal, mit dem Thema „Medikamente im höheren Lebensalter“. Nicht wenige ältere Menschen nehmen täglich mehrere verschiedene Medikamente gleichzeitig ein. In seinem Vortrag informiert Dr. Norbert Specht-Leible, Arzt für Altersmedizin am Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg, darüber, was bei der Einnahme zu beachten ist, und warum es...

Ratgeber
Foto: pixabay/pixel2013

Obstgehölzschnittkurs beim OGV Wiesental
Praktischer Kurs für Hobbygärtner

Waghäusel. Wie die Obsternte in diesem Jahr ausfällt wissen wir noch nicht, aber sinnvolle Schnitteingriffe sind auf jeden Fall notwendig um die Obstbäume gesund und leistungsfähig zu halten. Sein ganzes Leben braucht das Obstgehölz Pflege. Mit Schnittmaßnahmen beeinflussen wir die Baumstatik, den Kronenaufbau, die Lebensdauer des Gehölzes, die Erntemenge und die Qualität des Obstes. Gleichzeitig dient der Schnitt auch dem Pflanzenschutz. Der OGV Wiesental bietet am Samstag, 23. Februar, um 14...

Lokales

Behandlungsstrategien des Hallux valgus - Vortrag am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
Wenn der Schuh drückt

Bad Dürkheim. Dr. Patricia Siozos, Oberärztin Unfallchirurgie und Orthopädie und Ansprechpartnerin Fußchirurgie, hält am Donnerstag, 7. Februar, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Wenn der Schuh drückt – Operative Behandlungsstrategien des Hallux valgus“. Der Fuß spielt für den Menschen eine tragende Rolle. Fußerkrankungen wie der meist erblich bedingte Hallux valgus – eine Fehlstellung der Großzehe – führen...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Wiedereinstieg & Zeitmanagement

BiZ & Donna. Wer nach einer familienbedingten Auszeit zur Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen wieder ins Berufsleben einsteigen möchte, hat zunächst einmal Unsicherheiten und Fragen zu klären: Wie finde ich die Balance zwischen Familie und Job? Wie erkenne ich „Zeitdiebe“? Wie setze ich Prioritäten? Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich Claudia Bloch vom Verein zur Förderung der beruflichen Bildung (VFBB e.V.) am Dienstag, 12. Februar 2019, von 9 bis 11 Uhr. In ihrem Vortrag...

Ausgehen & Genießen
 Foto: view - Die Agentur

Städtisches Freizeit- und Kulturangebot beweist auch 2019: In Kaiserslautern wird es nicht langweilig
Ein Event jagt das nächste

Kaiserslautern. Es ist ordentlich was los in Kaiserslautern: Die Barbarossastadt hat wieder ein Freizeit- und Kulturangebot zu bieten, das vielfältiger und anziehender nicht sein kann. Ein Event jagt das nächste, vor allem, wenn im Frühjahr die Freiluftsaison losgeht. Auch im Jahr 2019 ist wieder für jede Generation und jeden Geschmack etwas dabei. Hervorzuheben sind insbesondere die vielen spannenden Open-Air-Veranstaltungshighlights. Auch das Programm in der ersten Jahreshälfte kann sich...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Ensembles der Musikschule
Bad Dürkheim mitten in Europa

Bad Dürkheim. Nach der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der kulturellen Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim im Jahr 2018 „Bad Dürkheim mitten in Europa“, nimmt ein Konzert mit Ensembles der Musikschule noch einmal Bezug auf dieses Motto. Das nicht nur musikalische Programm wird vielseitig sein, europäisch, und wird beweisen, dass Bad Dürkheim immer noch mitten in Europa liegt. Man wandert durch Europa und sucht in Lied und Wort, in der Musik und im Tanz, was Europa verbindet, was Europa bewegt,...

Lokales
Flyer der diesjährigen Motorradausstellung

Beliebte Motorradausstellung am 9. und 10. Februar 2019
13. Hambrücker Motorradausstellung

Hambrücken(jk) Rechtzeitig vor Beginn der Frischluftsaison veranstalten die Motorradfreunde Hambrücken 1991 e.V. wieder ihre bekannte und beliebte Motorradausstellung. Am 9. und 10. Februar 2019 gibt es in der Lußhardthalle neue Trends und viele Eindrücke bei der größten regionalen Motorradausstellung der Umgebung, ist sich der Vorsitzende Jürgen Kletti sicher. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Veranstalter legen großen Wert auf den...

Lokales

Das THW Waghäusel veranstaltet einen Info-Abend am 13. Februar
Spannendes Hobby und wichtiges Ehrenamt

Waghäusel. Das THW Waghäusel bietet mit seinem Technischen Zug und der Fachgruppe Beleuchtung zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen. Man freut sich dort  über Menschen, die ehrenamtlich beim Technischen Hilfswerk (THW) mitwirken möchten. Ob Handwerker, Student, Schüler oder Rentner – mitmachen kann jeder! Nach der Grundausbildung kann ein vielfältiges Spektrum zur Weiterbildung genutzt werden. Von der Öffentlichkeitsarbeit, über einen Maschinistenlehrgang bis hin zu Führungspositionen ist...

Ratgeber

Kindersachen-Flohmarkt in Kronau am 23 März
Alles fürs Kind

Kronau. Ein großer Kindersachen-Flohmarkt mit bis zu 70 Ständen findet am Samstag,  23 März, von 10 bis 12 Uhr in der Kronauer Mehrzweckhalle statt. Nichtgewerbliche Anbieter haben die Möglichkeit Kinder- und Babyartikel sowie Spielzeug anzubieten. Der Eintritt ist frei, für Anbieter wird eine geringe Standgebühr fällig. Eine Cafeteria sichert das leibliche Wohl. Der Erlös des von dem Verein KRONAU hilft! veranstalteten Flohmarkts fließt in den Hilfsfonds des Sozialvereins und kommt...

Ausgehen & Genießen

Ideenw3rk in der Stadtbibliothek in Ludwigshafen
Neuer „Gaming-Zirkel“

Ideenw3rk. Die Geschichten, die in Videospielen erzählt werden, stehen im Mittelpunkt eines neuen Angebotes im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Unter dem Motto „And The Story Ends – Der Gaming-Zirkel“ diskutieren Jugendliche ab 16 Jahren am Donnerstag, 7. Februar 2019, und am Donnerstag, 21. Februar, jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr, über den Verlauf der Geschichten in Videospielen sowie die Charaktere und Welten, die in den Spielen abgebildet werden. Die Gedanken und...

Ausgehen & Genießen

Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Kuratorenführung

Ernst-Bloch-Zentrum. Im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, bietet Kurator Prof. Josef Walch am Donnerstag, 7. Februar 2019, um 18 Uhr, eine Führung durch die Sonderausstellung „Remember 68“ an. Die Sonderausstellung thematisiert die vielfältigen Umbrüche in der Folge der 68er-Bewegung. Der Eintritt ist frei. Eine Spende ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Informationen finden sich im Internet unter www.bloch.de. ps

Ausgehen & Genießen
Einfach Pärchen-Selfie machen, auf dem auch das Schloss gut zu erkennen ist,  und bis 19. Februar auf Instagram oder Facebook hochladen, mit #KüssmichimSchloss taggen und vielleicht gewinnen. Für freien Eintritt ins Schloss reicht rund um den Valentinstag ein inniger Kuss. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

Valentinsaktion vom 11. bis 17. Februar
Küss mich! Im Schloss.

Bruchsal. „Küss mich! Im Schloss!" Die Valentinsaktion der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hat in den letzten Jahren enorm positive Resonanz gefunden. Deshalb laden in diesem Februar wieder viele Schlösser im Land dazu ein, den Eintritt per Kuss zu entrichten. In der Zeit vom 11. bis 17. Februar erhalten alle Paare, die sich an der Schlosskasse küssen, freien Eintritt ins Monument. Auch in diesem Jahr ist wieder ein Schloss dazugekommen. Mit dabei sind 2019 Schloss...

Ausgehen & Genießen

Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael e.V. Ludwigshafen
Orgelkonzert mit Joachim Weller

Rheingönheim. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael e.V. lädt zu einem Orgelkonzert mit Joachim Weller ein. Es findet am Sonntag, 10. Februar 2019, um 17 Uhr in der Kirche St. Joseph / Rheingönheim statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Verein wird gebeten. Joachim Weller spielt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Guy Bovet, Louis James Alfred Lefébure-Wély, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann und Anderen. Weller ist seit September 2015 Domkantor am Dom zu...

Ratgeber

Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt
Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat

Bad Schönborn. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt treffen sich an jedem zweiten Donnerstag eines Monats im Vereinsheim des TSV Langenbrücken. IG-Vorsitzender Kurt Scheuring aus Wiesental bereichert dieses Treffen zumeist mit einem informativen Vortrag. Am 14. Februar wird im Bad Schönborner Ortsteil um 19 Uhr Sabine Hessenauer von der Notrufzentrale des Deutschen Roten Kreuzes über erste Hilfsmaßnahmen referieren. Sie wird den Hausnotruf vorstellen...

Ratgeber
Foto: pixabay/Bru-nO

Vortrag in der Bruchsaler Frauenklinik
Schmerzen im Unterbauch – Was gibt es für Ursachen?

Bruchsal. In der Vortragsreihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 13. Februar, um Schmerzen im Unterbauch und ihre Ursachen. Alle Interessierten sind  herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal.  Schmerzen im Unterbauch kommen bei Frauen häufig vor. Oft steckt keineschlimme Ursache dahinter. Dennoch ist vorsorglich eine Abklärung beim Gynäkologen erforderlich, um mögliche Ursachen wie...

Ratgeber
 Katholische Messe in Peking | Foto: Michael Ragg

Im Kloster Waghäusel
Vortrag über Christen in China

Waghäusel. Über das anhaltende Wachstum des Christentums in China und die aktuellen Maßnahmen des Staates gegen die Kirchen spricht der Publizist und Fernsehmoderator Michael Ragg am Mittwoch, 13. Februar, im Kloster Waghäusel bei Speyer. Der öffentliche Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mit Bildern und Erlebnisberichten zeigt der Referent, warum so viele Chinesen das Christentum entdecken und christliche Werte gerade auf die junge Elite Chinas so anziehend wirken. Er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ