Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Lokales
Die einstige FCK-Torwart-Legende Ronnie Hellström wird mit einem eigenen Straßennamen im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern gewürdigt | Foto: Alexander Lenz/gratis

Ronnie Hellström bekommt seine Straße

Kaiserslautern/FCK. Es ist so weit: Ronnie Hellström bekommt endlich seine Straße. Im Jahr 2022 hat der Ortsbeirat Morlautern beschlossen, eine Straße nach dem besten Fußball-Torhüter seiner Zeit zu benennen. Und welcher Ort wäre dazu besser geeignet, als auf dem Morlautrer Mühlberg. Von hier aus hat man den Betzenberg samt „seinem“ Stadion im Blick – und bei gutem Wetter beträgt die Sichtweite bis zu 40 Kilometer. Viele Jahre hat Ronnie in Morlautern gewohnt, gelebt und gefeiert. Bei seinen...

Lokales
Das alte Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände erstrahlt in neuem Glanz | Foto: Bayer & Strobel
23 Bilder

Einweihung des alten Kesselhauses – großartige Symbiose aus Tradition und Moderne

von Ralf Vester Kaiserslautern. Am Freitagabend wurde das alte Kesselhaus auf dem Pfaff-Gelände in Kaiserslautern feierlich eingeweiht. Das renommierte Architektenbüro Bayer & Strobel hatte das einstige Industriegebäude im Jahr 2021 gekauft und seither aufwendig renoviert und ausgebaut. Dabei ist auch im Inneren noch einiges vom ursprünglichen Charakter des alten Kesselhauses erhalten geblieben. Sich stets im Rahmen des Denkmalschutzes zu bewegen, obwohl das 1899 erbaute Haus nicht unter einem...

Lokales
Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie | Foto: Musikschule

Emmerich-Smola-Musikschule: Tag der offenen Tür mit Einweihung der Zweigstelle

Kaiserslautern. "Informieren, Probieren und Mitmachen" lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern. Dieser findet am Samstag, 9. November 2024, von 10 bis 14 Uhr erstmals nicht nur im Alten Stadthaus am St.-Martins-Platz statt. Gleichzeitig mit dem bereits bekannten großen Musikschulgebäude öffnet auch dessen neue Zweigstelle am Unionsplatz, Martin-Luther-Straße 8, ihre Pforten. Direkt hinter der städtischen Musikschule...

Lokales
Stellt ein Piratenschiff dar: das Spielgerät "Klabautermann" | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neues Spielgerät der Kita Regenbogen: Piratenschiff „Klabautermann“

Kaiserslautern. Vergangene Woche hat die Kita Regenbogen ein weiteres, neues Spielgerät in ihrem Außengelände eingeweiht, welches sie gemeinsam mit der benachbarten Kita in der Mannheimer Straße nutzt. Die auf einem kleinen Hügel stehende Holzinstallation stellt ein Piratenschiff dar, das von den anwesenden Kindern liebevoll „Klabautermann“ getauft wurde. „Danke, dass wir heute mit euch gemeinsam in See stechen können – allzeit eine gute Fahrt“, freute sich Jugend- und Sozialdezernentin Anja...

Lokales
Farbenfroh ist der mobile Jugendtreff | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Jugendmobil eingeweiht - montags an der Geschwister-Scholl-Schule

Kaiserslautern. Die städtische Jugendarbeit ist künftig verstärkt auch in den Stadtteilen unterwegs. Das ermöglicht das neue Jugendmobil der Abteilung Jugendarbeit ein umgebauter und von Graffiti-Künstler Daniel Ferrino verzierter Kleinbus. „Ein großer Dank geht an den Künstler, aber auch an den Lions Club Lutra, der die Umgestaltung mit einer großzügigen Spende möglich gemacht hat und natürlich alle Beteiligten, am tollen Umbau des Mobils“, so Jugenddezernentin Anja Pfeiffer bei der Eröffnung....

Lokales
Neue Kirchenfenster  | Foto: Maria Frank/gratis

Sommerfest der Apostelkirche
Einweihung der neuen Kirchenfenster

Kaiserslautern. Die protestantische Apostelkirche hat neue Fenster, die beim Sommerfest am Sonntag, 10. September, vorgestellt werden. Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr gibt es Essen und Getränke im Garten. Das Musikprogramm beginnt um 12.30 Uhr mit Daniel Giebelhaus, Gitarre, ab 14 Uhr spielt Jürgen Klein. Geboten werden auch ein Flohmarkt und Unterhaltung für Kinder. Um 14 und um 16 Uhr können Interessierte an einer Kirchenführung teilnehmen. Angelika Weingardt hat die neuen Kirchenfenster...

Lokales
Brunnen am Busbahnhof | Foto: VG Weilerbach

Osterbubenweg in Mackenbach: Eröffnung und feierliche Einweihung des Wanderweges

Region. Am Samstag, 15. April, wird um 14 Uhr, am Dorfbrunnen im Musikantendorf Mackenbach der neue Osterbubenweg feierlich eingeweiht. Mit dem Wanderweg soll eine alte Tradition aufleben, die an die Zeit der Wandermusikanten erinnert. Was hatte es mit dem Osterbubenweg auf sich?Osterbuben, so wurden im Westpfälzer Musikantenland die Buben, die schon in jungen Jahren ein Instrument erlernten und spielten, genannt. Kurz nach Ostern, nachdem sie konfirmiert und aus der Schule entlassen waren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ