Osterbubenweg in Mackenbach: Eröffnung und feierliche Einweihung des Wanderweges

Brunnen am Busbahnhof | Foto: VG Weilerbach

Region. Am Samstag, 15. April, wird um 14 Uhr, am Dorfbrunnen im Musikantendorf Mackenbach der neue Osterbubenweg feierlich eingeweiht. Mit dem Wanderweg soll eine alte Tradition aufleben, die an die Zeit der Wandermusikanten erinnert.

Was hatte es mit dem Osterbubenweg auf sich?

Osterbuben, so wurden im Westpfälzer Musikantenland die Buben, die schon in jungen Jahren ein Instrument erlernten und spielten, genannt. Kurz nach Ostern, nachdem sie konfirmiert und aus der Schule entlassen waren, begann ihre beschwerliche Reise in die weite Welt. Lag der Abreisetermin einmal früher, so wurden die Jungen schon vorher konfirmiert und ausgeschult. Der Kapellmeister übernahm während der gesamten Reise die Verantwortung und sorgte für die weitere Ausbildung und das Auskommen der Buben.
Die Projektgruppe um Peter Freitag und André Seeberger haben ein gemeinsames Konzept für diesen abwechslungsreichen Wanderweg mit tatkräftiger Unterstützung von Volker Halfmann, der Tourismusbeauftragte der Verbandsgemeinde Weilerbach und dem bekannten Wanderführer Jürgen Wachowski erarbeitet und möchten damit an die Geschichte des Musikantendorfes erinnern.
Der Wanderweg erstreckt sich über insgesamt 8,2 Kilometer rund um die Mackenbacher Gemarkung. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Abkürzung durch das Musikantendorf zu nutzen. Der Weg ist kinderwagenfreundlich und kommt auch an Spielplätzen und am Kneippbecken am Langenfelderhof vorbei.

Der Weg führt am alten Wasserhaus vorbei. Das „Hexenhäuschen“ umgangssprachlich genannt, soll künftig auch als Unterstand mit Sitzgelegenheit dienen. Weiter geht es am Geo-Objekt Steinbruch vorbei, wo Tische und Bänke zum Verweilen aufgestellt wurden. Viele alte Mackenbacher Musikantenhäuser wurden übrigens mit Sandsteinen aus diesem Steinbruch gebaut. Das nächste Highlight ist der Monte Werle mit seinem reizvollen Ausblick über das Musikantenland. Zurück geht es zum Musikantenmuseum im Bürgerhaus, das am Eröffnungstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet ist. Auf der gesamten Strecke sind Ruhebänke aufgestellt und der Weg ist nach den Richtlinien des Wanderwegleitfadens Rheinland-Pfalz markiert.

Nach der offiziellen Eröffnung, um 14 Uhr am Dorfbrunnen, wird auf dem Rundweg ein vielfältiges kulinarisches Programm geboten. Tatkräftige Unterstützung erfährt die Ortsgemeinde dabei durch die örtlichen Vereine und die Gastronomen. Traditionell wird die gesamte Veranstaltung vom Musikverein Mackenbach umrahmt.

Mit dem neugestalteten Osterbubenweg wird die Region auch touristisch weiter aufgewertet. Der Wanderweg ist künftig auf der Wanderapp Komoot zu finden.red

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ