Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Lokales
Führung durch die Kläranlage. | Foto: Stadtwerke Speyer
4 Bilder

Tag der offenen Tür auf Kläranlage, Abfallwirtschaftshof und Sonnenberg
Energie für die Entsorgung

Speyer. 4,2 Millionen Kubikmeter Schmutzwasser durchlaufen pro Jahr die Kläranlage am Fuße der ehemaligen Hausmülldeponie Nonnenwühl. Das entspricht 11.500 Kubikmeter pro Tag. Stolze Zahlen, mit denen die Besucher beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 18. August, konfrontiert wurden. Die Entsorgungsbetriebe und die Stadtwerke Speyer hatten eingeladen. Die Resonanz war groß. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Speyer nahm schon früh eine Vorreiterrolle ein. Als eine der ersten Städte baute es ein...

Lokales
Remondis ist somit ab diesem Termin neuer Ansprechpartner für die Bürger des Landkreises bei Fragen und Problemen. | Foto: Pixabay

Zuständigkeit wechselt von Firma SUEZ zu Firma Remondis
Im Juli Wechsel des Entsorgungspartners für die Papierabfuhr

Germersheim. Am ersten Juli übernimmt Firma Remondis im Landkreis Germersheim die Abfuhr der Papiertonnen. Remondis ist somit ab diesem Termin neuer Ansprechpartner für die Bürger des Landkreises bei Fragen und Problemen rund um die Leerung der grünen Tonnen. Telefonisch ist Firma Remondis erreichbar unter der kostenlosen Servicenummer 0800 12 23 255, per E-Mail unter info@remondis.de ps

Lokales
Wer Grünschnitt im Wald entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit | Foto: pixabay

Forstamt informiert über Entsorgung
Grünschnitt nicht in den Wald bringen

Landstuhl. Grünschnitt, Gras und Laub gelten rechtlich als Abfall und dürfen nicht im Wald, in der freien Natur und auf Grünflächen entsorgt werden. Wald und Grünflächen der freien Natur sind in der Regel eine gut abgestimmte Lebensgemeinschaft. Zusätzlicher Eintrag stört dieses Gleichgewicht, vor allem, wenn Teile nicht heimischer Pflanzen (sogenannte Neophyten) abgelagert werden. Die unkontrollierte Verwilderung gebietsfremder Arten aus Gartenabfällen führt zur Verdrängung heimischer Pflanzen...

Lokales
Nur noch dieses Jahr wird das Altglas im Landkreis per Sack gesammelt. Ab 2020 muss man es zum Altglascontainer karren. | Foto: Sahler

Sammlung von Altglas per Plastiksack läuft Ende des Jahres aus
Das Aus für alte Säcke

Bad Dürkheim.Die Menschen im Landkreis Bad Dürkheim müssen sich langsam aber sicher von der hochgeschätzten weil bequemen Entsorgung des Glasmülls per Abfallsack verabschieden. Ab 2020 wird die Praxis, die in den meisten Landkreisen mittlerweile Gang und Gäbe ist beziehungsweise nie anders war, auch zwischen Hettenleidelheim und Haßloch umgesetzt: Leere Flaschen oder Einmachgläser müssen von ihren Leerern selbst zum Altglascontainer gebracht und farblich sortiert entsorgt werden. „Die...

Lokales
Die Weihnachtsbäume werden in Neustadt wieder an verschiedenen Stellen gesammelt.  | Foto: ExposureToday/pixabay

Neustadt: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Sammelstellen werden eingerichtet

Aktuelle Informationen zur Abholung der Weihnachtsbäume 2021 und Termine in Neustadt an der Weinstraße gibt es hier: Weihnachtsbaumsammlung Neustadt. Informationen zur Abholung der Bäume 2019: Für alle Neustadter Bürger, die den Baum nicht selbst kompostieren können oder wollen, bietet der ESN wieder eine Weihnachtsbaumsammlung an. Hierzu werden zentrale, durch Hinweisschilder gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt können die Bäume bis spätestens 9 Uhr am Samstag, 12....

Ratgeber

Abfallsammlung im Landkreis Südliche Weinstraße
Problemmüll-Entsorgung

SÜW. Von 22. bis 26. Oktober werden im Landkreis Südliche Weinstraße wieder Problemabfälle eingesammelt. Den Bürgern im Landkreis wird dabei Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Die beauftragte Entsorgungsfirma wird zu folgenden Terminen Fahrzeuge und Personal bereithalten: Bad Bergzabern, Parkplatz am Rebmeerbad, Donnerstag, 25. Oktober, 15 bis 17 Uhr Bad Bergzabern - Blankenborn, Parkplatz Ortsmitte, Montag, 22....

Lokales
Illegale Sperrmüll-Entsorgung an der Zufahrt zum Binsfel in Speyer-Nord | Foto: Stadt Speyer

Umweltabteilung der Stadtverwaltung hofft auf Hinweise
Illegale Sperrmüll-Entsorgung

Speyer. In Speyer-Nord, an der Zufahrt zum Binsfeld entlang der A 61, ist in der vergangenen Nacht eine komplette Wohnzimmergarnitur illegal entsorgt worden. Wer diesen dreisten Umweltfrevel beobachtet hat oder Hinweise auf die Herkunft der früheren Besitzer geben kann, möge diese Informationen bitte unter der Telefonnummer 06232 142783 an die Umweltabteilung der Stadtverwaltung weitergeben. ps

Ratgeber

Richtige Entsorgung bei Schädlingsbefall
EWL empfiehlt Restabfall

Landau. Buchsbaum ist beliebt zur Einfassung von Beeten und als Gestaltungselement in privaten Gärten und öffentlichen Grünanlagen. Doch auch ein Schädling mag die Pflanzen gerne: Der Buchsbaumzünsler ist aus Ostasien eingewandert und fühlt sich in den hiesigen Breitengraden pudelwohl. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) macht darauf aufmerksam, dass der Schädling - gerade nach dem letzten lauen Winter - zügig auf dem Vormarsch ist. Richtige Entsorgung Um die Ausbreitung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ