Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Lokales
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hingab. Jeder, der an ihn glaubt, soll nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben. Johannes-Evangelium, Kapitel 3, Vers 16, aus der Basis-Bibel | Foto: James.Chan@pixabay.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Online-Gottesdienst mit Abendmahl

Kirchheimbolanden. Nicht alle können am Karfreitag einen evangelischen Gottesdienst besuchen. Zum einen gibt es Gemeinden, die keine Gottesdienste anbieten können, weil die Gegebenheiten unter Corona-Bedingungen es nicht zulassen. Zum anderen gibt es private, gesundheitliche oder sonstige Gründe, die einen Besuch nicht ermöglichen. Wer trotzdem gerne am Karfreitag zum Gottesdienst und zum Abendmahl "gehen" möchte, hat hier die Gelegenheit, den Gottesdienst in klassischer Form zuhause...

Lokales
Foto: Werner "Tiki" Küstenmacher

In der prot. Peterskirche mitgehen und erleben
Ein Kreuzweg der besonderen Art

Kirchheimbolanden.  Jesu letzte Wege vor seiner Kreuzigung und Auferstehung - die Erzählungen dazu könnt ihr bei einem Kreuzweg der besonderer Art in der prot. Peterskirche mitgehen und erleben. In der Karwoche wird von Montag bis Mittwoch die Kirche täglich 2 Stunden geöffnet: Montag, 29.03. 16.00-18.00Uhr Dienstag, 30.03. 17.00-19.00 Uhr Mittwoch, 31.03. 16.00-18.00 Uhr. Unter den dann geltenden Hygieneregeln kann man an verschiedenen Stationen in der Kirche vieles entdecken, mitmachen und...

Ausgehen & Genießen
Stiftskirche Kaiserslautern | Foto: view
24 Bilder

Ein Wahrzeichen der Stadt
Stiftskirche Kaiserslautern

Kaiserslautern. Man muss kein Kunst- oder Kirchenhistoriker sein, um zu bemerken, dass die Stiftskirche in der Stadt Kaiserslautern etwas Besonderes ist. Schon von weither sieht man die mächtigen Türme der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirche Südwestdeutschlands über den Dächern der Stadt aufragen. In der zur Fußgängerzone von Kaiserslautern gehörenden Marktstraße beherrscht einer der markantesten gotischen Kirchenbauten zweifellos die Szenerie. Der mächtige Bau aus Sandsteinquadern ist...

Lokales
Prot. Paulskirche in Kirchheimbolanden | Foto: Gerhard Jung
Video 3 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Bereit für die 3-Kirchen-Challenge?

Kirchheimbolanden. Ist Euch schonmal aufgefallen, dass in fast jedem Ort eine Kirche steht? Sie sehen zwar verschieden aus, aber es gibt auch jede Menge Sachen, die sind überall vorhanden. Wir machen heute eine 3-Kirchen-Challenge und vergleichen 3 Kirchen miteinander: Die prot. Paulskirche und die prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden und die prot. Kirche in Göllheim. Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? Und warum hat man sie überhaupt gebaut? Wofür sind sie da? Diese und noch...

Lokales
Am Sonntag wird Oberkirchenrat Claus Müller in sein Amt eingeführt. Der Gottesdienst wird live gestreamt. | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Amtseinführung von Oberkirchenrat Claus Müller
Livestream aus der Gedächtniskirche

Speyer. Der ehemalige Germersheimer Dekan und neue Oberkirchenrat Claus Müller ist davon überzeugt, „dass der Bildung für die Zukunft der protestantischen Kirche eine zentrale Rolle zukommt“. Die Corona-Pandemie habe deren Herausforderungen noch sichtbarer gemacht. Aber auch die medialen Möglichkeiten als Kirche hätten sich klarer gezeigt. „Wir können Glauben neu ins Gespräch bringen und Kirche für die Menschen im 21. Jahrhundert gestalten“, gibt sich der promovierte Theologe zuversichtlich....

Ausgehen & Genießen
Wir machen uns auf den Weg nach Ostern ... | Foto: annie-spratt-edC4tXHw_-w@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
In sieben Schritten bis Ostern

Kirchheimbolanden. Z. Zt. finden leider keine Kindergottesdienste, Kita-Gottesdienste, Familien-Gottesdienste usw. statt. Auch "Meine-Eltern-haben-freitagabendfrei" pausiert. Deshalb haben wir uns etwas überlegt. Wer uns seine E-Mail-Adresse zukommen lässt (nur für diese Aktion, sie wird anschließend wieder gelöscht) bekommt am 14. März, 21. März, 28. März (Palmsonntag), 1.April (Gründonnerstag), 2. April (Karfreitag), 4. April (Ostersonntag) und am 5. April (Ostermontag) eine Mail mit einem...

Lokales
Zum Weltgebetstag am 5. März sollen die Glocken in katholischen wie in protestantischen Kirchen von 18.45 bis 18.55 Uhr läuten. | Foto: Roy Buri/Pixabay

Weltgebetstag am 5. März
Kirchenglocken läuten zehn Minuten lang

Speyer. Anlässlich des Weltgebetstages der Frauen am Freitag, 5. März, laden die evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer die Kirchengemeinden dazu ein, von 18.45 Uhr bis 18.55 Uhr die Kirchenglocken zu läuten. Damit soll ein Zeichen der Verbundenheit im gemeinsamen Gebet und der Solidarität von Christinnen und Christen weltweit gesetzt werden. In diesem Jahr stehen unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ die Inselbewohnerinnen aus Vanuatu im Fokus des Weltgebetstages. Der Inselstaat im...

Lokales
Text: Jesus. Die Bibel, Johannes-Evangelium, Kapitel 14, Vers 19 | Foto: Gerhard Jung

PLAKAT-AKTION 3.0 DES GPD DONNERSBERG
"Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden.  Corona - und kein Ende in Sicht. Aber wenigstens das Frühjahr und Ostern bringen uns neues Leben und Hoffnung. Wer diese Hoffnung teilen und weitergeben will, darf sich gerne an unserer 3. Plakat-Aktion beteiligen. Es gibt wieder Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro, Plakate (48 x 27 cm, 0,40 €/Stück + 80 x 45 cm, 0,80 €/Stück) sowie Postkarten (21 x 9,8 cm, 0,20 €/Stück). Für alle Artikel gibt es Staffelpreise, z....

Lokales
Elf Pfarrerinnen und Pfarrer hat die Evangelische Kirche der Pfalz in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ernannt. Sie treten im März ihren Dienst an. | Foto: ps
12 Bilder

Elf neue Pfarrerinnen und Pfarrer
Flexibilität und Kreativität gefragt

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat sechs neue Pfarrerinnen und fünf neue Pfarrer ernannt. Die Ernennungsurkunden wurden von Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner sowie dem scheidenden Kirchenpräsidenten Christian Schad in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer überreicht. Bei der Urkundenverleihung in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer bestärkte Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Seelsorger darin, an der Freude des Evangeliums festzuhalten und dies im persönlichen...

Lokales
Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad und die Mainzer Künstlerin Susanna Storch bei der Enthüllung des Porträts für die "Ahnengalerie". | Foto: Evangelische Landeskirche/Klaus Landry

Porträt von Christian Schad
Der scheidende Kirchenpräsident in Acryl

Speyer. Alle bisherigen Kirchenpräsidenten wurden von Künstlern porträtiert. Seit der Renovierung des Landeskirchenrates am Domplatz 5 findet sich die Galerie im Flur des Kirchenpräsidentenbüros. Der Platz für das Acrylbild von Christian Schad war schon reserviert. Nach vierwöchiger Arbeit im Mainzer Atelier wurde es jetzt von Künstlerin Susanna Storch und dem Kirchenpräsidenten enthüllt. Der Kontakt sei über den ehemaligen Kulturstaatssekretär des Landes Rheinland-Pfalz, Walter Schumacher,...

Lokales
Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz rufen dazu auf, sich am 19. März am globalen Klimaaktionstag zu beteiligen. | Foto: Churches For Future

Fridays for Future
Pfälzer Kirchen beteiligen sich am globalen Klimaaktionstag

Speyer. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz folgen dem Aufruf von Fridays for Future. Am Freitag, 19. März, findet ein globaler Klimaaktionstag statt, der mit zahlreichen kreativen Beiträgen begleitet werden soll. Als Mitglieder der „Churches for Future“ haben sich Bistum und Landeskirche bereits in der Vergangenheit ökumenisch mit den Zielen der Klimabewegung solidarisiert. Die Schöpfung zu erhalten und Klimagerechtigkeit zu fordern, sind die Anliegen der beiden Kirchen....

Lokales

Neue Gesprächsreihe
Pfarrer trifft: Gesprächsreihe auf Instagram startet wieder

Mit interessanten GesprächspartnerInnen trifft sich Pfarrer Würfel aus Neureut-Nord während der Passionszeit immer am Mittwochabend um 19:30Uhr zu einem Live-Talk auf Instagram über „Gott und die Welt.“ Nach den guten Erfahrungen um Rahmen der Oberbürgermeisterwahl möchte ich diese Reihe gerne fortsetzen und freue mich auf spannende Einblicke und einen horizonterweiternden Austausch“, erklärt Pfarrer Würfel. Da Präsenzveranstaltungen nach wie vor schwierig sind, sei diese Plattform eine gute...

Lokales
Am 5. März ist Weltgebetstag. | Foto: James Chan/Pixabay

Weltgebetstag am 5. März
Weltweite Solidarität von Frauen für Frauen

Speyer. „Worauf bauen wir?“ – unter diesem Motto steht der Weltgebetstag der Frauen, der in diesem Jahr am Freitag, 5. März, über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg begangen wird. Auch im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz wird der Gebetstag gefeiert. „Der Weltgebetstag findet statt, trotz Pandemie“, betont Monika Kreiner. „Auch wenn der Tag an vielen Orten anders gefeiert wird als gewohnt, die weltweite Solidarität von Frauen für Frauen bleibt bestehen.“ Die Referentin...

Ausgehen & Genießen
Das Leben wächst heimlich im Dunkeln heran -
doch plötzlich wird´s sichtbar, wir staunen es an. | Foto: jelleke-vanooteghem-uzQWmbPPXBw@unsplash.com

Vorbereitung auf Ostern
Jesus sagt: "Ich lebe - und ihr sollt auch leben!"

Kirchheimbolanden. Hoffnung fällt aus? Nicht bei uns! Mit Unterstützung von Kindern und Erwachsenen werden Zeichen gesetzt, die Mut machen, zum Nachdenken anregen und gesehen werden wollen. In Kirchheimbolanden werden an der ev. Peterskirche (Amtsstr.), bei der Tagespflege (ehem. Schuhhaus Göbel), bei Enders, Sanitätshaus Kaiser und Frisörsalon Zinck (alle Fußgängerzone) Anstöße (Kinderzeichnungen, Bilder, Texte) gegeben zu Themen wie "Aufgerichtet werden", "Umkehren", “eine Entscheidung...

Lokales
 Die evangelische Kirchengemeinde startet eine Aktion für Familien mit Kind(ern) im Kindergarten- und Grundschulalter. | Foto: pixabay

"KinderGottesdienst aus der Tüte“
Aktion der Kirchengemeinde Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die evangelische Kirchengemeinde startet eine Aktion für Familien mit Kind(ern) im Kindergarten- und Grundschulalter. Gemeinsam kann man die Wochen bis Ostern mit dem „KinderGottesdienst aus der Tüte“ erleben. Interessierte erhalten gratis im Projektzeitraum (20. Februar bis 4. April) vier Überraschungstüten mit Geschichten und kreativen Ideen zum aktiven Gestalten der Passionszeit und zur Einstimmung auf das Osterfest. Wer mitmachen möchte kann sich mit Angabe der Adresse und des...

Ausgehen & Genießen
Du hast einen Freund! | Foto: bruce-mars-AndE50aaHn4@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Du hast einen Freund!

Kirchheimbolanden. Vor fast genau 50 Jahren brachte Carol King ihr Album Tapestry raus. James Taylor, Weggefährte und enger Freund, hatte sie ermutigt, ihre Songs selbst zu singen. Das heißt, er hat sie ins kalte Wasser geworfen. Auf einem seiner Konzerte, bei dem sie ihn am Klavier begleitete sagte er plötzlich: So, und das nächste Lied singt Carol King. So sind Freunde: Manchmal muten uns etwas zu und fordern uns heraus, wenn sie merken, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen. Danke...

Lokales
In diesem Jahr geht es bei Trendsetter Weltretter um die Artenvielfalt. Los geht es mit einer Kartoffelaktion und einem digitalen Workshop. | Foto: ps

Trendsetter Weltretter
Ökumenische Mitmachaktion der Pfälzer Kirchen

Speyer. Säen, beobachten, schützen: Die ökumenische Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil „Trendsetter Weltretter“ findet vom 5. September bis 4. Oktober statt - in diesem Jahr zum vierten Mal. Nach Konsum (2018), Mobilität (2019) und Ernährung (2020) ist der Schwerpunkt der vierwöchigen Aktion 2021 das Thema Artenvielfalt. Unter dem Motto „Natürlich vielfältig“ entwickeln die Initiatoren der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer Ideen für mehr Nachhaltigkeit. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Aus Abraham soll ein großes Volk werden, zahlreich wie die Sterne am Himmel. "Du sollst ein Segen sein!" | Foto: greg-rakozy-oMpAz-DN-9I@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Du sollst ein Segen sein!"

Kirchheimbolanden. Die Bibel erzählt, dass Jesus Gottes Sohn ist. Er ist von Gott zur Welt gekommen, um für uns Menschen da zu sein. Aber Jesus ist als Menschenkind geboren. So wie wir alle hat Jesus eine Familie. Seine Mutter war die junge Frau Maria. Und Maria, das wisst ihr sicher alle, war mit Josef verheiratet. Über die Familie von Josef wissen wir aus der Bibel auch einiges. Manche von den Vorfahren sind ganz unbekannt. Aber über manche von den Vorfahren können wir auch etwas erzählen -...

Lokales
Die evangelische Landeskirche bildet ehrenamtliche Krankenhausseelsorger aus. | Foto: Sharon McCutcheon/Pixabay

Kurs für Ehrenamtliche
Künftige Krankenhausseelsorger gesucht

Speyer/Landau. Wer Interesse daran hat, erkrankte Menschen in einem Krankenhaus vor Ort ehrenamtlich zu betreuen, kann sich ab April 2021 in einem Kurs zum Krankenhausseelsorger der Evangelischen Kirche der Pfalz ausbilden lassen. Für Oberkirchenrat und Diakoniedezernent Manfred Sutter ist die Krankenhausseelsorge ein „anspruchsvolles Ehrenamt“. Dafür seien Menschen geeignet, die gerne zuhören, psychisch belastbar und emotional stabil sind sowie von der heilsamen Kraft des Glaubens erzählen...

Lokales
Das beliebte Angebot wird im Februar und März fortgesetzt. | Foto: DV

Mannheimer Telefonandachten
Gedanken über Gott und die Welt

Mannheim. Ein Mutmacher, auch mehrmals am Tag, kostenfrei und rund um die Uhr: Die täglich wechselnde Telefonandacht der Evangelischen Kirche Mannheim wird im Februar und März fortgesetzt. Unter der Rufnummer 0621 28000111 geben Pfarrer*innen und Diakon*innen gute Gedanken mit in den Tag.Was Vikar Sebastian Degen von der ChristusFriedenGemeinde vor knapp einem Jahr ersonnen hatte, findet nun seine Fortsetzung. Die zunächst auf Januar Telefon-Aktion begrenzte ist so beliebt, dass sie vorerst um...

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ausgehen & Genießen
Wir gießen Wasser in die Taufschale ... | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

WER WURDE 2006, 2011 ODER 2016 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (5. April 2021) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Ausgehen & Genießen
"KISS" at Hellfest in Clisson, France, 2013 | Foto: Llann Wé² - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/ w/index.php?curid=27166448
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Bis zum 2. Februar haben wir noch Zeit. Dann ist sie wirklich vorbei – die Weihnachtszeit. Dann werden im Wormser und Speyerer Dom und in allen anderen kath. Kirchen die Krippenlandschaften abgebaut. Aber am 2. Februar, Maria Lichtmess, ist Weihnachten für uns schon lange vorbei. Meistens wird doch nach dem 6. Januar, Heilige 3 Könige, die Weihnachtsdekoration abgeräumt und der Baum zum Abholen an die Straße gestellt. Weihnachten ist dann für uns abgehakt. Das Neue Jahr nimmt...

Lokales
"Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" | Foto: Gerhard Jung, aufgenommen 2015

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ