Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Arek Socha/Pixabay

Familiengottesdienst am Dieterskirchel in Rülzheim
Durchs Labyrinth

Rülzheim. Am Sonntag, 6. September, um 10.30 Uhr, veranstaltet die Protestantische Kirchengemeinde Rülzheim nach längerer Pause wieder die beliebte "Familienkirche". Treffpunkt ist vor dem Dieterskirchel in Rülzheim, der Gottesdienst wird dann mit einem Gang durch das Labyrinth gefeiert. Familien bringen eine Picknickdecke als Sitzgelegenheit mit, für ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen werden Stühle bereit gestellt. Da der Gottesdienst im Rahmen der Corona-Bestimmungen...

Lokales
Foto:  bpcraddock/ Pixabay

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Lokales
Drei Pflegekräfte wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht. Sie konnten die Klinik inzwischen wieder verlassen. 
 | Foto: Schwitalla

Brand im ThomasCarree in Mannheim
Zum Glück niemand ernsthaft verletzt

Mannheim. Dekan Ralph Hartmann ist erleichtert, dass beim Brand im ThomasCarree am Sonntag, 16. August, in Mannheim-Neuostheim niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist. Drei Pflegekräfte wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht. Sie konnten die Klinik inzwischen wieder verlassen. „Ein Brand in einem Gebäude ist beängstigend. Daher bin ich sehr froh darüber, dass kein Mensch ernsthaft verletzt wurde“, sagt Dekan Hartmann. Er dankt der Belegschaft für ihr besonnenes...

Lokales
Dekan Hartmann mit seinem Lieblingsplakat. Auch die Evangelische Kirche Mannheim unterstützt die Kampagne „Mannheim bleibt achtsam. Damit alles gut bleibt“.  | Foto: de Vos

Coronavirus-Pandemie - "Mannheim bleibt achtsam"
Evangelische Kirche unterstützt Kampagne der Stadt

Mannheim. Mit dem Motto „Mannheim bleibt achtsam“ ruft die Stadt Mannheim dazu auf, die Erfolge der bisherigen Pandemie-Eindämmung zu erhalten. Auch die Evangelische Kirche Mannheim beteiligt sich an der Kampagne und wirbt dafür, durch Abstandhalten eine weitere Verbreitung zu vermeiden. „Mit Abstandhalten kennen wir uns inzwischen gut und schmerzlich aus“, sagt Dekan Ralph Hartmann. Für die Menschen auch in Mannheim war während des Lockdowns das Gebot des Abstandhaltens mit am prägendsten....

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Lokales

KinderVesperkirche in Mannheim
Ruth Würfel wechselt von Jugendkirche in Schuldienst

Mannheim. Stadtjugendreferentin Ruth Würfel, die die Etablierung einer evangelischen Jugendkirche im Stadtteil Waldhof und die dortige KinderVesperkirche mitaufgebaut hat, wechselt nach dem Sommer ganz in den Schuldienst. Wegen Corona fand ihre Verabschiedung in kleinem Kreise innerhalb der Evangelischen Jugend statt. Ab dem neuen Schuljahr unterrichtet sie an zwei Mannheimer Berufsschulen. „Die Arbeit im Evangelischen Kinder- und Jugendwerk (EKJM) mit der Entwicklung immer wieder neuer...

Lokales
(v. l.) Bürgermeister Christian Eheim, Pfarrerin Ulla Nagel

"Unermüdlich und mit stets offenem Ohr für die Menschen"
Bürgermeister Eheim dankt Pfarrerin Ulla Nagel

Nach elf Jahren Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Graben-Neudorf verlässt Pfarrerin Ulla Nagel die Gemeinde und wechselt im August auf eine neue Pfarrstelle. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrerin Ulla Nagel am Sonntag (26. Juli 2020) verabschiedet. Bürgermeister Christian Eheim dankte Pfarrerin Ulla Nagel für ihren jahrelangen Einsatz für die Menschen in Graben-Neudorf: "Unermüdlich und mit einem stets offenen Ohr für die Menschen haben Sie tiefe Spuren in unserer Gemeinde...

Lokales
Jaaa! Schneller, höher, fester ...
4 Bilder

"Nächstes Jahr komme ich wieder!"
Kinderbetreuung war gut besucht

Kirchheimbolanden. Die 16. Kinderbetreuung in den Sommerferien ist zu Ende. Zwei Wochen lang war das ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus) in der Liebfrauenstr. in Kibo Anlaufpunkt für insgesamt 31 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Coronabedingt musste die Teilnehmendenzahl der Raumgröße angepasst werden, sodass jeden Tag maximal 13 Kinder zzgl. der Mitarbeitenden da waren. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, auf dem...

Lokales
Symbolfoto. | Foto:  Igor Link / Pixabay

Aktuelle Zahlen aus LU – weniger Austritte wegen Corona?
Mitgliedszahlen der Evangelischen Kirche

Ludwigshafen. Die neuesten Mitgliedszahlen sind kein Grund zu großer Freude, denn immer weniger Menschen bekennen sich zu einer der beiden großen Kirchen. Im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen sind in den vergangenen Monaten allerdings vergleichsweise wenige Menschen aus der Evangelischen Kirche ausgetreten. Ein Corona-Effekt? In den vergangenen Tagen haben die beiden großen Kirchen die neuesten Mitgliedszahlen veröffentlicht. Zurzeit zählt die Evangelische Kirche rund 20,7 Millionen...

Lokales
Vor allem die kontinuierlich steigenden Kirchenaustritte, so Dekan Ralph Hartmann, werfen Fragen auf nach der Wirkung und der Reichweite in die Sozialräume und in die Gesellschaft insgesamt. | Foto: Timo Hecht

Mitgliederrückgang in Evangelischer Kirche
Dekan Hartmann sieht Herausforderungen und Chancen

Mannheim. Der Stadtkirchenbezirk Mannheim hat laut Mitgliederstatistik 2019 derzeit 66.599 Mitglieder, 2018 waren es noch 68.361. Mit Blick vor allem auf die Kirchenaustritte sagt Dekan Hartmann: „Wir müssen umdenken und an einigen Stellen unsere Arbeit neu denken.“ Die Evangelische Landeskirche in Baden, zu der der Stadtkirchenbezirk Mannheim gehört, hat die Mitgliederstatistik 2019 bekanntgegeben. Demnach sank die Zahl der Kirchenmitglieder in Mannheim auch aufgrund des demografischen Wandels...

Lokales
Dr. Carolin Banašek-Richter ist Klimaschutzmanagerin der Evangelischen Kirche Mannheim. Der Stadtkirchenbezirk möchte bis 2050 ein nahezu klimaneutraler Kirchenbezirk werden.  | Foto: de Vos

Dr. Carolin Banašek-Richter ist Klimaschutzmanagerin der Evangelischen Kirche Mannheim
Mission „Schöpfung bewahren“

Mannheim. Sie hat auf dem Gebiet der theoretischen Ökologie promoviert und setzt sich nun ganz praktisch bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Evangelischen Kirche Mannheim ein: Dr. Carolin Banašek-Richter begleitet das ehrgeizige Ziel des Mannheimer Stadtkirchenbezirks, der bis zum Jahr 2050 satte 85 Prozent weniger CO2 ausstoßen will. Carolin Banašek-Richter hält die Frage, wie die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft gelingen kann, für eine der wesentlichen...

Lokales

Jugendarbeit Obermoschel
Die Jugendzentrale lädt ein zur Mointainbiketour

Nach längerer Ruhezeit in der Jugendzentrale Obermoschel geht es wieder los mit Angeboten. Es wird zu einer Mountainbiketour durch den Pfälzer Wald eingeladen. Endlich mal wieder raus ins Grüne und den Drahtesel zu entstauben.  Wir werden in Obermoschel an der Protestantischen Jugendzentrale starten und einen Rundweg von ca. 35 Kilometern antreten.  Es wird eine Halbzeit mit einen längeren Verpflegungsstop geben. Auf eine rege Beteiligung bei schönem Wetter würden wir uns sehr freuen. Alter: ab...

Lokales
Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Lokales
Pfingsten begeistert | Foto: jonathan-sebastiao@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Power to all our friends

Kirchheimbolanden. Heute ist unsere ev. Peterskirche wieder von 14.30-17.30 geöffnet. Sehen wir uns?  Für die, die nicht kommen können gibt es hier das "Wort zum Freitag", ein paar Gedanken zu Pfingsten und warum das Lied von Cliff Richard, Power to all our friends, so gut dazu passt: Und am Sonntag geht es wieder los mit einem richtigen, echten Gottesdienst in der ev. Paulskirche, live und in 3D. Bitte eigenes Gesangbuch und Mundschutz mitbringen. Außerdem kommt man unter folgendem Link zu den...

Lokales
Erfreuen die Menschen im Diakonissenkrankenhaus mit einem Fensterkonzert: (von links) Kantorin Claudia Sobotzik von der evangelischen Johannisgemeinde, die evangelische Krankenhausseelsorgerin Karin Lackus und Oboistin Beate Hofmann. 
 | Foto: de Vos

Fensterkonzerte am Mannheimer Diakonissenkrankenhaus
Musik von draußen für drinnen

Mannheim. Zum zweiten Mal gab es für die Menschen im Diakonissenkrankenhaus ein Fensterkonzert. Ein eigens zusammengestelltes Trio spielte rund 20 Minuten. Weitere Termine sind für Himmelfahrt und Pfingsten geplant. In der Krise ein Ohr haben – mit dieser Haltung sind die Krankenhausseelsorgenden beider Konfessionen in den Kliniken für Patienten, Personal und Angehörige da. „Der direkte Zugang zu den Menschen in den Krankenhäusern ist derzeit eingeschränkt“, sagt Karin Lackus. „Doch...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Jeff Jacobs/Pixabay

Die evangelische Gemeinde Dudenhofen lädt zum Online-Gottesdienst
Virtuelle Wege zu Gott

Dudenhofen. Zum Pfingstfest lädt die protestantische Kirchengemeinde Dudenhofen zu einem Online-Gottesdienst ein.  Alle Lesungen, Gebete und die Predigt sind von Menschen aus der Gemeinde in der Dudenhofener Kirche eingesprochen worden. Die virtuellen Teilnehmer können sich durch die ganze Liturgie klicken und sehen, hören und lesen, was gerade „dran ist“. Auf der Startseite der Homepage finden sich drei virtuelle Eingänge zum Gottesdienst: In der ersten Form werden bekannte Choräle gesungen,...

Lokales
Dieses Kribbeln im Bauch vermisst du doch auch - einfach überzusprudeln vor Glück. Pe Werner
 | Foto: veronica-garcia@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Dieses kribbeln im Bauch ...

Kirchheimbolanden. Heute ist unsere ev. Peterskirche wieder von 14.30-17.30 geöffnet. Sehen wir uns? Für die, die nicht kommen können gibt es hier das "Wort zum Freitag", ein paar Gedanken zu dem Lied von Pe Werner, "Dieses kribbeln im Bauch":  Außerdem kommt man unter folgendem Link zu den Hörandachten unserer Kirchengemeinden:  http://www.dekanat-donnersberg.de/index.php?id=5701 Infos und weitere Angebote gibt es beim prot. Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 020,...

Lokales
Symbol | Foto: FotoRieth/Pixabay

Gottesdienste in Eppstein-Flomersheim
An Christi Himmelfahrt geht's los

Eppstein/Flomersheim. Ab Christi Himmelfahrt werden in der Eppsteiner Christuskirche wieder Evangelische Gottesdienste für die beiden Gemeinden Eppstein und Flomersheim gefeiert. Da nach den geltenden Richtlinien in der Flomersheimer Stephanuskirche nur sehr wenige Personen Plätz fänden, haben sich die Presbyterien darauf verständigt, Gottesdienste für eine Übergangszeit nur in der Eppsteiner Christuskirche für beide Gemeinden anzubieten. Auch hier ist aufgrund der geltenden Abstandbestimmungen...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Evangelische Kirchengemeinde Grumbach-Herren-Sulzbach
Gottesdienste ab Pfingsten möglich

Grumbach/Herren-Sulzbach. Aufgrund der Neuerungen hinsichtlich der Corona-Pandemie sind ab Pfingstsonntag, 31. Mai, wieder Gottesdienste unter bestimmten Auflagen, Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen möglich. Diese besagen in erster Linie, dass Gottesdienste nur in Kirchen mit zwei Ein- und Ausgängen stattfinden dürfen. Des Weiteren gilt auch hier selbstverständlich die Abstandsregel von mindestens 1,50 m sowie das Tragen eines Mund-Nasenschutzes und dem Eintrag in eine Anwesenheitsliste....

Lokales
Marianne Rosenberg - Er gehört zu mir, wie mein Name an der Tür | Foto: juan-alvarez-ajamil-Ykn-FDZ0VSk@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Kurzandacht auf YouTube

Kirchheimbolanden. Gottesdienstliche Angebote können zur Zeit ja, wie so vieles, nicht "live" stattfinden - aber es gibt Alternativen im Internet. Hier geht es zu einem Video, welches das Lied von Marianne Rosenberg, "Er gehört zu mir", zum Thema hat: https://youtu.be/epMn7zSw5eA Infos und weitere Angebote gibt es beim prot. Dekanat Donnersberg, Amtsstr. 7, Kibo, 0 63 52 / 70 67 020, Dekanat.donnersberg.kibo@evkirchepfalz.de oder beim GPD Donnersberg, gleiche Adresse, 0 63 52 / 70 67 016,...

Lokales
Die Reihe „Blick über den Tellerrand“ besteht vorerst aus drei Folgen. | Foto: Ekma

Mannheimer Pfarrerin im Gespräch
Blick über den Tellerrand in Corona-Zeiten

Mannheim. Wie ergeht es Christen in anderen Kulturen, die auch von Corona betroffen sind? Darüber spricht Pfarrerin Susanne Komorowski mit kundigen Menschen, die in der Johannisgemeinde, Lindenhof, beheimatet sind. Die Reihe „Blick über den Tellerrand“ bringt Syrien, Südkorea und Afrika in eindrücklichen Videos nahe. Zu sehen sind sie auf dem YouTube-Kanal der Johannisgemeinde, erreichbar über deren Homepage www.johannis.ekma.de. Der Blick über den Tellerrand, der sonntags um 12 Uhr um eine...

Lokales

Neue Wege gehen in der Krise
Evangelische Kirchen in Neureut mit interaktiven Angeboten

Die evangelischen Kirchengemeinden in Neureut bieten trotz der eingeschränkten Möglichkeiten weiterhin vielfältige Formen an, Kirche und Glaube entdecken und erleben zu können. Während in Kirchfeld Pfarrer Fitterer-Pfeiffer mit seinen Konfirmandinnen einen digitalen Gottesdienst gestaltet, der am Sonntag auf der Gemeindehomepage abrufbar ist, formuliert Pfarrer Reibold an jedem Sonntag einige Gedanken zum Predigttext und verteilt diese in schriftlicher Form. „Mittlerweile machen davon fast 100...

Lokales
Der Vater dreier Kinder und Fußballfan ist seit 2011 Mitglied beim SV Waldhof Mannheim 07. | Foto: De Vos

Von Heidelberg nach Mannheim
Maximilian Heßlein neuer Wirtschafts- und Sozialpfarrer

Mannheim. Maximilian Heßlein ist neuer Wirtschafts- und Sozialpfarrer. Der Theologe hat gestern seinen Dienst beim Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) angetreten. Dekan Ralph Hartmann wird ihn im Sommer ihn seinen Dienst einführen.Länger als ein Jahr war die zentrale Stelle, mit der sich die Evangelische Kirche mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen verbindet unbesetzt, nachdem Pfarrer Thomas Löffler in Ruhestand gegangen war. Mit seinem Nachfolger Maximilian Heßlein ist nun...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Benefizkonzert des MUK Weisenheim am Sand für die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Weisenheim am Sand mit Rubber Biscuit - Blues Brothers Show | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V. - Foto by Sabine Köstlmaier
2 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Evangelische Kirche
  • Weisenheim am Sand

MUK-Benefizkonzert für Kinderheim: Rubber Biscuit - Blues Brothers Show

Erinnert ihr Euch an die Band und den Film? Rubber Biscuit, die neu gegründete 12-köpfige Band, bestehend aus aktiven Musikern der Frankenthaler Amateur-Musikszene, feiert die Musik des 80ger Films mit knackigen Riffs von vier Bläsern, einer groovigen Rhythm-Section und natürlich zwei ikonischen Frontmen, echte Bros im Blues. Lasst mit uns das Feeling wieder aufleben. Freut euch auf Rhythm & Blues, wenig Country & Western, und eine coole Show in unserer evangelischen Kirche! … und wie im Film...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ